Was soll ich heute kochen?

Danke!

Dann steht meinem Nachkochen morgen nichts mehr im Weg.

Ich koche auch immer so q mal pi mal Daumenbreit. Oder hat etwa jemand alle Zutaten, die im Rezept stehen?

Bitte melden!

(Ach so, Brötchen Backen zählt nicht! Mehl, Wasser, Salz und Hefe ist ja nicht so schwierig, zusammen zu kriegen.)

 
  • Na Mutts.....dann laß´ Dir morgen Deine Roulade richtig schmecken....schmatz schmatz :) Deine Garnelen Knoblauch, Chili-Kombination hört sich auch gut an. Kannst gern mal (wenn Du magst) das Rezept rüberschieben. Würd´ mich freuen!:D
    Bei uns gibt`s heut` kalte Küche, wie meistens freitags. Aber da brauch` ich heute Abend mindestens einen heißen Tee bei dem Sauwetter draußen. Morgen gibt`s selbstgemachten Kohleintopf und Sonntag voraussichtlich Schnitzel mit Kartoffeln, Sauce und Mischgemüse od. Broccoli.

    Gruß Dine;)
     
  • wie wäre es denn mal mit

    Krautwickeln


    jutta



    Die will ich nächste Woche mal wieder machen, hatten
    wir schon lange nimmer.

    Heute gibts Eintopf mit Rindfleisch und viel Gemüse.
    Gestern hatten wir "Blaues Schnitzel" .. übersetzt
    Cordon blue ..... stammt übrigends von unserm Kleinen
    der Name.

    Sonntag gibts Sauerbraten mit Rotkohl und Semmelnknödeln :rolleyes:



    LG Feli
     
    Bei uns gibt's heut' 'S Ällergröschde ...............

    ein herrliches altes schwäbisches Gericht, was dank eines überlieferten Hausrezeptes (es lebe das internet!) sogar so eine gebürtige Rheinländerin wie ich (mit Anhaltiner Papa und hessischer Mama) kochen kann!

    Und morgen gibt's ................ Tintenfisch-Sambal mit Duftreis .............

    Multikulturelle Grüße,
    Stefanie
     
  • hallo ihr feinschmecker

    bei uns gibts sonntag :

    1kg rindfleischgullasch
    1 große möhre
    1 paprika
    250gr pilze
    1/2 glas scharfe oliven
    1 zwiebel
    etwas sellerie und petersilie
    1 chili
    gewürze frei nach gut dünken (oder pi mal daumen)

    mit semmelknödel

    guten apetit
     
    Wennde was so liest???


    Wenn ich Allergröschde so lies.

    Gröschde sagt man zum Teil ja auch zu Dingen die in
    der Pfanne gebraten werden... geröstet.
    Und aller .. ja das könnte ja auch Allerlei bedeuten.

    Also allerlei in der Pfanne geröstet. Auf gut schwäbisch,
    alles was der Kühlschrank noch her gibt in die Pfanne und
    event. noch ein Ei drüber gehauen ...

    "Schwäbisches Allerlei"

    :D:D


    LG Feli
     
  • Hallo,
    bei uns gab es heute mal wieder ein Testessen(neues Rezept)
    und zwar Allgäuer Kartoffelcreme-Suppe und das ganze abgewandelt
    für meinen Crockpot, denn da brennt nix an und verkocht auch nix.
    Zutaten

    500 g Hackfleisch vom Rind
    2 EL Öl
    600 g Kartoffeln, gewürfelt
    3 große Möhre(n)
    2 dicke Zwiebel(n) (Gemüsezwiebeln)
    1 Stange/n Lauch
    ½ Liter Gemüsebrühe
    ½ Liter Rinderbrühe
    Salz
    Pfeffer
    Muskat
    200 g Schmelzkäse mit Kräutern
    Maggi

    Zubereitung
    Das Hackfleisch im heißen Öl anbraten, dann die Kartoffelwürfel, in Würfel geschnittenen Möhren und Zwiebeln dazugeben und mit dünsten. In der Zwischenzeit den Lauch putzen, gut waschen und in Ringe schneiden. Ebenfalls zum Gemüse geben. Mit der Brühe ablöschen und bei kleiner Flamme ca. 30 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und viel Muskat würzen. Den Kräuterschmelzkäse zugeben, kurz aufkochen und dann auskochen lassen. Abschmecken, evtl. mit Maggi und mit Baguette- oder Bauernbrot servieren.

