schwäble
0
....ind dann gibt es immer noch das "Risiko" Schafskälte"!
Dieses wird von all diesen Wetterpropheten regelrecht ignoriert.
Dieses wird von all diesen Wetterpropheten regelrecht ignoriert.
Als in Berlin Wohnende will ich doch schwer hoffen, dass das NICHT stimmt.Meine Wetter App auf dem Smartphone sagt für Ostern Samstag -1 Grand in Berlin und in Franken. Bei mir dann 7 Grad, hoffentlich stimmt das.
Die Schafskälte bringt aber keinen Frost mehr. Zumindest habe ich das noch nicht erlebt. Kalt und unangenehm wird es dann manchmal.....ind dann gibt es immer noch das "Risiko" Schafskälte"!
Dieses wird von all diesen Wetterpropheten regelrecht ignoriert.
Dann lade ich dich gerne mal zu mir in die Oberlausitz ein.Die Schafskälte bringt aber keinen Frost mehr. Zumindest habe ich das noch nicht erlebt. Kalt und unangenehm wird es dann manchmal.
Danke aber nein, ich glaube Dir auch so. Ich hab’s lieber wärmer.Dann lade ich dich gerne mal zu mir in die Oberlausitz ein.
Um dich in manchem Jahr eines Besseren zu belehren.
Mein Thermometer auf der Terrasse zeigte heute Morgens 13 Grad.Zur Info:
Heute morgen gegen 01h hatten wir gerade noch +1°C.
Als in Berlin Wohnende will ich doch schwer hoffen, dass das NICHT stimmt.
Andere Quellen behaupten für die Ostertage übrigens zwischen 6 und 12 Grad. Ich nehme lieber das als dein Wetter.
Im übrigen bin ich Team "Abwarten und Kakao trinken". Wir werden ja sehen, was kommen wird...
nö, die karwoche wird regnerisch von 10 bis 100l/qm je nach region ist alles dabei.Naja vielleicht gibts ja an Ostern ein paar weiße Flöckchen auch im Flachland![]()
Oh schön wäre es. Wir brauchen ganz dringend Wasser.nö, die karwoche wird regnerisch von 10 bis 100l/qm je nach region ist alles dabei.
also ich hab gerade für Karsamstag auf einer Wetterkarte für die untere Hälfte Deutschlands Schnee gesehennö, die karwoche wird regnerisch von 10 bis 100l/qm je nach region ist alles dabei.
zu 80 % regnen ?Oh schön wäre es. Wir brauchen ganz dringend Wasser.
Je nach Wetterbericht ist für die Tage eine Wahrscheinlichkeit von 20/25 % für alle Tage bis hin zu immerhin Dienstag soll es zu 80% regnen den Rest der Woche ist es wahrscheinlicher, dass es nicht regnet.
Schnee an Ostern gibt’s bei uns öfteralso ich hab gerade für Karsamstag auf einer Wetterkarte für die untere Hälfte Deutschlands Schnee gesehen
Und im Video dazu hieß es das heuer der Mai, Juni, Juli im Mittel des Durchschnitts der letzten 30 Jahre zu warm wird, der August zu kalt und der September durchschmittlich
Und das heuer die Gefahr in der Klimaepoche für die Eisheiligen höher als die letzten Jahre ist
Ja und in 3 Tagen heißt es dann alles wieder anders.
Wobei das mit dem Schnee an Ostern kann ich mir scho vorstellen
Gab es bei uns in meiner kindheit mal. Und das ist seeehr lange her. In dk haben wir es erlebt, auch schon vor 20 jahren.Schnee an Ostern gibt’s bei uns öfter![]()
Wenn Ostern so spät ist wie in diesem Jahr..?Schnee an Ostern gibt’s bei uns öfter![]()
Dieses Jahr ist nichts angekündigt, aber letztes Jahr hatten wir in der zweiten Aprilhälfte nochmal richtig viel Schnee. Wir leben halt im Hochschwarzwald, da ist auch Anfang Mai noch Schnee möglich.Wenn Ostern so spät ist wie in diesem Jahr..?
Wenn es früher ist, kommt es bei uns auch gelegentlich mal vor...
Bei uns ist kein Schnee für Karsamstag angekündigt Süddosten)... und ich hoffe, dass es so bleibt...
Ohhhh, die sind ja schon so gross!Vorerst nur noch ein Update - nach der ersten Nacht im Gewächshaus... ich habe den Eindruck es geht ihnen sehr gut.
Anhang anzeigen 795867 Anhang anzeigen 795868 Anhang anzeigen 795869 Anhang anzeigen 795870 Anhang anzeigen 795871 Anhang anzeigen 795872 Anhang anzeigen 795873 Anhang anzeigen 795874 Anhang anzeigen 795875 Anhang anzeigen 795876 Anhang anzeigen 795877 Anhang anzeigen 795878 Anhang anzeigen 795879 Anhang anzeigen 795880 Anhang anzeigen 795881 Anhang anzeigen 795882 Anhang anzeigen 795883 Anhang anzeigen 795884 Anhang anzeigen 795885
Das heißt, dass die derzeitigen kalte Nächte das Eisheiligenwetter sein soll?die meteorologen ordnen die derzeitigen nachtfrosttage als verfrühte eisheilige ein und rechnen nach dem wochenende nicht mehr mit gravierenden nachtfrösten![]()
Das heißt, dass die derzeitigen kalte Nächte das Eisheiligenwetter sein soll?
Kann man schon Ende April Tomaten rauspflanzen? (Versteht ihr was ich meine?)
Ich würde das in unserer Gegend niemals machen, egal wie die Wettervorhersage ist.Das heißt, dass die derzeitigen kalte Nächte das Eisheiligenwetter sein soll?
Kann man schon Ende April Tomaten rauspflanzen? (Versteht ihr was ich meine?)
Das heißt, dass die derzeitigen kalte Nächte das Eisheiligenwetter sein soll?
Kann man schon Ende April Tomaten rauspflanzen? (Versteht ihr was ich meine?)
Morgen dürfen noch mehr Pflanzen ausziehen.aber hoffentlich nicht, um das Fürchten zu lernen (falls jemand das Märchen der Gebrüder Grimm noch kennt?
) sondern das Wachsen!
![]()
Ich will auch... noch 1 Stunde bis WochenendeIch hatte über Nacht ein paar Anmore Tresures Ableger draußen, seit zwei Tagen jetzt. Ohne Schutz in winzigen Töpfchen. Haben überlebt.
Ich arbeite seit Stunden im Garten & im Gewächshaus... es ist herrlich.
Hab etliche Tomaten rausgetragen, umgetopft... es wird
Anhang anzeigen 795984
Anhang anzeigen 795985 Anhang anzeigen 795986
Keine Tomaten, aber so hübsch...
Anhang anzeigen 795987
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich kein Vogel mehr an deinen Pflänzchen vergreift.hoffentlich kommt nicht wieder ein Vogel...
Das ist überschaubar, bald hast dus geschafft.Ich will auch... noch 1 Stunde bis Wochenende![]()
Ich würde da Schädlingsnetze drüberlegen.Ich will auch... noch 1 Stunde bis Wochenende
Muss doch gucken, wie es den Tomaten geht, ich habe sie gleich draussen gelassen. hoffentlich kommt nicht wieder ein Vogel...
Besitze ich (noch) nicht, war bisher auf dem Balkon nie nötigIch würde da Schädlingsnetze drüberlegen.
Ok. Hier zerhacken sie oft den Salat.Besitze ich (noch) nicht, war bisher auf dem Balkon nie nötig
Topfst Du drinnen um?Ich habe noch einiges an Umtopfarbeiten vor mir... bin aber nach mehreren Stunden Arbeit schon etwas k.o.
Überlege gerade ob ich mit dem Umtopfen im Gewächshaus weitermache... drinnen hätte ich auch noch einige Tomatenpflänzchen, die umgetopft
Das ist doch was. Morgen ist auch ein Tag.gehören... freue mich, dass ich heute schon so viel geschafft habe.![]()
Die größeren, die ins Gewächshaus gezogen sind habe ich jetzt im Gewächshaus umgetopft.Topfst Du drinnen um?
Das stimmt auch!Das ist doch was. Morgen ist auch ein Tag.
Bei den Tomaten geben sie tatsächlich die Farbe der Früchte anTaxus: Haben die verschiedenen Farben bei deinen Schildchen etwas zu bedeuten oder sind sie Zufall?
Ich nehme immer nur welche mit größeren Löchern unten. Dann kann man mit den Fingern alles nach oben drücken und im gesamten umtopfen...Ich habe jetzt die Winzlinge aus dem 12er Tray noch umgetopft. Die haben dabei ordentlich Wurzeln gelassen, weil ich mein Pikierstäbchen (Schaschlikspieß aus Holz) nicht mehr gefunden habe. Ich glaube das mit den 12er Trays mache ich nicht mehr... die sind mir für Tomaten einfach zu klein.
Anhang anzeigen 795994
Dafür waren die Gourmandise Red und der Sibirische Zwerg, die mir ins gleiche Abteil gerutscht waren, leicht zu unterscheiden. Die Gourmandise Red war miniminimini und der Sibirische Zwerg nur mini.![]()
Die 6er Trays, die ich immer nehme, sind sehr gut, da ist noch nie eine Wurzel hängengeblieben. Die haben so feine Rillen aus denen sich alles wunderbar löst.Ich nehme immer nur welche mit größeren Löchern unten. Dann kann man mit den Fingern alles nach oben drücken und im gesamten umtopfen...
Lüftungsschlitze öffnen, Heizmatte ausschalten, ...mit welcher konsequenz? [...] Aber wenn es zu heiss ist?