Wie Kompost mit emens viel Rasenschnitt ?

moseff

0
Registriert
18. Mai 2014
Beiträge
4
Hallo liebe Community,

Habe ein Haus mit großen Garten (1000m2) mit vielen Sträuchern und Obstbäumen.

Will das ganze möglichst naturnah halten und strebe einen "möglichst geschlossenen" Kreislauf an.

etwa 1/3 des Rasens wird regelmäßig gemäht und die anderen 2/3 abschnittsweise mit der Sense. Denn Rasenschnitt will ich immer entfernen wodurch emense Mengen anfallen. Teile davon nehme ich zum Mulchen des Gemüsegartens aber übers Jahr bleiben sicherlich 8m3.

Dachte daran, mir Stroh zu besorgen und es schichtweise mit Rasenschnitt zu mischen. Gibt es noch andere Möglichkeiten ? Denn den Strauchschnitt als Zwischenschicht kleinhacken ist sehr arbeitsintensiv.

Danke,
Mfg moseff
 
  • Hallo moseff ,

    erst mal herzlich willkommen hier im Forum :pa:

    Schmeiße doch den restlich Grasschnitt unter die Sträucher, wenn dann alles schön verrottet ist kannst du den verrotteten Grasschnitt in die Beete als Dünger geben und untergraben.
     
    Wir lassen ihn auch nicht im Kompost verrotten, sondern wo er dickflächig nicht stört und geben ihn, wenn der da nicht bleiben soll/Kann halbtrocken in den Kompost.

    Gruß Suse
     
  • Hallo,
    wir haben einen Rasenmäher, der auch eine Mulchfunktion hat.
    Man muss natürlich in kürzeren Abständen mähen, denn zu lange Rasenmahd würde faulen und nicht rotten, das bekommt dem Rasen gar nicht.
    Auf jeden Fall darf man die Mahd nicht sofort auf den Kompost geben.
    Entweder du gibst ihn unter die Hecken, dann wird dort wenig Wasser verdunstet und es ist ein Dünger dazu.
    Oder du machst dir bei dem Grundstück eine große Fläche Komposter dazu.
    Die schichtest du allerdings nach dem Mähen nur flach auf. Etwa 10cm hoch.

    Vielleicht kennst du aber jemanden, der sich Hühner o. anderes Getier hält und die Mahd gebrauchen kann?

    LG von Mutschekiepchen
     
  • Bilder von meinem neuen Kompost:
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • DSCF1782.jpg
      DSCF1782.jpg
      394 KB · Aufrufe: 261
    • DSCF1784.jpg
      DSCF1784.jpg
      380,2 KB · Aufrufe: 398
    Wauw, Mega Teile...



    Rasenschnitt unter die Sträucher hat bei mir meist bewirkt, dass dort der Rasen weiterwächst, je nach Rasensorte und Samenansatz... deshalb öfters nachharken und lockern.
     
  • Das ist mit Sicherheit diese Rasensorte... wenn man davon sprechen kann. ;)

    Reiner Rasenschnitt wächst natürlich nicht weiter, hab ich auch so nicht gesagt.
     
  • Oben Unten