Im Prinzip kann ich meinem Vorredner, @KleinerGĂ€rtner , da nur zustimmen. Ich sehe das 1:1 genau so... 
Nee, nicht deswegen, hab gerade zwei Stunden mit meinem besten Freund telefoniert, der momentan in Italien ist.Jo, tote Hose hier, wegen lahmenden Hausgarten.net Server...![]()
Dein Wort in Gottes Gehörgang, Michi... ich hoffe auch, dass das nur ne Launigkeit war. Hab die Pflanze trotzdem erstmal wieder aus dem Boden geholt und in einen Topf gesetzt, sie hatte noch einen ganz kleinen Ballen (kam ja erst aus dem 8x8 cm Töpfchen)... mal gucken, soll sie sich - hoffentlich! - erstmal berappeln.Bei Dir wĂŒrde ich jetzt nicht Botrytis vermuten... Mal gucken, vll. nur 'ne (Ădem) Launigkeit...
was bei mir lĂ€uft ist die Zeit, die lĂ€uft davon, hab irgendwie das gefĂŒhl ich kommmit nichts hinterher, dauernd vergiss ich was, die Pflanzen wachsen da passt alles, bis auf irgendso ein KĂ€tzchen/Viech das mir nachts die Beete umbuddeltWie lĂ€uft es denn bei allen anderen..? Man hört und sieht zur Zeit so wenig, nur von einzelnen..?
ja, also wenn du schon so nett fragstOh, interessant wieviel Anklang eine Tomatenpflanze findet. Wollt Ihr die anderen 177 auch sehen![]()
Mal gucken. Aber ich fĂŒrchte, es wird Euch doch langweilen.ja, also wenn du schon so nett fragst
Ja, "ohne Kunstlist" ist so meine persönliche Challenge dieses Jahr. Ich hatte letztes Jahr ordentlich mit Ădemen zu kĂ€mpfen und da die Wintertomaten ohne Kunstlicht gut liefen, habe ich mich auch gegen Kunstlicht fĂŒr die normale Saison entschieden. Bislang bin ich sehr zufrieden!@Nettie87 Die Pflanzen sehen doch gut aus, auch ohne Kunstlicht wachsen sie, also passt das schon
LG Conya
Danke@Nettie87 deine Pflanzen sehen toll aus!
Nur eine Nachfrage zur Christmas Tree... weiĂt du zufĂ€llig ob es da mehrere gibt..? (Oder gleich @Conya, wenn du schonmal hier bist..?)
Ich hatte ja auch eine - russischer Herkunft - die sah ganz anders aus & macht kleine rote Tomaten, war aber konform zur russischen Beschreibung. Aber inzwischen gibt's ja wirklich mehrere Sorten mit gleichen Namen.
Das Laub scheint wirklich zum Teil auf den Internetbildern anders zu sein. Hmm... Die Grösse wird hingegen mit ca. 25cm angegeben. Das kann schon hinkommen - meine hat halt keine x Liter Erde zur VerfĂŒgung und wĂ€chst wie gesagt seit Weihnachten ohne Kunstlicht, da könnte sie schon kleiner bleiben.@Netti meine war so 40-50 cm groĂ, hatte einen etwas anderen Wuchs und das Laub eine etwas andere Form. Wenn deine FrĂŒchte rot werden, hatte am Ende vielleicht sogar doch ich was anderes..?!![]()
Ohhh, ich mag Dein Humor...Aber ich fĂŒrchte, es wird Euch doch langweilen.
PhĂŒĂŒĂŒ...Nur eine Nachfrage zur Christmas Tree... weiĂt du zufĂ€llig ob es da mehrere gibt..? (Oder gleich @Conya, wenn du schonmal hier bist..?)
Du kannst damit auch zufrieden sein, die Pflanzen werden sich richtig "ausmausern" wenn sie spĂ€ter an der frischen Luft wachsen dĂŒrfen, so wie alle Indoorpflanzen dann einen Entwicklungsschub einlegen, unabhĂ€ngig davon ob man mit oder ohne Kunstlicht arbeitet.Ja, "ohne Kunstlist" ist so meine persönliche Challenge dieses Jahr. Ich hatte letztes Jahr ordentlich mit Ădemen zu kĂ€mpfen und da die Wintertomaten ohne Kunstlicht gut liefen, habe ich mich auch gegen Kunstlicht fĂŒr die normale Saison entschieden. Bislang bin ich sehr zufrieden!![]()
Absolut! Selbst @Tubi hat sich sogar kĂŒrzlich moderat von den Zwergen anstecken lassen!
Das kann ich absolut nachvollziehenAch, ich bin einfach dankbar, dass es sie gibt. Was bliebe mir sonst an meinem Fensterbank-Garten?
Ich finde deine Pflanzen sehen sehr gut aus. Viel besser als meine WinzlingeIch lese fleissig bei euch mit, aber zum Schreiben reicht es meist nicht. Zu viel zu tun
Aber extra fĂŒr euch ein kleines Update von meinen Pflanzen:
Anhang anzeigen 796230 "Hahms gelbe Topftomate".
Anhang anzeigen 796231 Die etwas gewöhnungsbedĂŒrftig aussehende "Glacier".
Anhang anzeigen 796232 "Christmas Tree".
Anhang anzeigen 796233 "Oranzhevaja Shapochka". Der zweite Zwilling hat das Pikieren nicht ĂŒberlebt
Anhang anzeigen 796234 "Nina Neutron".
Alle Pflanzen immer noch ohne eine Sekunde Kunstlicht. DafĂŒr schaffe ich es beim besten Willen nicht, sie draussen abzuhĂ€rten. Da muss ich mir dann vor dem Auspflanzen noch etwas ĂŒberlegen.![]()
Ich hatte ganz frĂŒher mal eine Wintertomatensaison und hatte immer Mal Topftomaten dabei. Im Anbau hatte ich sicher schon um die 15 Sorten.Absolut! Selbst @Tubi hat sich sogar kĂŒrzlich moderat von den Zwergen anstecken lassen!![]()
Das wird schonIch habe dieses Jahr viele Kleinsttomaten, weil ich einen neuen Garten bekomme und trotzdem nicht auf eigene Tomaten verzichten möchte. Zur Pflanzzeit ist das Tomatenbeet aber noch nicht bereit (der ganze Garten nicht) und darum mĂŒssen es dieses Jahr halt kleine Tomaten sein, die höchstens einen Stab oder eine StaudenstĂŒtze benötigen, aber nicht hochgebunden werden mĂŒssen, sodass deren Töpfe verschoben werden können. Mal sehen, ob mein Plan aufgeht. Die "Fiaschetto", die "Taste Patio" und die "Sweet Baby Jade" sind im VerhĂ€ltnis zu den ganz kleinen Zwergen schon recht hoch.
![]()