    Im Crockpot einfach nur Wasser mit Brühe, die Zutaten, wie Gemüse
    und Fleisch hinein und ca 6 Std. garen lassen. kurz vorher den Schmelzkäse
    noch hinein.

    Tschüß
    Ulrike
     
    hallo ulrike

    meinst du wirklich 6 stunden ??

    da hat man aber für das essen einen hohen stromverbrauch :)

    bei uns im rheinland :) nennt man das hackfleischkäsesuppe ( ohne bzw wenig kartoffeln) und dauert höchstens 3/4 stunde

    und was ist ein crockpott ??
     
    Ja, das würde mich auch mal interresieren

    wenn ich das ganze in den Schnellkochtopf schmeiße
    dann ist das noch schneller und braucht nicht mal eine
    halbe Stunde.

    jutta
     
    Ich nehme mal an, dass es dieser amerikanische Eintopfkocher ist.

    Dort kochen viele damit. Man schmeißt morgens alles rein und abends, wenn die Familie von der Arbeit kommt, kann gegessen werden.

    Gegart wird im Niedrigtemperaturbereich.

    Bei uns gab es heute den Kürbiseintopf mit Putenfleisch.

    Lecker!!! kann ich euch sagen.

    Außer den von Klaus genannten Gewürzen habe ich noch etwas Muskatblüte reingemacht und anstelle von Mehl eine Kartoffel genommen und mitgekocht.

    Es war alles nur superoberlecker.
     
    Ich nehme mal an, dass es dieser amerikanische Eintopfkocher ist.
    Dort kochen viele damit. Man schmeißt morgens alles rein und abends, wenn die Familie von der Arbeit kommt, kann gegessen werden.
    Gegart wird im Niedrigtemperaturbereich.
    Das ist richtig, Lieschen. Bei uns kochen auch viele damit. Es soll alles seeehr saftig damit bleiben, nichts brennt an usw...! Frueher gab es die gute alte "Kochkiste", das war im Prinzip das Selbe. Das Essen wurde angekocht und dann in die isolierte Kiste gestellt. Dort "garte" es dann fertig, allerdings war es dann auch erst nach Stuuunden so weit! Manche Leute haben es auch ins Federbett gestellt, war dieselbe Wirkung ! :D

    Bei uns gibts heute Spargel (gruen) mit Kartoffelschnee und Leberkaes.
     
    Hallo,
    der Crockpot ist wirklich das Ding aus Amerika - kann man aber inzwischen
    auch in Deutschland kaufen. Da die Gerichte zwischen 90 und 100 Grad
    garen, dauert es etwas länger. Stromverbrauch ist aber niedriger als
    beim normalen Herd. Anschluß an eine normale Steckdose. Ich bin über
    nachstehendes Forum vor ca. 18 Monaten auf das Ding gestossen und
    bin eigentlich sehr zufrieden damit.

    Slowcooker/Crockpot - Wunderkessel - die Koch-Community mit Herz

    Tschüß
    Ulrike
     
    Rindergulasch mit Kartoffeln und Rotkohl gab's Samstag. Sonntag "Würstchengulasch" zum Mittag und Kartoffelauflauf am Abend. War 'ne Notlösung.

    Heute? Leider noch keinen blassen Schimmer... evtl. mal wieder 'ne leckere Suppe? Eintopf?
     
  • Zurück
    Oben Unten