🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Mir wĂŒrde ja schon reichen, wenn irgendwo in der riesen Informationsflut eines Amazon-Artikels ganz klein wo stehen wĂŒrde, welcher Versanddienstleister verwendet wird, und man sich diese Info nicht ĂŒber Bewertungen rausfischen muss...
     
  • Mir wĂŒrde ja schon reichen, wenn irgendwo in der riesen Informationsflut eines Amazon-Artikels ganz klein wo stehen wĂŒrde, welcher Versanddienstleister verwendet wird, und man sich diese Info nicht ĂŒber Bewertungen rausfischen muss...
    keine Ahnung, sowas mach ich nie. Ich ruf die einfach an und bequatsche das mit denen am Telefon.
     
  • 10 von 11 sind gekeimt. Nur die Tumbling Tom ziert sich noch...

    Ab welcher Tiefsttemperatur nachts lasst ihr eure Tomaten draussen? Ich wĂŒrde sie gerne durch den Tag raus stellen, aber wenn ich das Haus verlasse, dann ist es am kĂ€ltesten. Oder macht das den Tomaten nicht viel aus, wenn es danach warm wird (ein paar Stunden spĂ€ter).
     
  • Ab welcher Tiefsttemperatur nachts lasst ihr eure Tomaten draussen?
    6, 7, 8 °C.

    Aber mit einem aber... ;)
    Oder macht das den Tomaten nicht viel aus, wenn es danach warm wird (ein paar Stunden spÀter).
    Wenn sie abgehÀrtet sind, macht ihnen das gar nix.

    Aber Tomaten, die das noch nicht kennen, reagieren evtl. mit Wachstumsstopp.

    Zu beachten ist auch, dass sie windgeschĂŒtzt stehen, wenn so ein kĂŒhler Wind geht, wie heute.

    Generell bin ich fĂŒr langsames rantasten, damit du Erfahrungswerte gewinnst, um zu wissen was geht und was nicht.
     
    6, 7, 8 °C.

    Aber mit einem aber... ;)

    Wenn sie abgehÀrtet sind, macht ihnen das gar nix.

    Aber Tomaten, die das noch nicht kennen, reagieren evtl. mit Wachstumsstopp.

    Zu beachten ist auch, dass sie windgeschĂŒtzt stehen, wenn so ein kĂŒhler Wind geht, wie heute.

    Generell bin ich fĂŒr langsames rantasten, damit du Erfahrungswerte gewinnst, um zu wissen was geht und was nicht.
    Vielen Dank. Hier wird es die nÀchsten Tage noch 2 Grad kalt, dann werde ich sie noch drin behalten und nicht morgens um 7 raus stellen. Abwarten bis die Temperaturen wÀrmer werden. Allerdings haben sie bei mir im Wohnzimmer dann wieder zu warm...
     
    2 °C ist wirklich kritisch.

    Wenn ich die Wettervorhersage so anschaue fĂŒr meinen Ort, dann wĂ€ren solche Freiland-AusflĂŒge die nĂ€chsten 7 Tage hier noch nicht drin.

    Zumindest nicht frĂŒh morgens um 7.
     
    Ich hab dann noch versucht ein KI-Foto von Markus Söder zu generieren, wie er eine Tomate isst. Damit er zur Abwechslung mal was g'scheids zwischen die ZÀhne bekommt und nicht immer nur Fastfood und Schweinshaxen.

    Aber auch das wollte die KI nicht zulassen... :cautious:
    Ich konnte es austricksen 😄 von Chat GPT kreiert.
    file_000000009d3851f7bef40c1a2154379f_conversation_id=67ec5e54-7660-8004-afe8-ecf96f4402cd&mes...jpg
     
  • 2 °C ist wirklich kritisch.

    Wenn ich die Wettervorhersage so anschaue fĂŒr meinen Ort, dann wĂ€ren solche Freiland-AusflĂŒge die nĂ€chsten 7 Tage hier noch nicht drin.

    Zumindest nicht frĂŒh morgens um 7.
    Ja, die 2 Grad möchte ich Ihnen nicht zumuten. Am Wochenende dann ein paar Stunden nachmittags zum angewöhnen, das sollte klappen.
     
    Großartig! Kompliment dafĂŒr! (y)

    Da guckt er aber grantig! :ROFLMAO:

    Schweinshaxen und McDonalds scheinen ihm definitiv besser zu schmecken... :unsure:
    Ich hab noch eins versucht wo er dabei verliebt guckt, aber das Bild sah ihm dann weniger Àhnlich.

    DafĂŒr hab ich eins von meinen großen. Stehen am SĂŒdfenster.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20250402_070732.jpg
      IMG_20250402_070732.jpg
      511 KB · Aufrufe: 0
    Ab welcher Tiefsttemperatur nachts lasst ihr eure Tomaten draussen? Ich wĂŒrde sie gerne durch den Tag raus stellen, aber wenn ich das Haus verlasse, dann ist es am kĂ€ltesten. Oder macht das den Tomaten nicht viel aus, wenn es danach warm wird (ein paar Stunden spĂ€ter).

    Ich warte auf 10°C - auf meinem Balkon gemessen. Der Standort ist windstill. Ich hoffe, dass es bald morgens etwas wĂ€rmer ist, so kommen meine Kleinen nĂ€mlich erst, wenn ich von der Arbeit komme, noch fĂŒr ein abendliches Sonnenbad raus.
     
    Ich habe gerade 116 Vierkanttöpfe 11x11x12 made in Germany, ausgezeichnet mit dem blauen Engel fĂŒr 42 Euro erstanden. 😍
    War leider der letzte Posten auf Lager... aber genial, das ist preislich echt gut.
    Fassen 1,1 Liter. Ich hoffe das reicht dieses Jahr bis zum Auspflanzen. Sonst hatte ich ja meist den Zwischenschritt in 500ml... aber den spare ich mir dieses Jahr.
     
    Ich habe gerade 116 Vierkanttöpfe 11x11x12 made in Germany, ausgezeichnet mit dem blauen Engel fĂŒr 42 Euro erstanden. 😍
    War leider der letzte Posten auf Lager... aber genial, das ist preislich echt gut.
    Fassen 1,1 Liter. Ich hoffe das reicht dieses Jahr bis zum Auspflanzen. Sonst hatte ich ja meist den Zwischenschritt in 500ml... aber den spare ich mir dieses Jahr.
    fĂŒr die Tomaten ?

    ja das reicht ich hab auch 11er Töpfe da aber nur 10 StĂŒck wollte die damals fĂŒr die Paprikas nehmen fand die dann dafĂŒr aber doch zu klein und hab fĂŒr die Paprikas 13er bestellt
     
    Ich war heute Morgen einfach mal mutig und habe meinen Kindergarten bei 8° auf die Terrasse gestellt.
    Es hĂ€tte noch windgeschĂŒtzter gehen können, aber da hĂ€tten sie dann auch lĂ€nger, aber erst spĂ€ter Sonne gehabt.
    Ich hoffe einfach mal, dass sie es verkraften. Ab jetzt werde ich sie nachts auch nicht mehr in die warme KĂŒche stellen, sondern in die isolierte Garage/Werkstatt. Dann ist der Temperaturunterschied nicht zu groß.
     
    Bei mir ist es zurzeit sehr windig, da traue ich mich nicht, meine Tomaten rauszustellen...
    Das ist auch nicht dramatisch. Rausstellen ist zwar gut, weil sie sich dann zum einen an Sonne & Co gewöhnen und zum anderen krĂ€ftiger werden als wenn sie nur drinnen stehen, aber da kommt es aktuell nicht auf einen Tag mehr oder weniger an. Du wirst sie schon frĂŒh genug rausstellen können und dann werden sie auch gut gedeihen. Meine stelle ich aktuell auch nur gelegentlich raus, weil entweder noch zu kĂŒhl oder eben auch windig. Es wĂ€re schade, wĂŒrden sie unnötig umknicken.
     
    Ich habe gerade eine höfliche und freundliche Antwort von Deaflora bekommen. :)
    Sie wissen leider nicht genau wo die Sorte herkommt, versichern aber, dass sie sie schon mehrfach so gezogen haben und sich da nichts aufgespalten hat.
    GenĂŒgt mir persönlich als Info... es ist ja auch nicht bei jeder einzelnen Sorte genau bekannt wo sie herkommt, und eine Stabilisierung aus einer Hybriden, wenn sie denn stabil ist, ist ja auch ok.
    Hauptsache man kauft nicht etwas vermeintlich samenfestes und hat in der nÀchsten Generation lauter unterschiedliche Pflanzen.
     
    Ich habe gerade 116 Vierkanttöpfe 11x11x12 made in Germany, ausgezeichnet mit dem blauen Engel fĂŒr 42 Euro erstanden. 😍
    War leider der letzte Posten auf Lager... aber genial, das ist preislich echt gut.
    Fassen 1,1 Liter. Ich hoffe das reicht dieses Jahr bis zum Auspflanzen. Sonst hatte ich ja meist den Zwischenschritt in 500ml... aber den spare ich mir dieses Jahr.
    Ich glaube, die 11 er nehme ich nur fĂŒr die Paprika. Aber mal gucken. Ich mĂŒsste dringend umtopfen, aber ich kann nichts rausstellen. Das ist echt blöd.
     
    fĂŒr die Tomaten ?
    FĂŒr die Tomaten + Paprikas... ich denke das reicht bis sie nach draußen kommen. Hoffentlich.
    Ansonsten hab ich aber draußen noch jede Menge 2-5 Liter Vierkanttöpfe in die ich sie im GewĂ€chshaus pflanzen kann... das ist kein Problem!
    Nur hier drinnen mĂŒssen sie jetzt halt noch vier Wochen durchhalten. Das sollte aber in 1,1 Litern ĂŒberhaupt kein Problem sein.
    Sie haben jetzt 6x6 Zentimeter oder 4x4 Zentimeter Ballen. Das ist winzig. Da reichen die 1,1 Liter locker paar Wochen.
     
    FĂŒr die Tomaten + Paprikas... ich denke das reicht bis sie nach draußen kommen. Hoffentlich.
    Ansonsten hab ich aber draußen noch jede Menge 2-5 Liter Vierkanttöpfe in die ich sie im GewĂ€chshaus pflanzen kann... das ist kein Problem!
    Nur hier drinnen mĂŒssen sie jetzt halt noch vier Wochen durchhalten. Das sollte aber in 1,1 Litern ĂŒberhaupt kein Problem sein.
    Sie haben jetzt 6x6 Zentimeter oder 4x4 Zentimeter Ballen. Das ist winzig. Da reichen die 1,1 Liter locker paar Wochen.
    ja du hast ja mit den Paprikas spĂ€ter angefangen, meinen reichen die 11er nicht fĂŒr die letzten 4-5 Wochen
     
    Habe bei der Inspektion des Anzuchtregals bemerkt, dass meine Trixi hin ist. :cry:
    Das Gießen dieser winzigen 12er Trays ist im Regal so pfriemelig... und die war ganz hinten... hatte nur ein einziges PflĂ€nzchen von ihr... wie Ă€rgerlich. Jetzt ĂŒberlege ich ob ich sie nochmal neu sĂ€en soll, die Sorte ist echt lecker.
    Andererseits geht die Welt wahrscheinlich auch nicht unter wenn ich es nicht tue. Aber ausgerechnet die Trixi ist eine meiner Lieblingssorten... hm. :confused:
     
    Oh, Nachtrag zu Deaflora... ich hatte glatt ĂŒbersehen, dass die Frau, die mir sehr nett geantwortet hatte schrieb, dass sie sorgar noch einmal genauer nachforschen wollte, wo die Sorte herkam.
    Da kann man sich wirklich nicht beschweren. Mir genĂŒgte an sich ja schon die Info, dass sie bei ihnen so, in dieser Form, jetzt auf jeden Fall samenfest ist. 👍
     
    Moin,

    jetzt bin ich mal schnell durch den Tomidschungel gesprintet,
    bei euch geht es munter weiter, das freut mich.

    Meine Rundtomaten machen einen guten Eindruck, ich habe mir einen XXL Wasswespendervogel zugelegt,
    damit ich weiß, wieviel sie schlucken. Das Ding fasst 1000ml.
    Es könnte mal wieder regnen, hier isses ziemlich stĂŒrmisch und dabei a----trocken.
    In den nÀchsten Tagen mache ich mal ein Foto.
     
    lande ich auf einmal in einem Formular wieder, wo mir dann klar wird, ich tÀtige keinen Kauf mehr, sondern ich mache lediglich eine Anfrage an den VerkÀufer, ob dieser mir gnÀdig ist, mir die zweiten Versandkosten zu ersparen.
    Offensichtlich habe ich jetzt doch einen Kauf getÀtigt, eBay hat mir jetzt gleich dreimal eine Mail geschickt, um mich zum Bezahlen zu nötigen:

    Anscheinend wartet der VerkÀufer immer noch auf Ihre Zahlung.

    Und ich warte immer noch auf Antwort vom VerkÀufer, der sich 1-2 Tage Zeit lassen darf laut eBay.

    Ob dieser nach 24h wohl auch eine Erinnerung erhÀlt, mir auf meine Anfrage zu reagieren? :sneaky:

    Offensichtlich hab ich das Prinzip mit der Kombiversand-Anfrage falsch verstanden. Ich habe das so verstanden: Ich schicke eine Anfrage, wenn VerkÀufer und ich sich einig werden, kommt der Kaufvertrag zustande. Ansonsten bleibt es bei der Anfrage.

    Aber offensichtlich ist es so, dass der Kaufvertrag zustande gekommen ist, und wenn der VerkÀufer meine Anfrage ignoriert, der Schwarze Peter bei mir liegt und ich halt doppelt Versand zahlen muss.

    Interessant ist nur eins: Gestern Abend stand noch nix unter Mein eBay, eine KaufbestÀtigung per Mail hab ich bis heute nicht erhalten. Aber jetzt stehen die Artikel in eBay gelistet, mit der Anmerkung versehen:

    Kombiversand angefordert
    Sie haben diesen Artikel verbindlich gekauft.
     
    Welch ein Spaß! :love:

    Puhhh! Noch mal Schwein gehabt! ;)

    Kannst ja aber doch noch 'ne Trixi sÀen. Nur so zur Sicherheit... :whistle:
    Das habe ich doch mit der aus versehen fast ermordeten Ampeltomate Himbeerfarbig gemacht. 😄 Jetzt habe ich zwei, denn sie hat sich erholt. Wobei ich mir fast sicher bin dass sie bestimmt nicht ĂŒberlebt hĂ€tte, wenn ich nicht nachgesĂ€t hĂ€tte. đŸ€”
     
    Wobei ich mir fast sicher bin dass sie bestimmt nicht ĂŒberlebt hĂ€tte, wenn ich nicht nachgesĂ€t hĂ€tte. đŸ€”
    Das ist ja wirklich meistens so 😅
    Ich gebe der armen geschundenen Trixi jetzt noch einen Tag um zu zeigen, was noch in ihr steckt - falls die Sache zu kritisch aussieht sĂ€e ich vielleicht wirklich noch ein Körnchen nach. Wirklich bedauerlich, dass genau diese eine einzige Pflanze in der 12er Palette kein Wasser abbekommen hat. Die anderen sehen alle gesund aus - und da waren doppelte und dreifache dabei! Aber auch das ist typisch... Klar dass es nicht die Sorte trifft von der es fĂŒnf Pflanzen gibt... muss natĂŒrlich die einzelne Pflanze erwischen... :roll:
     
    Wobei ich mir fast sicher bin dass sie bestimmt nicht ĂŒberlebt hĂ€tte, wenn ich nicht nachgesĂ€t hĂ€tte. đŸ€”
    Richtig! Daher die dringliche Empfehlung an @Taxus Baccata : Mach noch 'ne Trixi unter die Erde! Nur, um diesem Grundgesetz Folge zu leisten. Du willst doch nicht, dass Deine Trixi-Pflanze stirbt! :cry:

    Dann doch lieber zwei... ;)
     
    @Sunfreak du hast wahrscheinlich wirklich Recht... zumal ich jetzt eh skeptisch bin... die Pflanze wird sich erholen... aber warum ist sie so viel kleiner als die anderen..? đŸ€”
    Die Trixi hat eigentlich nen guten Wuchs...
    Ein Dwarf ist das aber definitiv auch nicht und dass ich etwas vertauscht habe, kann ich hier wirklich ausschließen. Ganz sicher.

    20250403_000459.jpg

    Also entweder hatte die Pflanze schon deutlich lĂ€nger Stress als mir bewusst war - das kann natĂŒrlich sein! Hatte da nicht so genau hingeschaut...

    Aber noch ein Körnchen sÀen wÀre schon sicherer.
    Eine doppelte Trixi wĂŒrde meine Schwiegermutter sonst auch noch nehmen, sie liebt die kleineren Tomaten, die isst sie direkt vom Strauch und zum Abendbrot...
    Mit dem Einkochen hat sie es nicht so. Macht sie notgedrungen auch wenn die Ernte zu groß ist, aber die SchnabuliergrĂ¶ĂŸe ist ihr bei Tomaten grundsĂ€tzlich am liebsten. 😉
     
    Also entweder hatte die Pflanze schon deutlich lĂ€nger Stress als mir bewusst war - das kann natĂŒrlich sein! Hatte da nicht so genau hingeschaut...
    Möglich, möglich... Vielleicht fehlt es ihr auch ganz generell an VitalitÀt.
    Aber noch ein Körnchen sÀen wÀre schon sicherer.
    Absolut! Das wÀre die einzig logische Konsequenz! :LOL:

    Bestimmt gibt die Trixi Gas, wenn sie erfĂ€hrt, dass sie ein kleines Geschwisterchen bekommt! Muss sie doch groß und stark werden, um als große Schwester fĂŒr ihr kleines Schwesterchen da sein zu können! Oder? :sneaky:

    Komm, also mit dem letzten Satz hatte ich Dich, oder? :ROFLMAO:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb MÀrz 2025 "Dinge des tÀglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 1
    KleinerGĂ€rtner Saatgut- Pflanzguttausch 2025 GrĂŒne Kleinanzeigen 0
    Tubi đŸŒ» Blumen-Zöglinge 2025 Gartenpflanzen 38
    KleinerGĂ€rtner Boden verbessern Beet 2025 Gartenarbeit 13
    Lilli S. Dahlien 2025 Zwiebelpflanzen 42
    Knuffel Fotowettbewerb MÀrz 2025 "Dinge des tÀglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 33

    Similar threads

    Oben Unten