Ein kleines Paradies in unserem Garten!

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.922
Liebe Gartenfreunde,
es geht wieder los, der Winter kommt nur noch mit leisen Schritten, frisches Grün schmückt bereits die Beete. (y):giggle:
Wer hat Lust, ein bisschen über das Thema zu plaudern? Jetzt gibt es bestimmt genug, was euch täglich beschäftigt,
nicht nur das, Pflanzentipps sind herzlich willkommen, es gibt zu tun und zu berichten, pack mers o.:paar:

Das Knobigras sieht zum fürchten aus, es ist grau und unansehnlich, ich habe alles bodennahe abgeschnitten.
Ein großer blauer Keramikkübel ist noch frei, sehr gerne möchte ich etwas Ganzjähriges Buntes einpflanzen,
natürlich winterhart, die riesige Schlepperei habe ich mir abgewöhnt. :D
DSCI0727 (1).JPG
 
  • Hallo !

    Das ist ja schön, das es hier mit unserer Runde weitergeht. Es ist ja klar, die Kaminzeit ist ja hoffentlich bald vorbei. Jetzt riecht es schon richtig nach Frühling. Heute war ich schon so fleißig, habe 4 Stunden gewerkelt und alles was nötig war abgeschnitten. Aber im Schatten liegt noch Schnee, da konnte ich etliche Gräser und die Helleboren noch nicht abschneiden. Hoffe ja bald mal auf wärmere Temperaturen oder mal einen warmen Regen, dann ist der Schnee ratzfatz weg. Aber jetzt bin ich k.o., man ist ja nichts mehr gewöhnt. Muß mir erst meine Garten-Kondition wieder erarbeiten;). Am Sonntag hatte ich Besuch, wir haben draußen schon gegrillt und in der Sonne dann gegessen. Das am 17.Februar, sehr ungewöhnlich aber schön.

    lg. elis
     
    Hallo, ich schau auch mal hier vorbei - unser neuer Outdoor-Treffpunkt? Gibt keinen Kamin, aber dafür doch sicherlich einen Grill, oder? :cool:
    Ja, man merkt schon deutlich, dass es früher hell und später dunkel wird, man kann also länger draußen wuseln.
    Aber heut war ich relativ faul. Heut morgen nicht so schönes Wetter, hab mir paar Aufräumarbeiten drinnen gesucht - muss leider auch sein. Außerdem ist mein Muskelkater vom 3 1/2 Tage Forsythiengestrüpp-Schnippeln ziemlich spürbar. Also dacht ich, ich leg mal nen Ruhetag ein.:augenrollen:
    Ich weiss noch nicht so recht, ob man dem ungewöhnlichen Februar-Frühling trauen kann, oder ob das dicke Ende vielleicht noch nachkommt.:unsure: Der Winter kann auch hartnäckig sein und nur so tun, als hätte er fertig. Was meint Ihr?
     
  • Hallo Orangina !

    Hast recht, lege einen Ruhetag ein wenn Du den brauchst. Der eigene Körper sagt ja einem schon was gut ist. Wenn man darauf hört ;).
    Ja, da kommen noch sicher irgendwelche Rückschläge. Das ist ja normal. Aber was abgeschnitten ist, ist gut. Dann braucht man es im März nicht machen.
    Die Rosen schneide ich sowieso erst zurück wenn die Forsythien blühen. Aber es war schon gut, die Gräser treiben unten schon ganz grün aus. Hätte ich nicht gedacht. Jetzt sind die Nachthemden meiner Kletterrosen goldwert, wenn sie auch nicht schön aussehen. Aber das ist mir egal. Das wäre jetzt schlimm für sie, tagsüber um die + 10 Grad, nachts dann - 5 Grad. Das täte denen weh, ohne Nachthemd. Tagsüber treiben sie und nachts erfriert dann alles wieder, bzw. wird geschädigt.
    Wenn ich so schwere körperliche Arbeiten mache, dann gehe ich hinterher gleich in die Badewanne, dann hält sich der Muskelkater in Grenzen, oder heiß und lang duschen. Aber die Badewanne ist besser, da werden die Muskeln schön lange aufgewärmt.

