🍅 Tomatenzöglinge 2024

So wie das riecht ist das leider nicht nur ein bisschen, sondern eher seit Ende Januar als Toilette benutzt.
Das ist dann tatsĂ€chlich nix mehr... ich hab den Geruch vom MĂ€userurin immer noch vom ehemaligen Garten in der Nase... gruselig. Und mich stört so etwas sonst gar nicht (Stall usw., im Gegenteil: mag ich, den Geruch...) Aber so richtig konzentrierter MĂ€useurin... (wir hatten damals sehr viele MĂ€use...) ach, das war kein Highlight. đŸ€ą
 
  • Ja das kann ein sehr intensiver Duft sein :grinsend:

    LG Conya
    Oh jađŸ€ą
    Wobei ich ja Mitte Februar fĂŒr die ersten Tomaten noch Erde rausgenommen habe. Da ist es mir nicht so richtig aufgefallen. Vielleicht von ner anderen Ecke gewesen. Oder die MĂ€use haben danach aufgrund des Frevels ihre Ruhe gestört zu haben die ganzen Cousins und Cousinen zu Hilfe gerufen. đŸ€Ł
     
  • Immerhin war nur der Urin in der TĂŒte. Ich schĂ€tze, ich hĂ€tte mich wahnsinnig erschrocken, wĂ€ren beim Anheben des Sacks lauter MĂ€use rausgekommen, schlicht, weil ich nicht damit gerechnet hĂ€tte. :)
     
  • Ich habe mir das Bild in der VergrĂ¶ĂŸerung angeschaut und da sind mir zwei Dinge aufgefallen, zum einen sieht es fast aus als ob die KeimblĂ€tter (bis auf die Blattmittelrippe) angefressen sind und zum anderen habe ich den Verdacht, dass Du unerwĂŒnschte Mitbewohner hast. Wenn man den höchsten Punkt vom Bogen betrachtet den der Stengel bildet und den Blick ein wenig nach rechts runter wandern lĂ€sst, ich kann mich tĂ€uschen, aber es sieht so aus als ob da ein Untermieter sitzt... könnte eventuell ne freche kleine Zikade sein. :unsure:
    Das wĂŒrde ich auf jeden Fall mal ĂŒberprĂŒfen, da musste aber gut aufpassen, die Viecher sind flink unterwegs wenn sie sich gestört fĂŒhlen.
    Stimmt, jetzt wo du es sagst, sehe ich da auch etwas "mit Auge"
    Was mache ich gegen die Viecher?


    Was ist denn jetzt mit den Organza Beuteln?
    Ich warte eigentlich auf eine Äußerung von @schwĂ€ble ob er ein ganzes Pack nimmt und sich dann mit @Tomatenliebe austauscht...
    (ja ich setzt die Tommis tiefer, dieser Keimling stand aber zwei Tage etwas ungĂŒnstig-zudem wĂ€re noch genug Platz zum AuffĂŒllen in dem Topf gewesen)
     
  • @Supernovae
    Hatte @Tomatenliebe nicht eine Nachricht geschrieben dass er selbst bestellt? Und damit aus dieser Sache raus sei.
    Und damit dachte ich dass ich aufgrund meines Wunsches nach nur weissen Beutelchen und meinem Angebot zu verzichten auch raus sei.
    Nein, ich wÀre dabei @schwÀble.
    NatĂŒrlich nur wenn Du es auch gut findest. Ansonsten schaue ich ob ich welche in der Stadt finde. Ist auch kein Problem.
     
    Stimmt, jetzt wo du es sagst, sehe ich da auch etwas "mit Auge"
    Was mache ich gegen die Viecher?
    Hm, das ist schwierig, aber da es indoor ist kannste es mit Gelbtafeln versuchen.
    Ich setze sie auch nur indoor und ausnahmsweise ein, aber bei Zikaden hilft es wenigstens.
    Vorher wĂŒrde ich aber prĂŒfen ob es Zikaden sind und nicht etwa doch nur fette LĂ€use, Letztere kannst Du ganz einfach mit den Fingern abwischen oder halt plattmachen

    LG Conya
     
    Wie kommt das? War der Sack offen?
    MĂ€use brauchen keine offenen SĂ€cke 🙈
    Die beißen sich durch alles durch. Ich mag jetzt gar nicht aufzĂ€hlen, was die bei uns im Garten alles durchgenagt haben... sogar einen dicken Outdoor-Kunststoffschrank fĂŒr GerĂ€te... sie bekommen alles klein. :wunderlich:
     
  • MĂ€use brauchen keine offenen SĂ€cke 🙈
    Die beißen sich durch alles durch. Ich mag jetzt gar nicht aufzĂ€hlen, was die bei uns im Garten alles durchgenagt haben... sogar einen dicken Outdoor-Kunststoffschrank fĂŒr GerĂ€te... sie bekommen alles klein. :wunderlich:
    Bei mir haben sie im Pachtgarten die Sonnencremeflasche aufgenagt und die Sonnencreme gefressen.
    Aber das sie in nen Sack Blumenerde pieseln, höre ich das erste Mal.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Aber das sie in nen Sack Blumenerde pieseln höre ich das erste Mal.
    Ach, bei uns ist diesen Nagern allerhand eingefallen...
    Wir konnten danach alles, was wir draußen gelagert hatten - sowohl in dem besagten Schrank als auch ErdesĂ€cke - nur noch entsorgen. :( Durchgepieselt, zerbissen... sorgar ein paar Kg DĂŒnger haben sie ĂŒber den Winter gefressen (nachdem sie den dicken Plastikeimer aufgebissen hatten.) Wie ihnen das bekommen ist, frage ich mich bis heute?! Das heißt, genaugenommen frage ich mich seit unseren Erfahrungen gar nichts mehr sobald ich "Maus" höre :grinsend:
    Allein den Gestank werde ich nie vergessen...
     
    Ach, bei uns ist diesen Nagern allerhand eingefallen...
    Wir konnten danach alles, was wir draußen gelagert hatten - sowohl in dem besagten Schrank als auch ErdesĂ€cke - nur noch entsorgen. :( Durchgepieselt, zerbissen... sorgar ein paar Kg DĂŒnger haben sie ĂŒber den Winter gefressen (nachdem sie den dicken Plastikeimer aufgebissen hatten.) Wie ihnen das bekommen ist, frage ich mich bis heute?! Das heißt, genaugenommen frage ich mich seit unseren Erfahrungen gar nichts mehr sobald ich "Maus" höre :grinsend:
    Allein den Gestank werde ich nie vergessen...
    Bei mir fressen sie gerne NaturdĂŒnger. Und Menschenhaare. 🙃
     
    Bei mir fressen sie gerne NaturdĂŒnger. Und Menschenhaare. 🙃
    Ich erinnere mich nicht mehr genau daran um was fĂŒr einen DĂŒnger es sich handelte, aber eigentlich kaufe ich ja auch zu 99% BiodĂŒnger. Wobei ich mir nicht sicher bin ob dieser eine Eimer wirklich welcher war. Ich erinnere mich nur noch an unsere absolute UnglĂ€ubigkeit als wir den Schaden nĂ€her in Augenschein nahmen. :grinsend:
     
    Dieses Jahr bin ich mit meiner Keimquote eigentlich zufrieden.
    Nur bei der Ginger Fox hatte ich 1 Körnchen Ausfall. Das, was ich nachgelegt habe, keimt aber auch schon. Habe gerade mal mit dem Zahnstocher nachgeschaut.
    Nur bei der langen dĂŒnnen Bauerntomate sind es 100% Ausfall.
    Letztes Jahr nichts und auch dieses Jahr keins von 7 Körnchen gekeimt.

    Mit meinem Mann habe ich gestern entschieden, dass der freie Platz nicht an einen neuen Versuch geht, sondern an die Sunviva. Die hatte ich nur fĂŒr meine Mutter gesĂ€t, aber weil beide Körnchen gekeimt sind, habe ich ja noch eine ĂŒbrig.
     
    Ich bin ein wenig in Sorge. Viele Sorten sind nicht doppelt gekeimt, wÀhrend die Veredlungsunterlagen 1a dastehen und die ersten schon mit der Bildung der richtigen BlÀtter beginnen.
    Vermutlich muss ich auch auf Pflanzen zurĂŒckgreifen, die ich nur einmal habe. Wenn das dann in die Hose geht, sind die Sorten futsch.
    Gestern habe ich erstmal die in Wasser nachgelegt, die gar nicht gekommen sind. Aber die sind außen vor, da zu spĂ€t um zur Veredlung infrage zu kommen.
     
    Hm, das ist schwierig, aber da es indoor ist kannste es mit Gelbtafeln versuchen.
    Ich setze sie auch nur indoor und ausnahmsweise ein, aber bei Zikaden hilft es wenigstens.
    Okay, die habe ich da.

    Vorher wĂŒrde ich aber prĂŒfen ob es Zikaden sind und nicht etwa doch nur fette LĂ€use, Letztere kannst Du ganz einfach mit den Fingern abwischen oder halt plattmachen
    Ich vermute, das ich LÀuse eigendlich direkt erkannt hÀtte, da ich mir diese verunstalteten Keimlinge schon genau angesehen habe.
    Die abgefressenen PrimÀrblÀtter hatte ich noch bei zwei, drei weiteren PflÀnzchen (weshalb ich erst an Schnecken dachte-habe aber keine gefunden).
     
    ABER: Kann dann ich nicht gleich direkt bestellen?
    Und mich direkt mit @Tomatenliebe austauschen.
    Doch, klar. Wer wĂŒrde es euch verbieten? :paar:

    Ich habe gerade ein paar Tomaten umgetopft, die schon recht groß sind... geht alles schneller als erwartet. 🙈
    Ich weiß ja nach den "paar JĂ€hrchen", die ich schon anbaue, dass Tomaten schnell wachsen... aber dieses Jahr schießt hier alles wie Unkraut... :verrueckt:

    20240320_104910.jpg
     
    aber dieses Jahr schießt hier alles wie Unkraut... :verrueckt:
    Oh ja, entweder es kĂŒmmert oder es wuchtert. Dazwischen hab ich hier nichts. Die Paprika Doux Long d' Antibes schiebt hier schon locker 10 Knospen. Dabei hab ich schon 5 abgeknipst.
    Die ersten Tomaten sind bald beim Maximum angekommen. Die mit den ödemen sehen dagegen einfach furchtbar aus.
     
    Ich dachte immer die Harzfeuer wÀre kartoffelblÀttrig?
    Kleverhof, Fesaja und noch ein paar andere verkaufen sie als kartoffelblÀttrige Sorte? Ich selbst kenne mich mit dieser Sorte aber leider nicht aus, kenne sie nur vom Lesen.

    Meine Golden Hour blĂŒht. :freundlich:
    20240320_142441.jpg
     
    Bei meinen Tomaten habe ich zwei "KartoffelblĂ€ttrige" dabei...bisher habe ich die immer aussortiert...die Harzfeuer sollte ja nicht solche BlĂ€tter haben...sie sind erheblich kleiner...wird das auch was, oder ist es fĂŒr die Tonne?
    Von der Harzfeuer gibt es verschiedene Zuchtlinien, u. A. auch eine F1 und eine mit Kartoffellaub, auch die Wuchshöhe ist bei den Zuchtlinien unterschiedlich. Kartoffellaub ist generell kein Ausschlusskriterium, die Pflanzen wachsen gesund und bringen Ertrag, es ist lediglich eine andere Blattform.

    LG Conya
     
    Von der Harzfeuer gibt es verschiedene Zuchtlinien, u. A. auch eine F1 und eine mit Kartoffellaub, auch die Wuchshöhe ist bei den Zuchtlinien unterschiedlich. Kartoffellaub ist generell kein Ausschlusskriterium, die Pflanzen wachsen gesund und bringen Ertrag, es ist lediglich eine andere Blattform.

    LG Conya
    Dann habe ich wohl verschiedene Zuchtformen in meiner TĂŒte ...dann beobachte ich es mal..danke
     
    Dann habe ich wohl verschiedene Zuchtformen in meiner TĂŒte ...dann beobachte ich es mal..danke
    Joah schon möglich, oder verkreuztes Saagut, Kartoffellaub ist keine Seltenheit und kommt nicht nur bei Harzfeuer vor.
    Die weitere Entwicklung wird es zeigen, spĂ€testens wenn die FrĂŒchte reifen.


    wegen mÀusepipi. man kann sich anstecken mit handawirus. ganz gefÀhlich!!
    Das kann tatsĂ€chlich passieren, aber wenn ich so darĂŒber nachdenke, ich bin das ganze Jahr ĂŒber mit Staub konfrontiert der sicher oft MĂ€usepipi oder Kot enthĂ€lt und das schon mein Leben lang. Auch meine Familie, viele Freunde, Nachbarn, Verwandte... keiner hat sich damit infiziert.
    Daher stimme ich Dir zu, es ist möglich sich zu infizieren, aber man muss ganz bestimmt keine Angst davor haben :)

    LG Conya
     
    @Conya ich habe gelesen, dass das Risiko nur in geschlossenen RÀumen wirklich erhöht sei. Also wenn man bspw. in einem Schuppen kehrt und stark herumstaubt, wo sehr viel MÀusekot und -urin ist.
    Ich denke auch, dass man da keine Angst haben sollte.
     
    ich habe gelesen, dass das Risiko nur in geschlossenen RÀumen wirklich erhöht sei. Also wenn man bspw. in einem Schuppen kehrt und stark herumstaubt, wo sehr viel MÀusekot und -urin ist.
    Das meinte ich ja, entsprechenden Staub finde ich hier in jedem Futterschuppen, Maschinenhalle, Reithalle, Scheune, GerĂ€teschuppen... und draußen ist es erst recht schnuppe.
    Aaaber, besagtes Virus ist nicht bei allen MĂ€usearten gleich stark verbreitet, die wichtigsten ÜbertrĂ€ger leben mehr in WaldflĂ€chen und tauchen in Scheunen und/oder GĂ€rten ohnehin weniger oft auf

    LG Conya
     
    Das meinte ich ja, entsprechenden Staub finde ich hier in jedem Futterschuppen, Maschinenhalle, Reithalle, Scheune, GerĂ€teschuppen... und draußen ist es erst recht schnuppe.
    Aaaber, besagtes Virus ist nicht bei allen MĂ€usearten gleich stark verbreitet, die wichtigsten ÜbertrĂ€ger leben mehr in WaldflĂ€chen und tauchen in Scheunen und/oder GĂ€rten ohnehin weniger oft auf

    LG Conya
    Und wo tauchen die dann auf?
     
    @Conya ich glaube es ist ja auch von Region zu Region sehr unterschiedlich. Hier in Bayern wurde einige Jahre offiziell gewarnt. Aber man muss in Schuppen, wo man viel MĂ€usekot oder -urin vermutet oder riecht ja auch nicht absichtlich rumstauben wie blöd. 😉
    Denke solange man die Sache normal handhabt, ist da nicht so viel zu befĂŒrchten. Und wenn ich in einem staubigen Schuppen mit MĂ€usen fegen mĂŒsste, wĂŒrde ich die TĂŒr offen stehenlassen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 870
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 15
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten