Besteht da bei all dem (für mich unverständlichen) Genen-Gedöns eine Chance, dass ich so meinem Ziel näher komme?
Grundsätzlich ja...
Es wäre 'ne wirklich interessante Kombination...
Mutter: Curley Kaley
Vater: Sweet Solano
Hast du zufälligerweise die günstige Rollen-Verteilung vorgenommen.
Curley Kaley bekommt ihren lustigen Wuchs durch das Gen
dpy. Rezessiv. War die Kreuzung erfolgreich, muss die Nachkommenschaft (die F1) einen normalen Wuchs vom Vater haben.
In der F1 reicht eine Pflanze, die du auskultivieren solltest. Mach zur Sicherheit aber drei. Falls eine eingeht.
In der F2 wird es dann interessant. Die große Aufspaltung steht an. Das schöne bei dpy: Man kann bereits sehr frühzeitig bei den noch jungen Pflanzen selektieren: Welche die wie Curley Kaley wachsen pflanzt du aus. Und welche, die normal wachsen kommen weg.
Etwa Dreiviertel werden normal wachsen, ein Viertel wie Curley Kaley. Und von diesem Viertel wird es dann noch viele Unterschiede geben. In Hinsicht auf Fruchtfarbe, Fruchtgröße, Streifen, Geschmack, o.ä.
Ich würde also durchaus ordentlich F2-Samen sammeln und viel F2-Pflanzen anziehen. Zum Glück brauchen dpy-Pflanzen wenig Platz.
Und dann Samen von der F2-Pflanze gewinnen, welche Dir am Besten gefällt. Gefallen Dir mehrere Pflanzen, dann mach von den mehreren Pflanzen Samen. Aber das muss dann seperat abgetütet werden: Seperate Linie, seperates Züchtungsprojet - gibt 'ne separate Sorte.
Grüßle, Michi