Mein Paradies - Elis Garten!

elis

0
Registriert
27. Jan. 2017
Beiträge
4.246
Ort
Niederbayern,Nähe Landshut
Hallo !

Heute will ich Euch mal meinen Garten vorstellen. Ich lebe in einem kleinen niederbayerischen Bauerndorf. Mein Garten ist ca. 800 qm groß. Mein Grundstück ist so ein langer dreieckiger Bereich. Mein Haus steht ganz hinten direkt am Südende. Vor mir liegt mein Garten. Hinten ist eine Flutmulde mit betonierten Wänden, die viel Hochwasser auffangen kann. Mein Garten ist nach Westen ausgerichtet. Also schön sonnig bis abends. Er ist in 3 Teile gegliedert mit 2 Rasenflächen. Ganz hinten beim Schuppen ist mein Gemüsegarten. Ich arbeite schon seit 14 Jahren mit der EM-Technologie mit großen Erfolg. EM = effektive Mikroorganismen, das sind gute Bakterien die den Boden stärken und gesund halten. Der Garten ist eingegrenzt an der Straßenseite mit Eibensorten, Rotbuche, rote Haselnuss, Jasminhecke, Thujahecke. Am Ende vom Garten an der Brücke ist ein großer Feldahorn. An der Bachseite ist ein Holunder, Flieder, Hopfenbuche. Also ein gutes Kleinklima, obwohl wir durch das Süd-Nordtal eine sehr rauhe Gegend sind. Für Obstbäume ist es ganz schlecht. Nur ein paar alte Apfelsorten sind gut, Birnen-Zwetschen-Kirsch- Nussbäume geht gar nicht. Zu kalt. Leider. Nach Süden wird mein Garten begrenzt durch das Haus von meinem Sohn und Garage. Ich habe viele winterharte Stauden, Clematis, Rosen, viele Buchse in Sorten. Viele Kübelpflanzen. Jetzt zeige ich Euch mal ein paar Bilder davon.

lg. elis

August0315.jpgAugust0515.jpgAugust0815.jpgJuli0115.jpgJuli1016.jpgJuli1216.jpg
 
  • Noch mehr. So jetzt glaube ich könnt Ihr Euch ein Bild von meinem Garten machen. Von meinem Gemüsegarten ist auch ein Bild dabei. Ich lasse auch gerne alles mögliche aussäen, wie Mohn, einjähriger Rittersporn. Die liebe ich auch sehr. Da entstehen jedes Jahr neue Bilder, denn die kann man nicht versetzen, die muß man entweder ausreißen oder lassen.

    lg. elis

    Juni8816wPG.jpgJuni8816xzPG.jpgJuni9016ePG.jpgverkleinert-Juli0914.jpgTerasse6016.jpg
     
  • Mir fehlen erst einmal die Worte. Nur soviel, ich bin beeindruckt.
    Gibt es eigentlich Blümchen, die du nicht hast??:confused:
    Einfach nur wunderschön, und diese tolle blaue Deko.
    Toll!!
    Respekt!:o
     
  • Ich bin begeistert von Deinem Garten! Einfach traumhaft schön! Freue mich auf weitere Bilder von Dir. :)

    LG Shantay
     
    Hallo tina !

    Du weißt ja, mein Blau-Stich;). Jetzt zeige ich Euch auch mal meine Rückseite. Wenn mal Hochwasser ist, wie das dann aussieht. Aber bis jetzt kam vom Bach noch nie was rein, aber dafür von vorne von der Straße. Letztes Jahr und vor 3 Jahren. Das 1.Bild ist die Flutmulde im normalen Zustand, dann bei Hochwasser. Da ist dann hinten beim Bachlauf wie ein großer See. Manchmal schon sehr beängstigend. Ich habe aus diesem Grunde auch keinen Keller im Haus. LIeber ein trockenes Haus ohne Keller.

    lg. elis

    Haus0208a.jpgHochwasserAug..0110.jpgHochwasserAug..0310.jpg
    pencil.png
     
  • Hinten unter dem Balkon habe ich im Winter meine ganzen Kübel stehen und meine Hostas. Da kann es nicht reinregnen. Im Sommer stehen meine Tomaten, da haben sie auch ein Dach und sie bekommen keine Braunfäule.

    lg. elis

    Juli0113.jpgIMG_4812.jpgAugust9715.jpgJuni0614.jpg
     
    An die Bilder vom letzten Jahr erinnere ich noch gut in Niederbayern! Da hattest Du ja noch Glück, daß es Dich nicht so schwer wie in Simbach erwischt hat! Bist übrigens nicht allzuweit weg von mir ;-)

    LG Shantay
     
    Hallo Elis, ich gratuliere dir zu deinem Traumhaften Garten!
    Bestückt mit so vielen Pflanzen - ein Träumchen jede gezeigte Ecke.Sieht man ganz selten so schön gestaltet.
    Danke fürs zeigen!
     
  • hallo Elis,

    Ein traumhafter Garten, so möchte ich mal meine Beete haben.
    Die Aussicht auf die Kirche, die blauen Rosenkugeln, ich bin einfach begeistert.

    kann das sein, dass ich deinen Garten kenne, ich wandere durch einige Rosenforen und da meine ich deinen Garten schon mal gesehen zu haben, er ist ja so einmalig, denn kann man eigentlich nicht verwechseln.
    Ich meine noch im Hinterkopf zu haben, dass dein Garten vor einigen Jahren durch Hochwasser mal ganz schlimm überflutet war.

    Ich kann mich täuschen, aber dann gibt es einen ganz ähnlichen Garten in Bayern.

    Hermann
     
    Hallo Elis

    Ja, dein Garten ist wirklich ein Traum!
    Sieht alles wunderschön aus!
    Man merkt, wieviel Liebe du in dein Reich investierst!

    Hui, das Hochwasser sieht allerdings schon bedrohlich aus.
    Kam es auch schon mal vor, daß es bis in den Garten kam?
    Ich hoffe nicht!
    Wär himmelschade!



    Bist übrigens nicht allzuweit weg von mir


    Ich glaube, auch nicht allzuweit von mir weg.


    Freue mich auch schon auf viele neue Bilder von deinem Märchengarten!

    LG Katzenfee
     
    An die Bilder vom letzten Jahr erinnere ich noch gut in Niederbayern! Da hattest Du ja noch Glück, daß es Dich nicht so schwer wie in Simbach erwischt hat! Bist übrigens nicht allzuweit weg von mir ;-)

    LG Shantay


    Hallo Shantay !

    Danke.... wo wohnst Du denn ? Freising ist ja schon Oberbayern, also nicht so weit weg. Vielleicht könnten wir uns ja mal treffen:), würde mich echt freuen.

    Katzenfee: Wo bist du denn zuhause, vielleicht können wir ja mal ein Südstaatler-Treffen machen, wäre schön.

    Bonifatius : Ja, 2013 hatte ich mal größeres Hochwasser im Garten, aber nicht vom Bach her sondern von der Straße. Alles was tiefer lag wie die Straße hatte Wasser und vor allem Lehm im Garten. Ich hatte ja keine Pflanzenschäden, sondern nur sehr viel Arbeit die Lehmschichten ums Haus rum und im Garten wegzubekommen. Aber wir hatten trotzdem noch viel Glück. Da hat es in der Nachbargemeinde 100 l pro qm geregnet und es kam alles den Berg runter zu uns. Wir haben die halbe Nacht nur auf die Schnelle den Schlamm auf dem Pflaster ums Haus rum weggewaschen, damit der nicht fest wird, weil der dann wie Beton ist. Da darf ich gar nicht mehr dran denken. Aber man vergißt ganz schnell, Gott sei Dank. Hinten am Bach sah es schon bedrohlich aus, nur 2 cm dann wäre es auch von hinten reingekommen.

    Danke an alle für das Lob:cool::?.

    lg. elis

    IMG_3047.jpgIMG_3074.jpgIMG_3067.jpgIMG_3061.jpgIMG_3050.jpgIMG_3072.jpg

    lg. elis
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr schöner Garten Elis!

    Falls du doch gerne Zwetschgen oder Birnen (und weitere Äpfel) hättest - es gibt tatsächlich Sorten, die nordisches Klima sehr gut abhaben können. Ich dachte auch die ganze Zeit, bei mir sei es zu kalt (ich bin in einer etwas "härteren" Klimazone als du ;) ), dem ist aber nicht so :D, wie ich vor kurzem festgestellt habe.
     
    Hallo Jardin !

    Wir haben einen Pomologen hier, der hat mir das gesagt. Unser Tal ist besonders schwierig. Das war alles schon vorhanden, wie ich das Haus gekauft habe 1972. Aber die waren alle sehr krank und geschwächt. Jetzt ist mein Garten voll und es hat kein Baum mehr Platz. Habe mich schon lange damit abgefunden. Man kann im Garten nichts erzwingen, das habe ich gelernt mit vielen Schmerzen....

    lg. elis
     
    Ich versuche grad, herauszufinden, was es ist, das deinen Garten so wunderbar macht ...

    Natürlich augenfälligerweise erst mal, dass alles so dicht und satt und üppig aussieht. Das allein wär schon Grund genug, deinen Garten für etwas Besonderes anzusehen.

    Aber ich glaube, du hast auch einen besonderen Sinn für die Bepflanzung. Verschiedene und vor allem abwechslungsreiche Höhenstaffelungen der Gewächse verleihen deinem Garten Rhythmus.

    Genau das, was meinem Garten fehlt, weil ich, bevor ich deine Fotos sah, nicht so genau wusste, dass es sowas wie Rhythmus in einem Garten überhaupt gibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten