Es gibt drei Sorten, die ich für den Balkon sehr empfehlen kann
Zwei gelbe Sorten, und eine rosane, die sich vom Wuchs her - sofern gewünscht oder erforderlich - sehr gut begrenzen lassen.
Die Eine Sorte heißt "
Yellow Taxi" und ist eine zitronengelbe, geschmacklich recht gute, Buschtomate.
Sehr hoch wird sie nicht, nur so knapp 1,20m.
Man kann sie wuchern lassen, oder auch ausgeizen (wenn man sie ausgeizt ist sie natürlich platzsparender, trägt aber natürlich auch etwas weniger. - Wobei sie selbst ausgegeizt aber immer noch sehr gut trägt! Die Früchte reifen vergleichsweise auch eher schnell.)
Die andere Sorte heißt "
Chello" und ist eine wunderschöne, sonnengelbe Cocktailtomate, die Früchte sind leicht flach und mit durchscheinender Maserung. Sehen einfach super aus. Und schmecken auch super. Die trägt auch sehr viel - wird ebenfalls so um die 1,20m hoch und lässt sich vom Wuchs her sehr schön "begrenzen", wenn gewünscht.
Wenn man Platz für eine "stehende Hängetomate" hat (evtl. auch Ampelbepflanzung), ist eine ganz tolle Sorte die "
Anmore Treasures" - die wird so ca. 60cm hoch und fängt dann an, zu hängen. Trägt Früchte mit einem auffallenden dunkelrosa und einem hervorragend süß-aromatischen Geschmack (war bei uns in diesem Jahr die beliebteste Sorte).
Und sie trägt ebenfalls sehr sehr reich.
San Marzanos kann ich für die Kübelhaltung persönlich nicht so empfehlen... sind sehr anfällig für Blütenendfäule... man muss permanent dafür sorgen, dass die Erde an heißen Tagen feucht bleibt... und wenn man es nicht schafft, ist es etwas deprimierend, dass die ganze Ernte am Strauch verrottet.

Ich selbst würd sie nur noch ins Freiland (Beet) pflanzen.
Soweit mir bekannt ist, bin ich hier nicht die Einzige mit dieser Erfahrung - was aber natürlich nicht bedeutet, dass es bei sehr guter Bewässerung + Düngung nicht auch völlig anders aussehen könnte.
Bin am überlegen, ob ich in diesem Jahr selbst noch einen Versuch starte... allerdings dann eher im Beet...