Ein kleines Paradies in unserem Garten!

Hallo !

Guten Morgen. Bin schon in den Gartenklamotten und gehe gleich raus. Mache nur noch schnell meinen Balkon Wäscheaufhängfähig. Da tu ich nur abkehren, die Wände von den Spinnweben befreien und die Wäscheleinen abwaschen. Übern Winter kann ich dort keine Wäsche trocknen, der Balkon ist ja auf der Bachseite, da ist es im Winter zu feucht. Tu noch meine Wäsche aufhängen, dann gehts raus in den Garten:). Also dann allen einen schönen Tag;). Heute sind nur bück-Arbeiten angesagt, nichts schweres mehr. Meinem Gestell geht´s gut, hat die Schubkarrenfahrerei gut weggesteckt. Gartenarbeit ist ja auch Training. Geh ja immer 1mal wöchentlich ins Kiesertraining, das ist gut für den Körper, das bringt wirklich viel. Das sehe ich jetzt. Früher hat mir tagelang das Kreuz wehgetan.

lg. elis
 
  • Huhu,

    @elis ich wäre für holzfarben. Aber ich mag Holz generell gern, ergo auch dessen Farben.

    Danke für Eure TIps und Hinweise, am Freitag hab ich eh Mutter-Kind-Pass-Untersuchung, da werd ich die Ärztin mal fragen. (Ist kja Keine Kinderärztin, sondern meine Hausärztin). ICh vermut aber, dass das davon kommt, dass ich durch den Winter gezwungen war doofes Schuhwerk anzuziehen. Laufschueh mit gutem Fußbett sind bei Schnee nciht geeignet, und Absätze auch nicht. Ich bin ja Absätze so gewohnt, dass ich damit weniger Probleme hab, als mit flachen schuhen, senns mal flach ist muß ein perfektes fußbett sein udn Dämpfung. Seit ich die Laufschuh wieder ausgepackt hab, gehts eh besser...
     
    Hallo !

    So, habe fertig;) und bin seit um 14Uhr30 auf der Liege in der Sonne gelegen, mit immer mal Besuch von Schnucki auf dem Bauch. Der hat das auch genossen und meine Streicheleinheiten. Habe jetzt alles abgeschnitten. Das hat länger gedauert, als ich dachte, die Christrosenblätter waren so viele und die neuen Knospen sind ja schon da, da hieß es aufpassen, damit man die nicht abschneidet. Dann habe ich auch noch meiner Hemlocktanne etliches von der Breite genommen und dabei die Schnur von meinem Teleskopgestänge abgerissen. Aber da kann ich gut eine neue Schnur kaufen, das geht ganz problemlos die auszuwechseln. Heute war es schon richtig warm und angenehm. Jetzt habe ich noch meine Hostas in Töpfen mal gut gegossen, die stehen ja unterm Dach, da kommt kein Regen hin. Damit mir die nicht vertrocknen. Dann habe ich noch Stellen gefunden unter der Hemlocktanne, den vielen Christrosen werde ich morgen mal etliche Schubkarren Kompost spendieren. Die freuen sich sicher drüber:). Morgen soll ja nochmal ein schöner Tag werden, bevor am Freitag der Regen kommt. Mal sehen wie es wird. Den Regen könnten wir wahrlich gut brauchen.

    Ja, Tiroler Madl, zeig das mal Deiner Hausärztin. Ich werde die Bank nur sowieso in Holzfarben streichen, weiß nur noch nicht ob dunkelbraun oder die Helle Farbe vom Sommerhäusl. Es soll ja zusammenpassen. Auf alle Fälle ist sie sehr bequem und in Höhe der Stühle, paßt auch gut zu einem Tisch.

    Rosabelverde, ich bin richtig froh, das ich den Komposthaufen ausgeleert habe, ich bin immer so für Vorarbeiten, sogut es geht. Dann kommt kein Streß auf und die Arbeiten sind nicht alle gleichzeitig zu tun. Das habe ich in meinen ursprünglichen Beruf gelernt, das Denken bei der Arbeit. Das kann mein sein ganzes Leben brauchen.

    Zu Essen gabs heute nur Brotzeit, gutes Brot mit Bärlauchquarkaufstrich, ich war zum kochen zu faul. Habe noch Bärlauchpesto vom vorigem Jahr. Habe heute schon geschaut, ob der Bärlauch schon rausspitzt, war aber noch nichts zu sehen. Freue mich schon wieder drauf. Morgen gibts dann wieder was, da werde ich Kürbissuppe machen mit Kartoffeln.

