🍅 Tomatenzöglinge 2025

Dann will ich auch mal meine Anbauplanung mit reinwerfen. Fast nur für mich neue Sorten und ein paar Altbekannte. Die erste Charge ist nächstes Wochenende dran.

Gewächshausschuppen
Dino Egg Green
Mango Django
(4 x Gurke wo letztes Jahr noch Tomaten standen)

Amarillo Amardillo
Wächst ziemlich niedrig. Eher an die Seite als in die Mitte setzen!
Maiglöckchen
Datterino Arancione
Gobstopper
Lecker.
Haleys Purple Comet
Rewe (kleine rote Dattel vom Rewe)

Yellow Taste
Tempete de Sable
Piedmont Pear
Butterfly Cherry
Fire Egg Keyes
Edith Bernhard

Serbska Medovina Arbis
Little Purple Heart
Crovarese
Napa Chardonnay
Pink Princess
Little Heartbreaker /Hahms gelbe Topftomate (wachsen schon)

Gewächshaus
Soul Patch
Sofias Smile
Sart Roloise
Kerb Rouge
Thorburns Terracotta
Toll! Bitte Saat machen😇
Coeur de Zebre Apricot
Kasak Schalavij irinas Variante
Brandywine Apricot
Orange Russian 117
Dons Double Delight

Prairie Fire
Adjuntant
Cows Tits
Sgt Peppers Yellow
Alyia Mustang
Tropical Sunset
Lecker
Mongolskij Karlik
Pink Russian 117


Ruslan
Babuschka
Wird eher spät
Belaya Vishna
Oaxacan Jewel
Vinnaya Bukhta
Mach ich auch.
Elsar Farms Brown Derby
mache ich auch
Renas Turban
Russian Persimmon
Schlesische Himbeere
Schöne ertragreiche, eher mild

Terrasse
Anmore Treasures
Lollipop
Santa Orange

Nebeneingang
Danube
Hatte ich vor Jahren mal. Vielleicht hast Du eine bessere Variante.
Schwarzer Zapfen aus Kasachstan
Mariannas Blue Fruit
Brazilian Beauty
Tiger Zebra
War bei mir nicht sonderlich. Vielleicht hast Du eine bessere Quelle.
Tubis Streifenzipfel

Beim Hühnerstall
Blush Tiger
Kleine Estländische Gelbe
Blush 2.0
Taubenherz
Harald Blatand

vorm Gewächshausschuppen
Hurma
White Rabbit
Gelbe von der Krim
Zlatava
Orange King


Und vermutlich noch 1 bis 3 die mir beim Aussäen aus Versehen noch mit reinfallen.
 
  • @Tubi irgendwie komme ich nicht drauf klar was du jetzt genau kommentiert hast.

    So besser?

    Gewächshausschuppen
    Dino Egg Green
    Mango Django
    (4 x Gurke wo letztes Jahr noch Tomaten standen)

    Amarillo Amardillo
    Maiglöckchen
    Datterino Arancione
    Gobstopper
    Haleys Purple Comet
    Rewe (kleine rote Dattel vom Rewe)

    Yellow Taste
    Tempete de Sable
    Piedmont Pear
    Butterfly Cherry
    Fire Egg Keyes
    Edith Bernhard

    Serbska Medovina Arbis
    Little Purple Heart
    Crovarese
    Napa Chardonnay
    Pink Princess
    Little Heartbreaker /Hahms gelbe Topftomate (wachsen schon)

    Gewächshaus
    Soul Patch
    Sofias Smile
    Sart Roloise
    Kerb Rouge
    Thorburns Terracotta
    Coeur de Zebre Apricot
    Kasak Schalavij irinas Variante
    Brandywine Apricot
    Orange Russian 117
    Dons Double Delight

    Prairie Fire
    Adjuntant
    Cows Tits
    Sgt Peppers Yellow
    Alyia Mustang
    Tropical Sunset
    Mongolskij Karlik
    Pink Russian 117


