Was ist das für ein Gelege?

Campanulus

Mitglied
Registriert
20. Apr. 2021
Beiträge
107
Habe heute an einigen Blättern meine Stachelbeere solche Eier gefunden. Weiß jemand, von welchem Insekt die stammen könnten?

gelege.jpg
 
  • Warum wurde das Blatt abgemacht?
    Vom Schlehenbürstenspinner stammt das Gelege sicherlich!
    Das Blatt ist mir beim Versuch, es ins Licht zu halten abgebrochen. Allerdings sind es mehrere Blätter mit solchen Mengen an Eiern. Eins wird da wohl nicht groß ins Gewicht fallen.

    Schlehenbürstenspinner könnte hinkommen, so ein Falter ist mir erst vor ein paar Tagen begegnet, da wusste ich aber noch nicht, was das war. Und nach den Bildern im Netz scheinen die wohl auch mal Gelege ohne Gespinst abzulegen.
     
  • Das Blatt ist mir beim Versuch, es ins Licht zu halten abgebrochen. Allerdings sind es mehrere Blätter mit solchen Mengen an Eiern. Eins wird da wohl nicht groß ins Gewicht fallen.

    Schlehenbürstenspinner könnte hinkommen, so ein Falter ist mir erst vor ein paar Tagen begegnet, da wusste ich aber noch nicht, was das war. Und nach den Bildern im Netz scheinen die wohl auch mal Gelege ohne Gespinst abzulegen.
    Die Gespinste entstehen erst später, bei der Verpuppung.
     
    Oder wie heißt dieser Pelz da herum ...

    Ich habe jetzt nochmal geschaut, dass ganze hat aber mit dem Eigelege selbst nichts zu tun. Wenn überhaupt dient es nur zur Unterlage dieser. Das flügellose Weibchen schlüpft aus der Puppe, diese ist noch von einem Kokon umhüllt. Das Weibchen wartet nach dem Schlupf auf ein Männchen, da es nicht fliegen kann, läuft es möglicherweise auch umher. Wenn es sich ergibt, oder wie auf dem Wikipedia Foto zu sehen handelt es sich ja um einen Nadelbaum, nutzt das Weibchen die Hülle des Kokons als Unterlage. Ist aber nicht zwingend so.
     
  • Oben Unten