    Also dann einen schönen Feierabend.

    lg. elis
     
  • Ach du grüne Neune, dickes Ei, Donnerschlag, :D hier ist für Jeden etwas dabei. (y):giggle:

    elis, du hattest alles, was dein Herz begehrt, der Frühling kann bleiben, oder?
    Dein kleines Paradies wächst, und ein paar fröhliche erholsame Stunden hast du auch.

    TirolerMadl, ich höre, Schuhe mit Absätzen, im Garten völlig daneben.:D
    Ich bin jetzt echt gespannt wie ein Flitzebogen, was die Ärztin sagt.
    Treter vom Wühltisch bringen wirklich nichts. Die Schuhe müssen sich voll biegen lassen,
    ansonsten ist das total miese Qualität. Viele Treter sind steif wie ein Brett und schweineteuer,
    das tue ich mir nicht an, weder für meine sportilichen Aktivitäten, noch in anderen Bereichen.
    Ich bezahle gerne reichlich, wenn ich dafür eine angemessen gute Qualität bekomme. :giggle:
    Ein guter uralter Schuh, Rucksack aus stabilem Leder haben sich schon immer bewährt.(y)
    Jetzt habe ich gelabert, wie eine verschrobene Alte, macht nix, gibt Schlimmeres. :D

    Das Wochenende naht, ein GC Besuch auch, hoffentlich hält das Wetter.
    Rindenmulch, Dünger und frische Blumenerde stehen auf dem Programm.
    Viele kleine Schätze wandern garantiert in den Korb, das ist schon mal klar.
    Wenn ich wieder normalen Boden unter den Füßen spüre, halte ich meinen Hut hin
    und hoffe, das es viele kleine Münzen klingelt. :D
    Im Weinfass gibt es nebenbei noch ein fröhliches buntes Faschingstreiben. (y):D


    Macht es gut, kommt gut durch den Donnerstag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, für den Garten hab ich tolle Trikkingschuhe. Superflexibel, nicht lange zum Binden, dank Hickies, und doch mit gutem Grip. Das ist ideal. Absätze sind wenn ich "so" unterwegs bin, v.a ohne Kind. Mit Kind hab ich da nciht genug Grundspeed...
    Immerhin bin ich mir noch ein Stück klarer geworden.. ich hätte gern ein schöänes kräuterbeet. Platz wüßte ich auch schon, aaaaaber daneben soll die Sitzecke hin und ich fürchte dass dann zig Insekten das gemütliche Hocken stören... Hmm
     
    Hallo Tiroler Madl !

    Die Insekten tun Dir gar nichts, da brauchst Dir keine Sorgen machen. Mediterane Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Oregano mögen sonnigen Standort und mageren Boden. Dann die anderen Kräuter wie Schnittlauch, Knolau, Petersilie, Bohnenkraut , Maggikraut usw. mögen humosen Boden.
    Was hat eigentlich die Frau Dr. gesagt ?

    Heute habe ich wieder viel geschafft. Kompost verteilt. Das hatte ich eigentlich ursprünglich vor. Aber dann habe ich gleich noch den Gemüsegarten frühlingsfertig gemacht. Erstmal alles Laub weggemacht, dann mit dem Sauzahn alles locker gemacht, Kompost reingearbeitet und noch Terra-Preta, alles wieder schön glatt gemacht und einen Teil Laub wieder drauf getan, damit der Boden bedeckt ist und kein Unkraut wächst. Jetzt kann es dann bald losgehen, wenn es wärmer wird. Habe noch 2 Schubkarren voll Laub, das zuviel war auf den Kompost gegeben. Jetzt bin ich wieder 2 Stunden in der Sonne gelegen und habe mich ausgeruht. Morgens während dem Frühstück und Zeitungslesen habe ich schon meine Kürbissuppe gekocht, dann brauchte ich sie jetzt nur noch warm machen, war lecker..... Da ist man so schön zufrieden müde;):). Morgen ist ja Regen angesagt, meinen Regenmesser habe ich schon wieder rausgestellt, damit ich weiß ob es genug ist... Das war mein unsinniger Donnerstag:love:

    Ach, ich habe ja gestern vergessen Euch zu erzählen, was mit meinem Rotkehlchen war. Es war immer in meiner Nähe. Zuerst habe ich Gesang gehört, wußte aber nicht wo der herkam, bzw. sah nicht. Auf einmal hüpfte das Rotkehlchen runter auf den Boden und sang weiter. Dann kam es immer näher und holte sich immer Mücken und hörte auf zu singen. Habe mich dann beschwert bei ihm und gebeten wieder weiter zu singen, es hat tatsächlich wieder angefangen, saß keine 40 cm von mir weg auf einem Rankgerüst und sang für mich. Das war so schön:love::love:, ihr werdet mich jetzt für verrückt erklären, aber das ist die volle Wahrheit. Es war zum heulen schön.

    lg elis
     
  • Moin im kleinen Paradies, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    TirolerMadl, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, den Anfang von Plan A haste gemacht,
    den Rest schaffst du auch noch. :giggle:

    elis, du bist voll in Action, wenn es regnet, hast du schon eine Menge geschafft.(y)
    Dein Rotkehlchen hat das Frühlingslied gezwitschert, die Vögel sind nicht menschenscheu,
    das Kehlchen bleibt sitzen und schaut mir ganz gemütlich bei der Maloche zu. :D
    Das Erlebnis ist bestimmt unvergesslich. (y):giggle:

    Ein" Ficus elastica"wanderte in meinen Wagen, der wunderhübsche Frauenschuh
    hat es auch geschafft, einen gezielten Sprung ins Körbchen zu machen. :D
    Ein Kaktus für meine Sammlung gesellte sich auch noch dazu.
    Dünger und Rindenmulch habe ich auch besorgt. Dieses war der erste Streich,
    am Wochenende stürze ich mich mit Volldampf ins kleine Paradies. :D

    Schönen Abend. :paar:
     
    Heute sind nur bück-Arbeiten angesagt, nichts schweres mehr. Meinem Gestell geht´s gut, hat die Schubkarrenfahrerei gut weggesteckt. Gartenarbeit ist ja auch Training. Geh ja immer 1mal wöchentlich ins Kiesertraining, das ist gut für den Körper, das bringt wirklich viel.

    Was ist denn Kiesertraining?

    Und so ähnliche Sachen wie du hab ich auch gemacht: Schubkarren voller Kompost rumgefahren und das Zeug überall verteilt ... ja, und meine neuen Erdbeerbeete (Kastenbeete) sind fertig! Heute fertig geworden, grad rechtzeitig vorm Wetterwechsel. Jetzt regnet es. Gut so, soll's auch!

    Ich bin ja Absätze so gewohnt, dass ich damit weniger Probleme hab, als mit flachen schuhen,

    Achja, das kenn ich doch auch noch von früher? ;)Wenn man jahrelang mit höheren Absätzen durch die Welt schwebt, dauert es ein wenig, bis man mit flachen Schuhen nicht mehr nur bäuerlich rumschlurft, sondern eine elegante Gangart zustandebringt. :giggle: Freut mich, dass du auf dem Weg der Besserung zu sein scheinst.

    ein fröhliches buntes Faschingstreiben.

    Warst du heut auf deinem Hexenbesen im Gelände, Lavi? Oder bist es gar noch?

    ich hätte gern ein schöänes kräuterbeet. Platz wüßte ich auch schon, aaaaaber daneben soll die Sitzecke hin und ich fürchte dass dann zig Insekten das gemütliche Hocken stören...

    Total nicht. Insekten, die Kräuterbeete bzw. die Blüten dort mögen, sind normalerweise keine Nervinsekten. Die bleiben sehr zufrieden in ihren Blüten und beißen keine Menschen. Also mach dir um den Platz für Kräuterbeet/Sitzecke keine Sorgen, die harmonieren bestens.
     
    P.S. Lavi, Ficus elastica muss ich mir gleich mal im Netz suchen. Was ist an denen denn besonders? Hast du mal ein Foto für uns?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Kräuter und Insekten passen echt super zusammen, ein Gesummse von einem Kräutlein zum anderen,
    da kommt Freude auf, wenn man Schwein hat, fällt so manches naschsüchtiges Etwas der Linse zum Opfer.:D

    Rosa, Gummibäume sind doch ganz bekannte Zimmerpflanzen, keine Neuheiten,
    es gibt einige schöne Arten. Ich habe einen Gummibaum mit dunkelrotenBlättern erwischt.
    Es waren aber noch andere Arten da. Den Dunkelgrünen kennst du sicher, oder?
    Leider habe ich heute kein Foto für dich, :D:D vielleicht später, schaun mer mal. :paar::D

    Was, deine Emma ist im Eimer,:poop::poop::poop::poop: und nu, ab ins fröhliche E Center in die Elektroabteilung.:wunderlich:

    Mit meinem Hexenbesen reite ich durch mein kleines Paradies, hex, hex, und schon leuchtet
    jedes Pflänzchen in den schönsten Farben, :D:giggle:
    Ansonsten wird es ein bisschen bunt, gröölend durch die Straßen ziehen iss nich,
    mit meiner gelben Filztruppe habe ich ein paar lustige Stunden im Weinfass und im Kneipchen
    an der Ecke, meine Rolle als Clown habe ich geschickt abgegeben. :D:D:D
     
  • Hallo Rosabelverde !

    Ficus Elastica Pflege - Pflanzenfreunde schau mal.

    Krafttraining. 114 x in Deutschland. das ist so ein bestimmtes Muskeltraining, da werden alle Muskeln im Körper gestärkt. Hatte früher viel Kreuzschmerzen, seit ich da zum Kiesertraining gehe, schon seit 2 Jahren regelmäßig 1 mal die Woche ist das weg. Anfangs geht man ja 2 mal wöchentlich hin. Zum erhalten dann 1 mal. Das kostet so ca. 70 € monatlich. Für mich ist das gut, das es was kostet, denn wenn es kostenlos wäre, würde ich öfters mal meinen inneren Schweinehund nachgeben und nicht hingehen. Das bringt wirklich viel. Da hat man so ein bestimmtes Programm an verschiedenen Geräten, am Anfang wird man ärztlich untersucht, dann werden die Beschwerden festgestellt und dann die Geräte ausgesucht und dann angelernt. Am Anfang ist dann immer jemand von den Angestellten dabei, damit man alles richtig lernt.

    lg elis
     
    Huhu in die Runde

    ach Rosabel das ist schlimm. Ein Geschirrspüler ist doch der wichtigste Gefährte im Haus. Na gut, einer der wichtisgsten.

    An Kräutern dachte ich neben meinem heißgeliebten Lavendel an Melissen und Minzen.

    zur erten Frau Dr fahre ich jetzt dann auf 15 uhr. Da hat Sohnemann den termin, da mach ich gleich mit..
     
    Moin, :giggle::giggle::giggle::giggle::giggle::giggle:

    elis, bist du das Wochenende in deinem kleinen Paradies ausgelastet,
    oder hast du mal eine erholsame Phase? :D

    TirolerMadl, was hast du von der Ärztin für ein Ergebnis bekommen?

    Kennst du viele tolle Salbeisorten? Ananassalbei, Zitronen-und Mandarinensalbei
    sollten im Kräutergärtlein nicht fehlen. Sehr lecker zu Gerichten mit dunkler Soße
    und Desserts. (y)Das war erst der Anfang.

    Rosa, wat machste ohne deine Emma, lässt sich das Teil noch reparieren,
    oder muss eine Neue her?

    Oh man hey, was ist das für ein elendliches Wetter, ein Schock war es allerdings nicht,
    das Übliche in dieser Jahreszeit, für das bunte Treiben nicht so gut geeignet. :unsure:
    Für alle Plaudertaschen, die daran Spaß haben, trotzdem ein nettes umfangreiches Programm. :paar::giggle:
     
    Huhu,,
    so, Knie ist nur "beleidigt", also nix gravieendes. Sie meint. überlastet wegen zu viel gehen und halt weil ich beim Eis oder so vorsichtig gegangen bin, dass ich da das gereizt habe. Nix gravierendes zum Glück.
    Herrje, klingt, als wäre nicht nur bei uns das Wetter bescheiden. Zum Glück bin ihc ein Faschingsmuffel, dass es mir zumindest in dieser HInsicht nichts ausmacht..
     
    Hallo !

    Heute war ja Rotbuche zurückschneiden angesagt. Das ist heute vormittag geschehen, mein Sohn mit Enkel rückten um 9 Uhr an mit Motorsäge. Um 10Uhr30 war alles erledigt, wir haben alle zusammengeholfen. Mein Sohn war im Baum, mein Enkel unten, er hat mir die Äste zum Haufen gezogen, ich habe alles zurecht geschnitten, dickeres Holz in den Schubkarren, das dünnere Holz auf den Haufen. Der wartet jetzt das alle gehäkselt wird von mir. Das ist mal ein Vormittag, dann ist alles weg. Habe ja einen stabilen Häksler, der kann was. Ich bin so froh, das das erledigt ist. Wir machen das so alle 4-5 Jahre von der Höhe was wegnehmen. Der Baum wäre schon so hoch...., wenn man bedenkt, das hat mir ein Gärtner vor ca. 40 Jahren gepflanzt:mad:, damals hatte ich noch keine Ahnung von Bäumen. So einen Irsinn, eine Rotbuche am Zaun in einem Dorf:confused:, muß mich heute noch darüber ärgern. Aber richtig umschneiden will ich ihn auch nicht, er ist ja an sich so schön. Schade um ihn, er hätte einen ruhigeren Standort verdient, wo er in seiner Schönheit hätte wachsen dürfen. Hinterher war ich fertig, wollte mich gerade hinlegen, da rief mich eine Freundin an, sie hatte Ausgezogene (bayerisches Schmalzgebäck) gebacken, Wenn ich welche will soll ich kommen. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen, die waren so gut. Das gab sofort wieder Energie ;):). Jetzt zeige ich Euch mal unser Werk. Auf dem Haufen liegt aber auch noch die Goldulme und Äste von der Hemlocktanne.

    lg elis

    Tiroler Madl, da bin ich aber froh, das es nichts ernstes ist mit dem Knie.
     

    Anhänge

    • Rotbuche0119.JPG
      Rotbuche0119.JPG
      614,5 KB · Aufrufe: 141
    • Vorher0219.JPG
      Vorher0219.JPG
      806,2 KB · Aufrufe: 170
    Das war vorher. Beim ersten Bild rechts die Goldulme haben wir ja auch schon letzte Woche runter geschnitten auf 1,50 m Höhe. Habe gerade gesehen, die Rotbuche haben wir 2015 runtergeschnitten, also vor 4 Jahren. Die ist ganz schön gewachsen.
     

    Anhänge

    • Juni 1818.JPG
      Juni 1818.JPG
      807,7 KB · Aufrufe: 126
    • Winter4318.JPG
      Winter4318.JPG
      510,3 KB · Aufrufe: 152
    • Winter9019h.JPG
      Winter9019h.JPG
      545,8 KB · Aufrufe: 139
    Rosa, Gummibäume sind doch ganz bekannte Zimmerpflanzen, keine Neuheiten,

    Ja, aber ich kenn mich mit Zimmerpflanzen kein bisschen aus, hatte nie welche. Und von den Ficus-Sorten kenn ich nur die benjamini, daher meine Frage.

    Ein Geschirrspüler ist doch der wichtigste Gefährte im Haus.

    Genau! Der und die Waschmaschine! Ohne diese beiden treuen Kumpels ist der Alltag Hölle pur!


    An Kräutern dachte ich neben meinem heißgeliebten Lavendel an Melissen und Minzen.

    Dann schau, dass Schokominze dabei ist. Nach meinem unmaßgeblichen Urteil die beste Sorte von allen! :grinsend:

    Rosa, wat machste ohne deine Emma, lässt sich das Teil noch reparieren,
    oder muss eine Neue her?

    Da fragste was. Mein Bruder hatte vorletzte Woche genau das gleiche Problem ... Service angerufen, der kam auch: fürs Kommen & Diagnosestellen waren schon mal 180 € fällig. Der Diagnose nach hätte die Reparatur ca. 600 € gekostet.

    Was bei seinem ebenfalls 12-Jahre-Gerät nicht so angesagt ist. Brüderchen hat sich geärgert, dass er das Teil nicht gleich durch ein neues ersetzt und sich die 180 € gespart hat.

    Ich weiß jetzt nicht, ob ich den gleichen Fehler machen soll ...
     
    Bei einem so alten Gerät würde ich mich nicht mehr um Reparatur kümmern. Eine neue Maschine hat wieder Garantie und ist ganz bestimmt auch sparsamer.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Rosa, deine Emma ist nicht mehr die Jüngste, eine neue Maschine sollte sich lohnen.
    Eine Schweinekohle wird verlangt, für Kleinigkeiten, die evtl. gemacht werden müssen.
    Marmande hat ein wahres Wort gesprochen. (y)

    Gummibäume sind wirklich nichts Besonderes, einfach hübsche Zimmerpflanzen,
    die es schon ewig gibt. Das macht kaum die Hälfte, das du die Pflanzen nicht kennst,
    es gibt echt Schlimmeres. :DEin Foto kommt selbstverständlich, wenn die Lichtverhältnissen besser sind.

    Noch hält das Wetter, alle, die heute und in den nächsten Tagen auf der Straße unterwegs sind,
    haben es nicht besonders gemütlich, der Sturm nimmt zu, einige Festivitäten fallen wahrscheinlich aus!!
    Regen gibt es reichlich, schaun mer mal, wie sich alles entwickelt.
    Ich schätze mich zu den Glücklichen, die Sau steppt gemütlich im Weinfass, der tobende Bär
    kommt in die Kneipe. :D:D


    Ciao Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten