Saatgut nehmen... da sprichst du was an,
@panthera.
Irgendwie habe ich dieses Jahr kein gutes Gefühl dabei... ich denke ich werde keins nehmen.
Und nächstes Jahr alle Samen, die ich säe, vorher in eine Lösung legen, die irgendwie sterilisiert/Keime/Bakterien usw. abtötet. Vordergründig sieht alles gesund aus, aber... ich weiß nicht.
Allein schon diese Blätter, die nicht eindeutig zu identifizieren waren etc... ich möchte hier nichts "züchten" (Samenbürtige Infektionen) und weitergeben.
Werde mir demnächst nochmal alle Pflanzen sehr gut einzeln anschauen - ob ich noch solche Blätter finde, und mir genau notieren, welche Sorten es waren.
Diese werde ich ggf., sollte das weiterhin aufgetreten sein, nicht mehr aussäen. (Bin mir gerade nicht so sicher, so beim oberflächlichen Durchgucken habe ich nichts mehr gesehen, aber...)
Nur bei den Tri Slivki werde ich vielleicht doch verhüten, denn da war ja mein Ziel, die Sorten zu trennen. Bei denen ist mir soweit auch nichts verdächtiges aufgefallen.