Marmande
0
Nicht wirklich, wenn es in den Juni geht spritze ich aber eh gegen Braunfäule.
Im Grunde mögen die Tomaten den Regen.Macht denen das Nass von oben nichts aus?
Kommt leider wirklich sehr auf die Region und den Befallsdruck an... Bei uns war sogar im heißen, trockenen Sommer vor zwei Jahren die Braunfäule bei den Freilandpflanzen irgendwann ein Problem... obwohl es nicht regnete. Hat mich auch sehr gewundert. Zum Glück waren es aber immer nur einzelne Blättchen, die befallen waren, und die Pflanzen hielten gut bis November durch.Kann auch sein, die Pilzkrankheiten werden gar kein Problem, wenn der Sommer heiß und trocken ist.
Tomaten-Shops sprießen wie Pilze aus dem Boden. Warum also nicht dieser Mode folgen..?Vielleicht sollte ich selbst nen Shop aufmachen. Ich hätte genug zum Sofortabverkauf.![]()
oh, das ist aber lieb von Dir!Tomaten-Shops sprießen wie Pilze aus dem Boden. Warum also nicht dieser Mode folgen..?
Ich würde bestellen...![]()
Toll, das ist ja wunderbar!Hatte ich nicht hier im Winter geschrieben, dass bei mir maximal 16 Tomaten Platz haben?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Beet …oder ein Topf. Ich habe 28 Tomatenpflanzen untergebracht.![]()
Also hier ist der Großteil meiner Liste für 2025Ich habe schon so viele Sorten für 2025... darf ich schon eine Liste einstellen..?
![]()
So wahr.Wo ein Wille, da ein Pflanzloch.
Eingetragen von "admin"...Und wer hat meine Tomate in den Tomaten-Atlas eingetragen???![]()