Hallo ihr Lieben,
wir haben im letzten Jahr ein Reihenhaus gekauft und nun habe ich den Salat ( naja, eigentlich habe ich noch keinen Salat
): Statt eines kleinen Balkongartens habe ich jetzt einen kleinen Reihenhausgarten. Der Garten ist ca. 80m² klein und besteht zum größten Teil aus einer großen Terrasse und einem kleinen Schuppen.
Am liebsten würde ich im Garten etwas Gemüse anbauen. Natürlich bin ich mir bewusst, dass die Möglichkeiten sehr limitiert sind. Und da wir beide Vollzeitberufstätig sind, darf es auch nicht zu viel Zeit fressen. Da ich in den Sommerferien frei habe genieße ich aber diese Zeit sehr gerne damit im Garten zu wühlen und zu entspannen.
Über Ideen und Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Ich hänge mal, zur besseren Vorstellung, zwei Fotos an. Ein Foto des aktuellen Zustandes und einmal die ungefähren Maße des Gartens. Der Garten ist nach Südwesten ausgerichtet. Rechtshinten haben die Vorbesitzer Holz gelagert. Dieses Holzlager soll weg. Jetzt ist die Frage, was man aus dieser Ecke machen könnte. Ich hätte daran gedacht, an diese Stelle (ca. 2.6mx1.6m) ein kleines Gewächshaus zu setzen, bin aber in Sorge, dass dort zu wenig Sonne hinkommt durch das Häuschen und den Zaun. Leider mussten wir außerdem festestellen, dass das Holzlager gepflastert ist, macht es Sinn das Pflaster rauszumachen? Oder lieber Hochbeete draufsetzen?
Rechts sollen alle bisherigen Pflanzen weg, ich will alles neu bepflanzen. Leider ist der Streifen dort nur 40 cm breit. Dann kommen 4 Pflanzsteine, in die ich Kräuter setzen wollte. Dann kommt, am Treppenabgang, ein 4 Meter langer Streifen, der sogar nur 25 cm breit ist. Gibt es etwas, was man sinnvoll dort setzen kann? Etwas, das nicht zu viel Dreck im Treppenabgang macht. Oder bleiben mir da nur Blumen?
Der Sandkasten soll ebenfalls raus. Auf lange Sicht gesehen könnte ich mir dort, vor der Terrasse, auch ein Hochbeet vorstellen.
Links ist ebenfalls ein schmaler Streifen (ca. 50cm), den ich gerne sinnvoll bepflanzen würde. Leider ist diese Seite eher dunkel. Dort stehen zwei Muschelzypressen, die vielleicht bleiben dürfen. Der Busch daneben soll unbedingt raus. Das "Beet" geht dort irgendwie, irgendwo unsauber in den Rasen über. Ganz hinten dachte ich, vor dem Gartenhaus, vielleicht an ein kleines Frühbeet, aber dort ist es dann bestimmt doch zu dunkel. Im Moment ist der Sonnenstand natürlich noch sehr niedrig, aber ich weiß noch nicht, wie es im Sommer aussieht.
Man merkt, ich bin ein totaler Anfänger. Ich habe sehr viele Wünsche, aber sehr wenig Ahnung und hoffe auf gute Ideen und Input.
Und bitte steinigt mich bitte nicht, falls meine Vorstellungen auf einem 40 cm Streifen etwas nützliches zu pflanzen total unrealistisch ist. 
Liebe Grüße und Glück Auf
Sinda
wir haben im letzten Jahr ein Reihenhaus gekauft und nun habe ich den Salat ( naja, eigentlich habe ich noch keinen Salat
Am liebsten würde ich im Garten etwas Gemüse anbauen. Natürlich bin ich mir bewusst, dass die Möglichkeiten sehr limitiert sind. Und da wir beide Vollzeitberufstätig sind, darf es auch nicht zu viel Zeit fressen. Da ich in den Sommerferien frei habe genieße ich aber diese Zeit sehr gerne damit im Garten zu wühlen und zu entspannen.
Über Ideen und Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Ich hänge mal, zur besseren Vorstellung, zwei Fotos an. Ein Foto des aktuellen Zustandes und einmal die ungefähren Maße des Gartens. Der Garten ist nach Südwesten ausgerichtet. Rechtshinten haben die Vorbesitzer Holz gelagert. Dieses Holzlager soll weg. Jetzt ist die Frage, was man aus dieser Ecke machen könnte. Ich hätte daran gedacht, an diese Stelle (ca. 2.6mx1.6m) ein kleines Gewächshaus zu setzen, bin aber in Sorge, dass dort zu wenig Sonne hinkommt durch das Häuschen und den Zaun. Leider mussten wir außerdem festestellen, dass das Holzlager gepflastert ist, macht es Sinn das Pflaster rauszumachen? Oder lieber Hochbeete draufsetzen?
Rechts sollen alle bisherigen Pflanzen weg, ich will alles neu bepflanzen. Leider ist der Streifen dort nur 40 cm breit. Dann kommen 4 Pflanzsteine, in die ich Kräuter setzen wollte. Dann kommt, am Treppenabgang, ein 4 Meter langer Streifen, der sogar nur 25 cm breit ist. Gibt es etwas, was man sinnvoll dort setzen kann? Etwas, das nicht zu viel Dreck im Treppenabgang macht. Oder bleiben mir da nur Blumen?
Der Sandkasten soll ebenfalls raus. Auf lange Sicht gesehen könnte ich mir dort, vor der Terrasse, auch ein Hochbeet vorstellen.
Links ist ebenfalls ein schmaler Streifen (ca. 50cm), den ich gerne sinnvoll bepflanzen würde. Leider ist diese Seite eher dunkel. Dort stehen zwei Muschelzypressen, die vielleicht bleiben dürfen. Der Busch daneben soll unbedingt raus. Das "Beet" geht dort irgendwie, irgendwo unsauber in den Rasen über. Ganz hinten dachte ich, vor dem Gartenhaus, vielleicht an ein kleines Frühbeet, aber dort ist es dann bestimmt doch zu dunkel. Im Moment ist der Sonnenstand natürlich noch sehr niedrig, aber ich weiß noch nicht, wie es im Sommer aussieht.
Man merkt, ich bin ein totaler Anfänger. Ich habe sehr viele Wünsche, aber sehr wenig Ahnung und hoffe auf gute Ideen und Input.
Liebe Grüße und Glück Auf
Sinda