🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Ich kam heute nach genau 40 Stunden wieder in meinen Hausgarten.
    Da habe ich 5 Tomaten direkt in der Erde und 4 in großen Töpfen, je 20 Liter Fassungsvermögen, stehen.
    Bei der Wegfahrt vor 40 Stunden habe ich alle noch mal gegossen.
    Und heute bei der Rückkunft?
    Die Tomaten im Beet standen gut.
    Die Tomaten im Topf ließen viel Blätter hängen. Ein trauriger Anblick.
    Nach dem Gießen haben sie sich schnell erholt.
    Meine Schlussfolgerung: nie wieder Tomaten im Topf.
    Eine direkte Verbindung mit der Erde ist allemal besser.
     
  • Die Tomaten im Topf ließen viel Blätter hängen. Ein trauriger Anblick.

    Wie groß sind deine Töpfe?

    Ich habe meine Tomaten in 30 l -Töpfen stehen und kann ohne Probleme eine Woche unterwegs sein. Gut, jetzt, wo die Pflanzen größer werden, werde ich bei längerer Abwesenheit wieder über Tongießkegel ein Wasserreservoir anschließen. Als Balkongärtnerin habe ich nicht die Wahl zwischen Topf und Beet.
     
  • Meine (im Unterstand) stehen in 30-60 Liter Kübeln (pro Pflanze) und lassen (Südwestlage) täglich alle Flügel hängen, wenn ich nicht gieße. Eine Woche nicht gießen..? Absolut undenkbar. 🙈
    Es wird da aber auch sehr, sehr heiß.
     
    Hier läst auch alles die Flügel hängen. Was im Hof steht. Aber ich bin eben erst von der Arbeit heimgekommen und fühle mich so gematscht. Ich habe keine Kraft mehr zum Schattieren.
     
    Naja, wenn du auch die Flügel hängen lässt, kannst du ja schlecht deine Tomaten retten.

    Hier geht grad gewittertechnisch die Welt unter, nachdem es die letzten Tage superheiß war. Da melden sich meine Hochwassersensoren, die nach dem Drama vor 3 Wochen (wurden da evakuiert) völlig überreizt sind.
     
    Naja, wenn du auch die Flügel hängen lässt, kannst du ja schlecht deine Tomaten retten.

    Hier geht grad gewittertechnisch die Welt unter, nachdem es die letzten Tage superheiß war. Da melden sich meine Hochwassersensoren, die nach dem Drama vor 3 Wochen (wurden da evakuiert) völlig überreizt sind.
    Ist denn bei dir alles in Ordnung, oder hat es Deinen Garten erwischt, als Du evakuiert wurdest?
     
  • So, nicht dass ihr hier allein fotos zeigt. Ich habe es getan und die ersten beiden black strawberry gepflückt. Neu bei mir.

    20240626_181608.jpg

    20240626_181635.jpg

    20240626_181747.jpg

    20240626_181707.jpg

    Bei uns sind es noch 30 grad ...
     
  • Ich hab ja auch eine und bin sehr gespannt wie sie schmeckt!
    Meine (im Unterstand) stehen in 30-60 Liter Kübeln (pro Pflanze) und lassen (Südwestlage) täglich alle Flügel hängen, wenn ich nicht gieße. Eine Woche nicht gießen..? Absolut undenkbar. 🙈
    Es wird da aber auch sehr, sehr heiß.
    Bei mir ebenfalls. Muss derzeit alle 2 Tage gießen...
     
    @Tubi hat recht wg. black strawberry.
    Ich wusste ja nicht genau , wie sie reif aussieht. Die dunklere ist die nachbarin an der rispe. Es fehlt eindeutig noch aroma und sie hat (noch?) eine dicke haut. Abwarten, ich habe noch eine im gwh.
    Mit dem Erntezeitpunkt ist es manchmal nicht so einfach. Ich habe auch schon oft Tomaten zu lange hängen lassen und dann verlieren manche Sorten an Geschmack oder die Konsistenz wird schlechter. Wenn man die Sorte nicht kennt ist es gut erstmal zu unterschiedlichen Reifezeitpunkten zu probieren. Jetzt weißt Du, das war zu früh.
     
    Wenn man die Sorte nicht kennt ist es gut erstmal zu unterschiedlichen Reifezeitpunkten zu probieren.
    Jup!

    Die einen Sorten schmecken überreif am Besten, die anderen zum normalen Zeitpunkt, und wieder andere noch zeitiger.

    Und dann ist es natürlich immer Geschmackssache: Der eine mag Sorte X am liebsten überreif. Ein anderer eher nicht...
     
  • Zurück
    Oben Unten