Wie Steintreppe für Holzterrasse umbauen?

lipa

Mitglied
Registriert
26. Dez. 2020
Beiträge
45
Hallo zusammen,

Hintergrund: wir ziehen bald in unser neues Haus mit Garten. Die aktuelle Terrasse ist aus Waschbeton; wir werden hier eine Holzterrasse aufbauen. Da ich das bereits mal gemacht habe keine Fragen. Gefälle ist vorhanden. Unkrautvlies, Unterkonstruktion, Oberkonstruktion. Soweit alles klar.

Meine Frage: die Terrasse hat aktuell eine Treppe zur Wiese, siehe Fotos, roter Rahmen. Ich frage mich, was ich am Besten damit mache, bevor ich die Unterkonstruktion lege.

Ideen:

Möglichkeit 1: eine stabile, belastbare Konstruktion aus Holz, auf die dann die Unterkonstruktion der Terrasse kommt.

Möglichkeit 2: Mauer setzen und verankern; den restlichen Hohlraum auf Höhe der Waschbetonplatten füllen. Wenn ja ist vor allem wohl die Verankerung wichtig, damit die Mauer nicht kippt.

Möglichkeit 3: vielleicht habt ihr weitere Ideen

= =

Die untere Stufe auf dem Foto trage ich ab, da dort eine Holztreppe hinkommt. Als Verblendung kommt dort natürlich auch Holz hin.

Sorry für die Unordnung auf den Fotos, bitte nicht hinschauen ;). Die hintere Steintreppe an der Tür kommt übrigens weg und wird auch durch Holz ersetzt. Es geht mir hier nur um die vordere Treppe.


unnamed (20).jpg



unnamed (19).jpg
 
  • Also ich würde versuchen, ob ich nicht meine Holzkonstruktion über die zweite Stufe drüberkonstruiert kriege, bspw mit höhenverstellbaren Stelzlagern m (hält 2 Tonnen aus), und dann vorne 2 Blockstufen vorsetze. Also die quasi ganz neu. Da brauchst Du nur ne kleine Schalung, machst da mit Beton C16/20 schön glatt Dein Blockfundament und setzt später die Stufe dann da drauf. Die Terrasse wäre dann auch schön rechteckig und auch größer. Bestimmt könntest Du aber auch gleich alle Stufen wegreissen und dein Blockstufenfundament neu & auf Terrassenhöhe machen, dann sparst Du Dir den Teil mit dem Stelzlager (das ja nur der Faulheit/Einfachheit geschuldet ist).
     

    Anhänge

    • unnamed (20).jpg
      unnamed (20).jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 86
    Zuletzt bearbeitet:
    Also ich würde versuchen, ob ich nicht meine Holzkonstruktion über die zweite Stufe drüberkonstruiert kriege
    Finde ich auch gut. Dann haste wirklich eine rechteckige, deutlich größere Terrasse. Der Höhenunterschied ist ja auch nicht riesig. Wenn die Terrasse von Stein zu Holz "konvertiert" werden soll finde ich passt so eine Stahltreppe ganz gut. Also das, was auf der Treppe rechts lehnt auf den Bildern. Die Dinger passen farblich top zum Holz und sind mega rutschfest und langlebig (was Holztreppen meistens nicht sind). Und ganz ehrlich, da brauchste vielleicht maximal 3 Gitterroststufen um da auf die richtige höhe zu kommen. Könntest du uns auf dem Laufenden halten? Finde die ganze Sache mega interessant :D
    Beste Grüße
    Henning
     
  • Hallo ihr beiden und danke für eure Tipps. Glaubt es oder nicht - genau das ist tatsächlich der Plan :) ich überlege gerade nur noch, ob Stein, Metall oder Holz. Wir sind gerade erst eingezogen, daher gehen gerade ein paar andere Dinge vor. Aber ich halte euch auf dem Laufenden!
     
  • Hallo!
    Ich bin für die Holzstruktur. Einfach zu installieren und flexibel anpassbar. Diese Lösung bietet Stabilität und Unterstützung für das Terrassenfundament. Die Holzstruktur wird gut zur neuen Holzterrasse passen.
    Es wird jedoch zusätzliche Arbeit erfordern, um die Holzstruktur zu erstellen und zu befestigen. Man sollte auch die Möglichkeit von Verrottung oder Schäden durch Witterungseinflüsse berücksichtigen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Similar threads

    Oben Unten