Tomatenzöglinge 2011

  • Hakko zusammen,

    da ich letzten Freitag meinen Einsatz verpasst habe - zeig ich Euch jetzt mal Bilder von meinen "Zwergen"...
    Leider war das Wetter bei uns nicht durchgehend schön, so daß es nur an ein paar Tagen Freigang gab. Aber ich finde, die "Zwerge" haben sich gemacht!

    Was meint Ihr?

    LG
    Jessi

    Ach ja, auf dem vorletzten Bild ist 2x links mein "Rosa" (rosa Balkontomate) zu sehen - total unterschiedliche Pflänzchen - gibt's vielleicht sortentypische Anzeichen für eine rosa Sorte
    ?(Gartenperle oder so?)
    Auf der rechten Seite sind meine 2 Zitrönchen - auch ein ziemlich krasser Unterschied!
     

    Anhänge

    • CIMG2788.webp
      CIMG2788.webp
      289,8 KB · Aufrufe: 115
    • CIMG2787.webp
      CIMG2787.webp
      397,1 KB · Aufrufe: 96
    • CIMG2786.webp
      CIMG2786.webp
      352,6 KB · Aufrufe: 107
  • @petite_sucette

    ahhhh, jetzt erinnere ich mich. Und ich dachte ich hätte bei meinen Zöglingen schon wieder etwas falsch gemacht. Meine sind nämlich auch nicht sooooo groß.

    Ich packe einfach mal ein Bildchen von meinen Sorgenkindern bei...

    BILD0073.webpBILD0074.webpBILD0075.webpBILD0076.webpBILD0077.webpBILD0079.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo NeuBeeter,
    nicht verzweifeln. Der Basket wurde im letzten August gesät und hat die Wintermonate auf einer sonnigen Fensterbank, aber arg bedrängt von einer Duftgeranie, verbracht. Gehört also eigentlich zum "Winterprojekt".
     
    Maria, toll, wie schön, wenn man irgendwann belohnt wird.

    Ich überleg auch schon, ob ich ein Winterprojekt mache. Quatsch, ich weiß es jetzt schon.

    Wenn es soweit ist, berichte doch mal über den Geschmack.

    Liebe Grüße vom Tinchen
     
  • Maria, danke für den Tipp mit der Vilma. Ich les immer wieder Vilma, hab noch keine, wird aber dran zu kommen sein. Die Bedingungen hier im Winter sind halt, ich sag mal, schwierig. Bis auf Wohnzimmer (Ofen, grosse Fenster) wird kaum geheizt, im WZ kannste abends nackig sitzen und im Rest frierste Dir den Popo ab. Küche: Ostfenster, aber ab spätestens 10:00 Uhr morgens keine Sonne. Ausweichfenster für den Abend wäre ein Westfenster neben dem WZ, was ein Durchgangszimmer ist somit mal mehr oder weniger kühl ist. Ich probiers aber aus, das will ich nun auch wissen.

    Liebe Grüße
    Tinchen
     
    Hallo Tinchen,
    Vilma kriegst von mir...
    müßte in Deinem Haus auch gehn - ähnliche Bedingungen wie bei mir - Kachelofen - sonst nix...
    LG Anneliese
     
    Hallo Tinchen,
    Anneliese ist mir zuvorgekommen.
    Meine Küche ist zwar Südseite, aber durch die umliegenden Häuser habe ich auch nur etwa drei Stunden Sonne (wenn sie denn mal scheint).
    Im Winter heize ich nur das Wohnzimmer, in der Küche hat's muckelige 17-18°C, hat aber trotzdem funktioniert.
     
    Anneliese, das wär total lieb von Dir. Schau mal: Neues Foto von Harzfeuer-Kartoffel-Blatt. LG Tinchen
     

    Anhänge

    • Kartoffeltomate.webp
      Kartoffeltomate.webp
      192,1 KB · Aufrufe: 98
    Hallo Tinchen,
    Anneliese ist mir zuvorgekommen.
    Meine Küche ist zwar Südseite, aber durch die umliegenden Häuser habe ich auch nur etwa drei Stunden Sonne (wenn sie denn mal scheint).
    Im Winter heize ich nur das Wohnzimmer, in der Küche hat's muckelige 17-18°C, hat aber trotzdem funktioniert.


    Hallo Maria, 17 Grad ist Luxus im Winter. Aber ich bin ja auch den ganzen Tag unterwegs. Am Wochenende darf es dann mal wärmer in der Küche sein. Schließlich muss ich ja auch dem Koch-Hobby nachkommen, man kann zwar sich, aber nicht die Tommis mit Alkohol wärmen. :)
     
    @ Jessi

    Ja, Deine Zöglinge haben sich wirklich gemacht! Sie müssen jetzt nur das Tempo halten...

    Noch gefallen sie mir aber nicht. Sprich sie sehen nicht so vital aus. Wenn sie aber weiter Fortschritte machen, wird sich das bald ändern. Du solltest sie aber weiterhin gut beobachten.

    Gerne darfst du natürlich auch weiterhin hier im Forum "Meldung" machen. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Tinchen,
    Du bekommst Post, oder ich bring den Samen mit zum Forentreffen.
    Dann herzlichen Glückwunsch zu Deiner Harzfeuer! Das ist die richtige Ur-Harzfeuer wie sie sein muß! Mach bitte von der Samen!
    LG Anneliese
     
    Nachdem meine Zöglinge nun 2 Tage Hausarrest hatten (zuviel Wind) können sie heute wieder die Sonne genießen.

    Ich hab Ihnen gasagt, sie dürfen jetzt wieder wachsen. :grins:
     
    Hallo Ihr lieben,

    nach einem kleinen Unfall in meinem Foliengewächshaus ist wieder ein wenig Platz entstanden :(...
    Deshalb würde ich gerne noch folgende Pflanzen adoptieren, falls jemand zuviel hat und ein gutes Plätzchen dafür sucht:

    1x goldene Königin
    1x Ildi
    1x Fuzzy Wuzzy

    Werde natürlich die Portokosten und sonstiges übernehmen.
    Zum säen ist es wohl leider zu spät, da ich ja nicht mal Samen von den dreien habe.

    Würde mich über Rückmeldung freuen...

    LG Angel
     
  • Zurück
    Oben Unten