🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Das kommt mir komisch vor. Bist Du Dir sicher, dass Du Dich nicht verrechnet hast? Du erntest doch tĂ€glich eine ordentliche Menge!
    Bin eigentlich schon relativ sicher, ich wiege ja alles...
    Allerdings hab ich einfach auch sehr viele Pflanzen, die fast nix tun.
    TatsÀchlich ernten wir auch nicht tÀglich 4-6kg, sondern eher alle zwei Tage. So, wie ich es hier in etwa mitdokumentiert habe.
    Ich finde die Menge aber ok. Vor einem Jahr um die Zeit waren es 40kg.
    Na ja, muss sagen, dass der Balkon dieses Jahr ein ziemlicher Reinfall ist - habe da mit fĂŒnf Sorten ziemlich danebengegriffen... wĂ€re das anders, wĂ€re ich vielleicht jetzt bei 70-75kg. Aber das ist halt schon ein ziemlicher Ausfall von fĂŒnf Sorten... schade.
     
    Bin eigentlich schon relativ sicher, ich wiege ja alles...
    Allerdings hab ich einfach auch sehr viele Pflanzen, die fast nix tun.
    Ja, das weiß ich ja nicht. Ich orientiere mich nur an der Menge, die Du so in Deinen SchĂŒsseln auf Deine Waage stellst. :grinsend:
    TatsÀchlich ernten wir auch nicht tÀglich 4-6kg, sondern eher alle zwei Tage. So, wie ich es hier in etwa mitdokumentiert habe.
    Ich finde die Menge aber ok. Vor einem Jahr um die Zeit waren es 40kg.
    Ich hatte letztes Jahr mehr um diese Zeit. Viele Pflanzen produzieren aktuell keine reifen FrĂŒchte, da ganze BlĂŒtenstĂ€nde weggeschmort sind. Das ist mir auch ein stĂŒckweit recht.
    Na ja, muss sagen, dass der Balkon dieses Jahr ein ziemlicher Reinfall ist - habe da mit fĂŒnf Sorten ziemlich danebengegriffen... wĂ€re das anders, wĂ€re ich vielleicht jetzt bei 70-75kg. Aber das ist halt schon ein ziemlicher Ausfall von fĂŒnf Sorten... schade.
    Ich habe auch an manchen sehr wenig Ertrag, insbesondere fast alle Sorten der Sofia, wie heißt sie weiter? Nur Cherry Stripes trĂ€gt ganz gut. (das ist eine Fleischtomate).
    Ich hatte noch mehr bei ihr bestellt. Die anderen Sachen (von anderen ZĂŒchtern) sind klasse!
     
  • @M19J55, was ist dir denn zu gross, die fleischtomate als frucht oder als pflanze?
    Ich beginne anhand der diesjĂ€hrigen pflanzung/ernte schon mit meiner vorhabensliste fĂŒr nĂ€chstes jahr, bevor ich wieder was vergesse. Als mittlere fruchtgrösse gefĂ€llt mir die 'marmande' sehr gut.
    Die Pflanze ist genauso groß wie meine anderen Tomatenpflanzen. Die einzelnen Tomaten werden so groß.
    Was mich aber ĂŒberzeugt hat war die milde SĂ€ure und die wenigen Kerne.
    (Sollte bei Dir Interesse an Kernen bestehen, pule ich mal welche raus. Die Sorte weiß ich allerdings nicht, es soll eine Russische sein. Die -Pulereiarbeit- mache ich aber nur fĂŒr Dich!)
    Zum GlĂŒck pflanzen die Tomatenprofis nur nach bestimmten Versuchskriterien etc. Namenlose haben da keine Chance. :ROFLMAO:
     
  • Die Pflanze ist genauso groß wie meine anderen Tomatenpflanzen. Die einzelnen Tomate werden so groß.
    Was mich aber ĂŒberzeugt hat war die milde SĂ€ure und die wenigen Kerne.
    (Sollte bei Dir Interesse an Kernen bestehen, pule ich mal welche raus. Die Sorte weiß ich allerdings nicht, es soll eine Russische sein. Die -Pulereiarbeit- mache ich aber nur fĂŒr Dich!)

    Das ist aber nicht nett von Dir. :grinsend:
    Dann ĂŒberlege ich mir das mit dem Duett nochmal. đŸ€”đŸ˜…
    Zum GlĂŒck pflanzen die Tomatenprofis nur nach bestimmten Versuchskriterien etc. Namenlose haben da keine Chance. :ROFLMAO:
     
    Ihr habt so schöne Tomatenbilder 😍😍

    Nach meinem DĂŒngerunfall reifen hier langsam im Schneckentempo paar Tomaten. Bisher nur eine Tomate pro Tag geerntet. Heute dann bissle mehr.

    Anhang anzeigen 779993

    Es reifen noch zwei Blush heran. Sie sind lecker, aber bis jetzt nicht wirklich sĂŒĂŸ. Kann am DĂŒnger liegen. Bin aber zufrieden. Sie stehen im Topf und haben kein BEF.
    Meine sind auch nicht sehr sĂŒĂŸ. Schmecken mir nicht sonderlich. Ich habe die DĂŒngung und Standort in Verdacht. Mein eigene Gelbe schmeckt mir besser. Aber die steht auch schön sonnig. NĂ€chstes Jahr versuche ich die Blush nochmal.
     
  • Viele Pflanzen produzieren aktuell keine reifen FrĂŒchte, da ganze BlĂŒtenstĂ€nde weggeschmort sind.
    Das ist hier auch so!
    Sie blĂŒhen auch nur sehr spĂ€rlich/fast gar nicht.
    Aber es ist mir offengestanden ganz recht. So passt die Menge ja perfekt, ich wĂŒsste offengestanden einfach auch gar nicht wohin mit der doppelten Menge. 🙈
    Verkaufen ist hier nicht so einfach (da wir im Home Office arbeiten und die meisten Kollegen nicht um die Ecke wohnen) - und sonst... tja.
    Also hier ist die Menge jetzt wirklich perfekt, wenn nicht schon fast bisschen viel - aber solange wir alle verarbeitet und gefuttert bekommen, passt es in jedem Fall sehr gut. :freundlich:
     
    Das ist hier auch so!
    Sie blĂŒhen auch nur sehr spĂ€rlich/fast gar nicht.
    Aber es ist mir offengestanden ganz recht. So passt die Menge ja perfekt, ich wĂŒsste offengestanden einfach auch gar nicht wohin mit der doppelten Menge. 🙈
    Verkaufen ist hier nicht so einfach (da wir im Home Office arbeiten und die meisten Kollegen nicht um die Ecke wohnen) - und sonst... tja.
    Also hier ist die Menge jetzt wirklich perfekt, wenn nicht schon fast bisschen viel - aber solange wir alle verarbeitet und gefuttert bekommen, passt es in jedem Fall sehr gut. :freundlich:
    Ich habe auch nur 8 kg verkauft und etwa 11 kg an gute Freunde verschenkt.
    Zwei Mal habe ich eingekocht und den Rest haben wir roh gegessen,
    Allerdings stehen hier auch noch ein paar zum Futtern/Einkochen, die nicht mehr zum Verkauf geeignet sind und die Saattomaten. Ich werde morgen Saat entnehmen und Soße kochen.
     
    Die Pflanze ist genauso groß wie meine anderen Tomatenpflanzen. Die einzelnen Tomaten werden so groß.
    Was mich aber ĂŒberzeugt hat war die milde SĂ€ure und die wenigen Kerne.
    (Sollte bei Dir Interesse an Kernen bestehen, pule ich mal welche raus. Die Sorte weiß ich allerdings nicht, es soll eine Russische sein. Die -Pulereiarbeit- mache ich aber nur fĂŒr Dich!)
    Zum GlĂŒck pflanzen die Tomatenprofis nur nach bestimmten Versuchskriterien etc. Namenlose haben da keine Chance. :ROFLMAO:
    Ich habe sorten, da stammen die samen aus supermarkttomaten. Da kann man mir von f1 bis f5 alles erzĂ€hlen, wenn die seit jahren gleich aussehen und mir gleich gut schmecken, ist mir banause das erbgut (der tomaten) egal. Danke fĂŒr dein liebes angebot, solche dicken, schmelzenden kernarmen habe ich in mehreren sorten. Wie schön, dass ich nicht allein bin so ohne buchfĂŒhrung bei aussaat und ernte. Es kĂŒtt wie et kĂŒtt und ich strecke mich nach der decke, mein saucenziel ist erreicht, der rest ist bonus. đŸ˜‚đŸ€ŁđŸ˜‚đŸ€Ł
    Wieviele kg braucht man eigentlich fĂŒr einen tuba workshop? 😎
     
    Das ist hier auch so!
    Sie blĂŒhen auch nur sehr spĂ€rlich/fast gar nicht
    Nein, sie blĂŒhen schon, aber aktuell gibt es kaum reife Fleischtomaten, weil die BlĂŒtenstĂ€nde in der Hitze im Juni? verbrannt sind. Das ist zwar einerseits jetzt angenehm. Andererseits wird die nĂ€chste Welle vermutlich erst Ende / nach meinem Urlaub kommen. Das ist super schade. Weil ich einige Sorten ĂŒberhaupt nicht richtig in Reife fotografieren konnte und mich z. T. auch nicht mehr an den Geschmack erinnere. Ich habe sie kleingeschnitten ein StĂŒck probiert und direkt in den Topf getan.
    Aber es ist mir offengestanden ganz recht. So passt die Menge ja perfekt, ich wĂŒsste offengestanden einfach auch gar nicht wohin mit der doppelten Menge. 🙈
    Verkaufen ist hier nicht so einfach (da wir im Home Office arbeiten und die meisten Kollegen nicht um die Ecke wohnen) - und sonst... tja.
    Also hier ist die Menge jetzt wirklich perfekt, wenn nicht schon fast bisschen viel - aber solange wir alle verarbeitet und gefuttert bekommen, passt es in jedem Fall sehr gut. :freundlich:
     
  • Ich habe 'mal ein Gruppenfoto von meinen Cherries geschafft:
    Cherries 1.jpgCherries 2.jpg
    Edit: Tubis Streifenzipfel auf F5 angepasst

    Wobei, ich wĂŒrde mich auch ĂŒber 1-2 Körnchen von deiner Gelben Runden freuen, nachdem Tomteur so geschwĂ€rmt hat.
    Sie hat allerdings eine relative dicke Haut, dafĂŒr platzt sie nicht.

    Dann empfehle ich Dir die Sorten Kiwanis und Green Touquet, Sunshine Blue Natali und King Blue anzubauen.
    Kannst Du da noch mehr zum Geschmack sagen? Die meisten findet man ja nur bei TomatoEden und dort ist die Beschreibung leider nicht so umfangreich.

    Wir haben gerade zu zweit eine Chernoe Serdtse s Nosikom gefuttert, war sehr lecker.
    Anhang anzeigen 779971
    Das freut mich, dass sie Euch schmeckt. :D
    Wahnsinn, wie große FrĂŒchte Du hast - irgendetwas machst Du wohl besser als ich.

    Oh, fast hĂ€tte ich es vergessen... schockierender Fund im GewĂ€chshaus heute - ein Blatt mit Gelege der chinesischen Reiswanze. đŸ˜«đŸ˜±o_O
    Ich habe hier auch 3 Wochen lang tĂ€glich Reiswanzen abgesammelt. Seit zwei Wochen habe ich keine mehr gefunden, dafĂŒr jage ich jetzt Sichelschrecken.

    Sorten der Sofia, wie heißt sie weiter?
    Saakova
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe 'mal ein Gruppenfoto von meinen Cherries geschafft:
    Anhang anzeigen 780002Anhang anzeigen 780003


    Sie hat allerdings eine relative dicke Haut
    Ja leider. Aber sooo lecker.
    , dafĂŒr platzt sie nicht.
    Stimmt! :freundlich:
    Kannst Du da noch mehr zum Geschmack sagen? Die meisten findet man ja nur bei TomatoEden und dort ist die Beschreibung leider nicht so umfangreich.

    Ja, bei Gelegenheit.
    Das freut mich, dass sie Euch schmeckt. :D
    Wahnsinn, wie große FrĂŒchte Du hast - irgendetwas machst Du wohl besser als ich.
    Die ist richtig toll! Und sie trÀgt bombastisch!
    Sie steht im GWH und fĂŒhlt sich da sauwohl. Ich hoffe die SchnĂŒre halten!
    Ich habe hier auch 3 Wochen lang tĂ€glich Reiswanzen abgesammelt. Seit zwei Wochen habe ich keine mehr gefunden, dafĂŒr jage ich jetzt Sichelschrecken.


    Saakova
    Vielen Dank!!! Muss ich mir Mal endlich merken. Sie ist ja doch auch an recht schönen ZĂŒchtungen beteiligt.

    Meine Streifenzipfel sind nicht authentisch. Bitte nochmals versuchen. Diese Linie schmeckt zwar auch ganz gut. Mir besser als viele andere. Aber die VorgÀngergeneration ist besser. Also drehe ich eine Ehrenrunde. Nochmal F6. :grinsend:
    Macht mir aber nichts. Denn sie schmecken grundsÀtzlich alle.
     
    Uff, so, der Rest... đŸ„”

    Vom Balkon:
    20240816_182546.jpg

    Vom Unterstand:
    20240816_175758.jpg

    Von der Terrasse:
    20240816_180640.jpg

    ... also 6kg heute.
    Das macht dann insgesamt aktuell 63kg.

    Allerdings: Balkon und Terrasse sind ziemlich "fertig".
    Da kann ich jetzt wohl abrÀumen.
    Der Zustand der Pflanzen im Unterstand gefÀllt mir teilweise auch nicht so.
    Auch vor dem Haus - nicht ideal.
    Im GewÀchshaus sieht es noch sehr gut aus.

    Ich habe die BefĂŒrchtung das wird aufgrund der feuchten Witterung (wir haben schon wieder ĂŒber 70% Luftfeuchtigkeit) eine sehr kurze Saison werden.
    @Tubi... ich fĂŒrchte die Wette wirst du nicht gewinnen. :(

    Aber - ich bin einfach nur total froh, dass so frĂŒh so viel gereift ist... das ist einfach super.
    So bekommen wir, selbst wenn die Saison frĂŒh zu Ende sein sollte, unseren Wintervorrat zusammen. Das ist toll! :giggle:
    Ziel erreicht - was will man mehr...
     
    Die ist richtig toll! Und sie trÀgt bombastisch!
    Sie steht im GWH und fĂŒhlt sich da sauwohl. Ich hoffe die SchnĂŒre halten!
    DĂŒrfte ich da vielleicht auch fĂŒr zwei Körnchen die Hand heben, @Tubi..?
    Vorausgesetzt sie zĂ€hlt nicht zu den "spritzig sauren" Sorten, die du so gerne magst 😉
    Aber das ist bei Ochsenherzen ja eher weniger so..?
     
    DĂŒrfte ich da vielleicht auch fĂŒr zwei Körnchen die Hand heben, @Tubi..?
    Vorausgesetzt sie zĂ€hlt nicht zu den "spritzig sauren" Sorten, die du so gerne magst 😉
    đŸ€Ł
    Nein, von der könnte ich 2 kg essen, ohne Bauchweh zu bekommen. Aber ich habe sie nicht verhĂŒtet. Ich habe sie von @Tomteur bekommen.
    Aber stimmt, ich sollte mal Samen rausnehmen!
    Aber das ist bei Ochsenherzen ja eher weniger so..?
    Nein, eher nicht.
    Aber spritzig saure Sorten mag ich auch nicht. Sonst wĂŒrde ich nie beiden Sungold nice Sweet abernten

     
    Aber stimmt, ich sollte mal Samen rausnehmen!
    Oh ja bitte. :paar:
    Nehme ich auch unverhĂŒtet, falls du was fĂŒr mich ĂŒbrig haben solltest.


    Mal eine andere Frage... wie ist es denn so allgemein um den Zustand eurer Pflanzen bestellt..?
    Hier recht durchwachsen... wie schon weiter oben geschildert...
    Ich muss da die nĂ€chsten Tage, wenn es nicht so elend heiß ist, mal tabula rasa machen...
    Denke, dass die Saison hier wegen der extrem hohen Luftfeuchtigkeit recht kurz werden wird...
     
    Ja leider. Aber sooo lecker.
    das stimmt - finden auch die Sichelschrecken :ROFLMAO:
    Ja, bei Gelegenheit.
    Vielen Dank - eilt ĂŒberhaupt nicht.
    Die ist richtig toll! Und sie trÀgt bombastisch!
    Sie steht im GWH und fĂŒhlt sich da sauwohl. Ich hoffe die SchnĂŒre halten!
    Bei mir hatte sie am Anfang mit BlĂŒtenendfĂ€ule zu kĂ€mpfen, hat jetzt aber schön angesetzt.

    Meine Streifenzipfel sind nicht authentisch. Bitte nochmals versuchen. Diese Linie schmeckt zwar auch ganz gut. Mir besser als viele andere. Aber die VorgÀngergeneration ist besser. Also drehe ich eine Ehrenrunde. Nochmal F6. :grinsend:
    Macht mir aber nichts. Denn sie schmecken grundsÀtzlich alle.
    Egal ob authentisch oder nicht, ich finde sie lecker - der Geschmack erinnert mich ein bisschen an Chernoe Serdtse s Nosikom. Aber ich versuche es natĂŒrlich gern auch mit der richtigen Linie. :)

    Vorausgesetzt sie zĂ€hlt nicht zu den "spritzig sauren" Sorten, die du so gerne magst 😉
    Sie hat eher eine sĂŒĂŸe Note. Im Vergleich mit Negro di Aritzkuren und Marsha's Starfighter Heart hat sie jedenfalls am meisten SĂŒĂŸe.

    Aber ich habe sie nicht verhĂŒtet. Ich habe sie von @Tomteur bekommen.
    Ich habe heuer mit Originalsaatgut angebaut und erfolgreich verhĂŒtet. ;)

    DĂŒrfte ich da vielleicht auch fĂŒr zwei Körnchen die Hand heben, @Tubi..?
    Sonst kannst Du die auch von mir haben - Glossy Rose Blue steht ja auch noch auf der Tauschliste.
     
    das stimmt - finden auch die Sichelschrecken :ROFLMAO:
    Wer bitte?
    Vielen Dank - eilt ĂŒberhaupt nicht.

    Bei mir hatte sie am Anfang mit BlĂŒtenendfĂ€ule zu kĂ€mpfen, hat jetzt aber schön angesetzt.
    Wie hast Du sie angebaut?
    Bei mir hat Anfangs kaum eine Pflanze BEF gehabt, seit es aber so heiß und vor allem Trocken hier ist haben einige BEF entwickelt,
    Egal ob authentisch oder nicht, ich finde sie lecker - der Geschmack erinnert mich ein bisschen an Chernoe Serdtse s Nosikom. Aber ich versuche es natĂŒrlich gern auch mit der richtigen Linie. :)


    Sie hat eher eine sĂŒĂŸe Note. Im Vergleich mit Negro di Aritzkuren und Marsha's Starfighter Heart hat sie jedenfalls am meisten SĂŒĂŸe.
    Sie ist besser als Marsha‘s Starfighter Heart!
    Aber nicht besser als Marsha‘s Starfighter Beefsteak. 😀
    DafĂŒr aber deutliche ertragreicher.
    Ich habe heuer mit Originalsaatgut angebaut und erfolgreich verhĂŒtet. ;)

    Oh, ich auch bitte.🙏
    Sonst kannst Du die auch von mir haben - Glossy Rose Blue steht ja auch noch auf der Tauschliste.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mal eine andere Frage... wie ist es denn so allgemein um den Zustand eurer Pflanzen bestellt..?
    Im Beet geht es Primavera, Resi, Vivagrande, Crovarese, Sunviva und Brad‘s Atomic Grape sehr gut. Sie hĂ€ngen voll und blĂŒhen weiter. Ich habe auch bei Primavera keine Made mehr entdeckt. Supersweet100 F1 hat unten einige gelbe BlattrĂ€nder bekommen, aber sonst ist sie auch noch gut. Die BlĂ€tter mache ich morgen ab, wenn ich Zeit dazu finde. 42Days hat noch einiges dran, aber die Pflanze sieht nicht mehr schön aus. Die werde ich bald abernten und entsorgen. Und Turmalin hĂ€ngt voll, hat aber kaum noch BlĂ€tter. Der Geschmack der FrĂŒchte von Turmalin ist langweilig, wie Supermarkttomsten, aber mit so wenigen BlĂ€ttern wundert es mich auch nicht.
    Hier recht durchwachsen... wie schon weiter oben geschildert...
    Ich muss da die nĂ€chsten Tage, wenn es nicht so elend heiß ist, mal tabula rasa machen...
    Bei den Töpfen auf der Terrasse ist es auch durchwachsen. Die Janet's Jacinthe Jewel habe ich heute gezogen. Die zwei letzten FrĂŒchte waren reif (insgesamt hatte sie nur drei) und die Pflanze sah richtig schlecht aus. Die BlĂŒten sind alle kaputt gegangen und die ganze Pflanze war gelb. Die drei FrĂŒchte waren hĂŒbsch und gut.
    Dann sind da noch drei Töpfe mit bescheidener Erde, die Pflanzen sehen auch nicht gut aus. Ein paar Pflanzen haben vertrocknete BlĂŒten. Die schwarze von der Krim sieht noch sehr gut aus, wobei ich mir nicht sicher bin ob sie echt ist. Die FrĂŒchte gehen so in Richtung Herzform. Ananas Blau blĂŒht noch fleißig, die hat aber auch noch nicht viel geleistet. Hat den schlechtesten Platz.
    Denke, dass die Saison hier wegen der extrem hohen Luftfeuchtigkeit recht kurz werden wird...
     
    wie ist es denn so allgemein um den Zustand eurer Pflanzen bestellt..?
    Ich habe zum allerersten Mal Mehltau an den Pflanzen im GewĂ€chshaus. Gestern habe ich relativ viele BlĂ€tter entfernt, ein paar BraunfĂ€ulekandidaten waren auch dabei, diese dauerfeuchte tropische Luft ist eben auch fĂŒrs GWH nichts, auch wenn LĂŒftungstechnisch alles offen ist was geht.
    Die Scallops ist bereits komplett abgeerntet und hat sich total erschöpft, die ziehe ich heute. Ich will ĂŒberhaupt dieses Wochenende einkochen, bin ich bisher einfach noch nicht dazu gekommen.
     
    @schreberin, wie soll es im gwh trockenere luft sein als draußen, so ekelig feucht heute wieder trotz gesunkener temperaturen .... ich lasse die tomaten einfach weiter wachsen, so lange es geht und unternehme nichts mehr.
     
    Ja, das denke ich auch. Der Ertrag ist trotzdem reichlich und es werden sicher noch etliche reifen. In die LĂŒcken kann ich spĂ€ter dann meine Chili/Paprikatöpfe stellen, obwohl die mit dem Wetter draußen gut klarkommen und auch reichlich ansetzen/abwerfen.
     
    Dann empfehle ich Dir die Sorten Kiwanis und Green Touquet, Sunshine Blue Natali und King Blue anzubauen
    Jetzt erst wahrgenommen. Ups.
    Wie schmecken die King Blue und die Sunshine Blue Natali? Und wie frĂŒh oder spĂ€t sind die beiden? Ich meine ich beide hier und ĂŒberlege ob die dann was fĂŒrs nĂ€chste Jahr wĂ€ren. Nur nĂ€chstes Jahr brauche ich hauptsĂ€chlich frĂŒhe Sorten.
     
    Ganz lieben Dank fĂŒr das Angebot :love:
    Da wĂŒrde ich nicht nein sagen. :paar:
    Vielleicht findest du bei mir dann (zu gegebener Zeit) auch noch etwas, das dich interessieren könnte..?
    Etwas Interessantes zu finden ist sicher nicht das Problem, aber einen Platz dafĂŒr... :verrueckt:
    Die gemeine Sichelschrecke
    Gemeine Sichelschrecke.jpg
    Und blöderweise ist das eine der wenigen bei uns vorkommenden Heuschreckenarten mit voll ausgebildeten FlĂŒgeln, was die Jagd auf sie etwas erschwert.
    Wie hast Du sie angebaut?
    Bei mir hat Anfangs kaum eine Pflanze BEF gehabt, seit es aber so heiß und vor allem Trocken hier ist haben einige BEF entwickelt,
    Einmal im Beet und einmal im Topf. Im Beet hatten bisher 9 FrĂŒchte BlĂŒtenendfĂ€ule :cry: im Topf nur eine einzige. Es liegt also wohl am Kali-/Magnesium-Überschuss im Beet
    Sie ist besser als Marsha‘s Starfighter Heart!
    Aber nicht besser als Marsha‘s Starfighter Beefsteak. 😀
    Hab ich schon erwÀhnt, dass es schwierig mit dem Platz wird? :wunderlich:
    Das lÀsst sich machen. :)

    @Tomteur , wie schmeckt Dir die Tropical Sunset ?
    Sie schmeckt sehr gut, wenn ich sie auch nicht in die Kategorie "Wow" einordnen wĂŒrde.
    Aber abgesehen vom Geschmack hat sie auch noch andere tolle Eigenschaften: relativ frĂŒh, ertragreich, sehr hĂŒbsche FrĂŒchte, haltbar und platzfest, obwohl die Haut nicht so dick ist, sehr gesunder und schöner Wuchs.
     
    Etwas Interessantes zu finden ist sicher nicht das Problem, aber einen Platz dafĂŒr... :verrueckt:

    Die gemeine Sichelschrecke
    Anhang anzeigen 780031
    Und blöderweise ist das eine der wenigen bei uns vorkommenden Heuschreckenarten mit voll ausgebildeten FlĂŒgeln, was die Jagd auf sie etwas erschwert.
    Ach wie gemein!!! Was ein Monster.
    Einmal im Beet und einmal im Topf. Im Beet hatten bisher 9 FrĂŒchte BlĂŒtenendfĂ€ule :cry: im Topf nur eine einzige. Es liegt also wohl am Kali-/Magnesium-Überschuss im Beet
    Mhm, hast Du regelmĂ€ĂŸig gewĂ€ssert und gemulcht?
    Hab ich schon erwÀhnt, dass es schwierig mit dem Platz wird? :wunderlich:

    Das lÀsst sich machen. :)
    Ich könnte mich Ă€rgern, dass ich nicht bei ihr verhĂŒtet habe. Das klappt ja eigentlich mit den OrganzasĂ€cken auch bei den Fleischtomaten. Das ist so eine tolle Pflanze und sie trĂ€gt so gut!
    Sie schmeckt sehr gut, wenn ich sie auch nicht in die Kategorie "Wow" einordnen wĂŒrde.
    Ja, ich finde die gelbe Runde geschmacklich auch besser. Aber naja, Geschmack hÀngt von so vielen Kriterien ab.
    Meine Blushfamile bspw. schmecken alle nicht sonderlich. Ich muss sie nÀchstes Jahr woanders hinsetzen.
    Aber abgesehen vom Geschmack hat sie auch noch andere tolle Eigenschaften: relativ frĂŒh, ertragreich, sehr hĂŒbsche FrĂŒchte, haltbar und platzfest, obwohl die Haut nicht so dick ist, sehr gesunder und schöner Wuchs.
    Ja, das fand ich auch.
     
    Wow, das hast Du klasse hinbekommen! Wie groß ist der Pott?
    Und schmeckt sie Dir?
    Ein tolles Dach habt Ihr da fĂŒr die Tomaten!
    Der Pott sind die von Lidl aus dem FrĂŒhjahrsangebot. Weiß leider nicht genau was da reingeht. Vielleicht jemand anders hier? Hab die gerne fĂŒr die Tomaten. Ist ne nette GrĂ¶ĂŸe um sie gerade so auch mit Erde noch alleine umstellen zu können und noch bezahlbar. Hab da inzwischen viele von.
    Geschmacklich ist sie dann sehr gut wenn's richtig warm war und sie kurz vorm aufplatzen ist, sonst fehlt mir die SĂŒĂŸe um das abzurunden. Ertrag gefĂ€llt mir gut, Wuchs und Gesundheit auch.
     
    Mhm, hast Du regelmĂ€ĂŸig gewĂ€ssert und gemulcht?
    Ja, gemulcht habe ich. Im Beet habe ich eine TropfbewĂ€sserung mit Schalttensiometer, somit sollte eine gleichmĂ€ssige Feuchtigkeit gewĂ€hrleistet sein. Im Topf wird ziemlich unregelmĂ€ĂŸig mit der Gießkanne gegossen. Theoretisch sollte also die Pflanze im Topf BlĂŒtenendfĂ€ule haben und nicht die im Beet, deshalb habe ich die Erde in Verdacht.
    Ich könnte mich Ă€rgern, dass ich nicht bei ihr verhĂŒtet habe.
    Ich habe ja Saatgut, also kein Grund zum Ärgern. :paar:
    Das klappt ja eigentlich mit den OrganzasÀcken auch bei den Fleischtomaten.
    Wobei ich schon das GefĂŒhl habe, dass bei den Fleischtomaten die BestĂ€ubung im OrganzasĂ€ckchen schlechter funktioniert und das obwohl ich regelmĂ€ĂŸig geschĂŒttelt habe.
     
    Ja, gemulcht habe ich. Im Beet habe ich eine TropfbewĂ€sserung mit Schalttensiometer, somit sollte eine gleichmĂ€ssige Feuchtigkeit gewĂ€hrleistet sein. Im Topf wird ziemlich unregelmĂ€ĂŸig mit der Gießkanne gegossen. Theoretisch sollte also die Pflanze im Topf BlĂŒtenendfĂ€ule haben und nicht die im Beet, deshalb habe ich die Erde in Verdacht.
    Ja, ist möglich. Hast Du Kalium gedĂŒngt? Machst Du KalziumblattdĂŒngung?
    Ich habe ja Saatgut, also kein Grund zum Ärgern. :paar:
    :paar:
    Wobei ich schon das GefĂŒhl habe, dass bei den Fleischtomaten die BestĂ€ubung im OrganzasĂ€ckchen schlechter funktioniert und das obwohl ich regelmĂ€ĂŸig geschĂŒttelt habe.
    Ich mache das selten, weil es mir frĂŒher in den StrĂŒmpfen nie gut gelang und die BlĂŒten zerschmorten. Aber tatsĂ€chlich klappt es dann jetzt schon. Habe bei den Highlights Green Diamond und Stump of the world verhĂŒtet.
    Ich schnippe die BlĂŒtenstĂ€nde an, wie wenn ein Popel wegzuschnippen ist. Falls Du weißt, was ich meine.😀
    Das darf man aber nur an der Seite machen. Oder am Stiel, an dem der betreffende BlĂŒtenstand ist.

    @Tomteur hat Deine Ruthje eigentlich keine Spitze?
     
    Nein, das ist alles die Gleiche. Wie sehen denn Deine aus?
    Muss nochmal Fotos machen... ich meine dass meine eine "schlanke Taille" haben... also so flaschentomatenmĂ€ĂŸig..?
    Ich schaue spÀter oder morgen auf jeden Fall nochmal.
    Ich schmore hier leider wieder bei der Hitze + SchwĂŒle 😓
     
    Ja, ist möglich. Hast Du Kalium gedĂŒngt?
    In den vergangen Jahren schon, aber es ist wohl zusĂ€tzliches Kalium und Magnesium ĂŒber Kompost, Mist und Mulchmaterial dazugekommen.
    Machst Du KalziumblattdĂŒngung?
    Ja, allerdings habe ich nicht vor der BlĂŒte begonnen, fĂŒr die spĂ€teren BlĂŒtenstĂ€nde scheint es aber zu wirken.
    MĂŒsste man das denn 3x vor der BlĂŒte oder nur das 1. Mal vor der BlĂŒte und dann noch 2x im Abstand von 8-14 Tagen machen?

    :paar:

    Ich mache das selten, weil es mir frĂŒher in den StrĂŒmpfen nie gut gelang und die BlĂŒten zerschmorten. Aber tatsĂ€chlich klappt es dann jetzt schon. Habe bei den Highlights Green Diamond und Stump of the world verhĂŒtet.
    Stump of the World hatte ich auch schon 'mal - bzw. eigentlich nicht. Das war wohl etwas Verkreuztes, denn sie hatte normale BlÀtter
    Ich schnippe die BlĂŒtenstĂ€nde an, wie wenn ein Popel wegzuschnippen ist. Falls Du weißt, was ich meine.😀
    Das darf man aber nur an der Seite machen. Oder am Stiel, an dem der betreffende BlĂŒtenstand ist.
    Ich habe mit 2 Fingern an der Schnur getrommelt und grundsĂ€tzlich hat es funktioniert, aber an den verhĂŒteten BlĂŒtenstĂ€nden habe ich meist weniger FrĂŒchte als an den anderen.
    @Tomteur hat Deine Ruthje eigentlich keine Spitze?
    doch:
    Ruthje.jpg
     
    In den vergangen Jahren schon, aber es ist wohl zusĂ€tzliches Kalium und Magnesium ĂŒber Kompost, Mist und Mulchmaterial dazugekommen.
    Echt? Muss ich mal recherchieren.
    Ja, allerdings habe ich nicht vor der BlĂŒte begonnen, fĂŒr die spĂ€teren BlĂŒtenstĂ€nde scheint es aber zu wirken.
    MĂŒsste man das denn 3x vor der BlĂŒte oder nur das 1. Mal vor der BlĂŒte und dann noch 2x im Abstand von 8-14 Tagen machen?
    Das ist wohl kaum zu schaffen. 3* vor der BlĂŒte. Denke es reicht das erste Mal vor der BlĂŒte. Ich bekam es die letzten Jahre auch nicht mehr hin. Das ist der Preis der GWH Anzucht . Es blĂŒhen alle schon beim auspflanzen. Und ich mag die Jungpflanzen nicht schon im GWH duschen. Da mĂŒsste man Zeit und gutes Wetter haben. Plattenweise sprĂŒhen, abtrocknen lassen (Schatten) und wieder reinstellen.đŸ€”
    Ich habe dieses Jahr an zwei Pflanzen massiv BEF und an vier- fĂŒnf vereinzelt. Interessanterweise sind die vereinzelten BEF SchĂ€den erst im Verlauf (dritter BlĂŒtenstand) aufgetreten.
    Stump of the World hatte ich auch schon 'mal - bzw. eigentlich nicht. Das war wohl etwas Verkreuztes, denn sie hatte normale BlÀtter
    Ja, meine es hat PDT BlĂ€tter. Wenn die FrĂŒchte abreifen. Kannst Du verhĂŒtete Saat bekommen.
    Ich habe mit 2 Fingern an der Schnur getrommelt
    Das muss auch reichen.
    und grundsĂ€tzlich hat es funktioniert, aber an den verhĂŒteten BlĂŒtenstĂ€nden habe ich meist weniger FrĂŒchte als an den anderen.

    doch:
    Anhang anzeigen 780140
    Ah, ja. Da ist sie doch.😀
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 848
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 9
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten