🍅 Tomatenzöglinge 2024

Eingetragen von "admin"... ;)

Und mit der Anonymität isses nun auch vorbei... :LOL:
So ist es eben, wenn man berühmt wird. :lachend:
Willste nen Autogramm? Nee, steht beim Fifou ja auch so. Der "Admin" wird dort abgeschrieben haben, denke ich mal. Aber das Fruchtgewicht stimmt nicht..
Ich bin sehr gespannt, ob die veredelten Pflanzen größere Früchte machen.
 
  • Und wer hat meine Tomate in den Tomaten-Atlas eingetragen??? :unsure:
    Ich glaube, ich muss da mal paar Fotos reinladen.

    So ist es eben, wenn man berühmt wird. :lachend:
    Willste nen Autogramm? Nee, steht beim Fifou ja auch so. Der "Admin" wird dort abgeschrieben haben, denke ich mal. Aber das Fruchtgewicht stimmt nicht..
    Ich bin sehr gespannt, ob die veredelten Pflanzen größere Früchte machen.
    Naja, einmal raus in der Welt nimmt es wohl ein Eigenleben an...
     
  • Also hier ist der Großteil meiner Liste für 2025
    Anhang anzeigen 769646
    😁


    Anfang April saß ich neben der Garage und habe meinen Babys in größere Töpfchen gesetzt.
    Mein Mann war in völlig unnötiger Hektik um mich rum - und ist auf ein Töpfchen mit einer Biquinho-Chili getreten.
    Am besten macht man so etwas ganz in Ruhe und wenn kein anderer da ist.
    Es war dann mal kurz Gewitterstimmung. Ich soll mich nicht so anstellen. Ich hätte ja eh genug Pflanzen... blablabla
    Aber mein Mann war ja eh im Ausnahmezustand. Wobei ich noch immer nicht verstehe warum. Egal.
    Ein paar Stunden später tat es ihm dann doch leid (ist nämlich eigentlich ein ganz lieber 😉).
    Und noch ein paar Tage später kam ein Päckchen mit Tomatensamen. Mitte April 😱 und ich hatte doch schon alle Pflanzen 😱
    Als ich ihn dann gefragt habe warum er mir Tomatensamen schenkt, meinte er, dass das seine Entschuldigung fürs Platttreten sei.
    Das ist aber wirklich lieb von ihm.
    Die kleine Chili hat sich übrigens wieder erholt. ☺️
    Man wundert sich manchmal was die Pflanzen so alles aushalten. Meine runtergefallenen Tomatenkeimlinge waren so abgeknickt und haben sich auch alle erholt.
    Und ich habe 5 Sorten Tomatensamen, auf die ich bis nächstes Jahr warten muss 😫
    Die Pink Tiger ist so lecker. Die sollte ich dieses Jahr für meine Schwiegermutter wieder vorziehen und eigentlich wollte ich für mich dieses Jahr keine Sorten die ich schon mal hatte, aber die zweite Pflanze von der Pink Tiger ist nun doch auf meiner Terrasse geblieben und von der Barry’s Crazy Cherry und von der Starfighter VT16 und von der Rebel Alliance und Goldita 🥰
    Und deshalb habe ich auf einmal 28 Pflanzen.
     
  • Man wundert sich manchmal was die Pflanzen so alles aushalten. Meine runtergefallenen Tomatenkeimlinge waren so abgeknickt und haben sich auch alle erholt.
    Ja, das finde ich auch total faszinierend.

    Die Pink Tiger ist so lecker. Die sollte ich dieses Jahr für meine Schwiegermutter wieder vorziehen und eigentlich wollte ich für mich dieses Jahr keine Sorten die ich schon mal hatte, aber die zweite Pflanze von der Pink Tiger ist nun doch auf meiner Terrasse geblieben und von der Barry’s Crazy Cherry und von der Starfighter VT16 und von der Rebel Alliance und Goldita 🥰
    Und deshalb habe ich auf einmal 28 Pflanzen.
    Oh, jetzt ist das Warten auf die nächste Saison noch viel schlimmer o_O ;)
     
    eigentlich wollte ich für mich dieses Jahr keine Sorten die ich schon mal hatte, aber die zweite Pflanze von der Pink Tiger ist nun doch auf meiner Terrasse geblieben und von der Barry’s Crazy Cherry und von der Starfighter VT16 und von der Rebel Alliance und Goldita 🥰
    Und deshalb habe ich auf einmal 28 Pflanzen.
    Ja so fängt sie an die Tomatensucht😉😁
     
  • Mein Centiflor Vergleich wird vermutlich nur eingeschränkt funktionieren. Die black wächst einfach nicht weiter. Warum auch immer. Gibt's halt nur einen Vergleich der orange und der Yellow.
     
    Ufz... neun Tomaten sind in größere Kübel und auf die Terrasse gewandert...
    - Veselaya Kompaniya
    - Süße Finger
    - Golden Egg
    - Saucey
    - Apricot
    - Reverend Michael Keyes
    - Fitous
    - Dwarf Pink Passion
    - Tscheliabinsker Lichter

    Zu den Dwarf Pink Passion, die oben so verkrüppelt waren, @Zimtstange... ich habe das jetzt beobachtet - es wächst sich leider, wie ich es damals schon beobachten konnte, nicht aus.
    Habe die Oberteile jetzt abgeschnitten.
    Unterhalb der Verkrüppelung treiben die Pflanzen ganz normal neu aus. Denke, das wirft sie nun um 2-3 Wochen zurück. Ist schade, aber kein Drama. Es gibt schlimmeres. Wie geht es deinen Pflanzen..?
     
    Wie ich sehe, sind auch andere von der Krüppelwachstumplage betroffen.
    Es war bei mir definitiv Überdüngung. Ich war zu großzügig mit der Bio Vinasse. Zum Glück betraf das nur eine Handvoll Pflanzen, die zwei Dwarf Pink Passions und ein paar von meiner Pflaumentomatenmischung.
    Ein Glück auch, dass die Pflanzen schon so groß waren, dass es dann nur den oberen Teil betraf, ich hoffe, dass sie jetzt einfach normal weiterwachsen. Der Austrieb aus den Blattachseln unterhalb der Verkrüppelung sieht auf jeden Fall wieder normal aus, zum Glück.
     
  • Ufz... neun Tomaten sind in größere Kübel und auf die Terrasse gewandert...
    - Veselaya Kompaniya
    - Süße Finger
    - Golden Egg
    - Saucey
    - Apricot
    - Reverend Michael Keyes
    - Fitous
    - Dwarf Pink Passion
    - Tscheliabinsker Lichter

    Zu den Dwarf Pink Passion, die oben so verkrüppelt waren, @Zimtstange... ich habe das jetzt beobachtet - es wächst sich leider, wie ich es damals schon beobachten konnte, nicht aus.
    Habe die Oberteile jetzt abgeschnitten.
    Unterhalb der Verkrüppelung treiben die Pflanzen ganz normal neu aus. Denke, das wirft sie nun um 2-3 Wochen zurück. Ist schade, aber kein Drama. Es gibt schlimmeres. Wie geht es deinen Pflanzen..?
    hey du hast Tomatensorten, von denen ich nie was gehört habe :)

    Ich baue heuer folgendes an:
    - super sweet 100
    - golden bumble bee
    - Tigirella
    - Genovese
    - Roma
    - zloty ozarowski
    - black cherry
    - San Marzano
    - 2 Stück Rentita
    - no name Tomate, die ich mal geschenkt bekommen habe, so eine art beefsteak, extrem gewuchsfreudig und keimfreudig.
     
  • Es war bei mir definitiv Überdüngung. Ich war zu großzügig mit der Bio Vinasse. Zum Glück betraf das nur eine Handvoll Pflanzen, die zwei Dwarf Pink Passions und ein paar von meiner Pflaumentomatenmischung.
    Ein Glück auch, dass die Pflanzen schon so groß waren, dass es dann nur den oberen Teil betraf, ich hoffe, dass sie jetzt einfach normal weiterwachsen. Der Austrieb aus den Blattachseln unterhalb der Verkrüppelung sieht auf jeden Fall wieder normal aus, zum Glück.
    also ob das bei mir an überdüngung lag kann ich nicht sagen.
    Bei mir haben sich die Tomaten großteils erholt, aber nach dem auspflanzen kam es zu einem wachstumstopp. Was mir auch auffällt ist, dass obwohl die Blätter mitllerweise halbwegs normal aussehen, wächst die Pflanze extrem kompakt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Sie wächst robust, kompakt und die Blätter wachsen sehr dicht einander. Normalerweiße schießen die Tomaten in die Höhe. Aber meine machen das eben nicht.

    Ich glaube ich mache einfach am besten morgen ein Bild davon.
     
    Das klingt doch auch nach einer sehr schönen Liste 👍 mit Black Cherry, San Marzano, SuperSweet und Golden Bumblebee kann man nichts falsch machen.
    Die Zloty Ozarowski ist auch eine sehr schöne Sorte, Tigerella und Hofmanns Rentita hatte ich glaube ich noch nicht, sie sind aber auch sehr beliebt und der Rest klingt auch gut. 👍
    Ich drücke die Daumen für eine reiche Ernte. :paar:
    Haben sich die Pflänzchen denn wieder einigermaßen berappelt..?
     
    Auf den fotos kommt halt nicht so ruber....
     

    Anhänge

    • 20240514_203553.jpg
      20240514_203553.jpg
      427,9 KB · Aufrufe: 135
    • 20240514_203604.jpg
      20240514_203604.jpg
      520,6 KB · Aufrufe: 111
    • 20240514_203647.jpg
      20240514_203647.jpg
      779,1 KB · Aufrufe: 147
    Huhu @Zimtstange!
    Also, die Hoffmans Retina ist auf jeden Fall eine kleinbleibende Sorte und auch eher buschig.
    Die Tigerette (cherry) ist auch eine buschartig wachsende. Die wurde bei mir nicht höher als 1,20-1,5m
    Natürlich sind Fotos hier immer gerne gesehen, aber ohne die Sorten zu den Fotos ist das ein bisschen "Hellseherrei"

    @Taxus Baccata sag mal, wie war das nochmal mit dem Lecithin?
     
    @Zimtstange das sieht schon sehr viel besser aus! :D
    Hm, so entrollen wollten meine sich jetzt einfach nicht mehr... das war alles dunkelst grün und fest... und die Pflanzen begannen unterhalb neu zu treiben.
    Sehen tatsächlich bisschen extrem kompakt aus... aber momentan würde ich einfach erstmal nur abwarten... ich denke, wenn die Pflanzen jetzt wieder in der richtigen Spur sind, könnte sich das auch geben.


    @Taxus Baccata sag mal, wie war das nochmal mit dem Lecithin?
    Uff, Lecithin... grübel... da muss ich grad nachdenken... habe ich das mal verwendet..?
    Die letzten zwei Jahre auf jeden Fall nicht... da muss ich erstmal die Forumssuche bemühen. 🙈
     
    Ah, der Forumssuchfunktion sei Dank... nun erinnere ich mich wieder. 😅
    Wir hatten 2021 ein paar Tomaten, die in Kübeln in der Einfahrt standen, ungeschützt und ohne Dach (den Unterstand gab es da noch nicht) mit Lecithin gespritzt, das ein natürliches Fungizid sein soll. Es hat ihr Leben auch ein gutes Stück verlängert.
    Noch wirkungsvoller war damals aber das Dach - wie ich an den Balkontomaten sah... da sie ganz ohne Spritzung am längsten durchhielten.

    Gibt es eine konkrete Frage dazu, @Supernovae..? Du hast hoffentlich - jetzt - (noch) keine Probleme mit Pilzen..?
     
    Ich habe übrigens heute auch ein paar Tomatenwildlinge im Gewächshaus gefunden... sind schon 10cm groß.
    Was mache ich jetzt nur mit denen..? 😅
     
    Gibt es eine konkrete Frage dazu, @Supernovae..? Du hast hoffentlich - jetzt - (noch) keine Probleme mit Pilzen..?
    Nein, Probleme mit Pilzen habe ich gerade nicht, aber mir schwante so etwas im Kopf herum, das die Gabe, auch präventiv angewandt werden könnte.
    Ich meine mich zu erinnern, das es auch von den Pflanzen eingelagert werden könnte, oder soetwas.
    Michi hatte da, mMn auch etwas zu geschrieben.
    Vielleicht könntest du deine Suche/das Ergebnis dieser hier nochmal kurz verlinken?

    Ich habe übrigens heute auch ein paar Tomatenwildlinge im Gewächshaus gefunden... sind schon 10cm groß.
    Was mache ich jetzt nur mit denen..? 😅
    Nunja...
    Ich glaube du hattest ja keinen Platz mehr 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten