- Registriert
- 07. Apr. 2011
- Beiträge
- 5
Hallöchen
Also mein Problem derzeit ist, dass wir einen Garten übernommen haben indem 1 Jahr lang mindestens nichts gemacht wurde (ich fürchte sogar länger bei dem Chaos was da herrscht). Vorgestern machte ich mich daran die ungenutzten Beete umzugraben, wobei sich rausstellte, dass der Boden nur aus sehr trockenem Sand besteht. Mein Mann meinte, er wolle dort neuen Mutterboden hinsetzen.
Jetzt ist meine Frage, sollte dort der Sand ausgehoben und mit neuer Blumenerde aufgefüllt werden? Wollen auf jeden Fall vorgeblühtes anbauen um Sommer/Herbst schon erste Früchte zu sehen, weswegen ich ungern Gründünger hinpflanzen möchte. Die Blumenbeete wiederum sehen für mich als Neuling sehr gesund aus. Im Gegensatz zu den Anbaubeeten war dort die ganzen Jahre über Mulch verteilt, so dass der Boden feucht und dunkel ausschaut. Für die Blumenbeete frage ich mich, welche Zierblumen kann ich dort am besten anbauen, die nicht giftig und Kinderfreundlich sind.
Die nächste Frage: Wir haben ein Nutzbeet hinterm Haus, wo immer Schatten ist, ein weiteres mit Halbschatten und ein drittes mit viel Sonne, welches aber Regengeschützt ist durch ein Dach. Wo baue ich jetzt was am besten an? Wir wollen Kräuter, Beeren und Gemüse anbauen und welche kommen in Frage.
Also mein Problem derzeit ist, dass wir einen Garten übernommen haben indem 1 Jahr lang mindestens nichts gemacht wurde (ich fürchte sogar länger bei dem Chaos was da herrscht). Vorgestern machte ich mich daran die ungenutzten Beete umzugraben, wobei sich rausstellte, dass der Boden nur aus sehr trockenem Sand besteht. Mein Mann meinte, er wolle dort neuen Mutterboden hinsetzen.
Jetzt ist meine Frage, sollte dort der Sand ausgehoben und mit neuer Blumenerde aufgefüllt werden? Wollen auf jeden Fall vorgeblühtes anbauen um Sommer/Herbst schon erste Früchte zu sehen, weswegen ich ungern Gründünger hinpflanzen möchte. Die Blumenbeete wiederum sehen für mich als Neuling sehr gesund aus. Im Gegensatz zu den Anbaubeeten war dort die ganzen Jahre über Mulch verteilt, so dass der Boden feucht und dunkel ausschaut. Für die Blumenbeete frage ich mich, welche Zierblumen kann ich dort am besten anbauen, die nicht giftig und Kinderfreundlich sind.
Die nächste Frage: Wir haben ein Nutzbeet hinterm Haus, wo immer Schatten ist, ein weiteres mit Halbschatten und ein drittes mit viel Sonne, welches aber Regengeschützt ist durch ein Dach. Wo baue ich jetzt was am besten an? Wir wollen Kräuter, Beeren und Gemüse anbauen und welche kommen in Frage.