🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • @Tomteur danke fĂŒrs Richtigstellen, ich finde angesichts der heutigen Sortenschwemme kann man absolut nicht mehr sagen ob es sich um einen Verschreiber oder tatsĂ€chlich eine ganz andere Sorte handelt, die Ă€hnlich heißt. 😅
    Dann hat die Sicilia geschmeckt..?
    Das freut mich sehr. :giggle:
     
  • Ja das weiß man wirklich nicht mehr.
    Zur Sicilia kann ich leider noch kein Urteil abgeben, weil wegen dem Unfall erst jetzt die ersten FrĂŒchte reif werden. Deshalb hat sie in der Verkostung gefehlt (und das gefehlt in meinem Satz hat auch gefehlt - ist heute wohl zu heiß zum Denken o_O)
     
  • Oh, ach so. :grinsend:
    Ja dem Hirn sei bei diesen Temperaturen verziehen. 😅
    Dann warte ich ab und bin gespannt wie sie dir schmeckt sobald es was zu verkosten gibt.
     
    Mhm, ja. Es freut mich sehr, dass sie Euch schmeckt! Bin total erleichtert.
    Optisch ist sie allerdings nicht das, was ich erzielen möchte. Aber das macht nichts.
    Ihr wollt sie ja nur kosten.
    Könnt entscheiden, Samen nehmen und weiter anbauen. Dann bitte nicht weitergeben. Oder fĂŒr nĂ€chstes Mal neue Samen bekommen.
    Ich bin auch sehr gespannt auf den Geschmack. Von diesen Samen habe ich ja fĂŒr uns Alle Samen genommen. Auch ich habe davon gesĂ€t.
    Ich bin ehrlich gesagt vom Wuchs enttĂ€uscht. Und bei meiner Mama auf dem ĂŒberdachten SĂŒdbalkon ist es leider auch nicht besser.
    Von daher werde ich keine Samen nehmen.
    Ich finde die Form der Frucht aber schon schick 😃
     
  • Ich habe gerade eine kleine Cherry-Verkostung gemacht
    Anhang anzeigen 777040

    Bisherige Favoriten: Sungold F1, Tubis gelbe Runde (wenn die FÀrbung bereits Rot-Töne bekommt)
    Oh das freut mich! Bei mir ist sie noch etwas mehlig, aber ich weiß, dass sich das legen wird.
    und Tubis Streifenzipfel
    Ist sie links oben im Bild?
    Wenn ja, ist sie recht hĂŒbsch von der FĂ€rbung!
    In der Bewertung haben Sicilia (Neubewurzelung nach Unfall), Letnee Solnce (die Pflanze ist doppelt so hoch wie die anderen Sorten, aber die Tomaten schmecken immer noch nicht reif, obwohl sie gelb sind) und Prairie Fire (ist eigentlich zu groß fĂŒr die Kategorie Cherry) gefehlt.
    'Mal schauen, wie sich das im Laufe der Saison entwickelt.


    au ja - unbedingt :paar:
     
    Hast Du ein aktuelles Bild, wie sie bei Dir wÀchst?
    Bin gerade auf einem San-Dienst.
    Das Bild ist von letztem Wochenende. Leider hat sich seither nicht viel getan
    20240720_192421.jpg
     
  • Dann bitte nur von mir. Sonst haben wir tausende Varianten verbreitet.
    Liebend gern das Original direkt vom ZĂŒchter! 😄
    Pachte schonmal ein Feld. đŸ€Ł
    Ich habe immerhin dieses Jahr 16 Tomaten (und ein paar kleine) unterm Dach. 

    Nachbars haben hier noch ein unbebautes GrundstĂŒck â€ŠđŸ€” 
😹 
 nee, hier regnet es zu viel fĂŒr ein Tomatenfeld. Die meisten Lieblingssorten von den TomatenverrĂŒckten hier brauchen bei mir sicher ein Dach. Hast Du die Streifenzipfel schon mal ohne Dach angebaut?

    Ich glaube das wĂ€re schon ein Beitrag fĂŒr “Tomatenzöglinge 2025” đŸ€­
     
  • Seltsamer Wuchs, @Knuffel, aber ich denke, dass die Pflanze nichts dafĂŒr kann... ich wĂŒrde eher aufs Substrat tippen.
    Aber abgesehen davon hÀngt sie immerhin voll, das wird doch eine gute Ernte geben. :D
     
    Liebend gern das Original direkt vom ZĂŒchter! 😄

    Ich habe immerhin dieses Jahr 16 Tomaten (und ein paar kleine) unterm Dach. 

    Nachbars haben hier noch ein unbebautes GrundstĂŒck â€ŠđŸ€” 
😹 
 nee, hier regnet es zu viel fĂŒr ein Tomatenfeld. Die meisten Lieblingssorten von den TomatenverrĂŒckten hier brauchen bei mir sicher ein Dach. Hast Du die Streifenzipfel schon mal ohne Dach angebaut?
    Das wird leider nichts. Die platzen im Regen auf und sie sind auch nicht resistent.
    Ich glaube das wĂ€re schon ein Beitrag fĂŒr “Tomatenzöglinge 2025” đŸ€­
     
    Das wird leider nichts. Die platzen im Regen auf und sie sind auch nicht resistent.
    Bei mir galten sie sich sehr tapfer. Nix platzt und BraunfĂ€ule haben auch noch nicht 😃
    Ja, schade. Ich kann es Dir nicht sagen. Bei mir haben alle Pflanzen, egal welcher Generation lange blaugrĂŒne BlĂ€tter.

    @Knuffel, kannst Du bitte die Tage Aufnahmen von den BlÀttern machen?
    Werde ich machen!

    Und es einfach wieder probieren.
    Schmecken tun sie ja 😃
     
    @Nettie87 , mit Deiner Ampeltomate himbeerfarbig hast Du mir echt den Mund wÀssrig gemacht!
    Passt die in einen hohen Balkonkasten und hÀlt sie Hitze gut aus?

    Ich vergleiche dieses Mal noch einmal Cherry Falls und Gartenperle rosa.
    Cherry Falls ist jetzt schon raus.
    Ich hatte sie schon in verschiedensten Töpfen. Je grösser der Topf, desto ausladener wird die Ampeltomate und desto mehr trĂ€gt sie. Denke, die sollte schon auch mit einem Balkonkasten auskommen, dann wird sie halt nicht so gross vll. Hitze ist halt immer die Frage. Bei mir steht sie auf dem SĂŒdwestbalkon (ungedeckt). Damit kommt sie gut klar. Meine Tomaten hĂ€ngen aber an der automatischen BewĂ€sserung. :)
    Auf Russisch wĂŒrdest du sicher fĂŒndig, unter Đ—ĐŸĐ»ĐŸŃ‚Đ°Ń Đ ĐŸŃŃŃ‹ĐżŃŒ,
    aber ich habe auch vor, einige Sorten nach der Saison, wenn etwas mehr Zeit ist, noch ausgiebiger vorzustellen. Mit mehr Bildern und mehr EindrĂŒcken. (Sofern Interesse bestehen sollte.)


    Mir auch! 😅
    Du hĂ€ttest nicht vielleicht zwei Körnchen zum Tauschen, @Nettie87..? (FĂŒr die nĂ€chste Saison natĂŒrlich...)
    Ich wĂŒrde mich freuen, wenn du diverse Sorten zum Saisonende noch vorstellen wĂŒrdest! :) Rest: PN
    Ja, gerne,

    Vier Körnchen

    PN
    Ich hebe auch die Hand fĂŒr Himbeer-Tomaten-Körnchen @Nettie87 đŸ€—

    Und weil ich eh schon gerade am betteln bin

    @Tubi ich kann doch hier nicht die einzige ohne Tubis Streifenzipfel sein!? :freundlich:

    Vielleicht versuche ich nÀchste Saison mal von Euch lieben hier die Lieblingssorten anzubauen. Könnte Interessant werden :paar:
    PN
    Heutige Ernte, knapp 2,2kg

    Anhang anzeigen 777031

    Neu:

    Slon Oranzhevyy - bildschön, in natura ein absolut traumhafter Farbverlauf
    Anhang anzeigen 777032

    Big Mao
    Anhang anzeigen 777033

    Golden Egg
    Anhang anzeigen 777034

    Chernosliv (Backpflaume) - ganz unten links:
    Anhang anzeigen 777035

    SĂŒĂŸe Finger gelb:
    Anhang anzeigen 777036

    Ich bin mit der diesjÀhrigen Ernte mehr als zufrieden.
    Wahnsinn diese Vielfalt und Masse. :love:
    Und die Abendrunde.
    Tubis Streifenzipfel ist noch nicht dabei, denke der braucht morgen noch bevor ich ernte. DafĂŒr auch viele neue Sorten mit ihrer ersten Frucht.
    Anhang anzeigen 777037
    Mittig: Centiflor Orange, Ms. Unbekannte Cherry, sweet Beverly
    Im Uhrzeigersinn von oben
    Marshmallow in Chocolate
    Café bule
    Prairie Fire leider mit BEF
    Chelnok leider heftig BlĂŒtenendfĂ€ule
    Anmore Treasures
    Lucfichoise
    Unsere gelbe Kuckuckskartoffelblatttomate Namen vergessen
    Ciudad Victoria
    Cookie Select (spannenderweise hing diese Runde Frucht an einer ganzen Rispe mit ovalen Tomaten 😅)
    Green Ripper
    Nochmal so viele Sorten! Auch hier: wahnsinnig diese Vielfalt! :love: Das mit der Allergie ist allerdings Mist!
     
    Äh, also damit das richtig verstanden wird: Mein Balkon ist nicht gedeckt (bezieht sich auf die Sonnenstunden). Die Ampeltomate steht allerdings in einem kleinen TomatenhĂ€uschen. Regen kann sie gar nicht ab.
     
    Anmore Treasures vergessen also schnell nachholen.
    Auch die ist lecker wie immer. TrÀgt reichlich und zumindest bei mir deutlich mehr als die Ampeltomate himbeerfarbig. Bei Nettie ist es glaube ich andersherum?
    Ja genau, bei mir trÀgt die Ampeltomate deutlich mehr als die Anmore Treasures. Ich habe sie ja dieses Jahr zusammen in einem 60l-Topf. :)
    20240720_100514.jpg Ampeltomate himbeerfarbig

    20240720_100523.jpg
    Anmore Treasures
     
    Äh, also damit das richtig verstanden wird: Mein Balkon ist nicht gedeckt (bezieht sich auf die Sonnenstunden). Die Ampeltomate steht allerdings in einem kleinen TomatenhĂ€uschen. Regen kann sie gar nicht ab.
    Ich probiere es trotzdem mit ihr im Balkonkasten. Sie darf nÀchstes Jahr gegen die Gartenperle rosa antreten. Cherry Falls ist raus.
     
    Und hier noch mein Erntebild von heute

    Anhang anzeigen 777083

    Rosa obenrum: Ampeltomate himbeerfarbig
    Rosa einzeln unten: Anmore Treasures
    Gelb: Gelbe von Thun
    Dunkel: Tubis Streifenzipfel
    Ist das unten links auch ein Streifenzipfel, Nettie? Wenn ja, glaube ich, der ist noch nicht reif. Sieht noch so grĂŒn aus, oder?
    Sind manche der FrĂŒchte lĂ€nglicher?
     
    GG ist bereits um diese Oranzheviy Slon rumgeschlichen. :grinsend:
    Klar ist genau sein Beuteschema.
    Ich habe gesagt, die wird morgen geteilt.
    Ach irgendwann werden wieder alle auf einmal reifen und wir können futtern bis zum abwinken, hoffentlich.🙏
     
    Ich habe ja einige derartige im Anbau. Der GG wird schon auf seine Kosten kommen. :grinsend:
    Die werden dann immer zielgerichtet aus den Kisten gefischt. :grinsend:
    Rote, GrĂŒne und Braune werden eher verschmĂ€ht und nur gegessen, wenn ich Verkostungsteller mache.:augenrollen:
     
    Rote isst mein GG, aber grĂŒn und braun geht nicht, haben wir vorhin wieder festgestellt. 😉
    Verkostung der Chernosliv... uuh... schmeckt so krautig...
    Wobei, es stimmt - rote schmecken ihm auch einige nicht. Gelb/orange/rote die sehr fruchtig sind... das ist seins.
    Seine absoluten Favoriten dieses Jahr: Oxacan Jewel und Blush/Zolotaya Rossip. Weil die sehr fruchtig-aromatisch sind, sobald es einen Ticken zu langweilig schmeckt, oder "krautig" oder auch zu herb ist GG raus... fĂŒr den Rohverzehr.
    Als Soße isst er natĂŒrlich alles...
     
    Rote isst mein GG, aber grĂŒn und braun geht nicht, haben wir vorhin wieder festgestellt. 😉
    Oh und wer isst dann die Streifenzipfel?
    Verkostung der Chernosliv... uuh... schmeckt so krautig...
    Wobei, es stimmt - rote schmecken ihm auch einige nicht. Gelb/orange/rote die sehr fruchtig sind... das ist seins.
    Seine absoluten Favoriten dieses Jahr: Oxacan Jewel und Blush/Zolotaya Rossip. Weil die sehr fruchtig-aromatisch sind, sobald es einen Ticken zu langweilig schmeckt, oder "krautig" oder auch zu herb ist GG raus... fĂŒr den Rohverzehr.
    Als Soße isst er natĂŒrlich alles...
     
    Oh und wer isst dann die Streifenzipfel?
    Abwarten, könnte sehr gut sein, dass die allen schmecken werden.
    Mir ist vorhin eingefallen, dass GG den Manadinger SĂŒĂŸling sehr gerne isst obwohl er braun ist. (Er schmeckt hier aber allen wirklich gut.)
    Auch eine braun-rosa gestreifte von Brad Gates mochte er sehr gerne. Wie hieß die nur gleich...
    Nachdem dein Streifenzipfel ĂŒberall so hoch gelobt wird, könnte es sich mit dem durchaus genauso verhalten. 😉
    Bald werden wir es wissen. :D
     
    Ist das unten links auch ein Streifenzipfel, Nettie? Wenn ja, glaube ich, der ist noch nicht reif. Sieht noch so grĂŒn aus, oder?
    Sind manche der FrĂŒchte lĂ€nglicher?
    Ja, die andere Seite sah besser aus. Ich war etwas zu gierig :ROFLMAO:

    Die FruchtstÀnde 3ff sind nicht mehr so rund, wie die ersten beiden.

    20240720_100209.jpg
     
    IMG_3469.jpeg IMG_3471.jpeg IMG_3470.jpeg
    Kurzes Zipfelupdate:

    Mir gefallen die Pflanzen gut, es ist zwar noch keine reif, aber sie tragen sehr gut. Habe sie mehrtriebig gezogen.

    Die ersten FruchtstÀnde sind ebenfalls mehrtriebig, weiter oben haben sie die klassische Cocktailrispe.

    Bei mir reifen jetzt die Scallops, Amber Keys und Starfire Isis- die werden nachher zum Grillen verkostet.
     

    Hast Du mehrere angebaut?
    Stehen die ĂŒberdacht?
    es ist zwar noch keine reif, aber sie tragen sehr gut. Habe sie mehrtriebig gezogen.

    Die ersten FruchtstÀnde sind ebenfalls mehrtriebig, weiter oben haben sie die klassische Cocktailrispe.

    Bei mir reifen jetzt die Scallops, Amber Keys und Starfire Isis- die werden nachher zum Grillen verkostet.
     
    Mein erster Manadinger SĂŒĂŸling. Ich bin sehr gespannt!
    image.jpg
    Aber so richtig kosten kann ich nicht, da sie verhĂŒtet ist und ich das Saatgut nehmen möchte.

    Edit: Ich hĂ€tte nicht probieren sollen. Jetzt tropft der Sabber đŸ€€
    Ich will mehr!!! đŸ„°
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ihr habt alle so tolle Pflanzen, ich bin ganz neidisch :freundlich:

    Meine wollen dieses Jahr einfach nicht. Ich habe vor allem Probleme mit einem Kasten auf der Terrasse. Sie stehen dort seit Mitte Mai, bekommen immer voll jegliches Sauwetter ab. Sturm, viel zu viel Regen und es war immer wieder sehr kalt bei uns im Schwarzwald auf fast 1000m Höhenmeter.
    Sind sie noch zu retten? Ansonsten entsorge ich sie, daneben steht noch eine Tomate, die etwas besser aussieht. Vor einigen Tagen wurden sie das erste Mal gedĂŒngt, das hat wahrscheinlich auch gefehlt. Und mit Tomatenkrankheiten kenne ich mich ĂŒberhaupt nicht aus.

    Liebe GrĂŒĂŸe
     

    AnhÀnge

    • IMG_4582.jpeg
      IMG_4582.jpeg
      632,4 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_4583.jpeg
      IMG_4583.jpeg
      736,5 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_4584.jpeg
      IMG_4584.jpeg
      508,2 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_4585.jpeg
      IMG_4585.jpeg
      418,3 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_4590.jpeg
      IMG_4590.jpeg
      330,4 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_4589.jpeg
      IMG_4589.jpeg
      406,1 KB · Aufrufe: 47
    • IMG_4592.jpeg
      IMG_4592.jpeg
      391 KB · Aufrufe: 43
    • IMG_4587.jpeg
      IMG_4587.jpeg
      347,7 KB · Aufrufe: 52
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein erster Manadinger SĂŒĂŸling. Ich bin sehr gespannt!
    Anhang anzeigen 777163
    Aber so richtig kosten kann ich nicht, da sie verhĂŒtet ist und ich das Saatgut nehmen möchte.

    Edit: Ich hĂ€tte nicht probieren sollen. Jetzt tropft der Sabber đŸ€€
    Ich will mehr!!! đŸ„°
    Wer verhĂŒtet denn auch den ersten BlĂŒtenstand? Das ist Selbstkasteiung! 😅
     
    Ihr habt alle so tolle Pflanzen, ich bin ganz neidisch :freundlich:

    Meine wollen dieses Jahr einfach nicht. Ich habe vor allem Probleme mit einem Kasten auf der Terrasse. Sie stehen dort seit Mitte Mai, bekommen immer voll jegliches Sauwetter ab. Sturm, viel zu viel Regen und es war immer wieder sehr kalt bei uns im Schwarzwald auf fast 1000m Höhenmeter.
    Sind sie noch zu retten? Ansonsten entsorge ich sie, daneben steht noch eine Tomate, die etwas besser aussieht. Vor einigen Tagen wurden sie das erste Mal gedĂŒngt, das hat wahrscheinlich auch gefehlt. Mit Tomatenkrankheiten kenne ich mich ĂŒberhaupt nicht aus.

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Willkommen im Forum @Cosme .
    So schlecht sehen die Pflanzen nicht aus. Sie sind halt noch recht klein. Tomaten sind Starkzehrer die brauchen „Futter“, sonst wachsen sie kaum. Der Stiehl den du fotografiert hast ist nicht krank, wĂŒrde ich sagen. Das sieht nach einer alten Verletzung aus. Das Blatt in Großaufnahme halte ich jetzt auch nicht fĂŒr bedenklich. Auf dem 3. Bild, wo das Blatt vom Rand her gelb wird und braune Flecken bekommt, dass könnte beginnende KrautfĂ€ule sein.
     
    @Cosme , wegwerfen kannst du immer. Ich habe eine mit kraut-braunfĂ€ule, habe die kranken blĂ€tter abgemacht und sie aus dem wintergarten nach draussen gestellt (zum sterben). Nun treibt sie fröhlich von unten neu durch und blĂŒht, satt grĂŒne blĂ€tter hat sie.
     
    Wer verhĂŒtet denn auch den ersten BlĂŒtenstand? Das ist Selbstkasteiung! 😅
    Ich hatte nur die ersten zwei BlĂŒten verhĂŒtet und die Tomaten extra lange dran gelassen. Die dritte und vierte sehen auch schon reif aus, aber die die ich probiert habe war so Oberhammer lecker, da will ich die anderen zwei nicht zu frĂŒh ernten. Und jetzt sitze ich sabbernd davor đŸ€€
    Aber gleich bin ich erlöst von dem verfĂŒhrerischen Anblick! Hier zieht ein Gewitter auf, dann muss ich meinen Posten hier aufgeben und rein gehen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 866
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 15
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten