Tomatenliebe
Foren-Urgestein
- Registriert
- 27. Aug. 2023
- Beiträge
- 1.461
Es gibt auch kleine KaninchenIch denke dafür war es leider zu klein...

Über Kaninchen würde ich mich freuen. Die futtern zwar auch was weg, sind aber süüüß...![]()
Es gibt auch kleine KaninchenIch denke dafür war es leider zu klein...
Über Kaninchen würde ich mich freuen. Die futtern zwar auch was weg, sind aber süüüß...![]()
Ich weiß, ich hatte selbst schon welcheEs gibt auch kleine Kaninchen![]()
Oder nie wieder wegfahren (zumindest so lange nicht, wie die Tomaten im Topf Wasser brauchen).Meine Schlussfolgerung: nie wieder Tomaten im Topf.
Die Tomaten im Topf ließen viel Blätter hängen. Ein trauriger Anblick.
Ist denn bei dir alles in Ordnung, oder hat es Deinen Garten erwischt, als Du evakuiert wurdest?Naja, wenn du auch die Flügel hängen lässt, kannst du ja schlecht deine Tomaten retten.
Hier geht grad gewittertechnisch die Welt unter, nachdem es die letzten Tage superheiß war. Da melden sich meine Hochwassersensoren, die nach dem Drama vor 3 Wochen (wurden da evakuiert) völlig überreizt sind.
Bei mir ebenfalls. Muss derzeit alle 2 Tage gießen...Meine (im Unterstand) stehen in 30-60 Liter Kübeln (pro Pflanze) und lassen (Südwestlage) täglich alle Flügel hängen, wenn ich nicht gieße. Eine Woche nicht gießen..? Absolut undenkbar.
Es wird da aber auch sehr, sehr heiß.
Mit dem Erntezeitpunkt ist es manchmal nicht so einfach. Ich habe auch schon oft Tomaten zu lange hängen lassen und dann verlieren manche Sorten an Geschmack oder die Konsistenz wird schlechter. Wenn man die Sorte nicht kennt ist es gut erstmal zu unterschiedlichen Reifezeitpunkten zu probieren. Jetzt weißt Du, das war zu früh.@Tubi hat recht wg. black strawberry.
Ich wusste ja nicht genau , wie sie reif aussieht. Die dunklere ist die nachbarin an der rispe. Es fehlt eindeutig noch aroma und sie hat (noch?) eine dicke haut. Abwarten, ich habe noch eine im gwh.
Jup!Wenn man die Sorte nicht kennt ist es gut erstmal zu unterschiedlichen Reifezeitpunkten zu probieren.