🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ufff... GG und ich haben gerade gedüngt und gepflegt... und jetzt koche ich. :verrueckt:
Aber dafür sehen die Tomätchen top aus und scheinen sich so rundum wohlzufühlen. :giggle:

Jetzt habe ich mich eiskalt abgewaschen und sitze mit zwei Eispads auf den Kopf auf dem Sofa... Pause. :grinsend:
Später geht's wieder weiter....
 
  • @Taxus Baccata danke dir :lachend: ich lese hier schon eine Weile fleissig mit und hoffe dass ich noch einiges lernen kann.

    Tomaten ziehe ich erst seit letztem Jahr selbst, es ist gar nicht immer so einfach. Dieses Jahr gab es eine Katastrophe nach der anderen. Dabei waren die ersten Pflanzen so schön. Nun gut, die Nachzöglinge werden hoffentlich noch was. Die meisten stehen auf dem Balkon und sehen nicht so kümmerlich aus wie die auf der Terrasse.
     
  • @Taxus Baccata danke dir :lachend: ich lese hier schon eine Weile fleissig mit und hoffe dass ich noch einiges lernen kann.

    Tomaten ziehe ich erst seit letztem Jahr selbst, es ist gar nicht immer so einfach. Dieses Jahr gab es eine Katastrophe nach der anderen. Dabei waren die ersten Pflanzen so schön. Nun gut, die Nachzöglinge werden hoffentlich noch was. Die meisten stehen auf dem Balkon und sehen nicht so kümmerlich aus wie die auf der Terrasse.
    Welche Katastrophe? Was ist passiert? Oder möchtest du das hier nicht schreiben? Das ist natürlich auch OK.
     
  • ich lese hier schon eine Weile fleissig mit und hoffe dass ich noch einiges lernen kann.
    Schön dass du dich entschieden hast, mitzuschreiben :paar:
    Wir sind alle lernende und hier kann man auch jede Menge lernen und sehen, und es hat immer jemand einen hilfreichen Tipp und ein offenes Ohr. :giggle:


    Dieses Jahr gab es eine Katastrophe nach der anderen. Dabei waren die ersten Pflanzen so schön.
    Ach, das ist sehr schade. Aber solche Jahre gibt es leider... lass dich davon bitte nicht entmutigen, eigentlich ist der Tomatenanbau nicht so schwierig. Aber in manchen Jahren macht einem das Wetter oder die Witterung einfach einen Strich durch die Rechnung, das kommt vor. Magst du erzählen, was bei dir schiefgelaufen ist..?
     
    Golden Egg und Slon Oranzhevyy wurden verkostet und gegessen.
    Lecker!!!
    Wie erwartet - GG taugt der Slon zu 100%, @Tubi.
    Golden Egg fand er auch lecker, aber nicht ganz so fruchtig. Ist aber auch eine sehr gute Sorte. Wird für nächstes Jahr wieder eingeplant. Beide.

    20240721_154936.jpg 20240721_154932.jpg 20240721_155258.jpg
     
  • Golden Egg und Slon Oranzhevyy wurden verkostet und gegessen.
    Lecker!!!
    Wie erwartet - GG taugt der Slon zu 100%, @Tubi.
    Golden Egg fand er auch lecker, aber nicht ganz so fruchtig. Ist aber auch eine sehr gute Sorte. Wird für nächstes Jahr wieder eingeplant. Beide.

    Anhang anzeigen 777193 Anhang anzeigen 777194 Anhang anzeigen 777195
    Ja, ich glaube auch. um den Oranzheviy Slon werden wir uns prügeln.😀
    Zum Glück habe ich zwei Pflanzen an zwei Standorten. :freundlich:
    War das Euer erster Elefant?
     
    Ich habe noch ne kleine Sweet Caramel Sofia unten liegen. Habe ich aus dem Pachtgarten mitgebracht. Hatte kein Handy mit. Keine Fotos machen können.
     
  • Ich meine diese Frucht jetzt. Ob das die erste war.
    Ja, war die erste Frucht jetzt. :)
    Sie war tatsächlich einfach irgendwie typisch für diesen Farbtyp und Tomatentyp, diese gelb-orangeroten Sorten haben hier bisher alle sehr fruchtig, süß und gut geschmeckt. :)
    Wenn der Slon sich weiterhin gut macht (er hat ja doch mehr als eine Frucht angesetzt) darf er nächstes Jahr wiederkommen.
    Wobei Oxacan Jewel und Kazachstanskiy Zholtyy schon deutlich mehr abgeworfen haben, aber mal sehen. Die Ernte hat ja gerade erst angefangen. :)
     
    Schön dass du dich entschieden hast, mitzuschreiben :paar:
    Wir sind alle lernende und hier kann man auch jede Menge lernen und sehen, und es hat immer jemand einen hilfreichen Tipp und ein offenes Ohr. :giggle:



    Ach, das ist sehr schade. Aber solche Jahre gibt es leider... lass dich davon bitte nicht entmutigen, eigentlich ist der Tomatenanbau nicht so schwierig. Aber in manchen Jahren macht einem das Wetter oder die Witterung einfach einen Strich durch die Rechnung, das kommt vor. Magst du erzählen, was bei dir schiefgelaufen ist..?

    @Taxus Baccata @Tomatenliebe zum einen war es natürlich das Wetter.

    Anfang April hatte ich wirklich schöne kräftige Tomatensetzlinge, Paprika und Chilis. Damit sie früher auf den Balkon konnten, wurde ein Folienhäuschen erworben. Darin ging es den Setzlingen einige Tage auch recht gut. Bis Gewitter angekündigt waren. Sorglos habe ich noch ein bisschen im Garten gebuddelt, dachte mir bleibt noch etwas Zeit um sie zu schützen. Wir haben einen überdachten Bereich auf dem Balkon, wo ein Teil der Pflanzen hingestellt werden kann. Eine heftige Windböe kam mir zuvor. Die ganze Anzucht auf dem Balkon verteilt, einiges war nicht mehr zu retten. Dummerweise haben wir das Häuschen nicht am Geländer gesichert :augenrollen:
    Ich habe jetzt großteils Überraschungspflanzen, die Schilder konnte ich bei den meisten nicht mehr zuordnen.

    Es folgten 2 frostige Wochen mit reichlich Neuschnee, soviel gab es den ganzen Winter nicht. Danach war ich ungeduldig, die Pflanzen müssen schnellstmöglich wieder raus. Leider war es dann nach 14 Tagen drinnen etwas zu viel Frischluft, ein Teil der Tomaten ist eingegangen. Ich habe mich auch da nicht entmutigen lassen.
    Es folgte das Auspflanzen Mitte Mai in die endgültigen Kübel und Kästen. Leider ging es dann mit heftigem Dauerregen und Kälte weiter. Das haben wieder einige nicht überlebt.

    Letztendlich blieben mir fast nur noch Tomaten, die ich Anfang April als Backups gezogen hatte. Und ein paar Kümmerlinge, die ich eigentlich wegschmeißen wollte. Die wenigen Paprika und Chilis haben bis auf den Sturz mit dem Folienhaus Kälte und Regen erstaunlicherweise viel besser weggesteckt.
     
    Das ist wirklich ein Pech, @Cosme. :(
    Manchmal läuft es leider einfach so, und eins kommt zum Anderen.
    Nächstes Jahr wird es ganz sicher (wieder) besser laufen. :paar:
    Ich drücke die Daumen, dass deine Pflänzchen jetzt noch richtig voran machen und dass du auch bald ernten kannst.
    Sollte dir nochmal so etwas passieren, gib doch rechtzeitig hier bescheid - manche haben Jungpflanzen übrig (ich meistens 😅) oder könnten mit bewurzelten Stecklingen aushelfen. So könnte man die Ernte auch bisschen retten. :)
     
    @Cosme, vergessen vorhin: herzlich willkommen auch von mir!
    Wow, da habt ihr bis jetzt aber einen wahren rundumschlag in sachen pech gemacht. Aber sicherlich vieles gelernt daraus, so dass alles nur noch besser werden kann.
     
    @Cosme Nicht den Kopf hängen lassen 😃

    Und wie @Taxus Baccata schon schrieb: hier wird einem bei Ausfällen auch ganz toll ausgeholfen ❤️

    Ich hatte letztes Jahr auch meine erste "große" Selbstanzucht und vieles wollte nicht keimen. Und am Ende hatte ich ganz tolle Tomaten und einen leckeren Sommer :paar:❤️
     
    @Tubi hast du die Sweet Cream schon probiert oder hattest sie schonmal..? Habe auch Saatgut davon hier und wollte sie mit in die Planung fürs nächste Jahr nehmen - falls sie lecker ist...
     
    @Tubi hast du die Sweet Cream schon probiert oder hattest sie schonmal..? Habe auch Saatgut davon hier und wollte sie mit in die Planung fürs nächste Jahr nehmen - falls sie lecker ist...
    Nein alle bis auf Blush from Remko und meine gelbe Runde sind heute mit erster Frucht reif. Aber Sweet Cream habe ich dieses Jahr zum dritten Mal dabei. Natürlich ist sie lecker!!!
    Aber sie darf nicht lange rumliegen und baut sonst schnell ab.

    Also ich habe mir die ganzen Gelben reingezwungen. Nützt ja nichts. 😀


    Meine Rangreihe ist:
    1. Tubis gelbe Runde (nein, ich bin nicht parteiisch! Die waren am besten!)
    2. Sweet Cream
    3. Blush 2.0
    4. Blush Tiger und Bush from Remko (habe keinen Unterschied gemerkt)
    Wachsen tun sie übrigens alle sehr schön. Nur Sweet Cream mag die Hitze nicht so.
     
    Die erste Ginger Fox kriegt jetzt kräftig Farbe 😍


    Hier noch das versprochene Bild von heute @Tubi
    Anhang anzeigen 777251

    Der Zipfel blüht
    Anhang anzeigen 777253

    Treibt von unten
    Anhang anzeigen 777252

    Und die neueren Früchte haben nicht mehr so viel "Taille"
    Anhang anzeigen 777254
    Also über Fruchtmangel kann man doch nicht klagen!
    Aber die Blätter sehen irgendwie gestresst aus. Kannst Du mal nur die Blätter fotografieren? Von oben den Kopf. Und aus der Mitte einen Ast?
     
    Also über Fruchtmangel kann man doch nicht klagen!
    Das ist richtig.

    Aber ich habe trotzdem etwas Angst um sie, weil sie noch "schmächtig" ist 😢 zumal, wo ich sie jetzt probieren konnte 😉

    Allerdings mache ich auf deine Anweisung hin ja auch alle "verdächtig" aussehenden Blätter ab. Aktuell keine Anzeichen von Braunfäule am Stamm
     
    Hier gab's heute auch den Geschmacksvergleich der 3 Blush Sorten wie bei @Tubi.
    Nachdem ich den ja gestern verschieben musste.

    PXL_20240721_145015311.jpg
    Von links nach rechts
    Blush Tiger, Blush 2.0, Blush from Remko

    So im direkten Vergleich schmeckt mir die Blush 2.0 am besten. Die ist noch süßer als die anderen beiden. Dafür etwas weniger Säure. Grundsätzlich sind aber alle lecker.
    Geschmacklich ist die Blush Tiger nicht von der Blush from Remko zu unterscheiden.
    Wuchern tun sie alle. Im Ertrag liegt soweit ich das in dem Gestrüpp sehen kann die Blush Tiger gerade vorne. Da scheine ich eine sehr vitale Linie zu haben, gerade wenn ich so an letztes Jahr denke wo die andere Blush Tiger aus anderer Quelle deutlich zurück lag. Reif war die Blush Tiger hier auch als erste, die Blush 2.0 als zweite und die Blush from Remko als dritte.


    @Tubi hast du die Sweet Cream schon probiert oder hattest sie schonmal..? Habe auch Saatgut davon hier und wollte sie mit in die Planung fürs nächste Jahr nehmen - falls sie lecker ist...
    Die Sweet Cream hatte ich letztes Jahr dabei. Hier müssten irgendwo noch Beiträge von mir dazu rumschwirren🤔
    Lecker war sie. Süß aber siehe unten:

    Aber sie darf nicht lange rumliegen und baut sonst schnell ab.
    Oh ja, das durfte ich letztes Jahr auch feststellen.
     
    Das ist richtig.

    Aber ich habe trotzdem etwas Angst um sie, weil sie noch "schmächtig" ist 😢 zumal, wo ich sie jetzt probieren konnte 😉

    Allerdings mache ich auf deine Anweisung hin ja auch alle "verdächtig" aussehenden Blätter ab. Aktuell keine Anzeichen von Braunfäule am Stamm
    Ach stimmt, Du hattest ja Braunfäule bei den anderen, ja?
    Die sieht nur so schmächtig aus. Wenn die vernünftig gesichert ist, hält sie auch. Nur warum die Blattäste so kurz sind und so hell, würde mich interessieren.
     
    Hier gab's heute auch den Geschmacksvergleich der 3 Blush Sorten wie bei @Tubi.
    Nachdem ich den ja gestern verschieben musste.

    Anhang anzeigen 777255
    Von links nach rechts
    Blush Tiger, Blush 2.0, Blush from Remko

    So im direkten Vergleich schmeckt mir die Blush 2.0 am besten. Die ist noch süßer als die anderen beiden. Dafür etwas weniger Säure. Grundsätzlich sind aber alle lecker.
    Geschmacklich ist die Blush Tiger nicht von der Blush from Remko zu unterscheiden.
    Wuchern tun sie alle. Im Ertrag liegt soweit ich das in dem Gestrüpp sehen kann die Blush Tiger gerade vorne. Da scheine ich eine sehr vitale Linie zu haben, gerade wenn ich so an letztes Jahr denke wo die andere Blush Tiger aus anderer Quelle deutlich zurück lag. Reif war die Blush Tiger hier auch als erste, die Blush 2.0 als zweite und die Blush from Remko als dritte.



    Die Sweet Cream hatte ich letztes Jahr dabei. Hier müssten irgendwo noch Beiträge von mir dazu rumschwirren🤔
    Lecker war sie. Süß aber siehe unten:


    Oh ja, das durfte ich letztes Jahr auch feststellen.
    Hatte ich die Blush Tiger von Dir?
    Meine wächst auch sehr gut und trägt gut. Und ich fand auch die Blush 2.0
    süßer. Aber Sweet Cream noch besser und meine Eigene noch besser (ist eine Kreuzung aus Schokozipfel und Blush).
     
    Ich habe Bauchweh. Bin auch nichts mehr gewohnt.

    Kumba und Isis Brandy muss ich morgen verkosten. Und wahrscheinlich ist die Stump of the World fällig. 😍
     
    Hatte ich die Blush Tiger von Dir?
    Das kann sehr gut sein, davon habe ich letztes Jahr einige Umschläge verschickt.

    Für mich ja. Aber man muss sie gleich essen.
    Was bei mir tatsächlich auch ein Grund ist sie zugunsten der Blush Tiger nicht anzubauen. Ich schaffe es einfach nicht alles direkt zu verzehren. So schmeckt mir die Blush Tiger nur einen winzigen Tick besser. Wenn ich länger liegen lasse gewinnt definitiv die Blush Tiger gegenüber der Sweet Cream. Im Alltag ist länger liegen lassen bei mir eher die Regel als die Ausnahme.
     
    Das kann sehr gut sein, davon habe ich letztes Jahr einige Umschläge verschickt.


    Was bei mir tatsächlich auch ein Grund ist sie zugunsten der Blush Tiger nicht anzubauen. Ich schaffe es einfach nicht alles direkt zu verzehren. So schmeckt mir die Blush Tiger nur einen winzigen Tick besser. Wenn ich länger liegen lasse gewinnt definitiv die Blush Tiger gegenüber der Sweet Cream. Im Alltag ist länger liegen lassen bei mir eher die Regel als die Ausnahme.
    Ich finde sie deutlich süßer als die Blush Tiger. Und sie hat mehr „Tiefgang“. Ich weiß ja, wie ich sie zu händeln habe. Hier wird sie nicht alt. Und ein Tag liegen lassen geht schon.
     
    Hier wird es auf jeden Fall keine Entscheidung für oder gegen die Blush (from Remko) werden, da sie allen zu gut schmeckt. Allerdings - ich bin am Überlegen... die Zolotaya Rossip scheint mir etwas mehr zu tragen und das bei sonst im Prinzip identischen Früchten. :unsure:
    Die Sweet Cream wird dann auf jeden Fall zusätzlich angebaut. Viel länger als einen Tag müssen die Tomaten hier auch nicht liegen. Da wir ja jeden Tag so viel ernten, wird das, was besonders köstlich ist, frisch verzehrt und der Rest sehr zeitnah eingekocht.
     
    Keine Viecher sichtbar.
    Es wird aber schon wieder besser.

    Du hattest weiter oben geschrieben, dass sie Erdboden will.
    Lehm hat sie bei mir nicht, Blumenerde mit etwas Mutterboden.
    Vielleicht muss die Mischung im Kübel auch anders sein.
     
    Keine Viecher sichtbar.
    Es wird aber schon wieder besser.

    Du hattest weiter oben geschrieben, dass sie Erdboden will.
    Lehm hat sie bei mir nicht, Blumenerde mit etwas Mutterboden.
    Vielleicht muss die Mischung im Kübel auch anders sein.
    Ja, ich hatte sie schon auch schon in Kübeln und Pflanzerde. Da sahen sie aber auch vital aus. Allerdings bekamen sie Blütenendfäule darin. Deshalb habe ich das geschrieben.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 867
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 15
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten