Hallo liebe Gemeinde,
ich lese als Stiller schon seit mehreren Jahren mit.
Nun haben wir uns vor einem Jahr ein Haus gebaut und dieses Jahr ist die Bewässerung an der Reihe.
Bis jetzt habe ich immer alle 2 Tage mit der Hand meinen Garten (200m²) bewässert.
Nun hab ich folgenden Plan gemacht (Siehe Anhang).
Die Rosanen X sind die Positionen der Regner. Der schwarze Strich simuliert den Strang.
Mein Plan war einen Viereckversenkregner von Gardena zu holen und diese mit 3 großen und 1 kleinen Getriebeversenkregner zu kombinieren.
Für die Getriebeversenkregner wollte ich zu Gardena greifen aber mein Nachbar hat mir die Hunter MP Rotator empfohlen.
Ich habe auch eine Zisterne mit 7000l und diesen wollte ich für dieses Projekt endlich gewinnenbringend einsetzen.
Dafür müsste eine Pumpe angeschafft werden welche mit einem PE Rohr (1" oder 1 1/2", kommt auf die Anschlüsse der Pumpe an) mit der Zisterne zu verbinden ist.
Da ich noch keine Pumpe habe dachte ich an folgende Modelle:
- Grundfos JP5 oder JP6
- Grundfos Scala 2
- Gardena 6000/6 Inox
Fragen:
- passt das so mit den 5 Sprengern?
- welche Pumpe würdet ihr mir empfehlen, wenn ich alles über einen Strang steuern möchte?
ich lese als Stiller schon seit mehreren Jahren mit.
Nun haben wir uns vor einem Jahr ein Haus gebaut und dieses Jahr ist die Bewässerung an der Reihe.
Bis jetzt habe ich immer alle 2 Tage mit der Hand meinen Garten (200m²) bewässert.
Nun hab ich folgenden Plan gemacht (Siehe Anhang).
Die Rosanen X sind die Positionen der Regner. Der schwarze Strich simuliert den Strang.
Mein Plan war einen Viereckversenkregner von Gardena zu holen und diese mit 3 großen und 1 kleinen Getriebeversenkregner zu kombinieren.
Für die Getriebeversenkregner wollte ich zu Gardena greifen aber mein Nachbar hat mir die Hunter MP Rotator empfohlen.
Ich habe auch eine Zisterne mit 7000l und diesen wollte ich für dieses Projekt endlich gewinnenbringend einsetzen.
Dafür müsste eine Pumpe angeschafft werden welche mit einem PE Rohr (1" oder 1 1/2", kommt auf die Anschlüsse der Pumpe an) mit der Zisterne zu verbinden ist.
Da ich noch keine Pumpe habe dachte ich an folgende Modelle:
- Grundfos JP5 oder JP6
- Grundfos Scala 2
- Gardena 6000/6 Inox
Fragen:
- passt das so mit den 5 Sprengern?
- welche Pumpe würdet ihr mir empfehlen, wenn ich alles über einen Strang steuern möchte?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: