hallo
genau so ist das mit der blühtenendfäule....tomaten sofort entfernen, um der (geschwächten) pflanze nicht noch unnötig kraft zu rauben....die tomate die diesen typischen schwarzen punkt eben bei dem blütenende produziert, wird nicht mehr "gesund", sie ist verloren und wie bereits gesagt, sollte sie schnellstmöglich entsorgt werden...
pflänzchen zu kaufen, die in ihrer entwicklung soweit fortgeschritten sind, dass bereits früchte dran hängen ist immer etwas problematisch, da in der regel diesen pflänzchen viel zu wenig boden zur verfügung steht.d.h. der wurzelraum ist alles sehr "zusammengestaucht"
vom profi gehegt und gepflegt, schaffen die das...
die holländer schaffens sogar gänzlich ohne boden tomaten mit einem wurzelballen von ca 1L, 2 stabtomaten zu ziehen, mit bis zu 12kg ertrag, doch eben....dann brauchst du eine optimierte nährstoff versorgung...das ganze computer gesteuert....24h überwacht...
wesswegen ich dies schreibe? - um eine mögliche antwort auf die frage: hab ich kranke pflanzen gekauft, zu geben...
ich denke nein, die pflanzen waren sicherlich nicht krank zum zeitpunkt als du sie gekauft hast...
zudem ist die blütenendfäule eine folge eines mangels, nicht eine eigentliche krankheit, wie beispielsweise dies bei viren, bakterien, pilzbefall der fall ist
die pflanze war einfach in einem ungünstigen verhältniss entwickelt...
vom grundsatz her sollte es ja so sein : wie oben so unten....
wenn jedoch oben eine grosse pflanze steht und unten nur ein minimaler wurzelraum zur verfügung steht ist dies als problematisch zu bezeichnen...
ich hoffe dir mit diesen gedankengängen eine bessere entscheidungsgrundlage geschaffen zu haben, für deine zuküftigen tomi-pflänzchen einkauf aktionen...
herzliche grüsse
el tomatero
nachtrag: es gibt auch anfälligere und weniger anfällige sorten, dieses faktum könnte auch helfen bei der nächsten einkaufs aktion...einfach ne "unproblematischere" sorte wählen...
obwohl du dann auf meinen tomi-favoriten "die berner rose" verzichten müsstest, da sie punkto blütenendfäule eher zu den etwas anfälligeren sorten gehört...