🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ganz lieben Dank für das Angebot :love:
Da würde ich nicht nein sagen. :paar:
Vielleicht findest du bei mir dann (zu gegebener Zeit) auch noch etwas, das dich interessieren könnte..?
Etwas Interessantes zu finden ist sicher nicht das Problem, aber einen Platz dafür... :verrueckt:
Die gemeine Sichelschrecke
Gemeine Sichelschrecke.jpg
Und blöderweise ist das eine der wenigen bei uns vorkommenden Heuschreckenarten mit voll ausgebildeten Flügeln, was die Jagd auf sie etwas erschwert.
Wie hast Du sie angebaut?
Bei mir hat Anfangs kaum eine Pflanze BEF gehabt, seit es aber so heiß und vor allem Trocken hier ist haben einige BEF entwickelt,
Einmal im Beet und einmal im Topf. Im Beet hatten bisher 9 Früchte Blütenendfäule :cry: im Topf nur eine einzige. Es liegt also wohl am Kali-/Magnesium-Überschuss im Beet
Sie ist besser als Marsha‘s Starfighter Heart!
Aber nicht besser als Marsha‘s Starfighter Beefsteak. 😀
Hab ich schon erwähnt, dass es schwierig mit dem Platz wird? :wunderlich:
Oh, ich auch bitte.🙏
Das lässt sich machen. :)

@Tomteur , wie schmeckt Dir die Tropical Sunset ?
Sie schmeckt sehr gut, wenn ich sie auch nicht in die Kategorie "Wow" einordnen würde.
Aber abgesehen vom Geschmack hat sie auch noch andere tolle Eigenschaften: relativ früh, ertragreich, sehr hübsche Früchte, haltbar und platzfest, obwohl die Haut nicht so dick ist, sehr gesunder und schöner Wuchs.
 
  • Etwas Interessantes zu finden ist sicher nicht das Problem, aber einen Platz dafür... :verrueckt:

    Die gemeine Sichelschrecke
    Anhang anzeigen 780031
    Und blöderweise ist das eine der wenigen bei uns vorkommenden Heuschreckenarten mit voll ausgebildeten Flügeln, was die Jagd auf sie etwas erschwert.
    Ach wie gemein!!! Was ein Monster.
    Einmal im Beet und einmal im Topf. Im Beet hatten bisher 9 Früchte Blütenendfäule :cry: im Topf nur eine einzige. Es liegt also wohl am Kali-/Magnesium-Überschuss im Beet
    Mhm, hast Du regelmäßig gewässert und gemulcht?
    Hab ich schon erwähnt, dass es schwierig mit dem Platz wird? :wunderlich:

    Das lässt sich machen. :)
    Ich könnte mich ärgern, dass ich nicht bei ihr verhütet habe. Das klappt ja eigentlich mit den Organzasäcken auch bei den Fleischtomaten. Das ist so eine tolle Pflanze und sie trägt so gut!
    Sie schmeckt sehr gut, wenn ich sie auch nicht in die Kategorie "Wow" einordnen würde.
    Ja, ich finde die gelbe Runde geschmacklich auch besser. Aber naja, Geschmack hängt von so vielen Kriterien ab.
    Meine Blushfamile bspw. schmecken alle nicht sonderlich. Ich muss sie nächstes Jahr woanders hinsetzen.
    Aber abgesehen vom Geschmack hat sie auch noch andere tolle Eigenschaften: relativ früh, ertragreich, sehr hübsche Früchte, haltbar und platzfest, obwohl die Haut nicht so dick ist, sehr gesunder und schöner Wuchs.
    Ja, das fand ich auch.
     
  • Wow, das hast Du klasse hinbekommen! Wie groß ist der Pott?
    Und schmeckt sie Dir?
    Ein tolles Dach habt Ihr da für die Tomaten!
    Der Pott sind die von Lidl aus dem Frühjahrsangebot. Weiß leider nicht genau was da reingeht. Vielleicht jemand anders hier? Hab die gerne für die Tomaten. Ist ne nette Größe um sie gerade so auch mit Erde noch alleine umstellen zu können und noch bezahlbar. Hab da inzwischen viele von.
    Geschmacklich ist sie dann sehr gut wenn's richtig warm war und sie kurz vorm aufplatzen ist, sonst fehlt mir die Süße um das abzurunden. Ertrag gefällt mir gut, Wuchs und Gesundheit auch.
     
  • Mhm, hast Du regelmäßig gewässert und gemulcht?
    Ja, gemulcht habe ich. Im Beet habe ich eine Tropfbewässerung mit Schalttensiometer, somit sollte eine gleichmässige Feuchtigkeit gewährleistet sein. Im Topf wird ziemlich unregelmäßig mit der Gießkanne gegossen. Theoretisch sollte also die Pflanze im Topf Blütenendfäule haben und nicht die im Beet, deshalb habe ich die Erde in Verdacht.
    Ich könnte mich ärgern, dass ich nicht bei ihr verhütet habe.
    Ich habe ja Saatgut, also kein Grund zum Ärgern. :paar:
    Das klappt ja eigentlich mit den Organzasäcken auch bei den Fleischtomaten.
    Wobei ich schon das Gefühl habe, dass bei den Fleischtomaten die Bestäubung im Organzasäckchen schlechter funktioniert und das obwohl ich regelmäßig geschüttelt habe.
     
    Ja, gemulcht habe ich. Im Beet habe ich eine Tropfbewässerung mit Schalttensiometer, somit sollte eine gleichmässige Feuchtigkeit gewährleistet sein. Im Topf wird ziemlich unregelmäßig mit der Gießkanne gegossen. Theoretisch sollte also die Pflanze im Topf Blütenendfäule haben und nicht die im Beet, deshalb habe ich die Erde in Verdacht.
    Ja, ist möglich. Hast Du Kalium gedüngt? Machst Du Kalziumblattdüngung?
    Ich habe ja Saatgut, also kein Grund zum Ärgern. :paar:
    :paar:
    Wobei ich schon das Gefühl habe, dass bei den Fleischtomaten die Bestäubung im Organzasäckchen schlechter funktioniert und das obwohl ich regelmäßig geschüttelt habe.
    Ich mache das selten, weil es mir früher in den Strümpfen nie gut gelang und die Blüten zerschmorten. Aber tatsächlich klappt es dann jetzt schon. Habe bei den Highlights Green Diamond und Stump of the world verhütet.
    Ich schnippe die Blütenstände an, wie wenn ein Popel wegzuschnippen ist. Falls Du weißt, was ich meine.😀
    Das darf man aber nur an der Seite machen. Oder am Stiel, an dem der betreffende Blütenstand ist.

    @Tomteur hat Deine Ruthje eigentlich keine Spitze?
     
  • Nein, das ist alles die Gleiche. Wie sehen denn Deine aus?
    Muss nochmal Fotos machen... ich meine dass meine eine "schlanke Taille" haben... also so flaschentomatenmäßig..?
    Ich schaue später oder morgen auf jeden Fall nochmal.
    Ich schmore hier leider wieder bei der Hitze + Schwüle 😓
     
    Ja, ist möglich. Hast Du Kalium gedüngt?
    In den vergangen Jahren schon, aber es ist wohl zusätzliches Kalium und Magnesium über Kompost, Mist und Mulchmaterial dazugekommen.
    Machst Du Kalziumblattdüngung?
    Ja, allerdings habe ich nicht vor der Blüte begonnen, für die späteren Blütenstände scheint es aber zu wirken.
    Müsste man das denn 3x vor der Blüte oder nur das 1. Mal vor der Blüte und dann noch 2x im Abstand von 8-14 Tagen machen?

    :paar:

    Ich mache das selten, weil es mir früher in den Strümpfen nie gut gelang und die Blüten zerschmorten. Aber tatsächlich klappt es dann jetzt schon. Habe bei den Highlights Green Diamond und Stump of the world verhütet.
    Stump of the World hatte ich auch schon 'mal - bzw. eigentlich nicht. Das war wohl etwas Verkreuztes, denn sie hatte normale Blätter
    Ich schnippe die Blütenstände an, wie wenn ein Popel wegzuschnippen ist. Falls Du weißt, was ich meine.😀
    Das darf man aber nur an der Seite machen. Oder am Stiel, an dem der betreffende Blütenstand ist.
    Ich habe mit 2 Fingern an der Schnur getrommelt und grundsätzlich hat es funktioniert, aber an den verhüteten Blütenständen habe ich meist weniger Früchte als an den anderen.
    @Tomteur hat Deine Ruthje eigentlich keine Spitze?
    doch:
    Ruthje.jpg
     
    In den vergangen Jahren schon, aber es ist wohl zusätzliches Kalium und Magnesium über Kompost, Mist und Mulchmaterial dazugekommen.
    Echt? Muss ich mal recherchieren.
    Ja, allerdings habe ich nicht vor der Blüte begonnen, für die späteren Blütenstände scheint es aber zu wirken.
    Müsste man das denn 3x vor der Blüte oder nur das 1. Mal vor der Blüte und dann noch 2x im Abstand von 8-14 Tagen machen?
    Das ist wohl kaum zu schaffen. 3* vor der Blüte. Denke es reicht das erste Mal vor der Blüte. Ich bekam es die letzten Jahre auch nicht mehr hin. Das ist der Preis der GWH Anzucht . Es blühen alle schon beim auspflanzen. Und ich mag die Jungpflanzen nicht schon im GWH duschen. Da müsste man Zeit und gutes Wetter haben. Plattenweise sprühen, abtrocknen lassen (Schatten) und wieder reinstellen.🤔
    Ich habe dieses Jahr an zwei Pflanzen massiv BEF und an vier- fünf vereinzelt. Interessanterweise sind die vereinzelten BEF Schäden erst im Verlauf (dritter Blütenstand) aufgetreten.
    Stump of the World hatte ich auch schon 'mal - bzw. eigentlich nicht. Das war wohl etwas Verkreuztes, denn sie hatte normale Blätter
    Ja, meine es hat PDT Blätter. Wenn die Früchte abreifen. Kannst Du verhütete Saat bekommen.
    Ich habe mit 2 Fingern an der Schnur getrommelt
    Das muss auch reichen.
    und grundsätzlich hat es funktioniert, aber an den verhüteten Blütenständen habe ich meist weniger Früchte als an den anderen.

    doch:
    Anhang anzeigen 780140
    Ah, ja. Da ist sie doch.😀
     
  • Zurück
    Oben Unten