    Ruslan
    Babuschka
    Belaya Vishna
    Oaxacan Jewel
    Vinnaya Bukhta
    Elsar Farms Brown Derby
    Renas Turban
    Russian Persimmon
    Schlesische Himbeere

    Terrasse
    Anmore Treasures
    Lollipop

    Santa Orange

    Nebeneingang
    Danube
    Schwarzer Zapfen aus Kasachstan
    Mariannas Blue Fruit
    Brazilian Beauty
    Tiger Zebra
    Tubis Streifenzipfel

    Beim Hühnerstall
    Blush Tiger
    Kleine Estländische Gelbe
    Blush 2.0
    Taubenherz
    Harald Blatand

    vorm Gewächshausschuppen
    Hurma
    White Rabbit
    Gelbe von der Krim
    Zlatava
    Orange King


    Und vermutlich noch 1 bis 3 die mir beim Aussäen aus Versehen noch mit reinfallen.


    Die fetten Sorten hatte ich schon selbst im Anbau, die kursiven habe ich schon verkostet.
     
    Ui, ich bin mit Euren Listen ja ganz schön im Rückstand
    Bei mir war die ziemlich fad und die Rosella um Welten besser, aber das kann natürlich auch an meinen Bedingungen liegen.
    Tante Gretels Magische Hüte
    Die erlebt in Russland gerade ein bisschen einen Hype. Bin gespannt, wie Du sie findest.
    Meinst Du Nonna Antonina? :grinsend:
    Bitte berichten - die liegt bei mir auch schon ein paar Jahre rum und schafft es heuer wohl wieder nicht in die Auswahl.

    Meine Liste ist noch größer als der vorhandene Platz...
     
  • @panthera , ich habe hinter jeder Sorte etwas geschrieben, zu der mir was eingefallen ist. Schade, dass es nicht verstehbar ist. Ich muss jetzt leider ins Bett.
     
    @panthera , ich habe hinter jeder Sorte etwas geschrieben, zu der mir was eingefallen ist. Schade, dass es nicht verstehbar ist. Ich muss jetzt leider ins Bett.
    Muss morgen Mal mit einem anderen Ausgabegerät schauen, vielleicht ist die Darstellung auf einem anderen Bildschirm ja besser. Oder ich habe heute Nacht einen Geistesblitz und verstehe es auf einmal 😂
     
    Muss morgen Mal mit einem anderen Ausgabegerät schauen, vielleicht ist die Darstellung auf einem anderen Bildschirm ja besser. Oder ich habe heute Nacht einen Geistesblitz und verstehe es auf einmal 😂
    Sie hat immer ein paar Sorte von deiner Liste zitiert und diese kommentiert ob sie z.b. gut wären oder nicht.
     
  • Meinst Du Nonna Antonina? :grinsend:
    Genau! 🤭 Die meine ich. Ich habe mich nicht verschrieben, ich dachte echt die heißt so. Ich muss das n jedesmal übersehen haben, wenn ich von der Sorte gelesen habe. Wie peinlich. 🙈

    Die gute Nachricht: Das badende Körnchen der Nonna Antonina ist nicht beleidigt und zeigt schon eine kleine weiße Spitze!
     
  • Sie hat immer ein paar Sorte von deiner Liste zitiert und diese kommentiert ob sie z.b. gut wären oder nicht.
    Sie hat meine ganze Liste zitiert und ihre Kommentare dazwischen geschrieben. mir ist nur nicht klar ob sich der Kommentar auf die Sorte über, oder unter dem Kommentar bezieht oder auf alle die drüber oder unter stehen. Tendiere zu ersterem also nur jeweils eine Sorte weil sonst das Zitat der ganzen Liste keinen Sinn ergeben würde
     
    Du hast noch nichts eingestellt, oder?
    Ich stelle erst ein, wenn ich gesät habe. Ändert sich sicher noch einiges.
    Zumindest habe ich bei der Nachleserunde gestern keine Liste von @Tomteur gefunden. Nach Liste säen sobald ich beschließe die ist final fertig klappt sehr gut. 1 bis 2 Sorten kamen bisher immer noch dazu, wenn sie mir beim aussäen in die Hände gefallen sind. Dieses Jahr bin ich so clever und habe dafür gleich Platz gelassen. 😅 Darf nur keine dicke Fleischtomate sein.
     
    Sie hat meine ganze Liste zitiert und ihre Kommentare dazwischen geschrieben. mir ist nur nicht klar ob sich der Kommentar auf die Sorte über, oder unter dem Kommentar bezieht oder auf alle die drüber oder unter stehen. Tendiere zu ersterem also nur jeweils eine Sorte weil sonst das Zitat der ganzen Liste keinen Sinn ergeben würde

    Tubi schreibt doch häufiger in Zitate hinein, dabei ist dann alles, was unter ihrem Kommentar steht, unwichtig und könnte eigentlich auch gelöscht werden. Deshalb gehe ich davon aus, dass ihre Kommentare sich jeweils auf die unterste Sorte von deiner Liste direkt über ihrem Kommentar beziehen.
     
    @panthera
    Du bist nicht allein......
    .....mit deiner Anzahl an Pflanzen.

    Da bin ich bei Dir.
    Nur dass es bei mir auch für zusätzlich noch weitere Gattungen (wie zum Beispiel capsicum) gilt.
    Das ist gut zu lesen :paar:
    Tomaten sind hier das Hauptgemüse. Dazu ein paar Capsicum, Auberginen, dieses Jahr auch Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Salate, ich will auch einen neuen Versuch mit Kohl machen, Kürbis, Zucchini, Gurken, etc. Und mehr Blumen braucht der Garten. Muss nur aufpassen, dass es irgendwie noch schaffbar bleibt neben Vollzeitarbeit und allem anderen.


    Tomaten sind tatsächlich sogar weniger als letztes Jahr. 4 Plätze wo letztes Jahr Tomaten standen gehen dieses Jahr an die Gurken. 2 Plätze nehme ich raus weil sie grenzwertig dunkel sind und 1 soll leer bleiben weil's mir sonst zu eng wird. Die 3 könnten aber vielleicht spontan noch bei der Aussaat vergeben werden.
    Dazu gibt es keine reinen Freilandtomaten mehr. Der Braunfäuledruck ist hier einfach viel zu hoch. Die 9 bzw 10 Plätze fallen weg, ebenso die 5 Töpfe mit den übrig gebliebenen Dopplungen letztes Jahr. Dafür kommen neu nur 5 geplante evtl 6 falls noch was dazu kommt beim Hühnerstall dazu.

    Ergebnis ca. 21 Pflanzen weniger.
     
    Ich werde Voraussichtlich mit diesen Tomatensorten in die Saison 2025 gehen.

    01 Anacoeur
    02 Ananas Noire
    03 Angelle
    04 Black Cherry
    05 Black Keyes
    06 Blue Beauty
    07 Butterscotch
    08 Cereza Amarilla
    09 Cherry rot (kein Name)
    10 Cuore die Bue
    11 Feuerwerk
    12 Fuzzy Wuzzy
    13 Gardeners Delight
    14 Gartenperle
    15 Goldene Königin
    16 Grit
    17 Hellfrucht
    18 Idyll
    19 Ildi
    20 Indigo Pearl Drops
    21 Indigo Rose
    22 Johannisbeertomate
    23 Kazakh Schalavjie
    24 Königin der Frühen
    25 Marmande
    26 Moneymaker
    27 Mirabelle
    28 New Sun
    29 Ochsenherz (ohne Namen)
    30 Ormato
    31 Pascal de Picardie
    32 Rio Grande
    33 St. Pierre
    34 San Marzano
    35 Sunstream
    36 Thai Pink
    37 Tigerella
    38 Tigerella Cherry
    39 Tiny Tim
    40 Tomate gelb (ohne Namen)
    41 Tomate rot (ohne Namen)
    42 Tschernij Prinz
    43 Yellow Pearshaped
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten