Ist doch nicht peinlich, das ist schon einigen passiert. Antonia geht uns halt leichter von der Hand.Genau!Die meine ich. Ich habe mich nicht verschrieben, ich dachte echt die heiĂt so. Ich muss das n jedesmal ĂŒbersehen haben, wenn ich von der Sorte gelesen habe. Wie peinlich.
![]()
Ja, die Kommentare beziehen sich auf die Sorte direkt darĂŒber. Zumindest kann ich aus eigener Erfahrung bestĂ€tigen, dass Amarillo Armadillo niedrig wĂ€chst (bei mir 1,4 m), Tropical Sunset lecker und Schlesische Himbeere mild ist.Sie hat meine ganze Liste zitiert und ihre Kommentare dazwischen geschrieben. mir ist nur nicht klar ob sich der Kommentar auf die Sorte ĂŒber, oder unter dem Kommentar bezieht oder auf alle die drĂŒber oder unter stehen. Tendiere zu ersterem also nur jeweils eine Sorte weil sonst das Zitat der ganzen Liste keinen Sinn ergeben wĂŒrde
Nein, da am Ende des Platzes noch Liste ĂŒbrig war, ist sie nicht final und deshalb auch noch nicht eingestellt.Du hast noch nichts eingestellt, oder?
Vielleicht warte ich sogar, bis alles gekeimt ist.Ich stelle erst ein, wenn ich gesĂ€t habe. Ăndert sich sicher noch einiges.
Gut, dass ich nicht alleine beim umbenennen dieser Sorte binGenau!Die meine ich. Ich habe mich nicht verschrieben, ich dachte echt die heiĂt so. Ich muss das n jedesmal ĂŒbersehen haben, wenn ich von der Sorte gelesen habe. Wie peinlich.
![]()
Die gute Nachricht: Das badende Körnchen der Nonna Antonina ist nicht beleidigt und zeigt schon eine kleine weiĂe Spitze!
Meinst du mich ?Manche verbringen hier im forum unendlich viel zeit mit hunderten beitrÀgen und nachfragen zu diversen themen, um dann in weiteren x beitrÀgen festzustellen, dass ihre eigene methode die einzig richtige ist. Und dass die, die widerum ihre methoden vorgestellt haben, das nur zur belehrung tun.
Das empfinde ich als bösartige Unterstellung.Okay, und hier gerne nochmal öffentlich: ich weiĂ, dass es hier zwei bis drei User gibt (vielleicht auch mehr), die mich nicht sonderlich mögen, darunter 1Henriette, Wachtlerhof usw.
Ja genau. So mache ich das immer. Ist das nicht verstehbar? Dann tut es mir leid!Ja, die Kommentare beziehen sich auf die Sorte direkt darĂŒber.
Wenn sie das ĂŒberhaupt erreicht hat bei mir. Ich habe das nicht gewusst und sie mitten rein zwischen den Hochwachsenden gesetzt. Davor wollte ich nur warnen.Zumindest kann ich aus eigener Erfahrung bestĂ€tigen, dass Amarillo Armadillo niedrig wĂ€chst (bei mir 1,4 m),
StimmtTropical Sunset lecker und Schlesische Himbeere mild ist.
ok. Das verstehe ich.Nein, da am Ende des Platzes noch Liste ĂŒbrig war, ist sie nicht final und deshalb auch noch nicht eingestellt.
Nee, das mache ich dann nicht. Ich stelle ein, sobald ich gesÀt habe. Ich möchte nicht, dass man mich von irgendwas abbringtVielleicht warte ich sogar, bis alles gekeimt ist.![]()
Eigentlich schon, aber weil die zitierten Abschnitte lÀnger waren, wird der untere Teil automatisch ausgeblendet, was es bei kleineren Bildschirmen dann schwieriger macht.Ja genau. So mache ich das immer. Ist das nicht verstehbar? Dann tut es mir leid!
Naja, vielleicht verwende ich mangels Entscheidungsfreude die Einkorn-Methode und dann ergibt sich die finale Liste ja erst durch das Keimen.Nee, das mache ich dann nicht. Ich stelle ein, sobald ich gesÀt habe. Ich möchte nicht, dass man mich von irgendwas abbringt. Dazu habe ich zuviel Dickkopf. Wenns nichts wird, gibts halt ein neues Jahr.
Dankeschön. Nicht nur du ich war gestern auch grenzwertig mĂŒde und am Handy ist das dann irgendwie alle so kleinDanke fĂŒr Vermittlung. Ich bin irgendwie platt.
Hat's bestimmt nicht einfacher gemacht. Manchmal steht man halt einfach mitten auf dem Schlauch.Eigentlich schon, aber weil die zitierten Abschnitte lÀnger waren, wird der untere Teil automatisch ausgeblendet, was es bei kleineren Bildschirmen dann schwieriger macht.
Ja genau. So mache ich das immer. Ist das nicht verstehbar? Dann tut es mir leid!
Danke fĂŒr Vermittlung. Ich bin irgendwie platt.
Man glaubt es nicht. Das ist eine kleine Salattomate! Rotgelb gestreift, lÀsst sich gut essen.Fetter Bootsmann hört sich ja echt witzig an.![]()
Bei mir ist auch noch nichts gekeimt. Zum GlĂŒck. Ich habe noch gar keine Schilder geschrieben.Bei mir ist noch nichts gekeimt, dabei warte ich doch schon 2 Tage...!!!![]()
Ich schreibe Schilder erst nach der Keimung/Umsetzung in ErdeBei mir ist auch noch nichts gekeimt. Zum GlĂŒck. Ich habe noch gar keine Schilder geschrieben.
Wollte heute eigentlich die Schilder schon schreiben fĂŒr die Aussaat am Sonntag weil der Rest der Woche zeitlich knapp bemessen ist. Naja muss ich wohl morgen irgendwie noch reinquetschen.Bei mir ist auch noch nichts gekeimt. Zum GlĂŒck. Ich habe noch gar keine Schilder geschrieben.
Es ist nie zu frĂŒhIch fange mal meine Wunschliste fĂŒr 2026 an.![]()
So mache ich es auch. Wobei ich in Mini-Paletten sĂ€e und vor allem keine Unmengen. Da klebe ich dann einfach einen Zettel auĂen an den "Untersetzer", was diesmal in welches Loch gesĂ€t wurde. Das geht in meinem Fall am schnellsten. Wenn jemand allerdings diese groĂen Platten besĂ€t und es dann womöglich noch einmal krĂ€ftig von oben drĂŒber regnen lĂ€sst beim GieĂen, wĂ€re so ein Papierzettelchen "etwas" unpraktisch.Ich schreibe Schilder erst nach der Keimung/Umsetzung in Erde
Das klingt ja nicht so gut, fad mag ich ja gar nicht. Bei Thomas Seidl klang sie so gut in den Videos. Ich werde es einfach mal testen...Bei mir war die ziemlich fad und die Rosella um Welten besser, aber das kann natĂŒrlich auch an meinen Bedingungen liegen.
Wieviele Tage hat sie gebraucht?Tedula de Valladolid ist die erste
Es ist zu frĂŒh!Tedula de Valladolid ist die erste
Geht mir genauso... und hatte es im letzten Jahr genauso gemacht wie du. Ich möchte nicht Nummern raten sondern sofort wissen mit "wem" ich es zu tun habe.Auf Nummern und Listen habe ich gar keine Lust, ich möchte vor der Pflanze stehend wissen, wie ich sie ansprechen soll![]()
Der Lumicolor von Staedler lĂ€sst sich ohne groĂen Aufwand mit Nagellackentferner abwischen. Ich mache das fĂŒr an die 300 Schilder in der Saison.Mir ging's mehr um die Beschriftung. Es hilft ja nichts, wenn ich einen Sortennamen draufschreibe, den ich ein, vielleicht 2 Jahre mal nutze und dann war's das. Den Edding bekomme ich zwar mit Nagellackentferner und ziemlicher MĂŒhe von den Plastikteilen runtergerubbelt, aber SpaĂ macht mir die Arbeit nicht.
Ich beschrifte immer zwei SchildersĂ€tze. Nach dem Umtopfen weiĂ ich so immer noch, wo die Reserve ist. Wenn die Pflanzen dann im Beet stehen, schenke ich die Reste der Nachbarin. Die sieht dann auch genau, was sie an Sorten bekommt.Meine mĂŒssen auch einen Namen dran haben, immerhin will ich sie standesgemÀà ansprechen könnenund ich will's halt auch wissen bevor nachher die ersten FrĂŒchte reif sind.
Hab gerade 65 Schilder beschriftet. Jetzt ist erstmal Feierabend![]()
Du hast auch mehr als einen SÀmling pro Sorte oder?Ich beschrifte immer zwei SchildersÀtze. Nach dem Umtopfen weià ich so immer noch, wo die Reserve ist. Wenn die Pflanzen dann im Beet stehen, schenke ich die Reste der Nachbarin. Die sieht dann auch genau, was sie an Sorten bekommt.
Bei 300 Sorten wĂ€re mir auch ein einfaches Abwischen zu viel. Ăberhaupt wĂ€ren mir 300 Sorten zu viel. Bei meinen paar PflĂ€nzchen auf dem Balkon ist eine Nummerierung jedoch kein Problem. Da muss ich mir keinen neuen Stift zulegen.Der Lumicolor von Staedler lĂ€sst sich ohne groĂen Aufwand mit Nagellackentferner abwischen. Ich mache das fĂŒr an die 300 Schilder in der Saison.
Ich habe zeitweise 300 Pflanzen, nicht Sorten. Und das Abwischen geht sehr schnell.Bei 300 Sorten wĂ€re mir auch ein einfaches Abwischen zu viel. Ăberhaupt wĂ€ren mir 300 Sorten zu viel. Bei meinen paar PflĂ€nzchen auf dem Balkon ist eine Nummerierung jedoch kein Problem. Da muss ich mir keinen neuen Stift zulegen.
Ja, zumindest "halb" (sie stehen trotzdem am Fenster aber dort ist es nicht hell genug. Habe aber auch schon im Keller mit ausschlieĂlich Kunstlicht vorgezogen.)Zieht von euch jemand die Tomaten auch welche unter kĂŒnstlichem Licht vor?
Zieht von euch jemand die Tomaten auch welche unter kĂŒnstlichem Licht vor?
Ich wollte das dieses Jahr mal machen, weil ich die vergeilten Pflanzen langsam aber sicher nicht mehr sehen kann.
Bei mir sind es zwar nur max. 6 - 10 Pflanzen (mehr auf keinen Fall) und wollte nun mal wissen, welche Lampe ich dafĂŒr brauche (ich hoffe nicht eine zum an die Decke hĂ€ngen).
Ja, das sollte genĂŒgen.Komme ich mit 2-4 L Einzeltöpfen hin?
Das ist ja auch mein Plan - aber halt keine vergeilten Pflanzen!NatĂŒrlich werde ich meine Tomaten, sobald es die Witterung zulĂ€sst, auf meinen Balkon stellen.
Aufpassen, hatte da auch mal welche bestellt... die waren sehr schwachbrĂŒstig. Diese LED Feuchtraumleuchten gibt es in sĂ€mtlichen GröĂen und Varianten, sind gĂŒnstig, haben aber ordentlich Power.Na ich werde das dann wohl mal mit einer Pflanzenlampe 'LED Vollspektrum' (zum anklemmen) von Amazonien versuche
Nur aus Interesse, weiĂt du wieviel Watt deine haben? Ich hatte mir letztes Jahr auch schon vorsorglich welche gekauft.Ich benutze solche LED Feuchtraumleuchten wie es sie in den verschiedensten AusfĂŒhrungen gĂŒnstig bei eBay zu kaufen gibt. Ich nehme neutralweiĂe. Das klappt hier sehr gut.
Perfekt dankeJa, das sollte genĂŒgen.
Anfangs genĂŒgen kleine Töpfe, aber auf Dauer fĂŒhlt sich auch ein Micro Dwarf in 2-4 Litern Erde wohler.
Watt ist nicht so interessant, Lumen sind wichtig. Ich weiĂ es leider nicht auswendig, mĂŒsste nachschauen. Glaube 9600 (die groĂen), hatte extra die mit der meisten Power genommen. Aber wie gesagt, mĂŒsste nochmal nachgucken ob es wirklich stimmt.Nur aus Interesse, weiĂt du wieviel Watt deine haben? Ich hatte mir letztes Jahr auch schon vorsorglich welche gekauft.
Sie halten es in 4 Litern schon gut aus, wenn man brav dĂŒngt, sind aber auch nicht undankbar ĂŒber etwas mehr.Perfekt dankewĂŒrde ich bei einer Golden Hour auch mit 4 l hinkommen oder sind die dann wirklich nur fĂŒr die Mini Wini Micro 20cm Pflanzerl?
Dann lieĂ das mal LED Vollspektrum Pflanzenlampen - pflanzen-lichter.deWatt ist nicht so interessant, Lumen sind wichtig
Ich glaube nicht, dass hier forums user mit diesem aufwand sehr frĂŒh so krĂ€ftige pflanzen ziehen wie die erwerbsgĂ€rtner.
Ich bin froh, dass ich etwas gefunden habe, dass hier funktioniert...Dann lieĂ das mal LED Vollspektrum Pflanzenlampen - pflanzen-lichter.de
Denn ich bin nÀmlich hier auch schon den ganzen Tag am studieren, weil ich den Amazonien Pflanzen-Lampen nicht wirklich traue und die anderen (aus der Profiecke) sind mir entschieden zu teuer.