🍅 Tomatenzöglinge 2024

Bei meinen Tomaten habe ich zwei "KartoffelblĂ€ttrige" dabei...bisher habe ich die immer aussortiert...die Harzfeuer sollte ja nicht solche BlĂ€tter haben...sie sind erheblich kleiner...wird das auch was, oder ist es fĂŒr die Tonne?
Von der Harzfeuer gibt es verschiedene Zuchtlinien, u. A. auch eine F1 und eine mit Kartoffellaub, auch die Wuchshöhe ist bei den Zuchtlinien unterschiedlich. Kartoffellaub ist generell kein Ausschlusskriterium, die Pflanzen wachsen gesund und bringen Ertrag, es ist lediglich eine andere Blattform.

LG Conya
 
  • Von der Harzfeuer gibt es verschiedene Zuchtlinien, u. A. auch eine F1 und eine mit Kartoffellaub, auch die Wuchshöhe ist bei den Zuchtlinien unterschiedlich. Kartoffellaub ist generell kein Ausschlusskriterium, die Pflanzen wachsen gesund und bringen Ertrag, es ist lediglich eine andere Blattform.

    LG Conya
    Dann habe ich wohl verschiedene Zuchtformen in meiner TĂŒte ...dann beobachte ich es mal..danke
     
  • Dann habe ich wohl verschiedene Zuchtformen in meiner TĂŒte ...dann beobachte ich es mal..danke
    Joah schon möglich, oder verkreuztes Saagut, Kartoffellaub ist keine Seltenheit und kommt nicht nur bei Harzfeuer vor.
    Die weitere Entwicklung wird es zeigen, spĂ€testens wenn die FrĂŒchte reifen.


    wegen mÀusepipi. man kann sich anstecken mit handawirus. ganz gefÀhlich!!
    Das kann tatsĂ€chlich passieren, aber wenn ich so darĂŒber nachdenke, ich bin das ganze Jahr ĂŒber mit Staub konfrontiert der sicher oft MĂ€usepipi oder Kot enthĂ€lt und das schon mein Leben lang. Auch meine Familie, viele Freunde, Nachbarn, Verwandte... keiner hat sich damit infiziert.
    Daher stimme ich Dir zu, es ist möglich sich zu infizieren, aber man muss ganz bestimmt keine Angst davor haben :)

    LG Conya
     
  • @Conya ich habe gelesen, dass das Risiko nur in geschlossenen RĂ€umen wirklich erhöht sei. Also wenn man bspw. in einem Schuppen kehrt und stark herumstaubt, wo sehr viel MĂ€usekot und -urin ist.
    Ich denke auch, dass man da keine Angst haben sollte.
     
    ich habe gelesen, dass das Risiko nur in geschlossenen RÀumen wirklich erhöht sei. Also wenn man bspw. in einem Schuppen kehrt und stark herumstaubt, wo sehr viel MÀusekot und -urin ist.
    Das meinte ich ja, entsprechenden Staub finde ich hier in jedem Futterschuppen, Maschinenhalle, Reithalle, Scheune, GerĂ€teschuppen... und draußen ist es erst recht schnuppe.
    Aaaber, besagtes Virus ist nicht bei allen MĂ€usearten gleich stark verbreitet, die wichtigsten ÜbertrĂ€ger leben mehr in WaldflĂ€chen und tauchen in Scheunen und/oder GĂ€rten ohnehin weniger oft auf

    LG Conya
     
    Das meinte ich ja, entsprechenden Staub finde ich hier in jedem Futterschuppen, Maschinenhalle, Reithalle, Scheune, GerĂ€teschuppen... und draußen ist es erst recht schnuppe.
    Aaaber, besagtes Virus ist nicht bei allen MĂ€usearten gleich stark verbreitet, die wichtigsten ÜbertrĂ€ger leben mehr in WaldflĂ€chen und tauchen in Scheunen und/oder GĂ€rten ohnehin weniger oft auf

    LG Conya
    Und wo tauchen die dann auf?
     
    @Conya ich glaube es ist ja auch von Region zu Region sehr unterschiedlich. Hier in Bayern wurde einige Jahre offiziell gewarnt. Aber man muss in Schuppen, wo man viel MĂ€usekot oder -urin vermutet oder riecht ja auch nicht absichtlich rumstauben wie blöd. 😉
    Denke solange man die Sache normal handhabt, ist da nicht so viel zu befĂŒrchten. Und wenn ich in einem staubigen Schuppen mit MĂ€usen fegen mĂŒsste, wĂŒrde ich die TĂŒr offen stehenlassen.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten