🍅 Tomatenzöglinge 2024

@Zimtstange: Das liest sich ja wirklich unschön. Ich hoffe, du kannst herausfinden, woran das liegt. Bzw. ihr, deine Nachbarin wird ja auch ein Interesse daran haben, herauszufinden, was das ist. Herbizide wären natürlich eine Möglichkeit, aber da gibt es ja auch verschiedene, manche, die quasi alles totsemmeln, anderes, was nur selektiv tötet. Vielleicht mal mit dem Bauern reden, was er (angeblich) alles so spritzt? Wenn das tatsächlich bis zu euch wehen sollte und dort noch alles kaputt macht, wäre womöglich auch mal ein Blick in die offiziellen Bestimmungen sinnvoll. Es mag ja nicht alles immer so korrekt sein, was da aufs Feld gesprüht wird.
 
  • Meine Tomatenblüte sieht aus wie eine Sonnenblume
    image.jpg
     
  • Also hier haben dieses Jahr die Gelben eindeutig die Nase vorn...

    20240625_162200.jpg

    Die Golden Hour und die Apricot sorgen hier wirklich für eine brauchbare Frühernte!

    Von den beiden Pflanzen ist jetzt doch schon einiges zusammen gekommen.
    Also dann, mehr davon, nächstes Jahr. Irgendwie muss es ja auch zum Saisonstart was zu ernten geben...
     
  • Also hier haben dieses Jahr die Gelben eindeutig die Nase vorn...

    Anhang anzeigen 774095

    Die Golden Hour und die Apricot sorgen hier wirklich für eine brauchbare Frühernte!

    Von den beiden Pflanzen ist jetzt doch schon einiges zusammen gekommen.
    Also dann, mehr davon, nächstes Jahr. Irgendwie muss es ja auch zum Saisonstart was zu ernten geben...
    Ohhhh, die kann ich mir im griechischen salat gut vorstellen
     
    Da hab ich 'ne Weile nimmer gegärtnert. Den grünen Daumen hab ich schon lange nimmer gesehen. Und deshalb bin ich doch sehr erstaunt, wie schnell er wieder da ist... :ROFLMAO:

    Ihr könnt euch denken, welche Arbeiten ich an Tomaten gemacht haben. Die Finger sind charakteristisch... :p
     

    Anhänge

    • IMG_20240625_201423.jpg
      IMG_20240625_201423.jpg
      190,4 KB · Aufrufe: 77
    Auch eine nette Erfahrung: Die abendliche Dusche!

    Mit dem Moment, als der Wasserstrahl das erste Mal auf meine Haare traf, verströhmte es einen Tomatenduft.

    Das hab ich nicht kommen sehen!

    Muss wohl beim Ausgeizen und Hätscheln ziemlich viel Pflanzenkontakt mit meinen Haaren gehabt haben!

    War cool! :D
     
    Auch eine nette Erfahrung: Die abendliche Dusche!

    Mit dem Moment, als der Wasserstrahl das erste Mal auf meine Haare traf, verströhmte es einen Tomatenduft.
    Jaha, oder hat Dein Bruder auch schon einen Dschungel?
    Bei mir ist das auch so im Sommer. Ich liebe das.🥰
    Das hab ich nicht kommen sehen!

    Muss wohl beim Ausgeizen und Hätscheln ziemlich viel Pflanzenkontakt mit meinen Haaren gehabt haben!

    War cool! :D
     
    Hier färben jetzt endlich Mal 2 Tomaten um. Das warme Wetter tut ihnen gut. Für mich selbst müssten es zwar nicht gerade 30 Grad sein aber nun gut. Man kann nicht alles haben. Und ich habe die Nase voll von 18 Grad und Regen im Sommer. Leider sieht der Wetterbericht für nächste Woche wieder genauso aus. 19 Grad und Regen.
     
    Aber ich glaube, ich habe gerade eine Ratte in den Tomaten entdeckt :oops:
    Sie ist vor mir geflüchtet...
    Hab es nicht genau gesehen, aber war ein größeres Tier. 🙈
    Nicht nur Tomaten so weit das Auge reicht, sondern auch Blätterwerk!
    Und da ist es kein Wunder, dass sich da Tiere quasi verstecken können. Vllt. solltest du die Blätter bis zur ersten Rispe entfernen (spart außerdem auch Wasser).
     
    Ratten sind ätzend. Vor vielen, vielen Jahren hatte ich das mal, dass die so clever waren, die Tomaten in Bodennähe am Stängel anzufressen, so dass die Pflanze umkippte oder absackte. Anschließend konnten sie sich an den Früchten erfreuen.

    Das Jahr darauf war der Spuck vorbei. Da zogen dann Ringelnattern in den Komposthaufen ein. Ab da an wars kein Komposthaufen mehr, weil man die Schlangen in Ruhe lassen wollte. Und die Ratten mochten ihre neuen Nachbarn nicht...
     
    Oh... ja, Ringelnattern wären mir auch um einiges lieber als Ratten!
    Was wir da nur machen sollen...
    Wir haben so viel Obst und Gemüse im Garten - das muss natürlich wie ein Magnet auf diese Tiere wirken...
    Ich habe allerdings das Tier nicht gut sehen können und kann nicht beschwören dass es eine Ratte war. Doch, was sonst in der Größe..?
    Für eine Maus war es zu groß, vermute ich.

    @Peter_Silie mit den Blättern bin ich bisschen eigen... Habe früher eine Zeit lang zu viele entfernt und Wasserbomben gezüchtet... seit ich die Blätter dran lasse (bis auf diejenigen, die den Boden berühren) haben die Früchte immer ein ganz ordentliches, gutes Aroma.
    Zudem fallen mir immer mal wieder kranke Blätter auf, die ich dann großzügig entferne - da ist immer ganz gut, wenn sie nicht eh schon so kahl sind... mit so einem großen Blatt ist gleich ordentlich Blattmasse weg...

    Aber bisschen ausgeizen muss ich schon noch, das stimmt...
    Hab zwar vorgestern einen Durchgang gemacht, aber bissel fehlt noch.
     
    Ich kam heute nach genau 40 Stunden wieder in meinen Hausgarten.
    Da habe ich 5 Tomaten direkt in der Erde und 4 in großen Töpfen, je 20 Liter Fassungsvermögen, stehen.
    Bei der Wegfahrt vor 40 Stunden habe ich alle noch mal gegossen.
    Und heute bei der Rückkunft?
    Die Tomaten im Beet standen gut.
    Die Tomaten im Topf ließen viel Blätter hängen. Ein trauriger Anblick.
    Nach dem Gießen haben sie sich schnell erholt.
    Meine Schlussfolgerung: nie wieder Tomaten im Topf.
    Eine direkte Verbindung mit der Erde ist allemal besser.
     
    Die Tomaten im Topf ließen viel Blätter hängen. Ein trauriger Anblick.

    Wie groß sind deine Töpfe?

    Ich habe meine Tomaten in 30 l -Töpfen stehen und kann ohne Probleme eine Woche unterwegs sein. Gut, jetzt, wo die Pflanzen größer werden, werde ich bei längerer Abwesenheit wieder über Tongießkegel ein Wasserreservoir anschließen. Als Balkongärtnerin habe ich nicht die Wahl zwischen Topf und Beet.
     
    Meine (im Unterstand) stehen in 30-60 Liter Kübeln (pro Pflanze) und lassen (Südwestlage) täglich alle Flügel hängen, wenn ich nicht gieße. Eine Woche nicht gießen..? Absolut undenkbar. 🙈
    Es wird da aber auch sehr, sehr heiß.
     
    Hier läst auch alles die Flügel hängen. Was im Hof steht. Aber ich bin eben erst von der Arbeit heimgekommen und fühle mich so gematscht. Ich habe keine Kraft mehr zum Schattieren.
     
    Naja, wenn du auch die Flügel hängen lässt, kannst du ja schlecht deine Tomaten retten.

    Hier geht grad gewittertechnisch die Welt unter, nachdem es die letzten Tage superheiß war. Da melden sich meine Hochwassersensoren, die nach dem Drama vor 3 Wochen (wurden da evakuiert) völlig überreizt sind.
     
    Naja, wenn du auch die Flügel hängen lässt, kannst du ja schlecht deine Tomaten retten.

    Hier geht grad gewittertechnisch die Welt unter, nachdem es die letzten Tage superheiß war. Da melden sich meine Hochwassersensoren, die nach dem Drama vor 3 Wochen (wurden da evakuiert) völlig überreizt sind.
    Ist denn bei dir alles in Ordnung, oder hat es Deinen Garten erwischt, als Du evakuiert wurdest?
     
    Ich hab ja auch eine und bin sehr gespannt wie sie schmeckt!
    Meine (im Unterstand) stehen in 30-60 Liter Kübeln (pro Pflanze) und lassen (Südwestlage) täglich alle Flügel hängen, wenn ich nicht gieße. Eine Woche nicht gießen..? Absolut undenkbar. 🙈
    Es wird da aber auch sehr, sehr heiß.
    Bei mir ebenfalls. Muss derzeit alle 2 Tage gießen...
     
    @Tubi hat recht wg. black strawberry.
    Ich wusste ja nicht genau , wie sie reif aussieht. Die dunklere ist die nachbarin an der rispe. Es fehlt eindeutig noch aroma und sie hat (noch?) eine dicke haut. Abwarten, ich habe noch eine im gwh.
    Mit dem Erntezeitpunkt ist es manchmal nicht so einfach. Ich habe auch schon oft Tomaten zu lange hängen lassen und dann verlieren manche Sorten an Geschmack oder die Konsistenz wird schlechter. Wenn man die Sorte nicht kennt ist es gut erstmal zu unterschiedlichen Reifezeitpunkten zu probieren. Jetzt weißt Du, das war zu früh.
     
    Wenn man die Sorte nicht kennt ist es gut erstmal zu unterschiedlichen Reifezeitpunkten zu probieren.
    Jup!

    Die einen Sorten schmecken überreif am Besten, die anderen zum normalen Zeitpunkt, und wieder andere noch zeitiger.

    Und dann ist es natürlich immer Geschmackssache: Der eine mag Sorte X am liebsten überreif. Ein anderer eher nicht...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 844
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 5
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten