Pikierte Tomaten einpflanzen

njina

0
Registriert
13. Mai 2015
Beiträge
5
Hallo ihr lieben,

ich bin ein absoluter Neuling was das züchten und pflanzen von Gemüse betrifft und brauche deshalb mal euren Rat.

Ich habe mir vor ca 4wochen die Samen von der Tomate Idyll geholt und sie in der Wohnung 3 Wochen gezüchtet mit Anzuchterde und dann vorgestern pikiert. Sie sind ca 2cm groß. Jetzt habe ich sie nach draussen ins Beet gesetzt und bis zu den Blättern eingegraben (die kleinste Windböe würde den dünnen Stengel gleich abreißen)
War das richtig so? Sie sind so super klein, dass ich sie regelrecht im Beet suchen muß wenn ich sie gießen will.
Wann werden sie denn größer? Und was muß ich jetzt noch beachten?
Täglich gießen?

Ich würde mich freuen, viele hilfreiche Antworten von euch zu bekommen :)

Lg Njina
 
  • in 3 wochen nur 2cm gewachsen? ist das ne mini-tomate?
    da müssen sie indoor bei dir sehr ungünstige bedingungen gehabt haben.
    wnn sie gesund sind, werden sie draußen schnell wachsen, pro tag 1cm und mehr.
    zum richtigen anstäben sind sie zu klein - ich nutze bei so minis immer schaschlikstäbchen, die ich dicht an die pflanze und so bißchen schräg gegen die wuchsrichtung stecke. da können sie sich anlehnen, ohne, dass ich sie binden muss.
    die eisheiligen sind noch nicht vorüber - die kommenden nächte werden zwar nicht frostig, aber doch recht kühl, ich würde gläser drüber stülpen.
    aber nur nachts, nicht den ganzen tag, das wird sonst viel zu warm da drunter und die schitzen zu sehr. ist auch eine schnelle lösung, falls ein unwetter droht.
    normalen regen werden sie aushalten, tun andere keimlinge ja auch
     
    Das war zu früh liebe Njina .....
    Du kannst Glück haben und sie wachsen schnell , kann aber auch sein das sie ganz schnell verschwunden sind .

    Pikieren tut man sie nach dem ersten richtigen Blatt und dann mal erst in ein grösseres Töpfchen in gute Erde .
    Erst wenn sie stämmig sind und einige cm mehr aufweisen sollte man sie auspflanzen :)

    Zwischen Keimlingen welche von selbst draussen kommen und Hausanzucht ist ein grosser Unterschied ;)
     
  • Also eigentlich waren die Pflanzbedingungen in der Wohnung gut. Habe gleichzeitig Gurken angepflanzt und die sind schon ca 7cm groß geworden.
    Auf der Verpackung steht nur das es eine Stabtomate ist, die bis zu 150cm groß werden kann.
    Ich hoffe ich habe am Anfang nicht etwas falsch gemacht. Dann warte ich die nächsten Tage einfach mal ab und werde gleich mal die Schaschlikstäbchen reinstecken
     
  • Oh man das wär ja echt doof, wenn sie mir alle verrecken...
    Habe mich ja nur an die Verpackung gehalten und da stand das ich so schon nach 2 Wochen pikieren soll und dann raussetzen soll.
    Dann hoffe ich jetzt einfach mal das es gut ausgeht :)
     
    Willkommen im Forum bei den Tomatenverrückten :D

    Pikieren = vereinzeln. Das ist nötig, wenn man mehrere Samen in ein Gefäss sät, damit die Wurzeln nicht ineinander wachsen. Wenn man die enizeln sät, macht man das umtopfen danach von der Grösse der Pflanzen abhängig.

    Auspflanzen ins freie hätte ich noch gewartet, bis ende Mai kann es noch Nachtfrost geben. Guck sorgfältig aufs Thermometer und die Vorhersage, wenns weniger als 5° nachts gibt, buddel die wieder aus und stell sie rein.

    Am besten stehen sie nach der Aussaat an einem sehr hellen, nicht zu warmen Ort. Südfenster ist prima.

    Aussaaterde ist nährstoffarm, eventuell ist das der Grund, daß sie noch so klein sind. Ich säe in Aussaaterde in kleine 4cl Schnapsbecherchen, einzeln. Wenn sie ca 4-5cm gross sind und die Wurzeln in den durchsichtigen Becherchen unten gut sichtbar die Erde durchwurzelt haben, topfe ich sie um, dann schon in richtige Erde, d.h. Blumenerde oder dergleichen, die ist leicht gedüngt. Von da an wachsen die schnell.

    Ansonsten bist Du spät dran. Tomaten kann man am besten so ab März aussäen, drinne vorziehen und dann ab April-Mai tagsüber zum abhärten ins freie, wenns warm genug ist. Vorsicht mit UV LIcht, die bekommen gerne Sonnenbrand und sind dann hin, also erstmal einen trüben Regentag dafür aussuchen oder ein paar Stunden im Schatten, dann wieder rein. Fensterglas lässt kein UV Licht durch. Nachts können sie draussen bleiben, sobald die Temperaturen über 5° bleiben, wenn sie das annähernd gewohnt sind.
     
  • Also ich habe noch 6 von den Anzuchttöpfchen übrig. Könnte ich denn jetzt noch neue anzüchten? Falls die anderen alle eingehen?
    Auf der Verpackung steht das man sie zwischen juli und september ernten kann.

    Wie lange brauchen denn normalerweise diese Samen bis sie groß genug sind um sie rauszusetzen?

    An sich kann ich ja jetzt eh nur hoffen, das wenigstens ein paar von denen überleben. Mehr kann ich doch jetzt nicht mehr tun, oder?
    Über Nacht habe ich sie mit kleinen Blumentöpfen abgedeckt damit sie nicht erfrieren.
     
    Ach ja, diese Anzuchttöpfchen kann ich die dann mit in die Erde einbuddeln???
    Weil meine Pflanzen, haben ja gute Wurzeln gehabt nur sind diese schon durch das Töpfchen gekommen und dann wurde es verdammt schwer die Pflanzen dort wieder rauszubekommen, ich hatte immer 2 in einem drin.
    Sind halt alles nur Infos gewesen die ich mal im net gelesen habe.


    Aber drückt mir mal die Daumen das wenigstens meine Gurken etwas werden.
    Schade das es keine Vergleichsfotos gibt bei denen man mal schauen kann ob meine "gut" sind. Denn wie gesagt ich habe eigentlich null Ahnung :)
     
    Ich würde die Saat für nächstes Jahr aufheben und ne Pflanze im Baumarkt kaufen.
    Kannst Dir auch bei mir ne Idyll abholen. Habe noch zwei übrig (ca. 40 cm hoch).
     
    Ach ja, diese Anzuchttöpfchen kann ich die dann mit in die Erde einbuddeln???
    Weil meine Pflanzen, haben ja gute Wurzeln gehabt nur sind diese schon durch das Töpfchen gekommen und dann wurde es verdammt schwer die Pflanzen dort wieder rauszubekommen, ich hatte immer 2 in einem drin.
    Sind halt alles nur Infos gewesen die ich mal im net gelesen habe.


    Aber drückt mir mal die Daumen das wenigstens meine Gurken etwas werden.
    Schade das es keine Vergleichsfotos gibt bei denen man mal schauen kann ob meine "gut" sind. Denn wie gesagt ich habe eigentlich null Ahnung :)
    Mit Null Ahnung haben alle mal angefangen, das wird schon :)

    Diese Papp Anzuchttöpchen kann man mit einpflanzen, muß man aber auch nicht. Ich mag die nicht. Sie behindern das Wachstum, die Pflanzen wurzeln deutlich besser, wenn sich die Wurzeln nicht durch die Pappe kämpfen müssen. Abmachen geht aber nicht mehr, wen die Wurzeln schon durchwachsen. Zudem verdunsten die Pappbecher viel Wasser was das Giessverhalten schwierig macht und sie neigen zum schimmeln.

    Nimm lieber Plastiktöpfchen. Schnapsbecher, Joghurtbecher oder eben Blumentöpfe.

    Ich hab mir bei Pflanzburg.de Töpfe in allen Grössen gekauft, am Ende sind die Kosten pro Topf lächerlich. Ich verwende Schnapsbecher, dann 7x7cm, dann 9x9, dann 15x15. Kübel dann 25L.
     
  • Ich kaufe meine Töpfe auch immer bei der Firma Linz bei eBay. Da bin ich Stammkunde. Am Anfang bin ich her gegangen und hab auf dem Friedhof Töpfe gesammelt, Joghurtbecher ausgewaschen oder teuer im Garten-Center gekauft. Alles viel zu aufwendig und teuer.

    Am besten wirtschaftet man, wenn man sich gleich ne Latte Töpfe liefern lässt. Kürzlich hab ich 50 Töpfe mit 2 Liter gekauft. 12 €. Das ist doch kein Geld. Nichtmal für n Azubi mit eigener Wohnung.

    Grüßle, Michi
     
  • Das ist ein guter Preis Michi, für die Töpfe. Wo gab es die denn? Sind die rund, oder eckig?
     
    Danke Michi,
    ok, nee mir sind die zu breit. Nehme lieber höhere und dafür schmale Töpfe. Aber die haben auch eckige hohe Töpfe. Mal gucken. Glaube für diese Saison brauche ich eh nichts mehr. Aber in der nächsten wollte ich mal paar Sachen anders machen.
     
    Ja, guck mal den Shop komplett durch. Vielleicht findest du passende...

    Vierkant gibts dort, ich glaub auch besonders hohe. Aber ich kenn in dem Bereich das Sortiment nicht. Ich mag die normalen, runden lieber.

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe dieses Jahr die Paprika alle in 1000 ml vierkant Töpfen gehabt. Habe den Eindruck, dadurch kriege ich mehr Pflanzen unter. Auch in den großen Brotkisten passen genau 3*5 Töpfe rein. Auf jeden Fall Danke für den Tipp, haben ganz gute Preise.
     
    So, habe mir mal Nachschub geordert.
    Jetzt weiß ich ja noch, was gefehlt hat, als wenn ich nächstes Jahr neu überlegen muss.
    Danke Michi, die sind dort tatsächlich noch günstiger als der letzte Shop, bei dem ich gekauft habe und der war schon günstig!
     
    Bei ALDI gibt es größere und kleinere Töpfe
    von den Schnittblumen jeden Tag umme.

    Wenn man will , kann man Löcher hineinbohren.
     
    der Penny hat auch schöne, recht stabil, ca. 6,5 Liter.
    habe 8 10 mm Löcher reingemacht.
     
    Hab mir den Shop gleich mal abgespeichert :) Ich find eckige Töpfe nämlich auch besser - die lassen sich besser nebeneinander stellen. Und der Preis ist ja echt günstig.
     
    Im Gartencenter bekommt man meistens die alten Rosentöpfe gratis in der Ecke wo die überständigen Pflanzen weggeschmissen werden.
     
    Ich muss doch kaufen. Für die Outdoorpflanzen nehme ich min 10-12 Liter, Tomaten 20 Liter. Und ich habe ja noch welche für die Anzucht gesucht. Habe jetzt die (für mich) perfekte Lösung gefunden.
     
    Bei ALDI gibt es größere und kleinere Töpfe
    von den Schnittblumen jeden Tag umme.

    Wenn man will , kann man Löcher hineinbohren.

    Danke für den Tip

    Meine Freundin ist Filialleiterin bei Kaisers.
    Ich habe sie gestern gefragt und sie wird nun für mich sammeln.

    Zumindest solange wie es Kaisers noch gibt. :confused:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Pikierte Tomaten wachsen nicht mehr :( Tomaten 22
    Sunfreak 📖 Tomaten-Lexikon Tomaten 2
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    L Wassertonne stinkt. Tomaten damit gießen? Tomaten 26
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    Taxus Baccata 💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread Tomaten 474
    Taxus Baccata 📷 Bilderthread - Reife Tomaten 2 Tomaten 3
    F Tomaten Blätter rot und gerollt Tomaten 47
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 71
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    B Tomaten stamm nicht grün Tomaten 1
    A Reichen 5 Stunden Sonne aus für Tomaten Tomaten 6

    Similar threads

    Oben Unten