🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Moin zusammen,

    der "Tag des Grauens" ist ĂŒberstanden, alle Tomatensamen sind vergraben.:)
    Die 5 Platten haben nicht ganz gereicht, hab noch etwa ne Halbe dazu genommen und heute die andere Halbe plus eine weitere Platte mit anderem GrĂŒnzeugs bestĂŒckt...
    Und jetzt will ich von Tomaten erstmal nix mehr wissen :rolleyes: jedenfalls nicht von meinen ZukĂŒnftigen :grinsend:

    LG Conya
     
  • Wie groß sind sie denn schon..?
    Hast du auch Fotos gemacht..? :giggle:
    Mach ich morgen 😃
    Ich hab dann noch versucht ein KI-Foto von Markus Söder zu generieren, wie er eine Tomate isst. Damit er zur Abwechslung mal was g'scheids zwischen die ZÀhne bekommt und nicht immer nur Fastfood und Schweinshaxen.

    Aber auch das wollte die KI nicht zulassen... :cautious:
    Ja, die sind furchtbar moralisch korrekt... Verstehen da auch keinen Spaß. Hab schon vieles ausprobiert, aber da sind die echt langweilig...
     
  • Dann Karottensaft, wenn du gerade keinen Tomatensaft magst... ;)
    Mmja ich weiß nicht so recht, hab hier gerade nen Kirschsaft, das langt fĂŒr heute Abend...


    Ob die Tomaten den Beschiss merken? :unsure:
    Beobachte sie gut, wenn sie mickern fĂŒhlen sie sich betrogen :LOL:


    Gerne kann ich berichten, ich hoffe dann noch dran zu denken 😉
    Ich kann Dich ja ĂŒberwachen ;) bzw. genau aufpassen was Du wann schreibst und an Bildern einstellst damit mir nix entgeht :grinsend:

    LG Conya
     
    Ich wollte nur sagen, falls @Sunfreak Runde sucht, die gibt es kostenlos auf dem Friedhof,

    Meine eckigen habe ich fast alle von Friedhof. Aber eher in Richtung Sommer habe ich sie da gefunden. Die letzten Tomaten sind pikiert. Die ersten sind schon riesig. Dabei ist das gefĂŒhlt gar nicht so viel Abstand in der Aussaat 😳
     
    Ich könnte vor Erleichterung gerade an die Decke springen... ich hatte das Briefkuvert von @geissbock verschusselt und habe es jetzt wochenlang trotz grĂŒndlichster Suche nicht finden können... war mir unerklĂ€rlich, schon allein weil der Raum nicht so riesig ist und ich ganz schnell alle möglichen Stellen abgesucht hatte.
    Nun sortierte ich gerade ein paar gepolsterte kleine Briefkuverts, die ich zum wieder verwenden aufgehoben hatte - und da war es drunter gerutscht...

    Nun ist die Mexikanische Honigtomate ins Wasser gewandert, gerade noch rechtzeitig... und ich wische mir den Schweiß von der Stirn. :grinsend:
    Das ist jetzt das Schlusslicht.
    Und das TĂŒtchen mit den Samen geht jetzt natĂŒrlich direkt in den Ordner... wo mir so etwas nicht nochmal passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebes Knofelchen, :) der ist doch schon vorhanden, wo hat er sich bei dir versteckt?

    Ich habe tatsÀchlich gerade auch noch ein paar Körnchen ins Wasser gelegt, weil ausgerechnet von der Orange Russian 117 noch nix zu sehen ist und ich möchte sie doch dieses Jahr so sehr gerne haben.
     
    Heute habe ich meine Tomaten pikiert. :DDie werden leicht noch schön groß bis Mitte Mai. Eher kann ich sie nicht rauspflanzen.
     

    AnhÀnge

    • April   0125 JPG.JPG
      April 0125 JPG.JPG
      428,5 KB · Aufrufe: 0
    @elis na klar werden die bis Mitte Mai groß :) ich habe dieses Jahr auch noch so kleine Babys... hatte keine Zeit frĂŒher anzufangen... aber da das Wetter dieses Jahr extrem unbestĂ€ndig ist, passt es so genau gut und ich bedauere nicht, dass ich nicht frĂŒher dazu gekommen bin.
     
    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber das glaube ich nicht 😉
    Doch. :paar:
    Tomaten sind fertig. 😉
    SpĂ€ter wird es hier auch nix mehr. Das ist jetzt sozusagen der letzte DrĂŒcker... das gibt hier eh erst ab Mitte August Ernte... hier eigentlich schon zu spĂ€t... da ist bei uns meist schon wieder Herbst.
    Aber ich habe jetzt auch genug Pflanzen. :)
    Hat ja alles geklappt wie es sollte, ich bin zufrieden. :giggle:
     
    Na ja das heißt... eine Sache hat nicht so geklappt wie sie sollte... vorhin schau ich in mein Anzuchtregal.. ist das Abteil vom sibirischen Zwerg leer. :cry:
    Hab dann ganz vorsichtig mit dem Schaschlikspieß gesucht... kein verdorrter Keimling zu finden.
    DafĂŒr ist mir dann aufgefallen dass im Abteil der Gourmandise Red zwei PflĂ€nzchen wachsen. 🙈
    Das ist aber zwei schrÀg dahinter :unsure: Also wie das gegangen sein könnte - keine Ahnung.
    Der einzige Vorteil: die sind optisch so unterschiedlich... das wĂŒrde man definitiv dann bald erkennen, wer wer ist... ich werde beobachten.
     
    Na ja das heißt... eine Sache hat nicht so geklappt wie sie sollte... vorhin schau ich in mein Anzuchtregal.. ist das Abteil vom sibirischen Zwerg leer. :cry:
    Hab dann ganz vorsichtig mit dem Schaschlikspieß gesucht... kein verdorrter Keimling zu finden.
    DafĂŒr ist mir dann aufgefallen dass im Abteil der Gourmandise Red zwei PflĂ€nzchen wachsen. 🙈
    Das ist aber zwei schrÀg dahinter :unsure: Also wie das gegangen sein könnte - keine Ahnung.
    Der einzige Vorteil: die sind optisch so unterschiedlich... das wĂŒrde man definitiv dann bald erkennen, wer wer ist... ich werde beobachten.
    In wiefern unterscheiden die sich?
    Da musste jetzt dann erstmal beide verhĂŒten. đŸ€”
     
    In wiefern unterscheiden die sich?
    Da musste jetzt dann erstmal beide verhĂŒten. đŸ€”
    Die unterscheiden sich sehr. Die Eine wird ja nur 15-20 Zentimeter groß und runde FrĂŒchte, die andere um die 60 Zentimeter groß, ovale & viel grĂ¶ĂŸere FrĂŒchte. Die sollte man leicht unterscheiden können. :)
    Wenigstens das...
    Ansonsten kann nix vertauscht sein.
    Ein GlĂŒck dass die Gourmandises so speziell sind.
    Hab aber auch sonst keine 60cm hohe mit ovalen roten FrĂŒchten dabei. Also allgemein sollte sich dann auf jeden Fall rausstellen, wenn der Sibirische Zwerg wieder auftaucht.
     
    Die unterscheiden sich sehr. Die Eine wird ja nur 15-20 Zentimeter groß und runde FrĂŒchte, die andere um die 60 Zentimeter groß, ovale & viel grĂ¶ĂŸere FrĂŒchte. Die sollte man leicht unterscheiden können. :)
    Wenigstens das...
    Ansonsten kann nix vertauscht sein.
    Ein GlĂŒck dass die Gourmandises so speziell sind.
    Hab aber auch sonst keine 60cm hohe mit ovalen roten FrĂŒchten dabei. Also allgemein sollte sich dann auf jeden Fall rausstellen, wenn der Sibirische Zwerg wieder auftaucht.
    Ja, ich habe, als ich mal nach der Corona-Impfung gesÀt hatte, hatte ich ja auch einen Fehler gemacht, mittig in der Platte. Ich habe die Sorten neu gesÀt. Aber im Nachhinein habe ich alle Namen bei den erstgesÀten rausbekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die ersten vor 3 Wochen pikierten Tomaten sind heute in 9er Töpfe umgezogen.

    Bilder von vorm umtopfen, bin immer noch von den StÀngeln hin und weg.
     

    AnhÀnge

    • Tomaten umtopfen 01.04 (1).JPG
      Tomaten umtopfen 01.04 (1).JPG
      545,2 KB · Aufrufe: 0
    • Tomaten umtopfen 01.04 (2).JPG
      Tomaten umtopfen 01.04 (2).JPG
      647,2 KB · Aufrufe: 0
    • Tomaten umtopfen 01.04 (3).JPG
      Tomaten umtopfen 01.04 (3).JPG
      439 KB · Aufrufe: 0
    Aber im Nachhinein habe ich alle Namen bei den Ersten rausbekommen.
    Wow, das ist bei deinen vielen Sorten eine wirklich bemerkenswerte Leistung! :verrueckt:(y)
    Aber ich kann nachvollziehen warum du neu gesÀt hattest, wÀren hier jetzt mehrere optisch Àhnliche durcheinander gekommen, hÀtte ganz sicher auch nochmal neu gesÀt.
    Ab einer gewissen Ähnlichkeit macht Raten (gerade bei Sorten die man noch nicht kennt) nicht mehr so viel Sinn.
     
    Ich hab hier noch so einen Anzuchtvergleich, die Roma Tomaten haben sich bei den rund 16 Grad Keimtemperatur etwas Zeit gelassen, wesshalb ich nochmal 6 nachgesÀt hatte und diese wie sonst wÀrmer gestellt habe.......

    So hier der Vergleich:

    links die Romatomaten die bei 20-22 Grad zur Keimung standen, ich hab sie morgends zu den kÀlterstehenden Tomaten gestellt zu dem Zeitpunkt waren zwei Bögen zu sehen und ein Keimling der aus der Bogenhaltung sich gerade aufrichtete und die KeimblÀtter gerade aus der Erde hatte.

    rechts die Romatomaten die zwischen 16,9 und 14,2 Grad dauerhaft an ihrem Standort waren. In der Box sind aber auch schon Àltere Pflanzen zum Vergleich das Bild von oben (ca. 1 Woche vorher gekeimt) zum Vergleich entscheidend sind die Pflanzen links in der rechten Box.

    Also wenn das jetzt kein Unterschied ist dann weis ich auch nicht.
     

    AnhÀnge

    • Tomaten Vergleich (1).JPG
      Tomaten Vergleich (1).JPG
      424,1 KB · Aufrufe: 0
    • Tomaten Vergleich (2).JPG
      Tomaten Vergleich (2).JPG
      319,1 KB · Aufrufe: 0
    Ich habe gerade die komplizierteste Bestellung meines Lebens gemacht - ich kann eigentlich nur noch kopfschĂŒtteln... :rolleyes:

    Gestern hab ich doch den Link bei Amazon rausgesucht mit den Töpfen. Vom Preis her war das gut. Allerdings: Beim genaueren hinschauen, musste ich feststellen, dass der Versand nicht ĂŒber Amazon erfolgt, sondern ĂŒber DPD. Aber auf Affentheater hab ich keine Lust. Mit der Post/DHL und Amazon-eigener Versand klappt das recht gut, aber auf die anderen Paketdienstleister hab ich schlichtweg keine Lust - das ist mir mittlerweile einfach zu dumm.

    Da die Amazon-Schrottmaschine nur blöde Suchergebnisse lieferte, wie immer halt, bin ich rĂŒber auf eBay gewechselt. Bei gleichem Suchbegriff hat eBay gleich gefunden, was ich gesucht habe. Und es wurde noch besser: Der VerkĂ€ufer hatte gleich die passenden Untersetzer im Sortiment. Prima! Also alles in den Warenkorb gepackt.

    Bis dahin ein 1A Einkaufserlebnis. Aber ab da an gings nur noch steil bergab. :rolleyes:

    Beim Checkout stellte ich fest, dass da 2x Versandkosten standen. :mad: Ich kenne das noch so von frĂŒher, dass eBay die Versandkosten beim zweiten (bzw. den weiteren) Artikeln durchstreicht und automatisch einen Kombiversand mit nur einmal Versandkosten macht.

    Hier und heute aber nicht... :cautious:

    Stattdessen sehe ich so einen doofen Button mit dem Text "Kombiversand anfordern", als ich darauf klickte kam schlicht nur die Meldung "Sie können keinen Gesamtbetrag anfordern, da der VerkĂ€ufer bereits einen Rabatt fĂŒr diese Artikel angeboten hat".

    Heißt ĂŒbersetzt: Ich soll 2x Versandkosten zahlen, weil der VerkĂ€ufer paar Cent auf seine Töpfe nachlĂ€sst... :oops:

    Aaalso, die Töpfe wieder aus dem Warenkorb gelöscht. Geguckt, ob die von mir gesuchten Töpfe rein zufĂ€llig doppelt und ohne Rabatt vom VerkĂ€ufer in eBay eingestellt sind. Und ja: Ich hatte GlĂŒck, also diese dann in den Warenkorb getan.

