🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Macht denen das Nass von oben nichts aus?
    Im Grunde mögen die Tomaten den Regen.

    Allerdings können auf nassen Pflanzen Pilzsporen auskeimen. Weswegen man oft sagt, Tomaten mögen keinen Regen.

    Aktuell, am Anfang der Saison, ist das eher weniger das Problem. Diese Gefahr nimmt erst im Laufe der Saison zu. Je nach dem, wieviele Regentage es Sommer gibt, ist das dann mal früher, mal später.

    Kann auch sein, die Pilzkrankheiten werden gar kein Problem, wenn der Sommer heiß und trocken ist.
     
    Kann auch sein, die Pilzkrankheiten werden gar kein Problem, wenn der Sommer heiß und trocken ist.
    Kommt leider wirklich sehr auf die Region und den Befallsdruck an... Bei uns war sogar im heißen, trockenen Sommer vor zwei Jahren die Braunfäule bei den Freilandpflanzen irgendwann ein Problem... obwohl es nicht regnete. Hat mich auch sehr gewundert. Zum Glück waren es aber immer nur einzelne Blättchen, die befallen waren, und die Pflanzen hielten gut bis November durch.
    Wenn es geregnet hätte, hätte es wahrscheinlich ganz anders ausgesehen...
     
  • Habe meine Tomate heute in einem deutschen Shop gesehen. Sie wird es neu in 2024 geben. Mutig, die Samen schon vor der Ernte anzukündigen 🤔
    Nen ordentliches Bild gab noch nicht. Wollte schon hinschreiben und mich beschweren, dass die Bilder nicht dem Original entsprechen.
    Habe dann gesehen, dass es nur Platzhalter waren.
    Vielleicht sollte ich selbst nen Shop aufmachen. Ich hätte genug zum Sofortabverkauf. 😀
     
  • Tomaten-Shops sprießen wie Pilze aus dem Boden. Warum also nicht dieser Mode folgen..? :LOL:

    Ich würde bestellen... :LOL:
    oh, das ist aber lieb von Dir!
    Aber ob sie bei Dir oder bei mir liegen, ist den Samen vielleicht auch egal. 😀
    Ich denke nicht, dass man davon leben kann.
    Aber vielleicht mache ich das, falls meine Rente dann nicht reicht 🤔
     
    Ach, ich habe es ja selbst verursacht. Ich gehe in den Garten und sortiere meine Tomaten.

    Und dann kreuze ich schön weiter und wenn die Leute angefüttert sind, verkaufe
    Ich die Originalsaat für 5,- € die Tüte. Sind immerhin verhütet. Das ist ja in den Shops nicht so. 😀
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe schon so viele Sorten für 2025... darf ich schon eine Liste einstellen..?
    :LOL:
    Also hier ist der Großteil meiner Liste für 2025
    20240513_205359.jpg
    😁


    Anfang April saß ich neben der Garage und habe meinen Babys in größere Töpfchen gesetzt.
    Mein Mann war in völlig unnötiger Hektik um mich rum - und ist auf ein Töpfchen mit einer Biquinho-Chili getreten.
    Es war dann mal kurz Gewitterstimmung. Ich soll mich nicht so anstellen. Ich hätte ja eh genug Pflanzen... blablabla
    Aber mein Mann war ja eh im Ausnahmezustand. Wobei ich noch immer nicht verstehe warum. Egal.
    Ein paar Stunden später tat es ihm dann doch leid (ist nämlich eigentlich ein ganz lieber 😉).
    Und noch ein paar Tage später kam ein Päckchen mit Tomatensamen. Mitte April 😱 und ich hatte doch schon alle Pflanzen 😱
    Als ich ihn dann gefragt habe warum er mir Tomatensamen schenkt, meinte er, dass das seine Entschuldigung fürs Platttreten sei.
    Die kleine Chili hat sich übrigens wieder erholt. ☺️

    Und ich habe 5 Sorten Tomatensamen, auf die ich bis nächstes Jahr warten muss 😫
     
    So, im GWH ist die eine Seite Tomaten auch gepflanzt:
    IMG_3709.jpeg
    Es sind:
    Pascal de Picardie
    Dwarf Mystic Lady (2x)
    Zuckertraube
    Japanese black Triffle
    Beauty Queen Heart
    42 Days

    Gegenüber sind hinten Luffas und 2 Gurken.
    Da überlege ich noch, was an Tomaten noch passt.
    Erst muss ich noch das Garagenbeet fertig machen (vom Wildwuchs befreien und Kompost drauf schaufeln) und bestücken.
    Dann entscheide ich über die Reste, die noch rumstehen.

    Das Tomatendach ist auch fertig bepflanzt. Das war sehr mühsam in diesem Jahr mal wieder.
    Alle Mörtelkübel bis auf einen kleinen Rest geleert, Bokashi im Rest verteilt, Kompost drauf und dann Hochbeeterde als oberste Schicht.
    Mit dem Aushub konnte ich ein neues Rahmenbeet (Palettenrahmen) fast füllen.
    Unterm Tomatendach stehen in den Mörtelkübeln:
    Blueberry
    Maiglöckchen
    San Marzano
    Bijskiy Rozan (schreibt man die so?)
    Fuzzy Wuzzy
    Belarusian early
    42 Days
    Cinnamon Pear
    Golden Hour
    3 Auberginen (Tonda Bianca)

    Bild folgt, da ist noch nicht aufgeräumt :D
     
    Aber 50 g wiegen die nicht. Derjenige muss was anderes angebaut haben als ich. :unsure:

    Und die anderen Tubis trage ich da selber ein, glaube ich...
    Irgendwann muss ich ja auch mal aktives Mitglied werden nach 10 Jahren Anmeldung dort.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten