Es heißt ja, dass die ersten Tomaten oft nicht so lecker seien und sie im Laufe der Saison geschmacklich gewinnen würden. Stimmt auch bei manchen Sorten so.
Wir beobachten dieses Jahr, dass es aber auch Sorten gibt, die ab der ersten Frucht schon so richtig lecker waren/sind.
Dazu zählen hier in diesem Jahr bisher:
Oxacan Jewel
Prairie Fire
Zolotaya Rossip
Ledenets Krasnyy
Blush from Remko
Fiaschetto di Manduria
Adjudant
Ildi
Apricot
Golden Hour
Super Snow White
Ruthje
Diese haben/hatten wirklich ab der ersten Frucht eine sehr hohe Geschmacksqualität, die sich bei manchen erst im Verlauf der Saison einstellt (oder auch nicht).
Interessant.
Was hier bisher jetzt geschmacklich gar nicht gut abgeschnitten hat -
Tarasenko Kobzar. Die schmeckt irgendwie gar nicht richtig nach Tomate... kein guter Geschmack. Müssen wir definitiv nicht nochmal haben.
Süße Finger Gelb - auch nicht so richtig lecker. Schmeckt auch nicht so richtig nach Tomate.
Verkostet man daneben Sorten wie die Super Snow White oder die Blush from Remko... dann liegen da mehr als nur Welten dazwischen.
Was so lala war - interessanterweise nicht bei der ersten sondern bei der zweiten Frucht
Lichter von Tscheliabinsk. Schade... eine extrem reich tragende Sorte... und auch hübsch. Und sie ist nicht schlecht, schmeckt nur etwas unausgewogen.
Die Saucey ist hier nicht herausragend.
Die zweite Frucht des Kasachstanskiy Zholtyy war jetzt ziemlich mehlig, wurde verkocht.
Zwar sehen die gelben, riesigen Tomaten wunderschön aus, aber mehlig... hm... nicht so ideal. Da muss es was besseres geben.
Mal abwarten wie die Honigrosa (Medovo-Rosoviy) wird.
Dann gibt es Sorten, die zwar nicht herausragend, aber trotzdem gut sind - wie z.B. die Betalux.
Die schmeckt ordentlich, nicht "la la", nicht Spitzenklasse, aber doch gut.
Reverend Michael Keyes schmeckt sehr gut, hat aber dicke Haut.
Der Mongolische Zwerg läuft hier etwas außer Konkurrenz. Angefressene Früchte sind nicht mehr so lecker, bei Überreife kann er auch mehlig werden... genau zum richtigen Zeitpunkt geerntet, genau richtig gereift ist er aber sehr lecker.
Größe & Erntemenge sind dann eh nochmal eine Klasse für sich.
Nicht richtig bewerten können wir traurigerweise die Sofia-Sorten, da alle Früchte gnadenlos an- und zusammengefressen sind, auch Geranium Kiss ist diesbezüglich schwierig...
Jammern findet hier natürlich auf höchstem Niveau statt... als Grundlage für die Bewertung (damit es nachvollziehbarer wird) ist bei uns immer die Beurteilung zum Frischeverzehr - also roh und ungekocht...
Gut eingekocht sind sie natürlich alle brauchbar und gut...