    lg. elis
     
  • Hi elis,

    du hast dich auf die Socken gemacht und das kleine Paradies gefunden, super. :giggle::coffee::coffee:
    Läufst du jetzt auf dem Zahnfleisch? :D Soweit lasse ich es nicht kommen,
    trotzdem nichts zu machen, die Gartensaison ist eröffnet. (y)(y)

    Willkommen im kleinen Paradies. :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Am Wochenende gehts richtig zur Sache, der Grill wird glühen, ein Fass wird angestochen,
    der Wein fließt wie ein Bächlein im Paradies. :D
    Einige Farne sehen dermaßen unansehnlich aus, die verschwinden, es wird gebuddelt.
    Das Unkraut kennt keine Gnade, also schnell raus damit. :wunderlich:
    Vielleicht kriege ich das Knobigras mit weißer Blüte, die Blüten halten sich echt
    bis November/Dezember, das Lila:wunderlich:farbige habe ich, immer wieder lecker im Salat
    und zum Käse. :giggle:

    Hallihallo Orangina, :giggle:
    nett, das du im kleinen Paradies gelandet bist. (y) Dem Frühling traue ich auch nicht über den Weg,
    aber es geht doch langsam los, aus unserer winterlichen Scholle wird wieder ein kleines Paradies, oder?
    Faul sein ist ganz was Feines, es gibt noch genug Maloche im Garten.:D
    Klar gibt es hier einen Grill, hallo, es soll urgemütlich werden und bleiben. Leckere Rezepte
    können am Zaun aufgehängt werden. (y):D

    Schönen Nachmittag euch. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lavi !

    Nein noch nichts mit Zahnfleisch ;), bin schon wieder halb topfit;). Aber komme aus der Badewanne, das weckt wieder die Lebensgeister. Außerdem habe ich mir noch einen schönen Kaiserschmarrn gemacht mit Apfelmus, das bringt sofort wieder Energie.....
    Ich habe den grünen Knolau im Garten, der ist ja winterhart. Den weißbunten habe ich als Kübelpflanze. Der sieht auch immer gut aus. Der sieht schon wieder gut aus, der muß nur noch umgetopft werden und die alten Blätter untenrum müssen weg. Sonst sieht er gut aus, der steht richtig kalt übern Winter.
    Morgen habe ich Ruhetag, da habe ich um 12 Uhr einen Massagetermin und da fange ich vormittag nichts mehr draußen an. Außerdem will ich zum Dehner schauen, der hat oft im Frühling besondere Helleborussorten, mal schauen, ob was dabei ist. Dann habe ich noch so allerhand in der Stadt zu erledigen, dann paßt der Ruhetag ganz gut.

    lg elis
     
  • Ein freundliches Hallo im kleinen Paradies, :giggle::coffee::coffee:

    elis, ich habe ein Brot mit Avokado und Spiegelei gegessen, vorzüglich.
    Beim Dehner wirst du sicher fündig, gesunde Pflanzen bekommst du dort mit Sicherheit. (y)
    Ich mag auch die Helleborussorten gerne, die Roten sind ganz besonders hübsch,
    hier blühen sie bis in den April/Mai. :giggle:
    Jeden Tag in der Scholle wirtschaften muss nicht sein, ein kleines Paradies entsteht auch
    ohne viel Schufterei. Die Buddelei hat es schon in sich, alles an einem Tag raus und spätestens
    am nächsten Tag um-und eingesetzt, das ist echt Traumtänzerei.:D
    Bei mir sieht das Knobigras nicht so gut aus, aber nach dem bodennahen Rückschnitt
    kommt alles frisch wieder, ich habe das Gras im Beet.

    Lass dich durchkneten, damit du du für weitere Tätigkeiten fit bist.
    DSCI2818.JPG
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee: Kaffee gefällig? :D

    Leute, was für eine Nacht, haleluja, luja soag i.:wunderlich:

    Poldstetten, für ein paar Tage wollt ihr die Lebensgeister in der Therme wecken,
    viel Spaß, aber dann ran die Arbeit, es gibt im kleinen Paradies viel zu tun, oder etwa nicht? :giggle:

    elis, ich habe langsam das Gefühl, losziehen zu müssen, Motivation ist alles. (y)
    Mal sehen, welches Pflänzchen es versteht, mich um den Fingern zu wickeln.
    Sollte ich einen Frauenschuh erwischen, bin ich gleich dabei, die Sorte "Pinoccio" sollte es
    nach Möglichkeit sein, sehr pflegeleicht, wie die meisten Orchis. :)

    Es bleibt erstmal frühlingshaft, ich freue mich wieder auf viele Besuche im Biergarten nach dem Sport.
    Und jetzt eine Fassbrause völlig überzuckert, es kann losgehen. :D

    Die Avocado kommt zum Einsatz. " Ei in Avocado aus dem Ofen mit Vollkornbrot" für 2 Leute:giggle:

    2 Avocados, grobes Meersalz, 4 Eier, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 Scheiben Vollkornbrot.
    Den Backofen auf 140° Umluft vorheizen.
    Die Avocados halbieren, entkernen und mit den Schnittflächen nach oben zum besseren Stand
    in eine Auflaufform mit grobem Salz setzen. Die Eier aufschlagen und auf die Avocados
    gleiten lassen. Salzen, pfeffern und im Ofen 15 Minuten backen. Heiß servieren,
    je nach Lust und Laune Vollkornbrot dazu essen. Das ist eine wahre Vitaminbombe
    für den Start in den Frühling.
    Eine Mütze voll Schlaf könnte ich noch gebrauchen, sonst kann ich mich machher wegschmeißen. :unsure::wunderlich:

    Seht zu, wie ihr mit dem Wochenteiler klarkommt. :D Ciao Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Aha, aha. Anstatt zu schlafen, wie es sich für anständige Menschen nachts gehört, hast du wieder irgendwas gerissen, hm? :devilish:

    Und den Kamin hast du - hust hust! - ausgeblasen, einfach so!? Ja sollen wir abends frieren, sag mal?! Das Paradies ist noch ganz schön kühl, bei mir zur Zeit mit 2°, immerhin plus. So eine Poldstetten'sche Therme wär mir jetzt nicht unlieb. Früher wohnte ich mal in der Nähe von einer. Am besten war das warme Becken im Freien, wenn es dampfte, weil rundum am Rand Schnee lag: mit dem Hintern im wohltemperierten Nass, mit den Armen aufgestützt am verschneiten Rand, aaaaach herrlich!!!

    Jetzt ist aber wohl alle mit Schnee. Draußen riecht's heut heftig nach Landwirtschaft, und BesteKatzeDerWelt hat gestern beschlossen, dass sie ihren Winterpelz nicht mehr braucht und streut Haare herum.

    Jetzt muss sich bloß noch rumsprechen, dass das Paradies die Fortsetzung des Kamins ist!
     
  • Moin Moin,:giggle::giggle::giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Rosa, das ist aber fein, das du dementsprechend abgehärtet bist und zum kleinen Paradies gefunden hast.:D
    Du hast echt Humor, wer war in den letzten Tagen am Kamin, kein Mensch. :giggle: Es war draußen
    warm genug. :giggle::giggle: Der Kamin steht noch an derselben Stelle, jederzeit kannst du dich dort aufwärmen,
    das muss sich nur noch rumspechen. :love::D Wehe du hustest nochmal so laut, das geht gar nicht.:D
    Nachts ist es ziemlich frisch, kein Wunder, das du nur noch ein kleines glühendes Flämmchen erwischst. :paar:
    Siehste, es ist soweit, Mieze wechselt ihr Outfit zur richtigen Zeit.(y)Der kleine Muck (Staubsauger) ist
    jetzt sicher pausenlos unterwegs. Vor-und Nachteile kassieren, das ist das Leben. :grinsend:
    Ich glaube auch, das Frau Holle keine Lust mehr hat, ihren inzwischen graugewordenen Klumpen von Bett
    unter der Sonne auszuschütten. Sollte sie sich noch einmal dazu hinreißen lassen, ein paar Flocken
    fallen zu lassen, was meinst du wohl, wie lange das Röckchen noch weiß ist, schwupp di wupp,
    die Sonnenstrahlen lassen es nicht zu, das etwas davon übrigbleibt. :D
    Ich hoffe, das du dich jetzt richtig aufgewärmt hast, eine kleine Abkühlung im kleinen Paradies
    steht dir zur Verfügung. :paar:In der Grillhütte isses auch ziemlich warm, einen guten Kühlschrank
    haben wir auch. Herzlich Willkommen Rosa, Mieze darf auch das kleine Paradies besuchen.:giggle:

    Nun zum kleinen Paradies, das Milchsternchen kommt jetzt auch an anderen Stellen
    zum Vorschein, die Kletterhortensie hat dicke fette Knospen, Schneeglöckchen und Tulpenspitzen
    fangen langsam an, das kleine Paradies zu verschönern.(y)Die Schneebälle bekommen
    ihre hübschen Blütendolden, schaun mer mal, was uns in der nächsten Zeit erwartet.:giggle:

    elis, wie sieht es aus, bist du plötzlich verschollen, ich hoffe, das du dich in deinem kleinen Paradies
    nicht übernommen hast und nach der Massage gleich die frisch erworbenen Pflänzchen
    in die Beete verfrachtet hast. :paar:

    Bis später. DSCI2836.JPG Wenn es erstmal soweit ist, gehts rund im kleinen Paradies. (y)
     
    Aha, aha. Anstatt zu schlafen, wie es sich für anständige Menschen nachts gehört, ...

    Rosabel, das ausgerechnet aus Deinem Mund - ähm Deiner Tastatur? ;) Du postest doch auch zu nachtschlafender Zeit - es sei denn, Du gehörst der Bäckerinnung an...:p

    ... und BesteKatzeDerWelt hat gestern beschlossen, dass sie ihren Winterpelz nicht mehr braucht und streut Haare herum.

    Oh ja das ist besonders schön, wenn man dunkle Klamotten anhat. :eek: Lässt sie sich bürsten? Meiner hat das immer genossen. Was ich dem seinerzeit für Haarbatzen aus dem Pelz gekämmt hatte - die brauchte er schon mal nicht zu schlucken.:lachend:

    Jetzt muss sich bloß noch rumsprechen, dass das Paradies die Fortsetzung des Kamins ist!

    ...wer war in den letzten Tagen am Kamin, kein Mensch.

    Lavi, Du kannst ja am Kamin ein Schild mit den saisonalen Öffnungszeiten aufstellen, damit alle Plaudertaschen den Weg in's Gartenparadies mit Grill finden. Da stehen wir dann eben alle erst mal fröstelnd um selbigen herum. Man kann sich ja noch warme Jacken mitbringen - und paar warme Gedanken machen. :cool:
    Ich fang schon mal damit an, indem ich die spitzenden Frühblüher versuche, aus dem Boden zu gucken...
     
    Moin Orangina, :giggle::coffee::coffee::coffee:

    lesen, lesen und nochmal hingehen und lesen. :D elis hat längst den Wegweiser gesetzt.
    Leute Leute, ohne Worte. :paar:Auf das fröstelnde Rumstehen gehe ich mal nicht ein,
    ich war ziemlich alleine am Kamin und habe mir nicht den A..sch abgefroren.
    Die gähnende Langeweile hat mich zu der Idee gebracht, euch im kleinen Paradies aufzuspüren.(y):D

    Es ist doch echt wurscht, wann hier gepostet wird, immer die Leutchen, die nachts regelmäßig
    spazieren gehen, halten mich an und wundern sich, das ich von Zeit zu Zeit das Forum stürme,
    so das es jeder mitbekommt. :DWenn ich eine Nachtarbeit hätte, ich weiß nicht, ob ich noch Lust
    dazu hätte, hier ein Schnäppchen zu schlagen. :paar:

    Ihr Lieben, viel Spaß heute, morgen hänge ich die hellerklingende Glocke raus
    und läute persönlich das Wochenende ein. :giggle:
     
    Hallo, guten Morgen

    Na, da ist ja schon allerhand los. Gestern hatte ich einen vollen Tag. War ja in der Stadt, bin aber leider nicht bis zum Dehner gekommen, also nichts mit neuen Pflanzen;). Das mache ich am Montag nachmittag, nach der Arbeit. Ich hatte gestern soviel erledigt, die wichtigsten Sachen. Dann hatte ich die Schn..ze voll von der Stadt und bin heim geflüchtet. Mußte mich natürlich von dem Stadtstreß noch etwas ausruhen;). Abends hatte ich ja auch was vor, da hatten wir EM-Stammtisch mit interessanten Vortrag von einem Rutengeher, der auch EM-Keramikteile macht, nach Viktor Schauberger. Da wird das Wasser noch zusätzlich verwirbelt, das hat nochmal eine höhere Wirkung auf die Wasserqualität. Der war schon öfter da, ein Österreicher, der Saal war gesteckt voll und hinterher kam er nicht vom Fleck, alle haben ihn noch belagert. Viele kennen schon seine Produkte. Es war ein gelungener Abend. Heute geh ich wieder in den Garten und mache weiter mit abschneiden usw. Heute will ich mein Clematisgestrüpp vom vorigen Jahr wegmachen. Die Clematis habe ich ja schon im Dez. abgeschnitten und das Gestrüpp drangelassen. Das ist jetzt schön vertrocknet und geht ganz leicht weg. Das mache ich jedes Jahr so. Dann will ich noch etliches abschneiden, wo der Schnee weggetaut ist. Es macht Spaß wieder draußen rumzugruschen.
    Abends ist ein Kamin schon noch wichtig, es ist schon noch kalt. Wir hatten nachts nur so 1-2 Grad plus, also noch nichts mit Kamin ausmachen;), leider. Also dann allen einen schönen erfolgreichen Tag.

    lg. elis
     
    elis, dein Tag war ziemlich ausgefüllt, du hast sehr viel Schönes erlebt,
    zum Dehner kommst du immernoch. :giggle:Bei euch liegen noch Schneereste,
    das Ende bahnt sich an, hoffentlich hält sich die Pracht nicht mehr so lange.:wunderlich:
    Clematisgestrüpp ist der richtige Ausdruck, :Ddas sieht am Ende des Winters immer wüst aus. :)


    Die Grillhütte ist eröffnet, ein Öfchen sorgt für wärmende Gemütlichkeit. :giggle::coffee::coffee:

    Der Sommerflieder ist wieder voll belaubt, eingekürzt habe ich ihn,
    leider kommen bald die ersten Läuse.:sauer:Es könnte mal wieder regnen,
    vorläufig wohl nicht. :unsure:

    Regelmäßig kommen zwei Tauben und nutzen die Gelegenheit, ein paar Körnchen
    auf dem Boden aufzuschnappen.
    Für mich beginnt jetzt der Feierabend, ich gehe nicht mehr in den Garten, es wird wieder frisch,
    viel Zeit habe ich nicht mehr, dann wird es wieder dunkel. :)

    Schönen Abend euch, in der Hütte läuft der Ofen auf Hochtouren. :paar:
     
    Hallo !

    War wieder 4 Stunden draußen. Es ist wieder viel geschehen. 4 Schubkarren voll Material auf den Komposthaufen getan. Das macht Freude. Heute habe ich noch meine Säuleneibe gestutzt, habe ihr so 1,50 m von der Höhe genommen. Sie wurde mir schon zu hoch. Man merkt das gar nicht. Dann noch von der Hemlocktanne auch etliches weggeschnitten. Habe schon einen Haufen angefangen, das wird erstmal gesammelt, wenn das Schneiden dann vorbei ist wird das gehäkselt und unter die Sträucher als Mulch verteilt. Die nächsten Tage will ich meine Komposthaufen ausleeren, damit das neue Material Platz hat. Das habe ich vorerst auf den halbfertigen Komposthaufen raufgetan. Morgen soll es ja regnen, sagt der Wetterbericht, bin gespannt ob es stimmt. Das wäre schon mal gut. Im Frühling gibts immer viel zu tun, bis mal wieder alles läuft. Da hat man richtigen Tatendrang. Ich habe auch eine warme Stube, das tut gut. Also dann einen schönen Abend.
    Mein Rotkehlchen hat mich immer begleitet, das ist so süß....

    Lg. elis
     
    Der Sommerflieder ist wieder voll belaubt, eingekürzt habe ich ihn,

    Wieder voll belaubt oder noch? Von meinen beiden Kübel-Buddlejas hat nur eine ihr Laub verloren, die andere ist voll grün geblieben, hab sie gestern aber trotzdem kleingeschnitten, ohne zu wissen, ob das richtig war. Das Grün sah nämlich richtig gut aus, keine Flecken drauf oder so, fast als wär's erst kürzlich gesprießt. (Oder gesprossen, hm? Ach was weiß ich!) War aber vom letzten Jahr.

    Schönen Abend euch, in der Hütte läuft der Ofen auf Hochtouren.

    Da bin ich aber froh, dass wir nicht nur 1 Grill, sondern gleich 1 ganze Grillhütte haben und den Kamin nicht vermissen müssen. :giggle:

    Elis, du haust ja richtig in die vollen! :LOL: 4 Stunden Garten schaffe ich noch gar nicht wieder, muss mir erst noch etwas bessere Kondition antrainieren. Ich bin immer schon nach 2 Stunden platt ... :oops:

    Bin immer noch dabei, ein Erdbeerbeet herzustellen, aber es wird. Bloß noch ein paar Stauden umsetzen. Die Terrassenkübel, die draußen überwintern, hab ich heute hergerichtet, Erde gelockert, wenn auch noch nicht gedüngt ... aber beim Rumkratzen in den Heidelbeertöpfen hatte ich das Vergnügen, die erste verdammte Zecke des Jahres auf meinem Ärmel flanieren zu sehen!!! Das überflüssigste Viehzeug von allen. :mad::mad::mad:

    Bin aber mit meinen Terrassenpötten richtig weit gekommen und freu mich schon auf morgen und aufs Weitermachen. Bei uns war für heute Regen angesagt, aber der wurde nur so geizig hingetropft, dass ich mich davon nicht habe unterbrechen lassen.

    Orangina, BesteKatzeDerWelt ist leider nicht so für's Bürsten ... abstreicheln darf ich ihr den losen Pelz aber sehr gerne, am liebsten mit allen 10 Fingerspitzen drin wühlen, das findet sie geil. Naja, macht jetzt halt der Staubsauger täglich fette Beute ...

    Achja: die ersten beiden Mini-Iris sind heute aufgeblüht!
     
    Hallo Rosabelverde !

    Weißt Du, das Vögel die Katzenhaare lieben für den Nestbau ? Ich hatte mal eine ganz weiße Katze, der hatte im Frühling beim Fellwechsel immer viel Haare verloren ( die weißen sieht man halt besser), habe sie immer aufgesammelt und draußen an Sträucher hingehängt. Du glaubst nicht wie schnell die weg waren. Die Vögel haben sich regelrecht darum gestritten. In jedem Vogelnest, das ich im Frühling geleert hatte, habe ich die weißen Katzenhaare gefunden, noch viele Jahre später noch, da gab´s die Katze schon nicht mehr. Die haben sie aus den rausgeschmissenen Vogelnestern rausgezpft und wieder verwertet. Das ist eine vorbildliche Wiederverwertung:).
    Heute ist es regnerisch und gleichzeitig Ruhetag,,, das tut gut. Ich wundere mich ja selber, das ich auf Anhieb 4 Stunden schaffe. Da tut ein Ruhetag schon sehr gut.....

    lg elis
     
    Hallihallo im kleinen Paradies, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    heute ist es ungemütlich, stelle ich gerade fest. :unsure:

    elis, hier hüpft auch ein Rotkehlchen über den Rasen, schnell ist es wieder
    unter den Büschen verschwunden. Fleißig futtert es ohne Zank mit den streitsüchtigen Spatzen.
    Jetzt ist alles brauchbar, was zum Nestbau benötigt wird, Moos, Reisig, vetrocknete Ziergrashalme
    u.v.m. tun gute Dienste.
    Wenn Rindenmulch in den Beeten liegt, wird ordentlich auferäumt. :giggle:

    Rosa, Zeckenviecher sind echt das Allerletzte, also wirklich, das braucht keinm Mensch. :mad:
    Der Sommerflieder hat in den letzten Jahren kein Laub verloren. Der Strauch hat weiße Blüten,
    für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sehr interessant,auch der Mönchspfeffer
    blüht sehr schön in der Farbe himmelblau, aber erst später, das ist was los, wenn die ersten Blüten leuchten.
    Eine Holzbiene lässt sich bestimmt bald sehen, das dauert noch ein bisschen.

    Morgen wollte ich mal ein bisschen in den Garten gehen, regnen wird es sicher nicht.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich euch. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten