🍅 Tomatenzöglinge 2024

Der Tausch wÀre klasse, @Tomatenliebe. Unsere FeigenbÀumchen tun leider nichts. (Sollten aber, sind keine Sorten, die die Spezialwespe zur Befruchtung brauchen...)
Ich dachte die Feigen sind die BlĂŒten und mĂŒssen nicht befruchtet werden. Im Gegenteil, wenn sie befruchtet werden bekommen sie Kerne und das wĂ€re nicht so lecker.
 
  • Schade dass Ihr nicht meine Nachbarinnen seid @Tubi und @Taxus Baccata . Ich wĂŒrde Euch gerne ein paar Tomaten abnehmen und dafĂŒr Feigen anbieten. Wir essen gefĂŒhlt den ganzen Tag Feigen und es sind immernoch ĂŒber 30 die geerntet werden mĂŒssten und es kommen ja jeden Tag welche dazu. Aber @Tubi erntet auch Feigen, wie ich am oberen Rand des Erntefotos gesehen habe.
    Ja, tatsÀchlich haben wir auch eine gute Feigenernte.
    Ich brĂ€uchte einfach Urlaub. Ich hĂ€tte durchaus auch viele Verwertungsideen.đŸ˜„
     
  • Ich dachte die Feigen sind die BlĂŒten und mĂŒssen nicht befruchtet werden. Im Gegenteil, wenn sie befruchtet werden bekommen sie Kerne und das wĂ€re nicht so lecker.
    Ja, bei einigen Feigensorten ist das so, aber es gibt tatsĂ€chlich Sorten, die ohne Befruchtung durch die Feigengallwespe keine einzige Frucht produzieren - und diese Wespe gibt's nur jenseits der Alpen, in Italien (und noch anderen heißen LĂ€ndern) und nicht bei uns.
    Deswegen sollte man gut aufpassen, welche Sorten man sich holt. Sicher, die meisten, die hier so verkauft werden, fruchten auch ohne die Feigengallwespe... aber wenn man sich nun einen Spaß daraus macht und Sorten wĂ€lzt und sich was spezielles einbildet, sollte man das im Hinterkopf behalten.
     
  • Ja, bei einigen Feigensorten ist das so, aber es gibt tatsĂ€chlich Sorten, die ohne Befruchtung durch die Feigengallwespe keine einzige Frucht produzieren - und diese Wespe gibt's nur jenseits der Alpen, in Italien (und noch anderen heißen LĂ€ndern) und nicht bei uns.
    Deswegen sollte man gut aufpassen, welche Sorten man sich holt. Sicher, die meisten, die hier so verkauft werden, fruchten auch ohne die Feigengallwespe... aber wenn man sich nun einen Spaß daraus macht und Sorten wĂ€lzt und sich was spezielles einbildet, sollte man das im Hinterkopf behalten.
    Was befruchtet die Wespe bei solchen Sorten? Die Feigen sind doch die BlĂŒten.
     
  • Knapp 11kg!! An einem Tag!! :verrueckt:
    Wahnsinn, @panthera! :love:

    @Tubi ich glaube du hast aufs falsche Pferd gesetzt :grinsend: Bei mir werden keine 200-300 Kilo auflaufen, aber bei Panthera könnte das passieren. Auf 11kg an einem Tag habe ich es auch noch nicht gebracht. :verrueckt:
     
    Dazu von 12 Sorten verhĂŒtetes Saatgut gewonnen und von 3 Sorten unverhĂŒtetes.
    Diverse Sorten das erste Mal verkostet. Kein wow dabei gewesen aber auch kein Reinfall.

    @Taxus Baccata vergiss bitte nicht, dass das nicht die Menge eines Tages sondern die von gut einer Woche ist, zumindest von den Fleischtomaten. Alles was seit letztem Freitag gereift ist wurde erst heute geerntet. Bis auf die kellogs breakfast war auch keine dabei die mir das wirklich ĂŒbel genommen hat noch solange dran zu hĂ€ngen.
     
  • Bei mir wird's unter einem Kilo bleiben. ;)

    tomaten.jpg
    Ich lichtete mal ein bisschen aus, jetzt kann man wenigstens ein paar der FrĂŒchte erkennen.
     
