🍅 Tomatenzöglinge 2024

Versuche es nochmal. Die ist es echt wert.
Danke ist Notiert👍

Ich futtere gerade eine rote Fleischtomate namens Babuschka zu meinem KĂ€sebrot. Dickes Ding, sehr viel Ertrag. Aber kaum Geschmack. Super schade. Kennst Du die?
Hab ich sogar im Fundus, ĂŒber den Hausgarten weiß nur gerade nicht von wemđŸ€” angebaut allerdings noch nicht. ist sie wirklich mittelfrĂŒh? Schade, dass sie dir nicht schmeckt.

Das ist hier stellenweise auch passiert. Aber ich bin so happy, das ich jede! Pflanze beernten konnte. Das Ziel habe ich erreicht. Und mehr möchte ich gar nicht.
Wie schön â˜ș

Es gib auch unter den Roten Bessere in diesem Jahr.
Welche fallen dir da spontan ein?
Hier ist unter den roten Fleischtomaten und Flaschentomaten die Nonna Antonina momentan an der Spitze. Von der Venezianischen Ochsenherz konnte ich noch nicht ernten, die könnte also noch auf Platz 1 der roten Fleischtomaten vorrĂŒcken. Wobei man fairerweise sagen muss so viele rote Fleischtomaten hatte ich ja nicht dabei😂 bei Flaschentomaten noch ein paar, aber die waren alle eher was zum Verarbeiten statt zum so essen.
 
  • Ich futtere gerade eine rote Fleischtomate namens Babuschka zu meinem KĂ€sebrot. Dickes Ding, sehr viel Ertrag. Aber kaum Geschmack. Super schade. Kennst Du die?
    Die kommt nicht nochmal hier!
    Danke Tubi, dass Du das schreibst! Die hatte ich schon ĂŒberlegt anzubauen. Jetzt nutze ich den Platz lieber fĂŒr eine andere Sorte.
    So, jetzt esse ich noch eine Chornoe Serdtse s Nosikom. Wahnsinn kein Vergleich!
    FĂŒr alle FĂ€lle paar Körner rausnehmen.😀
    Irina hat den Namen mit “Schwarzes Herz mit NĂ€schen” ĂŒbersetzt. Das klingt schön und ich kann es mir besser merken, da ich kein Russisch kann.
    Ist zwar ne andere Kategorie als Babuschka und der Vergleich unfair. Aber trotzdem. Es gib auch unter den Roten Bessere in diesem Jahr.
     
    Old German, immer wieder gern, diesen zarten schmelz mit bildschöner optik.
    20240820_115112.jpg20240820_115228.jpg

    Wie ein vollreifer pfirsich.
     
  • Ist aber auch ein Vergleich wie Äpfel und Birnen. Ich muss die La Cadero auch mal wieder anbauen. Die braucht ordentlich Sonne.

    Ist vergleich von tomate mit tomate 😂. Brauche ich nicht, genau wie black strawberry, die auch platzen, sowohl im gwh als auch draussen im kĂŒbel. Beide sind einfach flach im geschmack. Bei den kleinfruchtigen bevorzuge ich die pink bumblebee.
    Habt heute alle genascht beim salat machen und hatte den direkten vergleich.
    Das vereinfacht die sortenauswahl fĂŒr 2025.
     
  • Heute konnte ich die erste Vincent ernten. Weiß jemand, was es mit den braunen Punkten auf sich hat? IMG_5483.jpeg
     
    Erkennt jemand die Sorte?

    Der GĂ€rtner hat sie vor ca 11 Jahren von einem russischen Kollegen bekommen. Seitdem zieht er jĂ€hrlich aus den gewonnenen Samen diese PrachtstĂŒcke. Unten schon weich, göttlicher Tomatengeschmack und nur wenige kleine Samen

    Anhang anzeigen 780316

    Anhang anzeigen 780317

    Anhang anzeigen 780318 Kaffeelöffel zum Vergleich


    Anhang anzeigen 780319
    Nein, leider gibt es etliche derartige Ochsenherzen. Wenn sie lila Herzen hĂ€tte, dann wĂŒrde ich es wieder erkennen.
     
  • Die hast Du als Dwarf, oder ? Meine schmeckt mir auch nicht.
    Aber stimmt, die Fleischtomaten sind noch leckerer geworden.
    Meinst du die Fat Frog? Ja, die ist ne Dwarf. Sieht auch toll aus, aber leider nicht so lecker.
    Hatte heute eine richtig hĂŒbsche Chupa Chups Red als Tomatensalat. Hmmm war das gut. Hattest du nicht auch ein paar von den Chupa Chups angepflanzt? Wie sind deine? Ich muss nĂ€chste Jahr unbedingt die orangene probieren.
     
  • Mhm, vorhin habe ich eine mit Riss geerntet.
    Kommt darauf an, ab wann ein „paar Tage“ zĂ€hlen đŸ€”
    Von Sofia Saakovas Sorten ist zumindest bisher nichts geplatzt.
    Das stimmt, Sweet Caramel Sofia ist bei mir auch noch nicht geplatzt, sie wird nur sehr weich, fast schon Tomatensaft.
    Dieses Jahr auch nichts?
    Kiwanis, Amarillo Armadillo (leider wenig Ertrag) und
    Bronze Shell:
    Anhang anzeigen 780271
    Ah, die Amarillo Armadillo hatte ich letztes Jahr und zu Beginn der Saison hat sie relativ gut getragen, dann hat sie leider nachgelassen.
    Oh, dann kenne ich sie noch nicht. Dle kann man doch gut hÀngen lassen, oder?
    Ja, die kann man problemlos hÀngen lassen.

    Ja, das kann sie! Vielleicht liegt es am Saatgut. đŸ€”
    Das mĂŒsste eigentlich dasselbe wie Deines sein, aber natĂŒrlich kann es ein Montagskörnchen gewesen sein

    Irina hat den Namen mit “Schwarzes Herz mit NĂ€schen” ĂŒbersetzt. Das klingt schön und ich kann es mir besser merken, da ich kein Russisch kann.
    Das ist die wörtliche Übersetzung und es ist auch noch die Bezeichnung Borisovna's Black Heart gebrĂ€uchlich. Allerdings ist es verwirrend, wenn die gleiche Tomate mit verschiedenen Namen kursiert.
     
    Hilfe, bist du wieder fix, ich schick den Post jetzt trotzdem so ab, wie ich ihn eben angefangen habe - ich musste noch was anderes tun, als im Forum zu schreiben.

    So, wie schon im Jammerthread angefangen, ich warte immer noch darauf, die ersten Tomaten auf meinem Balkon ernten zu können.
    Die Wartezeit könnte aber bald vorbei sein, Tubis Gelbe Runde fÀrbt sich.
    Tubis GrĂŒne Zipfel haben reichlich angesetzt, sind aber noch hart und tiefgrĂŒn. FĂ€rben die sich ein bisschen um, wenn sie reif werden?
    Die Pflanze der Streifenzipfel sieht etwas klĂ€glich aus, trĂ€gt auch nicht viel, ich fĂŒrchte, da waren doch die Spinnmilben dran beteiligt.
     
    Hilfe, bist du wieder fix, ich schick den Post jetzt trotzdem so ab, wie ich ihn eben angefangen habe - ich musste noch was anderes tun, als im Forum zu schreiben.
    Ja, ich grad nicht.😀
    So, wie schon im Jammerthread angefangen, ich warte immer noch darauf, die ersten Tomaten auf meinem Balkon ernten zu können.
    Die Wartezeit könnte aber bald vorbei sein, Tubis Gelbe Runde fÀrbt sich.
    Tubis GrĂŒne Zipfel haben reichlich angesetzt, sind aber noch hart und tiefgrĂŒn. FĂ€rben die sich ein bisschen um, wenn sie reif werden?
    Ja, sie werden es gelbstreifiger und dann mit rosa Streifen, Àhnlich wie die Sorte Lucky Tiger
    Die Pflanze der Streifenzipfel sieht etwas klĂ€glich aus, trĂ€gt auch nicht viel, ich fĂŒrchte, da waren doch die Spinnmilben dran beteiligt.
    Mist. Um die ist es sehr schade!!! Ist das die Variante von Deiner Absaat?
     
    Mist. Um die ist es sehr schade!!! Ist das die Variante von Deiner Absaat?

    Ja, die Samen sind von meiner Absaat deiner Streifenzipfel. Immerhin kenne ich die Sorte schon, da bin ich nicht so neugierig, wie auf die neuen Sorten. Andererseits weiß ich natĂŒrlich, dass sie lecker sind. Da ist es schade, dass die Pflanze so klein und ipsig geblieben ist.
     
    Wenn ich wieder zu Hause bin.
    Oder erst, wenn sie reif sind. Es eilt ja nicht. Du bist eine der wenigen, die schon lÀnger welche anbauen, von der ich noch höre. Vielleicht tauch @ralph12345 ja auch noch mal auf, der langjÀhriger Fan war/ ist?
    Andere hatten vergessen Saat zu machen und bei mir neue Saat erbeten.
    Ach ich brÀuchte ein Feld

     
    Sehr unterschiedlich in diesem Jahr mit den Tomaten...
    Wir haben schon zweimal Ketchup gekocht und mehrere SchĂŒsseln Salat gegessen. Noch geht's gut weiter, BEF ist weg und BraunfĂ€ule noch nicht in Sicht.
    Die letzten, aus Mitleid unter den Birnen Baum gepflanzt wachsen wie blöd:
    2024-08-2117.14.275950726191510817952.jpg
     
    Nochmal zur Fermentation von Samen:
    Ich habe von gestern auf heute Samen im Saft stehen lassen. Sie sind nach 24 Stunden soweit, dass ich sie alle ohne Gallertmasse sauber spĂŒlen konnte!
     
    Nochmal zur Fermentation von Samen:
    Ich habe von gestern auf heute Samen im Saft stehen lassen. Sie sind nach 24 Stunden soweit, dass ich sie alle ohne Gallertmasse sauber spĂŒlen konnte!
    Bei mir war es unterschiedlich. Bei manchen war es auch so, bei anderen musste ich noch deutlich nacharbeiten.
     
    Eine Frage... ich habe Unmengen grĂŒne Raupen im GWH an meinen Pflanzen und FrĂŒchten gefunden... haben beim Futtern ziemlichen Schaden angerichtet. :unsure:
    Hatte das jemand schonmal..?
    Die Raupen waren komplett grĂŒn... aber ich denke keine GemĂŒseeule, hatten keine Punkte.
    Können es Raupen vom Kohlweißling gewesen sein..?
    (Die Kohlweißlinge mag ich eigentlich, aber mein GewĂ€chshaus ĂŒberlasse ich ihnen nicht...)

    Welche Schmetterlingsraupen fressen noch TomatenblĂ€tter und rohe FrĂŒchte..? :unsure:
    @Michi & @Tubi habt ihr zufÀllig eine Idee..?
    Ich habe jetzt auch kleine grĂŒne Raupen entdeckt:
    Raupe 1.jpgRaupe 2.jpg
    Sehr wahrscheinlich handelt es sich um die Tomaten-Goldeule (Chrysodeixis chalcites).

    Bei mir war es unterschiedlich. Bei manchen war es auch so, bei anderen musste ich noch deutlich nacharbeiten.
    Ich vermute, das hĂ€ngt mit dem Zuckergehalt der Tomaten zusammen. Man kann auch eine Prise Zucker zufĂŒgen, um die Fermentation zu beschleunigen.
     
    Ich vermute, das hĂ€ngt mit dem Zuckergehalt der Tomaten zusammen. Man kann auch eine Prise Zucker zufĂŒgen, um die Fermentation zu beschleunigen.
    mir ist aufgefallen, dass manche Sorten von vorne herein wenig Glibber um die Samen
    haben und sich auch ohne fermentieren gut sauber waschen lassen. Aber das mit dem Zucker werde ich mal probieren.
     
    Ja, aber besser als am Tag der Samenentnahme ist es doch. Ich wollte gestern nicht mehr alles waschen. Habe einige großfruchtige Sorten, mit jeweils mehreren großen FrĂŒchten leergekratzt.
    Ja, ich finde es auch besser, wenn man die Arbeit mit den Kernchen nicht sofort machen muss, wenn man die Tomaten verarbeitet. Das ist viel besser! 🙂
     
    Ja, ich finde es auch besser, wenn man die Arbeit mit den Kernchen nicht sofort machen muss, wenn man die Tomaten verarbeitet. Das ist viel besser! 🙂
    Ja, ich habe hier noch etliche fĂŒr Saatgut stehen und einige muss ich noch abnehmen. Ich könnte eigentlich einen Shop aufmachen. đŸ€”Aber a) gibt es genug Shops und b) habe ich keine Zeit fĂŒr sowas.
     
    Bei mir ist ĂŒbrigens nicht nur die Supersweet100 F1 bei dem vielen Regen geplatzt, sondern auch einige FrĂŒchte der Sunviva, aber bei Sunviva sind die Platzer schnell verheilt und bei Supersweet100 F1 nicht. Ich bin sehr angetan von der Sunviva, sie schmeckt mir sehr gut, ist robust und wuchert wie verrĂŒckt. Wenn das so weiter geht habe ich bald ein Dach aus Sunviva Trieben. Nachdem bei 2,5 Metern nach oben nichts mehr zum anbinden war, gehen jetzt von dort zwei SchnĂŒre zum hohen Zaunelement. Da hangelt sie sich entlang und ich muss noch immer ausgeizen.
     
    Bei Deinen Nudeln bist Du aber ordentlicher. 😀
    Was ist, wenn ich jetzt mit Dir tauschen möchte? Dann bekomme einen Papierlappen mit getrockneter Tomatensoße ? đŸ€”
    Frechdachs ;). Da wĂŒrde ich dir wie beim aussĂ€en mit gewaschenen hĂ€nden samen vom papier nehmen und in ein beschriftetes tĂŒtchen packen. :)
     
    Was mache ich mit der Turmalin?
    Ich muss tĂ€glich BlĂ€tter entfernen. Jetzt hat sie fast keine mehr und an den StĂ€ngeln geht es auch los. Es sind aber noch haufenweise unreife Tomaten dran. Soll ich die Pflanze entsorgen und die FrĂŒchte nachreifen lassen oder die Stellen an den StĂ€ngeln mit Natronpaste beschmieren und stehen lassen?
    image.jpg
    image.jpg
     
    @Tomatenliebe ich wĂŒrde es mit der Natronpaste versuchen. Du hast nichts zu verlieren, der Pilz ist eh in der Umwelt... wĂŒrde mir das noch paar Tage ansehen, entsorgen kannst du die Pflanze dann immer noch. Ich drĂŒcke die Daumen, dass es hilft!
     
    Ich wĂŒrde lieber mit Natron spritzen (die Paste ist zu aggressiv gegen die Pflanze).

    Ein PĂ€ckchen Backpulver auf einen Liter Wasser und dann jeden zweiten Tag spritzen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 848
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 9
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten