Tomaten Züchter-Lounge

  • Besteht da bei all dem (für mich unverständlichen) Genen-Gedöns eine Chance, dass ich so meinem Ziel näher komme?

    Grundsätzlich ja...

    Es wäre 'ne wirklich interessante Kombination... ;)

    Mutter: Curley Kaley
    Vater: Sweet Solano

    Hast du zufälligerweise die günstige Rollen-Verteilung vorgenommen.

    Curley Kaley bekommt ihren lustigen Wuchs durch das Gen dpy. Rezessiv. War die Kreuzung erfolgreich, muss die Nachkommenschaft (die F1) einen normalen Wuchs vom Vater haben.

    In der F1 reicht eine Pflanze, die du auskultivieren solltest. Mach zur Sicherheit aber drei. Falls eine eingeht.

    In der F2 wird es dann interessant. Die große Aufspaltung steht an. Das schöne bei dpy: Man kann bereits sehr frühzeitig bei den noch jungen Pflanzen selektieren: Welche die wie Curley Kaley wachsen pflanzt du aus. Und welche, die normal wachsen kommen weg.

    Etwa Dreiviertel werden normal wachsen, ein Viertel wie Curley Kaley. Und von diesem Viertel wird es dann noch viele Unterschiede geben. In Hinsicht auf Fruchtfarbe, Fruchtgröße, Streifen, Geschmack, o.ä.

    Ich würde also durchaus ordentlich F2-Samen sammeln und viel F2-Pflanzen anziehen. Zum Glück brauchen dpy-Pflanzen wenig Platz.

    Und dann Samen von der F2-Pflanze gewinnen, welche Dir am Besten gefällt. Gefallen Dir mehrere Pflanzen, dann mach von den mehreren Pflanzen Samen. Aber das muss dann seperat abgetütet werden: Seperate Linie, seperates Züchtungsprojet - gibt 'ne separate Sorte.

    Grüßle, Michi
     
  • Also ich tue mich mit dem Entfernen der Staubgefäße richtig schwer. Insbesondere bei den Cocktailtomaten ist das alles so filigran, dass ich den Stil mit Narbe oft gar nicht erkennen kann.
    Am besten funktioniert das bei Bunkerfrüchten von Fleischtomaten
    grinsen.gif

    Hoffe, die lässt sich dann auch befruchten. Die Fruchtform kann zum Kreuzen doch eigentlich egal sein, oder? Naja, zum Glück habe ich alle infrage kommenden mehrtriebig gezogen, sodass ich noch paar Chancen habe. Gibt es eigentlich Pinzetten mit Lupe???
    Gleich mal gucken.
     
    Da fragste mich was. :D

    Aber es erfordert schon ein geübtes, ruhiges, gut sehendes Auge und eine ruhige Hand. Und natürlich die Muße dafür. Sonst kannste es knicken.

    Ich hab auch Tage, da weis ich das kann ich knicken, da hab ich einfach nicht die innerliche Ruhe.

    Die größte Schwierigkeit machen manche Wildtomaten. Ich hatte letztens eine gekreuzt, da hatten die Blüten nur einen Durchmesser von 0,4 cm.

    Vorteilhaft sind da echt Fingernägel. Ich als männlicher Züchter kann dieses Privileg nicht genießen.

    Fleischtomaten sind ein gutes Anfängerobjekt. Ich hab z.B. das Züchten mit Auberginen angefangen. Die haben einen ähnlichen Blütenaufbau, aber sie sind riesig.

    Fruchtform ist egal. Bunkerfrüchte sind aber mehrere verwachsene Fruchtknoten plus Narben. Musst du halt nur gut in den Pollen tunken, damit wirklich alle Narben ausreichend benetzt sind. Nur bei ausreichender Menge an Pollenkörnern hast du Erfolg.

    Grüßle, Michi
     
  • Menge der Pollenkörnchen sollte kein Problem sein. Habe die spendende Sorte fünfmal. Ja, mit dem gut sehenden Auge ist das wohl nichts, da nützt auch ne ruhige Hand nüscht.
     
    Auf die Nähe sehe ich zwar gut, aber es bringt mich trotzdem auf die Idee, ob ich nicht irgendwo 'ne stark vergrößernde Brille auftreiben könnte. Etwa die Brille von meinem Uropa. Aber die wird mein Vater nicht rausrücken, die braucht er selber ständig. Aber die ist echt gut, wenn man etwas stark vergrößern möchte.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo zusammen...;)

    Also ich war gestern noch um halb 2 draußen. Dicken Flutstrahler in der Hand, Pinzette und Objektträger. Dann hab ich mich in die GW geschlichen, die Mutterpflanze angestupst, und bin zur Fahrenheit.
    Michi weiß das da die Blüten auch nicht so groß sind.
    Flutstrahler zwischen die Beine geklemmt, etwas in die Hocke, damit der Strahl auch perfekt die Blüte trifft und dann ging es los.
    Hat gut geklappt.

    Ich muss aber sagen ohne meine Kontaktlinsen wäre ich aufgeschmissen. Da würde ich nicht mal die Blüte sehen, von Stempel wollen wir da gar nicht erst reden! ;)

    LG
    Simone
     
    Aber Simone, hält man Dich nicht verrückt, wenn du um halb zwei nachts mit dem Flutstrahler durch den Garten rennst und Tomaten begattest...!? :d

    Grüßle, Michi
     
  • Nicht im mindesten! ;)

    Meine Nachbarn wären überrascht wenn kein Flutstrahler durch den Garten wandert. :grins:
    Außerdem sind die schon schlimmeres von mir gewöhnt. :-P

    LG
    Simone
     
  • Was hier los?
    schimpfen.gif

    Da schildert man mal seine essentiellen Probleme und dann ist hier Volksauflauf und Party
    rolleyes.gif

    Vielen Dank für die rege Anteilnahme...
     
  • Zurück
    Oben Unten