    Beim Checkout dann die selbe böse Überraschung noch einmal: 2x Versandkosten! :mad:

    Ich hÀtte vor Wut am liebsten eine Supermarkt-Tomate zerquetscht! :mad:

    Aber immerhin konnte man jetzt den "Kombiversand anfordern" Button ohne Fehlermeldung anklicken... :rolleyes:

    Anstatt eBay jetzt aber die zweiten Versandkosten einfach raus streicht, lande ich auf einmal in einem Formular wieder, wo mir dann klar wird, ich tĂ€tige keinen Kauf mehr, sondern ich mache lediglich eine Anfrage an den VerkĂ€ufer, ob dieser mir gnĂ€dig ist, mir die zweiten Versandkosten zu ersparen. Und wenn so, dieser mir dann eine Rechnung ausstellt und ich dann hĂ€ndisch (?) eine PayPal-Überweisung machen muss.

    Unterm Strich also keine Töpfe gekauft, stattdessen gilt es jetzt zÀhneknirschend auf Antwort vom VerkÀufer zu warten... :censored: 1-2 Tage, wie eBay sagt... :unsure:

    Am Ende also ein furchtbares Kauferlebnis. Keine Ahnung, ob das jetzt so Mode ist bei eBay, oder ob der VerkĂ€ufer da irgendwas falsch konfiguriert hat. Ich weis nur eins: eBay sollte sich im Umgang mit ihren Kunden hĂŒten, sie sind nicht in der Position, um sich solche "moves" leisten zu können. Echt, ich bin wahrlich kein Fan von Amazon, aber die nĂ€chste Bestellung geht wieder an Amazon. Ist dann halt so... :oops:
     
    Ich habe gerade die komplizierteste Bestellung meines Lebens gemacht - ich kann eigentlich nur noch kopfschĂŒtteln... :rolleyes:

    Gestern hab ich doch den Link bei Amazon rausgesucht mit den Töpfen. Vom Preis her war das gut. Allerdings: Beim genaueren hinschauen, musste ich feststellen, dass der Versand nicht ĂŒber Amazon erfolgt, sondern ĂŒber DPD. Aber auf Affentheater hab ich keine Lust. Mit der Post/DHL und Amazon-eigener Versand klappt das recht gut, aber auf die anderen Paketdienstleister hab ich schlichtweg keine Lust - das ist mir mittlerweile einfach zu dumm.

    Da die Amazon-Schrottmaschine nur blöde Suchergebnisse lieferte, wie immer halt, bin ich rĂŒber auf eBay gewechselt. Bei gleichem Suchbegriff hat eBay gleich gefunden, was ich gesucht habe. Und es wurde noch besser: Der VerkĂ€ufer hatte gleich die passenden Untersetzer im Sortiment. Prima! Also alles in den Warenkorb gepackt.

    Bis dahin ein 1A Einkaufserlebnis. Aber ab da an gings nur noch steil bergab. :rolleyes:

    Beim Checkout stellte ich fest, dass da 2x Versandkosten standen. :mad: Ich kenne das noch so von frĂŒher, dass eBay die Versandkosten beim zweiten (bzw. den weiteren) Artikeln durchstreicht und automatisch einen Kombiversand mit nur einmal Versandkosten macht.

    Hier und heute aber nicht... :cautious:

    Stattdessen sehe ich so einen doofen Button mit dem Text "Kombiversand anfordern", als ich darauf klickte kam schlicht nur die Meldung "Sie können keinen Gesamtbetrag anfordern, da der VerkĂ€ufer bereits einen Rabatt fĂŒr diese Artikel angeboten hat".

    Heißt ĂŒbersetzt: Ich soll 2x Versandkosten zahlen, weil der VerkĂ€ufer paar Cent auf seine Töpfe nachlĂ€sst... :oops:

    Aaalso, die Töpfe wieder aus dem Warenkorb gelöscht. Geguckt, ob die von mir gesuchten Töpfe rein zufĂ€llig doppelt und ohne Rabatt vom VerkĂ€ufer in eBay eingestellt sind. Und ja: Ich hatte GlĂŒck, also diese dann in den Warenkorb getan.

    Beim Checkout dann die selbe böse Überraschung noch einmal: 2x Versandkosten! :mad:

    Ich hÀtte vor Wut am liebsten eine Supermarkt-Tomate zerquetscht! :mad:

    Aber immerhin konnte man jetzt den "Kombiversand anfordern" Button ohne Fehlermeldung anklicken... :rolleyes:

    Anstatt eBay jetzt aber die zweiten Versandkosten einfach raus streicht, lande ich auf einmal in einem Formular wieder, wo mir dann klar wird, ich tĂ€tige keinen Kauf mehr, sondern ich mache lediglich eine Anfrage an den VerkĂ€ufer, ob dieser mir gnĂ€dig ist, mir die zweiten Versandkosten zu ersparen. Und wenn so, dieser mir dann eine Rechnung ausstellt und ich dann hĂ€ndisch (?) eine PayPal-Überweisung machen muss.

    Unterm Strich also keine Töpfe gekauft, stattdessen gilt es jetzt zÀhneknirschend auf Antwort vom VerkÀufer zu warten... :censored: 1-2 Tage, wie eBay sagt... :unsure:

    Am Ende also ein furchtbares Kauferlebnis. Keine Ahnung, ob das jetzt so Mode ist bei eBay, oder ob der VerkĂ€ufer da irgendwas falsch konfiguriert hat. Ich weis nur eins: eBay sollte sich im Umgang mit ihren Kunden hĂŒten, sie sind nicht in der Position, um sich solche "moves" leisten zu können. Echt, ich bin wahrlich kein Fan von Amazon, aber die nĂ€chste Bestellung geht wieder an Amazon. Ist dann halt so... :oops:
    kuck mal da: Growland Growshop | schneller Versand & 100% KĂ€uferschutz

    da war der Gedanke schneller als das durchrechnen im Gehirn ups sorry
     
    Wow, das ist bei deinen vielen Sorten eine wirklich bemerkenswerte Leistung! :verrueckt:(y)
    Ich sĂ€e ja alphabetisch, da hatte ich in etwa eine Vermutung, was es sein konnte. Die Pflanzen hatte ich abgegeben. Habe anhand der Fotos von FrĂŒchten, die die Leute zeigten, dann identifizieren können.
    Aber ich kann nachvollziehen warum du neu gesÀt hattest, wÀren hier jetzt mehrere optisch Àhnliche durcheinander gekommen, hÀtte ganz sicher auch nochmal neu gesÀt.
    Ja, die Pflanzen selbst sahen sich natĂŒrlich Ă€hnlich, zum GlĂŒck waren auch kartoffelblĂ€ttrige dazwischen. Aber so lange wollte ich dann auch nicht warten und ich wollte sicher sein, wovon ich die Samen nehme. Das wusste ich ja nicht, dass es doch so einfach mit der Zuordnung wird. FĂŒr die Leute war es gut. So hatte ich einen hohen Überschuss von sehr krĂ€ftigen, gut gewachsenen Pflanzen.
    Ab einer gewissen Ähnlichkeit macht Raten (gerade bei Sorten die man noch nicht kennt) nicht mehr so viel Sinn.
    Ja, das stimmt. Aber ich hatte zum GlĂŒck auch nicht so viele rotfruchtige Sorten. Das ging dann schon.
    Ich habe mir aber geschworen, nie wieder bei schlechter Konzentration zu sĂ€en. Ich weiß nicht, wie @Conya das mit ihren 300 Sorten und 5 Platten an einem Tag macht. Ich bin schon fertig nach einer. :augenrollen:
     
    ... Allerdings: Beim genaueren hinschauen, musste ich feststellen, dass der Versand nicht ĂŒber Amazon erfolgt, sondern ĂŒber DPD. Aber auf Affentheater hab ich keine Lust. Mit der Post/DHL und Amazon-eigener Versand klappt das recht gut, aber auf die anderen Paketdienstleister hab ich schlichtweg keine Lust - das ist mir mittlerweile einfach zu dumm. ...
    und warum lÀsst Dir bei Amazon nicht von denen unter Deinem Kundenkonto einstellen, dass Du DPD als Zusteller nie nicht mehr haben willst?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb MÀrz 2025 "Dinge des tÀglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 1
    KleinerGĂ€rtner Saatgut- Pflanzguttausch 2025 GrĂŒne Kleinanzeigen 0
    Tubi đŸŒ» Blumen-Zöglinge 2025 Gartenpflanzen 37
    KleinerGĂ€rtner Boden verbessern Beet 2025 Gartenarbeit 13
    Lilli S. Dahlien 2025 Zwiebelpflanzen 42
    Knuffel Fotowettbewerb MÀrz 2025 "Dinge des tÀglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 33

    Similar threads

    Oben Unten