Tubi
Foren-Urgestein
Kommt darauf an, wieviele TubistInnen kommen.Wieviele kg braucht man eigentlich für einen tuba workshop?![]()

Aber auf jeden Fall mehr als für einen Trompetenworkshop.

Kommt darauf an, wieviele TubistInnen kommen.Wieviele kg braucht man eigentlich für einen tuba workshop?![]()
Sie hat allerdings eine relative dicke Haut, dafür platzt sie nicht.Wobei, ich würde mich auch über 1-2 Körnchen von deiner Gelben Runden freuen, nachdem Tomteur so geschwärmt hat.
Kannst Du da noch mehr zum Geschmack sagen? Die meisten findet man ja nur bei TomatoEden und dort ist die Beschreibung leider nicht so umfangreich.Dann empfehle ich Dir die Sorten Kiwanis und Green Touquet, Sunshine Blue Natali und King Blue anzubauen.
Das freut mich, dass sie Euch schmeckt.Wir haben gerade zu zweit eine Chernoe Serdtse s Nosikom gefuttert, war sehr lecker.
Anhang anzeigen 779971
Ich habe hier auch 3 Wochen lang täglich Reiswanzen abgesammelt. Seit zwei Wochen habe ich keine mehr gefunden, dafür jage ich jetzt Sichelschrecken.Oh, fast hätte ich es vergessen... schockierender Fund im Gewächshaus heute - ein Blatt mit Gelege der chinesischen Reiswanze.![]()
SaakovaSorten der Sofia, wie heißt sie weiter?
Ja leider. Aber sooo lecker.Ich habe 'mal ein Gruppenfoto von meinen Cherries geschafft:
Anhang anzeigen 780002Anhang anzeigen 780003
Sie hat allerdings eine relative dicke Haut
Stimmt!, dafür platzt sie nicht.
Kannst Du da noch mehr zum Geschmack sagen? Die meisten findet man ja nur bei TomatoEden und dort ist die Beschreibung leider nicht so umfangreich.
Die ist richtig toll! Und sie trägt bombastisch!Das freut mich, dass sie Euch schmeckt.
Wahnsinn, wie große Früchte Du hast - irgendetwas machst Du wohl besser als ich.
Vielen Dank!!! Muss ich mir Mal endlich merken. Sie ist ja doch auch an recht schönen Züchtungen beteiligt.Ich habe hier auch 3 Wochen lang täglich Reiswanzen abgesammelt. Seit zwei Wochen habe ich keine mehr gefunden, dafür jage ich jetzt Sichelschrecken.
Saakova
Dürfte ich da vielleicht auch für zwei Körnchen die Hand heben, @Tubi..?Die ist richtig toll! Und sie trägt bombastisch!
Sie steht im GWH und fühlt sich da sauwohl. Ich hoffe die Schnüre halten!
Dürfte ich da vielleicht auch für zwei Körnchen die Hand heben, @Tubi..?
Vorausgesetzt sie zählt nicht zu den "spritzig sauren" Sorten, die du so gerne magst![]()
Nein, eher nicht.Aber das ist bei Ochsenherzen ja eher weniger so..?
Oh ja bitte.Aber stimmt, ich sollte mal Samen rausnehmen!
das stimmt - finden auch die SichelschreckenJa leider. Aber sooo lecker.
Vielen Dank - eilt überhaupt nicht.Ja, bei Gelegenheit.
Bei mir hatte sie am Anfang mit Blütenendfäule zu kämpfen, hat jetzt aber schön angesetzt.Die ist richtig toll! Und sie trägt bombastisch!
Sie steht im GWH und fühlt sich da sauwohl. Ich hoffe die Schnüre halten!
Egal ob authentisch oder nicht, ich finde sie lecker - der Geschmack erinnert mich ein bisschen an Chernoe Serdtse s Nosikom. Aber ich versuche es natürlich gern auch mit der richtigen Linie.Meine Streifenzipfel sind nicht authentisch. Bitte nochmals versuchen. Diese Linie schmeckt zwar auch ganz gut. Mir besser als viele andere. Aber die Vorgängergeneration ist besser. Also drehe ich eine Ehrenrunde. Nochmal F6.
Macht mir aber nichts. Denn sie schmecken grundsätzlich alle.
Sie hat eher eine süße Note. Im Vergleich mit Negro di Aritzkuren und Marsha's Starfighter Heart hat sie jedenfalls am meisten Süße.Vorausgesetzt sie zählt nicht zu den "spritzig sauren" Sorten, die du so gerne magst![]()
Ich habe heuer mit Originalsaatgut angebaut und erfolgreich verhütet.Aber ich habe sie nicht verhütet. Ich habe sie von @Tomteur bekommen.
Sonst kannst Du die auch von mir haben - Glossy Rose Blue steht ja auch noch auf der Tauschliste.Dürfte ich da vielleicht auch für zwei Körnchen die Hand heben, @Tubi..?
Ganz lieben Dank für das AngebotSonst kannst Du die auch von mir haben - Glossy Rose Blue steht ja auch noch auf der Tauschliste.
Wer bitte?das stimmt - finden auch die Sichelschrecken![]()
Wie hast Du sie angebaut?Vielen Dank - eilt überhaupt nicht.
Bei mir hatte sie am Anfang mit Blütenendfäule zu kämpfen, hat jetzt aber schön angesetzt.
Sie ist besser als Marsha‘s Starfighter Heart!Egal ob authentisch oder nicht, ich finde sie lecker - der Geschmack erinnert mich ein bisschen an Chernoe Serdtse s Nosikom. Aber ich versuche es natürlich gern auch mit der richtigen Linie.
Sie hat eher eine süße Note. Im Vergleich mit Negro di Aritzkuren und Marsha's Starfighter Heart hat sie jedenfalls am meisten Süße.
Ich habe heuer mit Originalsaatgut angebaut und erfolgreich verhütet.![]()
Sonst kannst Du die auch von mir haben - Glossy Rose Blue steht ja auch noch auf der Tauschliste.
Im Beet geht es Primavera, Resi, Vivagrande, Crovarese, Sunviva und Brad‘s Atomic Grape sehr gut. Sie hängen voll und blühen weiter. Ich habe auch bei Primavera keine Made mehr entdeckt. Supersweet100 F1 hat unten einige gelbe Blattränder bekommen, aber sonst ist sie auch noch gut. Die Blätter mache ich morgen ab, wenn ich Zeit dazu finde. 42Days hat noch einiges dran, aber die Pflanze sieht nicht mehr schön aus. Die werde ich bald abernten und entsorgen. Und Turmalin hängt voll, hat aber kaum noch Blätter. Der Geschmack der Früchte von Turmalin ist langweilig, wie Supermarkttomsten, aber mit so wenigen Blättern wundert es mich auch nicht.Mal eine andere Frage... wie ist es denn so allgemein um den Zustand eurer Pflanzen bestellt..?
Bei den Töpfen auf der Terrasse ist es auch durchwachsen. Die Janet's Jacinthe Jewel habe ich heute gezogen. Die zwei letzten Früchte waren reif (insgesamt hatte sie nur drei) und die Pflanze sah richtig schlecht aus. Die Blüten sind alle kaputt gegangen und die ganze Pflanze war gelb. Die drei Früchte waren hübsch und gut.Hier recht durchwachsen... wie schon weiter oben geschildert...
Ich muss da die nächsten Tage, wenn es nicht so elend heiß ist, mal tabula rasa machen...
Denke, dass die Saison hier wegen der extrem hohen Luftfeuchtigkeit recht kurz werden wird...
Ich habe zum allerersten Mal Mehltau an den Pflanzen im Gewächshaus. Gestern habe ich relativ viele Blätter entfernt, ein paar Braunfäulekandidaten waren auch dabei, diese dauerfeuchte tropische Luft ist eben auch fürs GWH nichts, auch wenn Lüftungstechnisch alles offen ist was geht.wie ist es denn so allgemein um den Zustand eurer Pflanzen bestellt..?
Zusätzlich einen Ventilator aufstellen (mit Zeitschaltuhr)...diese dauerfeuchte tropische Luft ist eben auch fürs GWH nichts, auch wenn Lüftungstechnisch alles offen ist was geht.
Jetzt erst wahrgenommen. Ups.Dann empfehle ich Dir die Sorten Kiwanis und Green Touquet, Sunshine Blue Natali und King Blue anzubauen