Tomatenzöglinge 2011

big apple

Mitglied
Registriert
02. Feb. 2011
Beiträge
906
Ort
Sachsen- Anhalt
Hallo,
les grad ein uraltes Gartenbuch - die schreiben doch tatsächlich -
Tomaten mit Gesteinsmehl besteuben - keine Krautfäule
Tomatenpflanzen mit Gesteinsmehl umstreuen - keine Schnecken....

werde es ausprobieren.
LG Anneliese

Hallo Anneliese!

Besteuben schon als Vorbeugung oder bei ersten Symptomen der Krautfäule?



LG big apple
 
  • T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Hallo Anneliese,
    was ist Gesteinsmehl??? Ich kenne nur "Urgesteinsmehl"
    LG Marius:confused:
     

    big apple

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2011
    Beiträge
    906
    Ort
    Sachsen- Anhalt
    Hallo Tomatenfreunde,

    ich hab mich hier eigentlich nur wegen Tomaten angemeldet *lol*.
    Also es ist auch mein erstes Tomatenjahr, letztes Jahr hab ich mich nur an Kräutern versucht.
    Mein Problem, ich glaub ich war viel zu spät dran. Wir hatten bis Anfang März Schnee, ich hab also erst Mitte März meine Tomaten Balkonzauber gesäät und am 06. April pikiert. Auf dem Zettel steht das dass Sääen bis Ende März okay wäre, aber eure Beiträge von Januar machen mir Angst!
    Bekomm ich denn dieses Jahr dann überhaupt noch Tomaten oder bin ich echt viel zu spät dran?

    Lg,
    Julia

    P.S.: Das zweite Bild ist von letztem Jahr, wir haben nämlich Basilikum-Pesto selbstgemacht.


    Hallo Julia!
    Du liegst ganz richtig in der Zeit. Kannst eh erst ab Mitte Mai die Tomis rauspflanzen. Fürs Gewächshaus kann man natürlich eher anfangen.


    LG big apple
     
  • kinzeda

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2010
    Beiträge
    550
    Ort
    Elsterwerda/ Brandenburg
    Hallo
    Bin gerade mal meine Tomaten durchgegangen,da ist mir aufgefallen,dass eine Möhrenlaub hat,die ist bei STUPICE dabei gewesen.
    Irgendwie wild gewachsen.
    Ich habe beim Wichteln mitgemacht und von Anneliese bekommen.
    Wer weiß ,was es für eine sein kann?
    Dann noch eine Frage " RODATE"? finde ich nicht im Internet,was ist das für eine ?
    Habe ich auch bekommen.Oder hab ich mich beim abschreiben fertan oder was ist das?
    Ansonsten habe ich mal alles kontrolliert ,es wächst alles gut bis sehr gut.
    L.G. Annett:cool::cool:
     
  • T

    Tinchenfurz

    Guest
    Hallo,
    les grad ein uraltes Gartenbuch - die schreiben doch tatsächlich -
    Tomaten mit Gesteinsmehl besteuben - keine Krautfäule
    Tomatenpflanzen mit Gesteinsmehl umstreuen - keine Schnecken....

    werde es ausprobieren.
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese, wo bekommt man denn Gesteinsmehl? Ich hab jetzt schon Angst vor den Schnecken und jedes biologische Mittel ist mir recht und ausprobierwürdig, mit dem Aufsammeln komm ich hier nicht immer hinterher, da wär ich die ganze Nacht unterwegs.

    Liebe Grüße Tinchen
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo
    es heißt richtig Urgesteinsmehl!
    Ich hol es mir im Gartenfachhandel.
    LG Anneliese, die aber nicht weiss ob das hilft!!!!
     
  • orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Hallo
    Bin gerade mal meine Tomaten durchgegangen,da ist mir aufgefallen,dass eine Möhrenlaub hat,die ist bei STUPICE dabei gewesen.
    Irgendwie wild gewachsen.
    Ich habe beim Wichteln mitgemacht und von Anneliese bekommen.
    Wer weiß ,was es für eine sein kann?
    Dann noch eine Frage " RODATE"? finde ich nicht im Internet,was ist das für eine ?
    Habe ich auch bekommen.Oder hab ich mich beim abschreiben fertan oder was ist das?
    Ansonsten habe ich mal alles kontrolliert ,es wächst alles gut bis sehr gut.
    L.G. Annett:cool::cool:

    Das könnte die Burkanlapu sein (ist lettisch und heißt eben: Möhrenlaub)
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo kinzeda,
    die Rodate kommt aus Südafrika, Samen ist Urlaubsmitbringerle von dort.
    Ich hatte letzte Saison die Silbertanne, Burkanlapu und die Varenblad im Anbau.
    Das waren meine möhrenlaubblättrigen. Die Silbertanne war mir zu sauer und die Varenblad hatte auch nicht meine Geschmacksrichtung. Burkanlapu war ok.
    LG Anneliese
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Anneliese.
    Du hast mir netterweise das Tomatenangebot gemacht. Bis wann kannst du denn die Tomaten noch verschicken??? Ich werde auf jeden Fall Platz für die Tomaten schaffen, auch wenn sie nur in Kübel können, aber das war hier auch nicht anders.
    Hast du die Gartenbilder vielleicht schon gesehen????

    Lieben Gruß von Cathy
     
  • das-gelbe-vom-ei

    Mitglied
    Registriert
    08. Apr. 2011
    Beiträge
    62
    Ort
    Spessart
    Hallo Julia!
    Du liegst ganz richtig in der Zeit. Kannst eh erst ab Mitte Mai die Tomis rauspflanzen. Fürs Gewächshaus kann man natürlich eher anfangen.


    LG big apple

    Hey big apple,
    danke für die Info. Das hat mich wirklich beruhigt :)
    Gewächshaus und Garten hab ich noch nicht, mein Freund will erst mal abwarten wie mein erstes Balkonanpflanzjahr wird. *lol*

    Ich glaub ich seh meine Tomädchen und Tojungs minütlich wachsen *gg*

    LG Julia
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    so, heute hat meine Bloody Butcher ihr erstes Blütle aufgemacht.
    Die Menschenfressertomate die mich letztes Jahr so geärgert hat, da der gekaufte Samen nicht keimen wollte - hier die Pflanze aus meinem Samen:
     

    big apple

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2011
    Beiträge
    906
    Ort
    Sachsen- Anhalt
    Hey big apple,
    danke für die Info. Das hat mich wirklich beruhigt :)
    Gewächshaus und Garten hab ich noch nicht, mein Freund will erst mal abwarten wie mein erstes Balkonanpflanzjahr wird. *lol*

    Ich glaub ich seh meine Tomädchen und Tojungs minütlich wachsen *gg*

    LG Julia

    Hallo Julia!

    Ich gehe auch mehrmals am Tag nachsehen ob die Tomis schon gewachsen sind!
    Wenn man infiziert ist, dann kann man nicht anders. Steck dein Freund bloß nicht an, ein infizierter reicht in der Familie!!!


    LG big apple
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Weiße Fliegen untendrunter? Naja, auch egal. Gebräue sollte helfen. Vieleicht noch den Rapsöl-Anteil etwas erhöhen.
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Iiih, fies. Bei mir hatten die immer auf den Petunien ihre Kolonien. Allerdings gut sichtbar oben auf den Blättern. Habe da auch Gebräu gesprüht (zumal Petunien auch gerne Mehltau bekommen).
    Aber weiße Fliege... fies, fieser als Blattläuse, finde ich.
     

    kinzeda

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2010
    Beiträge
    550
    Ort
    Elsterwerda/ Brandenburg
    Mal eine Frage,mein Mann baut mir ein Tomatendach,sollte ich die Folie,die an 3 Seiten dran kommt bis ganz unten reichen?,oder reicht es bis 3/4 ?
    Was habt ihr für Erfahrungen mit einem Überbau.Ich hatte einen alten ,der war nicht an den Seiten zu ,da bekam ich 2010 Braunfäule ohne Ende,bei dem Regen in Brandenburg.
    Das Risiko gehe ich mit den neuen selbstgezogenen vielen neuen Sorten nicht ein.
    Danke für eine Antwort,vielleicht habt ihr auch Fotos?
    Grüße Annett:cool::cool::cool:
     

    stachelbär(e)

    Mitglied
    Registriert
    05. Feb. 2011
    Beiträge
    582
    Ort
    Oberaichbach
    PUH - ich würde sagen - das reicht 3/4.

    Wasser von oben soll ja nicht draufkommen und Wasser von unten an die Blätter.

    Ich glaube das hast du vermieden - denn so hoch spritz das nicht.

    Meine - die nicht mehr ins GWH passen bekommen nur ein Dach - keinen Seitenschutz.

    LG Sabrina
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo,

    gegen die Weisse Fliege Nicandra pflanzen. Ich hab total vergessen die mit anzuziehn, hab das aber schleunigst nachgeholt.
    Ich hatte letzte Saison keine einzige Weisse Fliege. Am Eingang eines Gewächshauses 2 Nicandras, eine rechts, eine links im Blumentopf gepflanzt stehn.
    Bei meiner Freundin hat es letzte Saison auch so funktioniert. Die Saison davor konnte sie sich vor lauter Weissen Fliegen nicht retten.

    LG Anneliese
     

    das-gelbe-vom-ei

    Mitglied
    Registriert
    08. Apr. 2011
    Beiträge
    62
    Ort
    Spessart
    Hallihallo,

    ich muss euch schon wieder was fragen, langsam ist es mir peinlich das ich immer nur frag aber selber nicht helfen kann.
    Und ich vertrau der Tante Google einfach nicht mehr seitdem ich hier bin ;-)

    Und zwar wollte ich wissen mit wie viel Ertrag ich bei einer Pflanze (Balkonstar) rechnen kann?! Ich hab nämlich so viele gepflanzt, weil ich mir das garnicht zugetraut hatte. Aber jetzt hab ich doch 50 Pflänzchen. Zum Glück essen wir ja viiiele Tomaten.
    Gibt es denn eigentlich eine "kritische Phase" bei Tomaten? Ich hab nämlich damit gerechnet, dass bei mir viele nach dem Pikieren kaputt gehen, dem ist aber bis jetzt nicht so.


    Ich wünsche euch noch einen schönen Mittwoch
    Julia
     

    Gänsefinger

    Mitglied
    Registriert
    25. März 2011
    Beiträge
    301
    Ort
    im Norden..
    gegen die Weisse Fliege Nicandra pflanzen.
    Ich hatte letzte Saison keine einzige Weisse Fliege. Am Eingang eines Gewächshauses 2 Nicandras, eine rechts, eine links im Blumentopf gepflanzt stehn.

    Wow, super! Ich habe gerade mal nach der Nicandra gegoogelt..und siehe da- es ist die Pflanze die ich letztes Jahr von der Nachbarin bekommen und in den Gemüsegarten gepflanzt hab (hatte grad keinen anderen Platz)..
    Da steht sie ja richtig;)
    Ich hoffe sie säht sich in diesem Jahr auch wieder aus, laut meiner Nachbarin kommt sie ohne zutun jedes Jahr wieder..:?
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Julia,
    wenn Du keine Krautfäule in den Balkonstar bekommst, kannst mit ca. 1 - 2 kg Tomaten pro Pflanze rechnen....das wird lustig!
    LG Anneliese
     

    O.v.F.

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Juli 2006
    Beiträge
    4.066
    Ort
    Frankenthal
    hallöle anneliese und gänsfinger,

    wo kann ich die Nicandra bekommen?

    ich will wieder kohlrabi anpflanzen und hatte immer diese dooofe weiße fliege an den kohlrabi :mad:
     

    das-gelbe-vom-ei

    Mitglied
    Registriert
    08. Apr. 2011
    Beiträge
    62
    Ort
    Spessart
    hallöchen anneliese,

    damit hab ich nicht gerechnet^^ Naja, dafür lern ich ja dazu. Da muss ich noch ein paar Abnehmer finden.

    Ich habe gedacht, dass die Kraut- und Braunfäule eher die Freilandtomaten befällt.
    Und meine stehen ja dann ab Mai auf einem geschützten 1,40m x 6m (ich glaub) Südbalkon.
    Es regnet nie auf den Balkon und Nachbarn mit Kartoffeln haben wir auch nicht.

    LG Julia
     

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Hakko zusammen,

    da ich letzten Freitag meinen Einsatz verpasst habe - zeig ich Euch jetzt mal Bilder von meinen "Zwergen"...
    Leider war das Wetter bei uns nicht durchgehend schön, so daß es nur an ein paar Tagen Freigang gab. Aber ich finde, die "Zwerge" haben sich gemacht!

    Was meint Ihr?

    LG
    Jessi

    Ach ja, auf dem vorletzten Bild ist 2x links mein "Rosa" (rosa Balkontomate) zu sehen - total unterschiedliche Pflänzchen - gibt's vielleicht sortentypische Anzeichen für eine rosa Sorte
    ?(Gartenperle oder so?)
    Auf der rechten Seite sind meine 2 Zitrönchen - auch ein ziemlich krasser Unterschied!
     

    Anhänge

    • CIMG2788.jpg
      CIMG2788.jpg
      612,5 KB · Aufrufe: 79
    • CIMG2787.jpg
      CIMG2787.jpg
      650,5 KB · Aufrufe: 70
    • CIMG2786.jpg
      CIMG2786.jpg
      619 KB · Aufrufe: 77

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Hallo NeuBeeter,

    auf Seite 95 kannst Du meine "Leidensgeschichte" lesen.
    Gesät habe ich AB Mitte Januar, dann alle paar Wochen ein paar...

    LG
    Jessi
     

    NeuBeeter

    Mitglied
    Registriert
    13. März 2011
    Beiträge
    171
    Ort
    Troisdorf bei Köln
    @petite_sucette

    ahhhh, jetzt erinnere ich mich. Und ich dachte ich hätte bei meinen Zöglingen schon wieder etwas falsch gemacht. Meine sind nämlich auch nicht sooooo groß.

    Ich packe einfach mal ein Bildchen von meinen Sorgenkindern bei...

    BILD0073.jpgBILD0074.jpgBILD0075.jpgBILD0076.jpgBILD0077.jpgBILD0079.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    Ich hab' schon nicht mehr dran geglaubt, aber Florida Basket hat sich endlich entschlossen, doch noch reif zu werden.

    IMG_1565.JPG
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    Hallo NeuBeeter,
    nicht verzweifeln. Der Basket wurde im letzten August gesät und hat die Wintermonate auf einer sonnigen Fensterbank, aber arg bedrängt von einer Duftgeranie, verbracht. Gehört also eigentlich zum "Winterprojekt".
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Maria, toll, wie schön, wenn man irgendwann belohnt wird.

    Ich überleg auch schon, ob ich ein Winterprojekt mache. Quatsch, ich weiß es jetzt schon.

    Wenn es soweit ist, berichte doch mal über den Geschmack.

    Liebe Grüße vom Tinchen
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Maria, danke für den Tipp mit der Vilma. Ich les immer wieder Vilma, hab noch keine, wird aber dran zu kommen sein. Die Bedingungen hier im Winter sind halt, ich sag mal, schwierig. Bis auf Wohnzimmer (Ofen, grosse Fenster) wird kaum geheizt, im WZ kannste abends nackig sitzen und im Rest frierste Dir den Popo ab. Küche: Ostfenster, aber ab spätestens 10:00 Uhr morgens keine Sonne. Ausweichfenster für den Abend wäre ein Westfenster neben dem WZ, was ein Durchgangszimmer ist somit mal mehr oder weniger kühl ist. Ich probiers aber aus, das will ich nun auch wissen.

    Liebe Grüße
    Tinchen
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Tinchen,
    Vilma kriegst von mir...
    müßte in Deinem Haus auch gehn - ähnliche Bedingungen wie bei mir - Kachelofen - sonst nix...
    LG Anneliese
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.290
    Ort
    München
    Hallo Tinchen,
    Anneliese ist mir zuvorgekommen.
    Meine Küche ist zwar Südseite, aber durch die umliegenden Häuser habe ich auch nur etwa drei Stunden Sonne (wenn sie denn mal scheint).
    Im Winter heize ich nur das Wohnzimmer, in der Küche hat's muckelige 17-18°C, hat aber trotzdem funktioniert.
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Anneliese, das wär total lieb von Dir. Schau mal: Neues Foto von Harzfeuer-Kartoffel-Blatt. LG Tinchen
     

    Anhänge

    • Kartoffeltomate.jpg
      Kartoffeltomate.jpg
      401,7 KB · Aufrufe: 69
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Hallo Tinchen,
    Anneliese ist mir zuvorgekommen.
    Meine Küche ist zwar Südseite, aber durch die umliegenden Häuser habe ich auch nur etwa drei Stunden Sonne (wenn sie denn mal scheint).
    Im Winter heize ich nur das Wohnzimmer, in der Küche hat's muckelige 17-18°C, hat aber trotzdem funktioniert.


    Hallo Maria, 17 Grad ist Luxus im Winter. Aber ich bin ja auch den ganzen Tag unterwegs. Am Wochenende darf es dann mal wärmer in der Küche sein. Schließlich muss ich ja auch dem Koch-Hobby nachkommen, man kann zwar sich, aber nicht die Tommis mit Alkohol wärmen. :)
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.813
    Ort
    Ostalbkreis
    @ Jessi

    Ja, Deine Zöglinge haben sich wirklich gemacht! Sie müssen jetzt nur das Tempo halten...

    Noch gefallen sie mir aber nicht. Sprich sie sehen nicht so vital aus. Wenn sie aber weiter Fortschritte machen, wird sich das bald ändern. Du solltest sie aber weiterhin gut beobachten.

    Gerne darfst du natürlich auch weiterhin hier im Forum "Meldung" machen. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Tinchen,
    Du bekommst Post, oder ich bring den Samen mit zum Forentreffen.
    Dann herzlichen Glückwunsch zu Deiner Harzfeuer! Das ist die richtige Ur-Harzfeuer wie sie sein muß! Mach bitte von der Samen!
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Nachdem meine Zöglinge nun 2 Tage Hausarrest hatten (zuviel Wind) können sie heute wieder die Sonne genießen.

    Ich hab Ihnen gasagt, sie dürfen jetzt wieder wachsen. :grins:
     

    angel9878

    Neuling
    Registriert
    11. Juni 2010
    Beiträge
    17
    Ort
    Oberbayern
    Hallo Ihr lieben,

    nach einem kleinen Unfall in meinem Foliengewächshaus ist wieder ein wenig Platz entstanden :(...
    Deshalb würde ich gerne noch folgende Pflanzen adoptieren, falls jemand zuviel hat und ein gutes Plätzchen dafür sucht:

    1x goldene Königin
    1x Ildi
    1x Fuzzy Wuzzy

    Werde natürlich die Portokosten und sonstiges übernehmen.
    Zum säen ist es wohl leider zu spät, da ich ja nicht mal Samen von den dreien habe.

    Würde mich über Rückmeldung freuen...

    LG Angel
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 4365
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023/2024 Tomaten 22
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    M Abzugeben: Tomatensaatgut (nicht verhütet) aus 2011/12 Grüne Kleinanzeigen 1
    T Umfrage: Vorrunde Fotowettwettbewerb März 2011 Archiv 1
    H Fotowettbewerb Januar 2012: Pflanzenbilder 2011 Archiv 54
    Zwergapfel Winter 2011/2012 Der ideale Winter für Zitruspflanzen? Zitruspflanzen 6
    T Finale: Endrunde Fotobewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 0
    T Umfrage:Vorrunde:Fotowettbewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 2
    M Poetischer Jahresrückblick 2011 Mein Garten 8
    -neugier- Wichtelbilder 2011 Archiv 120

    Similar threads

    Oben Unten