Vegane Dünger

  • Ein Pferd erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit durch herabsetzen der Aktivierungsenergie?!
     
  • ...ach du Pfennigsreiter, was zählt, sind Ergebnisse.
    Gut gedüngt ist gute Ernte. Und immer gut, wenn man weiß,
    wo der Dünger herkommt.
     
    So ein Quatsch.
    Bring doch bitte drei Gerade Sätze raus, wenn du verstanden werden möchtest und erzähl hier keinen vom Pferd.
     
    Ich wäre nie auf eine so absurde Idee verfallen, einen veganen Dünger haben zu wollen. Da waren sich weiter oben auch alle biologisch gärtnernden Menschen einig. Veganer Dünger kann nur ein Kunstdünger sein, und ob man den einsetzen möchte, ist Ansichtssache.
    (Ich persönlich finde Kunstdünger für Topfkulturen in Ordnung, im Beet bevorzuge ich organische Düngung.)
     
    Pferd ist gut. Also, zum Verstehen gehört auch das Begreifen. Man kann verstehen wollen,
    muß man allerdings nicht. Also, bleibt bei eurem Blaukorn (bitte nicht mehr in diesem Jahr ausbringen) und
    auch kein Glyposat spritzen (wirkt nicht mehr in der dunklen Jahreszeit). Was bleibt zu sagen:
    War lustig mit euch zu diskutieren. Viele Grüße, Bernd
     
  • So wir denn Rasenschnitt haben (das war auch dieses Jahr leider kaum der Fall), kommt der auch nicht auf den Kompost. Ich mulche damit die Beete. Auch Blätter kommen zum Winter auf die freien Beete. Außerdem habe ich Bienenfreund als Gründünger gesät. So gesehen. habe ich auch vegan gedüngt. :grinsend:
     
    der Bernd ist ja ein ganz lustiger,
    jetzt dreht er den Spies um und die anderen sind seiner Meinung nach die, die es nicht verstehen wollen
     
    Bernd Ka, Blaukorn wollte hier niemand streuen und warum soll Glyphosat jetzt nicht wirken? So lange etwas wächst, wirkt das auch. Wobei ich lieber Unkraut zupfe, das kommt dann auf den Kompost.

    Zum Verstehen gehört auch das Begreifen. Klar das ist so. Man muss erst Begreifen, was der andere einem zu verstehen geben will und das ist nicht immer so einfach, wenn man vom veganen Dünger zum Pferdemist kommt.
     
    Man kann über jedes Thema stundenlang diskutieren....manchmal hat auch irgendjemand ein "Aha" Erlebnis....Ich schaffe es nicht mal,hier alles zu durchdenken, sorry an alle, die hier so gut durchdachte Artikel einstellen......
    Ich verstreue alles in meinem Garten, Rasenschnitt, Schredderzeug und halbreifen Kompost....Ich brauche das alles um mein Unkraut in Schach zu halten...denn wie soll Unkraut wachsen, wenn die (vielleicht verunkrautete) Mulchschicht so dick ist, daß kein Licht durchkommt?
    Ich bilde mir ein, dies alles reicht fast aus....mein einziger Dünger sind Pferdemistpellets, die in Pflanzlöcher und ins Gewächshaus kommen.
    Ich gebe zu....ich lerne die Theorie des Düngens nicht...ob nun vegan, vegetarisch oder wie auch immer...
    Früher war doch alles besser...da hab ich Mist untergegraben...mehr brauchte es bei mir nicht..

    Die meiste Zeit im Garten brauche ich, um ständig zu ernten, das Verblühte abzuschneiden oder Büsche im Zaum zu halten...so viel kann dann ja nicht falsch bei mir sein....
     
    Kann die ganze Diskussion nicht verstehen. Veganer Dünger, Biodünger ?
    Aber mal eine ordentliche Bodenuntersuchung lässt kaum einer machen. Kostet ja Geld.
    Oder gibt es hier jemanden, der regelmäßig Bodenuntersuchungen vornehmen lässt?
     
    Und ich verstehe nicht, @GrünerDaumen12 , wieso du diese alte Diskussion aus Absurdistan wieder ausgraben musstest. (Genauso wie deine anderen Ausgrabungen aus dem Forenkeller.) Lass das doch mal und beteilige dich lieber vernünftig bei den aktuellen Sachen - durchaus auch ausführlicher, als mit recht nichtssagenden Einsatz-Posts. Da hätten wir alle mehr von.
     
  • Zurück
    Oben Unten