Marmande
0
Bei etlichen Sorten gibt es jetzt kein Saatgut mehr. Ich hoffe es wird was, ansonsten werde ich im Herbst mal wieder betteln.




Solche Sorten kommen bei mir nicht in Topf oder KübelBarry‘s Crazy Cherry eintriebig im Topf gezogen:
Anhang anzeigen 765709
Jede Blüte wird eine kleine Tomate. Da reicht ein Trieb, wenn man wenig Platz hat.
Hat in 30 Litern wunderbar funktioniert. Die Pflanze war bis zum Frost gesund und hat bis in den Frost hinein gefruchtet.Solche Sorten kommen bei mir nicht in Topf oder Kübel
Wenn dann maximal 2 Pflanzen in 90l-Moertelwannen.
Sie hat aber gut getragen und hatte einen Topf mit nur ca. 30cm Durchmesser. Den kleinsten Topf den ich für Tomaten verwende hat sie gehabt. Mit automatischer Tröpfchenbewässerung. Ich habe sie allerdings nur eintriebig gezogen, aber es ging ihr gut bis zum Frost und der Ertrag war ordentlich.Solche Sorten kommen bei mir nicht in Topf oder Kübel
Wenn dann maximal 2 Pflanzen in 90l-Moertelwannen.
Bitte ein Foto von der Seite @luise-ac , wo man den Stiel sieht und den Austrieb.Da ist das Foto, größer ging's nicht.
Anhang anzeigen 765739
Ich warte jetzt mal ab. Wenn sich da nichts tut, habe ich immer noch die Option auf dem Tauschmarkt ein paar Tomatenpflanzen zu kaufen.
Mach das. Ich hatte sie letztes Jahr und will sie dieses Jahr unbedingt wieder. Gar so platzraubend fand ich sie gar nichtNein, aber ich überlege, sie auf die Anbauliste mit aufzunehmen. Es wäre noch möglich.
Ich auch nicht. Die ist nicht so hoch und die Breite ist variabel, je nachdem wie viele Triebe man lässt.Mach das. Ich hatte sie letztes Jahr und will sie dieses Jahr unbedingt wieder. Gar so platzraubend fand ich sie gar nicht
Ich drücke dir die Daumen. Beim Umpflanzen kannst du ja auch schauen, ob mit den Wurzeln alles okay ist.@Tomiflora, zu nass auf keinen Fall, zu kalt? Nachts geht die Temperatur bei uns im Winter nicht unter 18,5 Grad. Licht haben sie eigentlich auch genug.
Ich werde sehen, ob sie in der neuen Erde besser wachsen.
Das ist bei allen Tomaten, die ich ausgesät habe.
Keine Ahnung woran das liegt, ich habe nichts anders gemacht.
Vielleicht lag es an der Anzuchterde?
Aber die Andenbeeren waren in der gleichen Erde und sind gut gewachsen.
Raus aus der IAnzuchterde und rein in vernünftig gedüngt Erde. Ich weiß nicht, wozu Anzuchterde bei Tomaten gut sein soll, sie sind Starkzehrer und bekommen in normaler Erde ausreichend gute Wurzeln.@luise-ac und dass sie zu nass und/oder kalt stehen, kannst du ausschließen?
Ich hatte letztes Jahr auch Probleme mit Wachstum, da lag es aber definitiv auch an der Erde. Denn nach einem Wechsel ging es schnell voran.
Ich denke auch, es sind keine Nichtsnutze, sondern ihnen gefällt etwas nicht.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2025 | Tomaten | 4040 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |