Projekt Gartenbewässern mit Pumpe & Hunter

Die rotatoren machen am Rand, also bei 0 Grad und zum Ende etwa bei 90grad keine Gerade. Der Strahl wächst sozusagen in Länge und weite erst. Wenn der rotator etwas in den Rasen hinein wandert, kannst du das kompensieren. Sollte so auch in der Anleitung stehen.

guter Hinweis, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leute ich habe es glaube ich gelöst.

    so wie es aussieht lag es amRückschlagventil. Hatte als 2. Meinung was von Lotze geholt mit einer Schelle mit Sechskantgewinde.

    Bereits beim entfernen des Gardenaventils habe ich gemerkt, das diese nicht richtig saß.
    Hab dann das von Lotze dran gemacht und richtig fest angezogen.
    Hab danach alles entlüftet aber dennoch hat die Pumpe wieder die 8-10 Minuten gebraucht. Denke da war doch gut Luft im System.
    Nach 2 Stunden habe ich die Pumpe eingeschaltet und es klappte auf Anhieb.
    nach 6 weiteren Stunden wieder getestet und wieder auf Anhieb alles sofort hoch.
    Ich denke somit ist der Übeltäter gefunden und ich kann endlich ruhiger schlafen.
    Vielen Dank an euch alle 👍
     
    Und wieder einmal bestätigt sich meine Erfahrung das jeder ambitionierte Tüftler Gar***a über kurz oder lang ersetzt. :-) Das Einzige was von denen taugt, sind die Schnellkupplungen die an jedem Gartenschlauch zu finden sind.
     
  • die MHI 1300 hat den Geist aufgegeben und wurde umgetauscht.

    hab nun die Espa im Einsatz und bisher alles gut.

    Schade ich wollte mir die 1300er gerade zulegen.

    Hast du eine Automatik oder eine Press Control auf der Espa?

    Und wieder einmal bestätigt sich meine Erfahrung das jeder ambitionierte Tüftler Gar***a über kurz oder lang ersetzt. :-) Das Einzige was von denen taugt, sind die Schnellkupplungen die an jedem Gartenschlauch zu finden sind.

    Bei mir kommt die Hunter pro HC Steuerung in den Ventilkasten. Da würde ich doch eine Presscontrol nicht benötigen oder?
     
  • Hallo Leute da bin ich wieder,
    ich würde gerne das Forum befragen ob es normal ist, wenn die Zisterne unter 50% fällt die Pumpe dann weniger Druck aufbaut?

    konkret sehe ich das dadurch, dass die MP Rotators dann nicht mehr so weit werfen.
    Oder verabschiedet sich hier meine Espa?
     
  • Bei mir ist am Druckschalter eins dran. Ansonsten Standartanschluss wäre in die Verteilung eins einzubauen. Die haben 3/8" oder 1/4".
     
  • Zurück
    Oben Unten