Ein kleines Paradies in unserem Garten!

Hallo !

Was ist denn hier los, sind alle noch im Garten;), oder sonst wo. Es ist doch schon finster. Oder seit ihr alle so kaputt, das ihr alle auf der Couch liegen müsst und Rücken habt.....Ich wollte heute eigentlich noch meine restlichen Sachen zurückschneiden, aber mir war es zu kalt, es ging heute ein schneidender Ostwind. Mein Sohn und Enkel haben bei sich auf der Bachwiese einen Baum gefällt und dann um 15 Uhr bei mir noch meine Goldulme runtergeschnitten. Hatte gar nicht damit gerechnet. Aber jetzt bin ich froh, das es geschehen ist. Habe noch dazugeholfen alles wegzuräumen, bzw. die brennbaren Teile hat sich mein Sohn genommen und die dünnen Äste haben wir auf einen Haufen getan, das werde ich weghäkseln. Dann habe ich noch ganz überraschend Besuche bekommen, 3 Gartenfreunde aus Österreich. Die waren in der Gegend und kamen noch auf einen Kaffe vorbei. Habe mich sehr gefreut. Gerade wie wir fertig waren mit der Goldulme sind sie gekommen. Das hat wunderbar gepaßt. Jetzt soll es die nächsten Tage ja wärmer und sonniger werden, dann kann ich das immer noch machen. Also dann wünche ich einen schönen Abend.

lg. elis
 
  • Hallilhallo Lavendula,

    hab deinen Thread ins "Spaß und Spiele - Paradies" verschoben.
    Ich denke, es ist auch in deinem Sinne. ;)

    Wünsche euch weiterhin viel Spaß.

    Mit freundlichen Grüßen
    mutabilis
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee:

    Frau Appelmus muta-bi-lis, das war eine gute Entscheidung, danke dafür. (y)

    elis, bei euch war viel los, es hat sich gelohnt, wie ich aus deinen Zeilen erkennen kann.
    Ein paar Fliegen mit einer Klappe schlagen, klappt nicht überall. :D
    Das war sicher ziemlich aufregend, die Goldulme zur Raeson zu bringen.
    Die Entschädigung hat nicht lange auf sich warten lassen, dein Kaffeebesuch aus Österreich. (y):giggle:
    Jetzt bist du sicher die Schneereste los, oder, der Frühling ist im Amarsch, jedenfalls für ein paar Tage.:grinsend:

    Was ist los mit euch Plaudertaschen, seid ihr am Ende eurer Kräfte, es ist nicht ganz einfach,
    das Paradies zu suchen. :D Hier ist sicher eine bessere Lage für das kleine Paradies,
    das Wachstum zeigt sich enorm, wir werden sehen, wie sich die dicken Knopsen entwickeln. :giggle:
    Der Grill wird angeschmissen, vorher gibt es eine schöne Radeltour, danach steppt der Bär am Bierfass. :D
    Morgen nehme ich mir die Zeit und schaue mal, was ich für mein kleines Paradies erwischen kann. :giggle:

    Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich euch Plaudertaschen. :paar: DSCI2837.JPG
     
  • Hallo in die Runde,

    sorry, war jetzt etwas im Streß... Da ein geburtstag, dann der nächste, dann Mann krank, ich lädiert.. Herrje. Aber jetzt sollte ich wieder Zeit finden. Ich hoffe, es geht Euch allen gut. Hier schmilzt nun so langsam der Schnee von dannen und ich überlege, was ich mit dem Garten mache.. außer Lavendel bin ihc noch nicht viel schlauer. War übrigens nciht so leicht den neuen Faden zu finden.. Herrje, das Alter *gg*
    SChönen Tag euch allen
     
  • Hallo schallt es im kleinen Paradies,

    TirolerMadl, das sind keine schönen Nachrichten, die du mitbringst, gute Besserung.
    Bei euch hat sich Frau Holle verabschiedet, du kannst loslegen. Die GCs sind voll von
    einem Blütenmeer, hübschen Gräsern und Kräuterpötten, es ist alles da, nicht nur Lavendel.
    Was suchst du denn, für welche Lage, das ist auch wichtig, den Pflanzen einen passenden Standort
    zu geben.

    Viel Spaß beim gestalten im kleinen Paradies.
    Ciao Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !

    So, heute war ich in der Arbeit, jetzt habe ich die ganze Woche wieder Zeit für den Garten. War auch beim Dehner. Habe Orchideenerde gebraucht und wollte noch nach Lenzrosen schauen. Aber die hatten gar nichts mehr da, bin 2 Monate zu spät dran, hat mir eine Verkäuferin gesagt. Die haben die schon im November da. Aber ist ja nicht wirklich schlimm, habe ja eh soviel..... ;) Dann habe ich mir heute eine neue Holzbank gekauft aus Akazienholz in der Schnäppchenhalle. Schöne Sitzhöhe, so ein bequemer Zweisitzer vor die Haustüre. Dann noch beim dänischen Bettelager zwei Sitzkissen, das sieht schön aus. Muß mir die Bank nur noch streichen, damit sie zu Sommerhäusl passt, denn da steht sie in unmittelbarer Nähe. Werde sie so streichen in der Farbe wie das Sommerhäusl.
    Heute habe ich Euch noch was zu erzählen, in der Zeitschrift "Landlust" in der März/April Ausgabe ist ein Artikel über EM drinnen, da war ich daran mitbeteiligt und habe auch Bilder geliefert dazu. Wem es interessiert.

    Heute abend habe ich mir noch in BR 3 die Lebenslinien angeschaut, das war ein Film übern Maier Sepp, ein Torwart von Bayern München. Den mochte ich immer schon gerne, der feiert diese Woche seinen 75.Geburtstag, das ist so ein richtiger sympathischer Mensch.

    Morgen will ich meinen Komposthaufen ausleeren und draußen zwischenlagern. Brauche den Platz für die neue Ware, habe ja schon soviel abgeschnitten, das liegt jetzt auf den halbfertigen Kompost oben drauf. Auf den halbfertigen Kompost tu ich 2 Schubkarren von dem fertigen Kompost drauf und pflanze dann eine Zuchini oben drauf. Dann wird der regelmäßig gegossen und ist im Herbst dann schön fertig. Ich verschenke viel davon, weil ich ja auch noch Terra-Preta mache und die ist mir noch wichtiger. Jetzt kann man endlich wieder was draußen machen, da macht richtig Spaß, auch wenn man abends dann so schön rechtschaffen müde ist.....

    lg elis.
     

    Anhänge

    • Sommerhäusl 0611.jpg
      Sommerhäusl 0611.jpg
      72,6 KB · Aufrufe: 144
    • Sommerhäusl 0711.jpg
      Sommerhäusl 0711.jpg
      79,2 KB · Aufrufe: 142
  • Hier schmilzt nun so langsam der Schnee von dannen

    Sind das die 3-Meter-Haufen, die wir aus dem Fernsehen kennen? Als es da akut schneite, kam alle Tage was im TV, jetzt aber nicht mehr, und mich interessiert doch, wie es da jetzt aussieht.

    Tut mir leid, dass du lädiert bist, hoffentlich ist das vorüber.

    außer Lavendel bin ihc noch nicht viel schlauer.

    Was für Lavendel, und wo soll der hin? Achte auf die richtige Sorte, denn ich hab eine falsche, weil an den Kauftöpfen immer nur Lavandula angustifolia dransteht, ohne genauere Sortenbezeichnung. Meine 'falsche' Sorte kriegt viel zu lange Blütenstiele, die dann immer in eine Richtung umfallen und praktisch auf dem Rasen liegen, was unschön aussieht. Eine 'richtige' Sorte hab ich allerdings auch, die kurze Blühstiele hat und zivilisierter wirkt. Die 'falsche' Sorte ist eine Art Provence-Lavendel, wie ich inzwischen weiß. Wenn man Wert legt auf Blüten zum Ernten und einem das Aussehen im Garten egal ist, ist diese Sorte aber sehr brauchbar.

    Spaß, auch wenn man abends dann so schön rechtschaffen müde ist.....

    Nicht auch wenn, Elis, sondern weil man abends dann so schön rechtschaffen müde ist!, die gemütlichste Müdigkeit, die ich kenne! :LOL: Damit ging es mir die letzten Tage genau wie dir. Die winterliche Zwangspause hat mir genug zugesetzt!, was bin ich froh, dass die vorbei zu sein scheint, und falls nochmal ein Winterrückfall kommen sollte, ist wer wenigstens besser auszuhalten.

    Hier gibt es übrigens noch Lenzrosen zu kaufen, recht große Sorten, und teuer, wie ich finde, so an die 20 € für einen Topf. Dafür aber in schönen Farben.

    Hast du schon deine Terrassentöpfe aufgestellt? Ich zögere noch ...
     
    Hallo Rosabelverde !

    Nein, die Bilder sind vom letzten Frühling, Die Bilder habe ich nur reingestellt, wegen der Holzfarbe. Da wo der kleine Tisch steht, da kommt die Bank hin, der Tisch bleibt.
    Bei mir steht noch nichts draußen, nur die Töpfe mit der Winterbepflanzung. Vor Ende April-Anfang Mai geht bei uns noch gar nichts. Die Agapanthuse werde ich jetzt mal rausstellen und schön mit Vlies einmachen, damit nichts passieren kann. Das mache ich jedes Jahr so früh, die halten einiges aus. Höchstens die Zitrusgewächse kommen so Ende März raus, je nach Witterung.
    Mit der zufriedenen Müdigkeit hast Du Recht, das ist so eine befriedigende Müdigkeit. So, jetzt ziehe ich mich um und dann gehts raus. Hinten auf den Komposthaufen scheint schon die Sonne.

    lg elis
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    elis, was hast du alles geschafft, am Sommerhäusel geht es ziemlich gemütlich zu,
    meinst du, das wir die Bank sehen können, wenn sie im neuen Outfit vor uns steht? :D
    Die dunkelroten Lenzrosen gibt es jetzt ziemlich viel, reine kleine Rundreise ist fällig, oder?
    Zuccinos und Kürbisse machen sich auf dem Misthaufen gut, das gibt ein vitaminreiches Paradies. :giggle:

    rosa, fein, du hast den Weg zum Paradies gefunden und bist jetzt auch dabei,
    kräftig mitzumischen, damit du dich mit Mieze im Paradies erholen kannst.(y)
    Nach Müdigkeit sehne ich mich nicht gerade, damit ich auch meine freien Stunden
    genießen kann. Die Faschingszeit hat begonnen, traritrara, es geht los.:p
    Es fällt mir nicht schwer, ohne dem Gesumms fröhlich zu sein, die Traurigkeit kommt ganz von alleine.:paar:
    Die Lotte muss auch gepflegt werden, sonst läuft alles daneben. :D
    Trotz des Lotterlebens, was ich in meiner Freizeit führe, wird aus der Scholle ein kleines Paradies,
    Herr Winter hat nichts mehr zu melden. :giggle::D
     
    Hallihallo elis,

    du bist schon in Action, viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir für den heutigen Tag.:giggle:(y)
    Der Tag ist lang, da kannst du sehr viel schaffen, das Wetter wird gut, so sieht es jedenfalls aus.(y)
    Wir dürfen sicher dabei sein, wenn die kleine Gartenbank eingeweiht wird. :paar:
     
  • Anne, wenn es deine Zeit erlaubt, locker bleiben, alle Fünfe gerade lassen, und los gehts. :D
    Ein Geheimrezept gibt es dafür nicht. :D:paar:
     
    Hallo,

    naja, was ich gemacht habe weiß ich nicht so genau. Jedenfalls tut mir mein Knie sauweh bei jedem Schritt. Hab mir jetzt in der Apotheke so eine Stützmanschette gekauft. Mal sehen.
    3 Meter Schnee hatten wir in Innsbruck nicht gerade, aber doch ziemlich einiges, der vertschüßt sich nun, außer in extrem schattigen Lagen.

    Was es werden soll wiß ich selbst nicht so genau. Pflegeleicht halt Ohen viel Aufwand. Und möglichst ungiftig wegen meines 3 jährigen Rabauken. Ich werd mich mal inspierieren lassen. Noch trau ich dem Frieden nicht, es kann immer noch Schnee nachkommen..
     
    Hallo !

    So, habe fertig:). Das waren so ca. 15 volle Schubkarren voll Kompost. Ich könnte handeln damit. Verschenke ja auch viel. Aber jetzt ist der Kompostbehälter frei für das neue. Dann habe ich ja noch den vom vorigem Jahr. Der ist ja schon halb fertig. Da habe ich jetzt 2 Schubkarren fertigen Kompost drauf getan, dann kommt im Mai der Zuchini drauf. Das war viel Arbeit und schwer die Schubkarren. Jetzt tut mir das Kreuz weh. Aber gehe gleich dann in die Badewanne und hinterher tu ich faulenzen auf der Couch. Dann wird´s schon wieder bis morgen. Morgen will ich noch die restlichen Christrosenblätter abschneiden und noch etliches, dann ist soweit alles parat. Das habe ich fotografiert für Euch, damit ich einen Beweis habe;)....das ich fleißig war. Der Kompost liegt jetzt an einer Stelle im Garten im Schatten wo er nicht hindert. Da kann er liegen bis er verarbeitet ist. Da will ich auch noch so einiges auf meinen Rasen verteilen. Aber das pressiert noch nicht so. Habe gerade noch die Gartenbank fotografiert, aber so bleibt sie ja nicht. Das Gras was man da sieht im Komposthaufen, wo der Zuchine drauf kommt, das habe ich für die Vögel hingelegt, das ist Nestmaterial, das wird gerne angenommen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Gartenbank0119.JPG
      Gartenbank0119.JPG
      397,7 KB · Aufrufe: 144
    • Komposthaufen0319.jpg
      Komposthaufen0319.jpg
      467,9 KB · Aufrufe: 126
    • Komposthaufen0619.jpg
      Komposthaufen0619.jpg
      632,7 KB · Aufrufe: 130
    • Komposthaufen0719.jpg
      Komposthaufen0719.jpg
      497,8 KB · Aufrufe: 106
    • Komposthaufen0819.jpg
      Komposthaufen0819.jpg
      541,9 KB · Aufrufe: 111
    • Komposthaufen0919.jpg
      Komposthaufen0919.jpg
      633,1 KB · Aufrufe: 133
    TitolerMadl, du hast doch bestimmt einen Plan, was aus deinem Garten werden soll.
    Hier gibt es nebenbei soviele Anregungen und gute Tipps, sicher ist für dich etwas dabei,
    was du bei euch gut umsetzen kannst. :giggle:Unzählige Pflanzen gibt es, die nicht giftig sind,
    schaue dich mal genauer im Forum um. :)

    elis, prima, alles im grünen Bereich bei dir. Die kleine Bank ist hübsch, ich stelle mir gerade vor,
    wenn die Sitzkissen ihren Platz eingenommen haben. An welche Farbe hast du gedacht?
    Zuccinis wachsen ganz bestimmt super, das ist der ideale Platz für das edle Gemüse.(y)
    Ich hatte mal das ganze Gewächshaus voller orangefarbigen Blüten, die riesengroß
    alles zugerankt hatten. Das sah sagenhaft schön aus, im Freiland ist das Gemüse
    optimal untergebracht. (y)
    Liegst du schon auf dem Sofa, oder kannst du vor lauter Kreuzweh nicht liegen?
    Nach extremen Taten im Garten gönne ich mir immer eine kleine Schonzeit. :giggle:
     
    Hallo Lavi !

    Komme gerade aus der Badewanne. Die wirkt immer Wunder. Da werden die Muskeln schön weich und es kommt kein Muskelkater. Jetzt gehts auf die Couch. Die Bank will ich so holzfarbig streichen wie das Sommerhäusl ist, oder dunkelbraun. Weiß noch nicht genau. Die Stühle und der Tisch sind ja auch dunkelbraun, also entweder wie das Sommerhäusl oder die Stühle und Tisch. Bis es zum streichen geht kann ich noch überlegen. Momentan ist es nachts noch zu kalt, dann trocknet das nicht so gut. Die Sitzkissen sind so apfelgrün, da habe ich ja schon solche auf den Stühlen, das sieht freundlich aus. Wie würdet ihr sie streichen ? Ich weiß noch nicht wie ich mich entscheide.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Terasse6016.JPG
      Terasse6016.JPG
      676,9 KB · Aufrufe: 133
    • Terasse6617.JPG
      Terasse6617.JPG
      449,4 KB · Aufrufe: 150
    • Terasse7117.JPG
      Terasse7117.JPG
      486 KB · Aufrufe: 126
    Zuletzt bearbeitet:
    Es gibt soviele hübsche Grüntöne, schilfgrün, das Grün vom Klarapfel, ein rostiges Orange
    sieht garantiert auch schön aus. Hast ja noch Zeit.
    Jetzt wird es gemütlich, gute Erholung auf dem Sofa. :paar:

    Heute iss nich mehr viel drin, ich lasse mir den Cappu schmecken, dazu ein Schokomuffin,
    und die Sonne genießen, so genieße ich den Feierabend. :giggle:
     
    Deine Bank gefällt mir gut, Elis, und sieht meiner neuen vom letzten Jahr ziemlich ähnlich. Gestrichen hab ich meine nicht, da ich mich nicht entscheiden konnte, wo sie dauerhaft stehen soll ... o_O Jetzt steht sie unter der Terrassenüberdachung und passt zur ebenfalls nicht gestrichenen Schaukelbank. Rote Polster hat sie gekriegt. Sollte sie doch noch ans Gartenhaus umziehen, wird sie im selben Taubenblau gestrichen.

    Bei dir sähe es glaub ich am besten aus, wenn die Bank dieselbe Farbe bekäme wie dein Sommerhäuschen. Die grünen Polster wären dann auch passend.

    Dein Kompost-Post hat mich übrigens inspiriert, mich gleichfalls dem Kompost zu widmen, hab da gleich nach dem Lesen losgelegt. ;) Morgen geht's mit dem Anhänger des Nachbarn zum Kompostierwerk, weil der eigene wieder mal nicht reicht.
     
    Mit deinem Knie solltest du unbedingt zum Arzt, TirolerMadl. Wenn es eine Nervenentzündung ist, bringt eine Stützmanschette nicht viel ... :cautious:... aber ich drück dir mal den Daumen, dass der Unsinn aufhört! Grad als Gartenmensch kann man Knieschmerzen nicht wirklich gebrauchen.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    die Sonne lässt sich nicht lumpen, noch strahlt sie eine angenehme Wärme aus.

    TirolerMadl, an deiner Stelle würde ich die Sache mit deinem Knie nicht schleifen lassen,
    ein guter Orthopäde sollte sich das anschauen. Eine fachgerechte Bandage bringt wenigstens was.

    Macht euch einen schönen Tag in der Sonne. :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten