🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Das hatten wir schon desöfteren, das die Eisheiligen Brüder verfrüht
    ihr Unwesen getrieben haben, ich hoffe sehr, das alles im grünen Bereich bleibt.

    Taxus, ich würde mir auch in den A....sch beißen, wenn alles im Eimer ist.
    Es ist, wie du sagst, eine Garantie gibt es leider nicht.

    Sxchönes Wochenende euch, ich wünsche allen roten Gemüsenfans gutes Gelingen und viel Gemüseglück.
     
    Meine Wetter App auf dem Smartphone sagt für Ostern Samstag -1 Grand in Berlin und in Franken. Bei mir dann 7 Grad, hoffentlich stimmt das.
    Als in Berlin Wohnende will ich doch schwer hoffen, dass das NICHT stimmt. ;)

    Andere Quellen behaupten für die Ostertage übrigens zwischen 6 und 12 Grad. Ich nehme lieber das als dein Wetter. :)

    Im übrigen bin ich Team "Abwarten und Kakao trinken". Wir werden ja sehen, was kommen wird...
     
  • Zuletzt bearbeitet:
  • Als in Berlin Wohnende will ich doch schwer hoffen, dass das NICHT stimmt. ;)

    Andere Quellen behaupten für die Ostertage übrigens zwischen 6 und 12 Grad. Ich nehme lieber das als dein Wetter. :)

    Im übrigen bin ich Team "Abwarten und Kakao trinken". Wir werden ja sehen, was kommen wird...

    Naja vielleicht gibts ja an Ostern ein paar weiße Flöckchen auch im Flachland:cool:
     
  • nö, die karwoche wird regnerisch von 10 bis 100l/qm je nach region ist alles dabei.
    Oh schön wäre es. Wir brauchen ganz dringend Wasser.
    Je nach Wetterbericht ist für die Tage eine Wahrscheinlichkeit von 20/25 % für alle Tage bis hin zu immerhin Dienstag soll es zu 80% regnen den Rest der Woche ist es wahrscheinlicher, dass es nicht regnet.
     
  • nö, die karwoche wird regnerisch von 10 bis 100l/qm je nach region ist alles dabei.
    also ich hab gerade für Karsamstag auf einer Wetterkarte für die untere Hälfte Deutschlands Schnee gesehen

    Und im Video dazu hieß es das heuer der Mai, Juni, Juli im Mittel des Durchschnitts der letzten 30 Jahre zu warm wird, der August zu kalt und der September durchschmittlich

    Und das heuer die Gefahr in der Klimaepoche für die Eisheiligen höher als die letzten Jahre ist :ROFLMAO:

    Ja und in 3 Tagen heißt es dann alles wieder anders.

    Wobei das mit dem Schnee an Ostern kann ich mir scho vorstellen
     
    Oh schön wäre es. Wir brauchen ganz dringend Wasser.
    Je nach Wetterbericht ist für die Tage eine Wahrscheinlichkeit von 20/25 % für alle Tage bis hin zu immerhin Dienstag soll es zu 80% regnen den Rest der Woche ist es wahrscheinlicher, dass es nicht regnet.
    zu 80 % regnen ?

    heißt das nicht eher das die Regenwarscheinlichkeit 80 % sind gemessen an der angegebenen zu erwartenden Niederschlagsmenge ?
     
    Vorerst nur noch ein Update - nach der ersten Nacht im Gewächshaus... ich habe den Eindruck es geht ihnen sehr gut. :)

    20250410_112242.jpg 20250410_112246.jpg 20250410_112252.jpg 20250410_112255.jpg 20250410_112258.jpg 20250410_112309.jpg 20250410_112312.jpg 20250410_112315.jpg 20250410_112320.jpg 20250410_112325.jpg 20250410_112328.jpg 20250410_112336.jpg 20250410_112340.jpg 20250410_112345.jpg 20250410_112353.jpg 20250410_112401.jpg 20250410_112406.jpg 20250410_112418.jpg 20250410_112421.jpg
     
    also ich hab gerade für Karsamstag auf einer Wetterkarte für die untere Hälfte Deutschlands Schnee gesehen

    Und im Video dazu hieß es das heuer der Mai, Juni, Juli im Mittel des Durchschnitts der letzten 30 Jahre zu warm wird, der August zu kalt und der September durchschmittlich

    Und das heuer die Gefahr in der Klimaepoche für die Eisheiligen höher als die letzten Jahre ist :ROFLMAO:

    Ja und in 3 Tagen heißt es dann alles wieder anders.

    Wobei das mit dem Schnee an Ostern kann ich mir scho vorstellen
    Schnee an Ostern gibt’s bei uns öfter 😬
     
    Wenn Ostern so spät ist wie in diesem Jahr..? 😯
    Wenn es früher ist, kommt es bei uns auch gelegentlich mal vor...
    Bei uns ist kein Schnee für Karsamstag angekündigt Süddosten)... und ich hoffe, dass es so bleibt...
    Dieses Jahr ist nichts angekündigt, aber letztes Jahr hatten wir in der zweiten Aprilhälfte nochmal richtig viel Schnee. Wir leben halt im Hochschwarzwald, da ist auch Anfang Mai noch Schnee möglich.
     
    Ohhhh, die sind ja schon so gross!
    Meine sind noch Minis...

    Ich kann mich an eine Geburtstagsfest Ende März erinnern, da haben wir alle Gäste draussen im Schnee kleine Osternester gesucht, welche meine Mama versteckt hat (eine Woche später war Ostern). Das war ein Spass!
     
    Meine sind auch nicht alle so groß, @Atlanticus, nur ca. Die Hälfte, die ich ab dem 10.03. gesät hatte. :)
    Ich bin so froh, dass sie jetzt schon draußen sind... ich denke ich trage dann später noch mehr raus. Das Klima draußen bekommt ihnen sehr gut. :)
     
    Mein Tomatenkindergarten :) auf Einzelaufnahmen verzichte ich.

    Die spät reifenden Sorten habe ich zum ersten Mal mit zeitlichem Vorsprung gesät. Sie stehen ganztags im ungeheizten Wintergarten:

    20250410_171221.jpg

    Die früh reifenden folgten etwas später und werden nächste Woche richtig Gas geben:

    20250410_171232.jpg

    Gesund und munter, die lieben kleinen 😀
     
    Das heißt, dass die derzeitigen kalte Nächte das Eisheiligenwetter sein soll? :oops:
    Kann man schon Ende April Tomaten rauspflanzen? (Versteht ihr was ich meine?)

    Das kann dir niemand sicher versprechen, dass es Mitte Mai nicht doch nochmal kalt wird. Ich schlage vor, du wartest bis Ende April mit der Entscheidung, dann sind die langfristigen Wetterprognosen nicht mehr ganz so schwammig, was Mitte Mai betrifft.
     
    Das heißt, dass die derzeitigen kalte Nächte das Eisheiligenwetter sein soll? :oops:
    Kann man schon Ende April Tomaten rauspflanzen? (Versteht ihr was ich meine?)

    Es bleibt immer ein restrisiko, die eisheiligen sind erst mitte mai.

    Ende april ins freiland auspflanzen würde ich abhängig von der prognose ende april machen.
    Ins gwh auspflanzen ist wesentlich risikoärmer, da kann man gegen kälte was tun.
     
    Ups... hätte vorhin doch fast vergessen, die Tür des Gewächshauses zu schließen 🙈
    Gerade noch... der Frostwächter lief noch nicht...
    Morgen dürfen noch mehr Pflanzen ausziehen. :) aber hoffentlich nicht, um das Fürchten zu lernen (falls jemand das Märchen der Gebrüder Grimm noch kennt? 😉) sondern das Wachsen! :grinsend:
     
    Morgen dürfen noch mehr Pflanzen ausziehen. :) aber hoffentlich nicht, um das Fürchten zu lernen (falls jemand das Märchen der Gebrüder Grimm noch kennt? 😉) sondern das Wachsen! :grinsend:

    Das war aber ein Einzelner, der auszog, das fürchten zu lernen, deine Tomaten sind ja eine Gruppe, die haben zusammen keine Angst und werden bestimmt wachsen.
     
    Ich hatte über Nacht ein paar Anmore Treasures Ableger draußen, seit zwei Tagen jetzt. Ohne Schutz in winzigen Töpfchen. Haben überlebt.

    Ich arbeite seit Stunden im Garten & im Gewächshaus... es ist herrlich. :giggle:

    Hab etliche Tomaten rausgetragen, umgetopft... es wird :D

    20250411_150809.jpg

    20250411_150625.jpg 20250411_150620.jpg

    Keine Tomaten, aber so hübsch...

    20250411_150555.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hatte über Nacht ein paar Anmore Tresures Ableger draußen, seit zwei Tagen jetzt. Ohne Schutz in winzigen Töpfchen. Haben überlebt.

    Ich arbeite seit Stunden im Garten & im Gewächshaus... es ist herrlich. :giggle:

    Hab etliche Tomaten rausgetragen, umgetopft... es wird :D

    Anhang anzeigen 795984

    Anhang anzeigen 795985 Anhang anzeigen 795986

    Keine Tomaten, aber so hübsch...

    Anhang anzeigen 795987
    Ich will auch... noch 1 Stunde bis Wochenende :)

    Muss doch gucken, wie es den Tomaten geht, ich habe sie gleich draussen gelassen. hoffentlich kommt nicht wieder ein Vogel...
     
    Ich habe noch einiges an Umtopfarbeiten vor mir... bin aber nach mehreren Stunden Arbeit schon etwas k.o.
    Überlege gerade ob ich mit dem Umtopfen im Gewächshaus weitermache... drinnen hätte ich auch noch einige Tomatenpflänzchen, die umgetopft gehören... freue mich, dass ich heute schon so viel geschafft habe. :)
     
    Taxus: Haben die verschiedenen Farben bei deinen Schildchen etwas zu bedeuten oder sind sie Zufall?
    Bei den Tomaten geben sie tatsächlich die Farbe der Früchte an :) wobei rot + rosa gleichermaßen ein pinkes Schildchen ist, und blau sowohl für braune als auch anthocyanfarbene verwendet wurde. Gelb und Orange sind ganz eindeutig. :grinsend:
     
    Ich hab gestern alle Zwergtomaten der 1. Aussaat in ihre entgültigen 2-Liter Töpfe gesetzt:
    1. Rosy Finch
    2. Yellow Canary
    3. Venus
    4. Balkonstar
    5. Orange Dream
    6. Orange Hat
    7. Pick-&-Joy® Brown F2
    8. Lois' Baby Tiger
    9. Fat Frog
    10. Inkspot
    11. Micro Purple
    12. Purple Boy
    13. Blaue Zimmertomate
    14. Tiny Tiger
    Die als Schlusslichter gekeimten Zwerge hatten es zwar noch nicht nötig, aber es gilt Gleichberechtigung unter meinen Tomädchen. Von daher hab ich die gleich mitgemacht. ;)

    Die unbekannte Stabtomate (aus dem Minibel-Samentütchen) hat gestern auch einen größeren Topf (0,5 Liter) bekommen. :)

    Schon lustig, irgendwie, dass die größte Pflanze den kleinsten Topf bekommt. Aber ist ja auch nur Zwischenstation für das Pflänzlein, in 3 Wochen gehts ins Gewächshaus... ;)

    In Schnapsbechern stehen aktuell noch die Keimlinge der 2. Aussaat:
    1. Little Heartbreaker
    2. Jochalos
    3. Laura
    Die müssen jetzt erst noch groß werden.

    Die Laura ist seit etwa einer Stunde auf der Welt. Ansonsten ist absolute tote Hose im Treibhäusle. Irgendwas stimmt da nicht. 3 Keimlinge von 15 Samen ist nach 7 Tagen eine viel zu niedrige Keimrate. :unsure:
     
    Ich habe jetzt die Winzlinge aus dem 12er Tray noch umgetopft. Die haben dabei ordentlich Wurzeln gelassen, weil ich mein Pikierstäbchen (Schaschlikspieß aus Holz) nicht mehr gefunden habe. Ich glaube das mit den 12er Trays mache ich nicht mehr... die sind mir für Tomaten einfach zu klein.

    20250411_183003.jpg

    Dafür waren die Gourmandise Red und der Sibirische Zwerg, die mir ins gleiche Abteil gerutscht waren, leicht zu unterscheiden. Die Gourmandise Red war miniminimini und der Sibirische Zwerg nur mini. :grinsend:
     
    Ich habe jetzt die Winzlinge aus dem 12er Tray noch umgetopft. Die haben dabei ordentlich Wurzeln gelassen, weil ich mein Pikierstäbchen (Schaschlikspieß aus Holz) nicht mehr gefunden habe. Ich glaube das mit den 12er Trays mache ich nicht mehr... die sind mir für Tomaten einfach zu klein.

    Anhang anzeigen 795994

    Dafür waren die Gourmandise Red und der Sibirische Zwerg, die mir ins gleiche Abteil gerutscht waren, leicht zu unterscheiden. Die Gourmandise Red war miniminimini und der Sibirische Zwerg nur mini. :grinsend:
    Ich nehme immer nur welche mit größeren Löchern unten. Dann kann man mit den Fingern alles nach oben drücken und im gesamten umtopfen...
     
    Ich nehme immer nur welche mit größeren Löchern unten. Dann kann man mit den Fingern alles nach oben drücken und im gesamten umtopfen...
    Die 6er Trays, die ich immer nehme, sind sehr gut, da ist noch nie eine Wurzel hängengeblieben. Die haben so feine Rillen aus denen sich alles wunderbar löst.
    Mit Schaschlikspieß geht es bei diesen auch, aber dadurch dass sie glatt sind, klebt alles sehr an... war jetzt wirklich ungünstig. Die Pflanzen werden es aber sicher überleben, auch wenn sie wahrscheinlich 1-2 Tage zicken werden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    B Fotowettbewerb April 2025 "Hindurch fotografiert" Wettbewerbe & Termine 12
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2025 "Dinge des täglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 13
    KleinerGärtner Saatgut- Pflanzguttausch 2025 Grüne Kleinanzeigen 0
    Tubi 🌻 Blumen-Zöglinge 2025 Gartenpflanzen 38
    KleinerGärtner Boden verbessern Beet 2025 Gartenarbeit 13
    Lilli S. Dahlien 2025 Zwiebelpflanzen 54
    Knuffel Fotowettbewerb März 2025 "Dinge des täglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 18

    Similar threads

    Oben Unten