  • Die sehen aber gut aus, deine kleinen Winzlinge.
    Ja, die sind bisher gut dabei. Vor allem sind es recht viele. Das fiel mir erst gar nicht so auf, weil jede Menge FrĂŒchte unter BlĂ€ttern versteckt sind und ich die Pflanzen ja meist nur von dieser Seite aus sehe. Auf der anderen sind sie aber noch mal mehr bestĂŒckt.

    Zwerg und mein Feind
    Ach menno. Ihr habt es dieses Jahr echt schwer.
     
    @scheinfeld Ist dein Balkon sonnig..? Ich kann dir nur wĂ€rmstens empfehlen... Bau den Zwerg auf dem Balkon in einem großen Pflanzsack an... da hast du wirklich was davon. Wir haben dieses Jahr schon so viele FrĂŒchte auf dem Balkon vom Zwerg geerntet... und im Garten keine einzige, alles zusammengefressen. :cry:
     
    Oh je, nein, der Stuhl fĂŒr GG muss sein, das geht natĂŒrlich nicht... schade, denn diese Pflanze lohnt wirklich nur in einem "Balkonbeet" :grinsend: Aber hilft nix, wenn kein Platz ist, ist kein Platz... ich ĂŒberlege auch weiterhin nach Lösungen fĂŒr den Anbau im Garten.
     
    Wahnsinn was ihr erntet. Einfach nur Wahnsinn! :love:

    Mit meinen paar wenigen Balkontomaten bin ich nun bei insgesamt etwas ĂŒber 2kg Ernte. Voll ok fĂŒr mich.
    Die Ampeltomate himbeerfarbig ist bis jetzt mit 993gr Spitzenreiter. Und sie ist immernoch ĂŒbervoll mit FrĂŒchten.

    Heute ist die erste winzige Frucht der im Juni ausgesÀÀten Aztek zu erkennen. :love:
     
    Wahnsinn was ihr erntet. Einfach nur Wahnsinn! :love:

    Mit meinen paar wenigen Balkontomaten bin ich nun bei insgesamt etwas ĂŒber 2kg Ernte. Voll ok fĂŒr mich.
    Die Ampeltomate himbeerfarbig ist bis jetzt mit 993gr Spitzenreiter. Und sie ist immernoch ĂŒbervoll mit FrĂŒchten.

    Heute ist die erste winzige Frucht der im Juni ausgesÀÀten Aztek zu erkennen. :love:
    2 kg! Soweit bin ich noch lange nicht... Geschweige denn die Riesen-Mengen von euch allen Grossanbauern.
    Bei mir auf dem Balkon beginnen die ersten Tomaten sich zu fĂ€rben. Es kribbelt in den Fingern die erste zu pflĂŒcken :grinsend:
     
    @Atlanticus
    Du kannst bestimmt auch bald ordentlich ernten (y)
    Und nur mit kleinen Cherries ist es fĂŒr uns BalkongĂ€rtner auch deutlich schwieriger solche Zahlen wie bei den Grossbauern (;)) zu erreichen. :ROFLMAO:

    -----
    Ich habe heute bemerkt, dass ich auf eine neue Art von Problemen stosse. Meine Streifenzipfel ist nun >3.50m hoch. Ich kann sie trotz Leiter nicht mehr weiter hochbinden und nicht mehr ausgeizen. Da sie dort oben aber auch blĂŒht und FrĂŒchte trĂ€gt muss ich mir fĂŒr das Ernten dann noch etwas einfallen lassen. :ROFLMAO:
     
    @Nettie87 au weia, ich tĂ€te mir mit der Höhe auch sehr schwer! 🙈😅
    Mit Leiter raufsteigen wĂ€re auf dem Balkon/Terrasse nichts fĂŒr mich, es sei denn die Terrasse wĂ€re auf dem Erdboden... 🙈
     
    Ach DAS ist nicht das Problem. Die Streifenzipfel steht im Wintergarten. Bis zum Abgrund ist noch reichlich Balkon vorne dran. Ich hab einfach nur keine Leiter mehr, die ausreichend hoch ist. Und eine höhere Leiter gibt es nicht, weil ich dann Höhenangst bekomme :ROFLMAO:
     
    @Atlanticus
    Du kannst bestimmt auch bald ordentlich ernten (y)
    Und nur mit kleinen Cherries ist es fĂŒr uns BalkongĂ€rtner auch deutlich schwieriger solche Zahlen wie bei den Grossbauern (;)) zu erreichen. :ROFLMAO:

    -----
    Ich habe heute bemerkt, dass ich auf eine neue Art von Problemen stosse. Meine Streifenzipfel ist nun >3.50m hoch. Ich kann sie trotz Leiter nicht mehr weiter hochbinden und nicht mehr ausgeizen. Da sie dort oben aber auch blĂŒht und FrĂŒchte trĂ€gt muss ich mir fĂŒr das Ernten dann noch etwas einfallen lassen. :ROFLMAO:
    Jaaaa, ich freue mich schon. Ich weiss auch schon wie ich die ersten Tomaten esse: Foccacia, Basilikum, Olivenöl und die rohen Tomaten drauf, mmh. Ich habe den Fehler gemacht und versucht eine Fleischtomate im Topf wachsen zu lassen. Eh ja, BlĂŒtenendfĂ€ule, AnfĂ€ngerfehler. Aber da ich die Cherries aromatischer finde, passt das schon.

    Kannst du die Tomate irgendwie runterbinden und waagerecht wachsen lassen? Meine kommen jetzt bald auch an der Balkondecke an, ich versuche sie dann immer der Decke entlang zu leiten. Die Sonnenstore muss einfach noch funktionieren :ROFLMAO:
     
    Jaaaa, ich freue mich schon. Ich weiss auch schon wie ich die ersten Tomaten esse: Foccacia, Basilikum, Olivenöl und die rohen Tomaten drauf, mmh. Ich habe den Fehler gemacht und versucht eine Fleischtomate im Topf wachsen zu lassen. Eh ja, BlĂŒtenendfĂ€ule, AnfĂ€ngerfehler. Aber da ich die Cherries aromatischer finde, passt das schon.

    Kannst du die Tomate irgendwie runterbinden und waagerecht wachsen lassen? Meine kommen jetzt bald auch an der Balkondecke an, ich versuche sie dann immer der Decke entlang zu leiten. Die Sonnenstore muss einfach noch funktionieren :ROFLMAO:
    Das klingt nach einem besonders leckeren Plan! :love:

    Ich hatte schon Fleischtomaten im Topf und keine BEF. Dieses Jahr ist allerdings etwas der BEF-Wurm drin bei den Fleischis. Mal sehen, ich habe als (zusÀtzlichen?) Faktor etwas das unbestÀndige Wetter in Verdacht.

    Ach, die Streifenzipfel kann noch einen guten Meter weiter wachsen bis sie an der Decke ankommt, aber ich komme nicht mehr an sie ran. :ROFLMAO: Runterbinden geht nicht, da sind die Nachbar-Tomaten im Weg. Passt dann schon irgendwie. :ROFLMAO:
     
    Warum ist das ein Fehler..? :fragend:
    Wie groß ist der Topf denn..?
    Ich habe zwei Ural'skiy Brilliant im Kasten (80 Liter) und denen geht es dort sehr gut, sie haben viele FrĂŒchte angesetzt und die FrĂŒchte schmecken sehr gut. :)
    Weil ich wohl nicht so konsequent gegossen und gedĂŒngt habe. Also Wassergaben waren immer da und die Pflanze nie schlapp, aber ich habe wahrscheinlich zu spĂ€t mit FlĂŒssigdĂŒnger begonnen.
    Der Topf ist gross genug, ich kann ihn nicht mehr hochheben, wenn er mit Erde gefĂŒllt ist. Es sind nicht alle FrĂŒchte betroffen, etwa die HĂ€lfte. Das nĂ€chste Mal werde ich eher mehr Pflege investieren :) Nicht die Hardware ist das Problem, sondern ich :ROFLMAO:
     
    Also Wassergaben waren immer da und die Pflanze nie schlapp
    Mach dir keine VorwĂŒrfe :paar: Wenn du nicht zu unregelmĂ€ĂŸig gegossen hast, liegt es vielleicht doch eher an der Sorte als an dir, meine hĂ€ngen schon auch mal schlapp, im KĂŒbel, und auch ich habe dieses Jahr leider erst sehr spĂ€t gedĂŒngt. Aber BEF hat trotzdem fast keine. Es ist nicht nur pflege- sondern auch sortenabhĂ€ngig... manche sind anfĂ€lliger dafĂŒr als andere. Da steckt man leider nicht drin...
     
    Ach, die Streifenzipfel kann noch einen guten Meter weiter wachsen bis sie an der Decke ankommt, aber ich komme nicht mehr an sie ran. :ROFLMAO: Runterbinden geht nicht, da sind die Nachbar-Tomaten im Weg. Passt dann schon irgendwie. :ROFLMAO:
    Ausser du erntest sie mit verlĂ€ngerten Instrumenten, so System Mini-ApfelpflĂŒcker :ROFLMAO: Allerdings wĂ€re das auch nichts fĂŒr mich, so auf der Leiter...
    Mach dir keine VorwĂŒrfe :paar: Wenn du nicht zu unregelmĂ€ĂŸig gegossen hast, liegt es vielleicht doch eher an der Sorte als an dir, meine hĂ€ngen schon auch mal schlapp, im KĂŒbel, und auch ich habe dieses Jahr leider erst sehr spĂ€t gedĂŒngt. Aber BEF hat trotzdem fast keine. Es ist nicht nur pflege- sondern auch sortenabhĂ€ngig... manche sind anfĂ€lliger dafĂŒr als andere. Da steckt man leider nicht drin...
    Das kann auch sein. Letztes Jahr hatte ich eine Baselbieter Röteli im Freiland, die hatte das auch. Im Nachhinein habe ich hier gelesen, dass diese anfĂ€llig ist dafĂŒr. Tja...
     
    Das kann auch sein. Letztes Jahr hatte ich eine Baselbieter Röteli im Freiland, die hatte das auch. Im Nachhinein habe ich hier gelesen, dass diese anfĂ€llig ist dafĂŒr. Tja...
    Oh ja, die hatte ich vor zwei Jahren auch... nur BEF! :(
    Hatte in diesem Jahr (80 Pflanzen) sonst keine andere mit BEF... aber die Baselbieter Röteli... von der ersten bis zur letzten Frucht... egal was ich ihr Gutes getan habe...
    So etwas muss dann auch nicht sein. 🙈
     
    Oh ja, die hatte ich vor zwei Jahren auch... nur BEF! :(
    Hatte in diesem Jahr (80 Pflanzen) sonst keine andere mit BEF... aber die Baselbieter Röteli... von der ersten bis zur letzten Frucht... egal was ich ihr Gutes getan habe...
    So etwas muss dann auch nicht sein. 🙈
    Dann habe ich wohl deinen Post gelesen. Nein, das muss nicht sein und die werde ich auch nicht mehr anbauen, Pro specie rara hin oder her.
     
    2 kg! Soweit bin ich noch lange nicht... Geschweige denn die Riesen-Mengen von euch allen Grossanbauern.
    Bei mir auf dem Balkon beginnen die ersten Tomaten sich zu fĂ€rben. Es kribbelt in den Fingern die erste zu pflĂŒcken :grinsend:

    Es tröstet mich ja etwas, dass ich nicht die Einzige bin, die immer noch auf die erste Tomate wartet - kann bei mir auf dem Balkon aber noch dauern. Bis dahin muss ich bei meinem Vater an der Anmore Treasures mit ernten - obwohl da erstaunlich wenig dran hĂ€ngt. Ich weiß nicht sicher, was er mit der Pflanze macht, wahrscheinlich dĂŒngt er nicht. Die Pflanze sieht hungrig aus, und die einzige Antwort, die ich bekam war, er habe ja keinen TomatendĂŒnger. Da werde ich beim nĂ€chsten Besuch mal gegensteuern.

    @Atlanticus
    Du kannst bestimmt auch bald ordentlich ernten (y)
    Und nur mit kleinen Cherries ist es fĂŒr uns BalkongĂ€rtner auch deutlich schwieriger solche Zahlen wie bei den Grossbauern (;)) zu erreichen. :ROFLMAO:

    -----
    Ich habe heute bemerkt, dass ich auf eine neue Art von Problemen stosse. Meine Streifenzipfel ist nun >3.50m hoch. Ich kann sie trotz Leiter nicht mehr weiter hochbinden und nicht mehr ausgeizen. Da sie dort oben aber auch blĂŒht und FrĂŒchte trĂ€gt muss ich mir fĂŒr das Ernten dann noch etwas einfallen lassen. :ROFLMAO:

    Wenn du sie oben nicht anbindest, dann wird das Gewicht der FrĂŒchte die Pflanze schon etwas herunterziehen. Ansonsten kann man Tomaten in alle gewĂŒnschten Richtungen leiten - unter einer Decke lĂ€ngs, an einem Kabel entlang... Wenn Platz ist, wĂ€chst die Tomate natĂŒrlich erst einmal nach oben. Aber da junge Triebe sehr biegsam sind, hat man dann ja Einfluss, wo es weitergeht.
     
    Heute im BĂŒro: Testessen Blush-Vergleich.
    Die Blush 2.0 ist hier ebenfalls der Geschmackssieger.
    Damit hat die sich einen Platz auf meiner Bestenliste verdient, wenn jetzt nicht noch irgendwas im Verlauf der Saison auftaucht, was ein KO- Kriterium wÀre.
     
    Auch bei uns geht es jetzt los. Zumindest im Garten ĂŒber der Strasse.
    NatĂŒrlich gegenĂŒber vielen Anderen in ganz bescheidener Menge. Wenn aber nicht die KBF und alles GrĂŒne zum Abreifen kommt sollte es fĂŒr Sosse bis wenigstens Januar / Februar 2025 reichen.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20240803_103948.jpg
      IMG_20240803_103948.jpg
      368,6 KB · Aufrufe: 40
    • IMG_20240805_093157.jpg
      IMG_20240805_093157.jpg
      341,3 KB · Aufrufe: 33
    • IMG_20240805_094138.jpg
      IMG_20240805_094138.jpg
      310,7 KB · Aufrufe: 37
    • IMG_20240805_093215.jpg
      IMG_20240805_093215.jpg
      649,2 KB · Aufrufe: 36
    • IMG_20240805_095230.jpg
      IMG_20240805_095230.jpg
      316 KB · Aufrufe: 36
    • IMG_20240805_095238.jpg
      IMG_20240805_095238.jpg
      339,9 KB · Aufrufe: 47
    Ziemlicher Kahlschlag auf dem Balkon, bin seit zwei Stunden dort am Arbeiten. :(
    GG und ich hatten offenbar ein "Gieß-MissverstĂ€ndnis" und nun ist die HĂ€lfte der Pflanzen komplett vertrocknet - zudem hat sich ein Pilz (meine Botrytis, definitiv keine BraunfĂ€ule) breit gemacht... ich entlaube nun seit zwei Stunden Pflanzen... an den meisten ist jetzt nicht mehr viel dran.
    Noch dazu haben zwei der Pflanzen eh so schlimm BEF...
    Auf wieder anderen tanzen Spinnmilben...
    Und auf einem Tomatenblatt habe ich so eine grĂŒne Reiswanze samt Gelege gefunden - hab das Blatt vor Schreck gleich im WC heruntergespĂŒlt... đŸ˜±
    Keine Freude, gerade...
     
    Das ist ja wirklich schade @Taxus Baccata . Die MÀrchenengel die ich bei Schwiegermutter fast vollstÀndig entlauben musste sieht jetzt wieder ganz OK aus. Vielleicht kannst Du ja noch etwas retten.
     
    Das ist ja wirklich schade @Taxus Baccata . Die MÀrchenengel die ich bei Schwiegermutter fast vollstÀndig entlauben musste sieht jetzt wieder ganz OK aus. Vielleicht kannst Du ja noch etwas retten.
    Das hoffe ich, ich werde es wieder damit probieren, die Geiztriebe zu entspitzen, das hatte im letzten Jahr auch ganz gut geklappt. 👍
     
    Wie schade @Taxus Baccata â˜č
    Bei mir sind heute 2 Tomaten in der Tonne gelandet. Die Galina, weil sie ziemlich abgeerntet war und mir nicht gut genug schmeckte um auf die neuen BlĂŒtenstĂ€nde zu warten und die Marinas Praise. Nur BlĂŒten und bisher keine einzige Frucht. Da hab ich keine Lust mehr zu
     
    Ich glaube hier werden auch bald die ersten in der Tonne landen.
    Auf der Terrasse frisst irgendetwas die Pflanzen kaputt - Spinnmilben, weiße Fliege, Zikaden... ich kann es nicht sagen.
    Auf dem Balkon hat auch schon manches fertig, denke ich.
    Nur Unterstand und GewĂ€chshaus schlagen sich, wie immer wacker. Selbst vor der HaustĂŒr sieht's noch vergleichsweise gut aus.
    Um fair zu bleiben - die Pflanzen, die am Balkon okay waren, sind es immer noch, Mongolskiy Karlik, Stakany Minusinskiye Oranzhevyye, Ildi, Osterei und Orange Zebra sehen nach wie vor gut aus. Auch meine Golden Hours auf dem Balkon.
    Die 42 Days sind am KĂ€mpfen, halten aber vielleicht noch bisschen durch, mal abwarten. Die haben ziemlich viel Ernte gemacht, wie der Mongolische Zwerg.
    Nur die Sorten, die eh schon wackelig waren und am KĂ€mpfen waren... sind jetzt wahrscheinlich doch hinĂŒber.
    Die Betalux ist nun endgĂŒltig der Botrytis erlegen. Aber die kĂ€mpfte seit Beginn der Saison damit. Ist wohl besonders empfindlich...
     
    WofĂŒr ich nochmal eine Lanze brechen muss - Dwarf Pink Passion. Absolut freilandtauglich... mehr als jede andere Sorte, die ich hier jemals im Freiland hatte!
    Das imponiert mir ganz schwer!
    Sie erholt sich zusehends von der MangelernĂ€hrung - und ist auch nach den letzten RegengĂŒssen noch fit und gesund!
    Nun mĂŒsste sie nur noch schmecken, dann wĂ€re sie eine super Sorte!

    20240805_200714.jpg 20240805_200657.jpg
     
    Schade! Die fand ich richtig gut!
    Ach schade, jetzt bin ich doppelt traurig, dass sie hier nicht wollte.

    Am tapfersten im Freiland hĂ€lt sich hier die 631-FL. Die FrĂŒchte sind kleiner als erwartet. Sie wĂ€chst aber ordentlich und zeigt kaum Krankheitsanzeichen. Die Zlatava daneben ist schon arg zurechtgestutzt und die ganze rechts lĂ€ngst in der Tonne.
    PXL_20240804_091627000.jpg
     
    Ach schade, jetzt bin ich doppelt traurig, dass sie hier nicht wollte.

    Am tapfersten im Freiland hĂ€lt sich hier die 631-FL. Die FrĂŒchte sind kleiner als erwartet. Sie wĂ€chst aber ordentlich und zeigt kaum Krankheitsanzeichen. Die Zlatava daneben ist schon arg zurechtgestutzt und die ganze rechts lĂ€ngst in der Tonne.
    Anhang anzeigen 779151
    Wow, das obwohl der KĂŒrbis schon Mehltau hat!!!
     
    Nicht meine ersten Tomis, aber die erste grĂ¶ĂŸere Ernte von gestern

    DSC04952.JPG

    links German Red Strawberry, Mitte klein rot Red Cherry, darĂŒber Black Cherry, rechts Birnenförmige Gelbe (ist die ein bissi zu wenig birnenförmig?)

    DSC04953.JPG

    links Ola Polka, rechts unten Gourmandise, rechts oben hann ich verjessen. Klein 1 Primabell, grĂ¶ĂŸer zwei Zagadka. Ja, sollte so hinkommen.

    Die eine Red Strawberry auf dem 1. Bild war aufgeplatzt und ist daher mit "TĂŒte". Ich habe immer sofort Fliegen an den aufgeplatzten Tomis. Wie macht ihr das, wenn ihr die nicht sofort esst? Die Gourmandise hat zwar auch Risse, aber die sind zu und somit (noch) kein Problem.
     
    Sehr schöne Ernte! :love:

    Wie macht ihr das, wenn ihr die nicht sofort esst?
    Ich versuche tatsÀchlich, sie möglichst schnell zu verkochen, wenn es viele sind. Immer gelingt es mir leider nicht... aber meistens.

    Wie findest du die Ola Polka..? Wie ist sie bei dir..?
    Ich weiß nicht ob ich vor zwei Jahren etwas falsch gemacht habe, aber hier bei uns war sie leider extrem sauer. :( Was sehr schade war, da die FrĂŒchte ausgesprochen schön waren...
     
    Wie findest du die Ola Polka..? Wie ist sie bei dir..?
    Ich weiß nicht ob ich vor zwei Jahren etwas falsch gemacht habe, aber hier bei uns war sie leider extrem sauer. :( Was sehr schade war, da die FrĂŒchte ausgesprochen schön waren...
    Schreibe ich dir gerne morgen, wenn ich sie probiert habe. :paar:

    Hattest du die Birnenförmige Gelbe schon einmal? Ich habe sie aus einem Adventskalender (zum ersten mal) und bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist. Aber egal, auch die wird morgen pobiert und ich berichte.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 849
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 14
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten