Kaphas Garten

  • AW: Petrasui's Garten

    Aber auch die Dahlien setzen erst jetzt ihre Farben voll ein.

    Hab ich bei meinen Dahlien auch bemerkt.
    ...so als wollen sie kurz vor dem Frost noch einmal alles geben
    genauso wie die Bienen an den Herbstastern.

    Ein schöner Gartenfred, Kapha!
    Kompliment :eek:
     
  • AW: Petrasui's Garten

    hallo Petra,
    ja... langsam geht die Farbenpracht der Blumen und Stauden ihrem Ende entgegen.... die Bäume erstrahlen derzeit in den tollsten Blätterfarben.
    Und schmusen mit einer "Ginger" könnte mir auch gefallen;)
     
  • AW: Petrasui's Garten

    So gestern haben wir bei starkem Schneefall noch im Eiltempo eingepackt was einzupacken war und alles so gut es ging unter die Pergola gestellt.

    Der Schnee und die minusgrade kamen wirklich unverhofft schnell .
     
    AW: Petrasui's Garten

    Der Wetterbericht hat aber schon länger von diesem Kälteeinbruch gesprochen. Wir alle wollten es nur nicht so recht glauben - nachden sommerlichen Temperaturen vom Wochenende davor.

    Zumindest hier in unserer Gegend haben wir den Frost bald überstanden. Ab den 30.10. soll damit Schluss sein. Bin gespannt ob`s stimmt.

    Habt ihr es denn geschafft, noch alles in Sicherheit zu bringen?
     
    AW: Petrasui's Garten

    hi Petra,
    verrückt, oder?
    Bei starkem Schneefall.... und das am 27. Oktober!!!
    Ich stelle es mir gerade bildlich vor, bbbbrrrrr....
    Wir haben gerade bei fast 20°C und Sonnenschein das ganze Laub zusammengefegt und geharkt.
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Guten Morgen Petra


    Mir ging es genauso; bin zuerst bei Nieselregen, dann Eisregen und dann Schnee hin- und hergewuselt, schnell schnell alle Töpfe in Sicherheit gebracht und ins Haus geschleppt.
    Bei den letzten Pflanzen mußte ich schon den Schnee runterschütteln bevor ich sie reinstellen konnte.
    Zum Schluß war ich durchgefroren wie ein Eisklumpen.
    Die restlichen Aufräumarbeiten sowie das Laub müssen noch warten. Mitte der Woche soll es ja wieder etwas milder werden.

    Ich freue mich jetzt schon wieder auf den nächsten Sommer!
    LG Katzenfee
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Hallo Kapha,
    diese Kiwis sehen aus wie aus dem Bilderbuch.
    Glückwunsch zur ersten Ernte :cool:

    Ich glaube in deinem Garten die Indianernessel `Monarda Fishes`gesehen zu haben.
    Könntest du mir bitte sagen, wie hoch und wie breit sie wird (sofern sie es ist) ?
    Deckst du sie im Winter ab und wann schneidest du sie zurück und wie weit?

    Im letzten Jahr habe ich wohl mit einer anderen Indianernessel
    etwas falsch gemacht, denn sie kam nur kümmerlich wieder.

    Würde mich über deine Antwort sehr freuen. :eek:
     
    AW: Petrasui's Garten

    Du ich habe 3 sorten Monarda , könnte dir aber nicht mehr die genaue Namen sagen .
    Eine ist zart violett , eine rosarot und eine Pinkfarben .

    Ja die kleinen Dinger ( kiwis ) sind aber auch geschmacklich fein und passer gerade mal so in den Mund . :)
     
    AW: Petrasui's Garten

    Dieses Jahr wird mir vermutlich vieles kaputt gehen , ich komme im moment nicht in den Garten , weil ich jeden Mittag bei Mutter im Spital bin.
    Mein Mann tut sein möglichstes um mindestens 2 x in der Woche draussen nach dem rechten zu schauen.

    Aber eben Männer.......wie sollen sie auch wissen was und wie etwas umgepflanzt oder geschützt werden soll. :rolleyes:.
    Nun das meiste ist schon eingepackt .
    Zwar wollten wir auch die Reben und Brombeeren umsetzen , aber eben im moment fällt alles flach.

    Leider ist mein Feldssalat dieses Jahr überhaupt nicht erschienen, hatte doch noch Hoffnung. Dafür wächst der Endivien und der Zuckerhut grandios :grins:
     
    AW: Petrasui's Garten

    Bin schon am planen , denn wir hatten fast schon wieder Frühjahrs Temperaturen und im Garten erschienen die ersten Frühlingsboten.

    Neben den Blumen schwirrten doch tatsächlich schon Späher der Bienen herum , sowie andere Flügler.
    Doch seit gestern sieht es wieder ganz anders aus.
    Es ist sehr kalt und schneit immer wieder.

    Aber es erstaunt mich immer weider und erweckt in mir Ehrfurcht wenn ich sehe wie die Natur jedes Jahr wieder erwacht und aus diesem kahlen und trostlosen Fleckchen ein kleines Paradies werden lässt.

    Anhang anzeigen 308331 Anhang anzeigen 308339
    Frühlingsboten unterm Apfelbaum Anhang anzeigen 308332

    Die Minze mag auch nicht mehr warten
    Anhang anzeigen 308333 und die Kamille Anhang anzeigen 308334

    Mein Fingerhut vergrössert schon kräftig die Rosette

    Anhang anzeigen 308335
    und auch die Clematis macht kleine Knöpfchen Anhang anzeigen 308336

    Anhang anzeigen 308337genau wie die schwarze Johannisbeere , welche schon duftet sobald man sie berrührt

    Meine letztes jahr gezogene Margarite möchte es dieses Jahr wissen und bildet BlätterAnhang anzeigen 308338

    Denke das bald mal ein neues Hüttenschildchen nötig wird
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Erstaunlich Kapha, sind deine Frühlingsboten tatsächlich schon Tulpen? :confused: Wenn ich mir deine Bilder anschaue, muss ich feststellen, dass die Natur in der Schweiz viel weiter ist, als hier bei uns.
    Wie haben denn deine Schnellstarter die jetzigen Temperaturen überstanden? Ich hoffe, dass der "Hoch"-winter bald ausgestanden ist. :cool:
     
    Hallo Kapha,
    hab mir alles durchgelesen und muss schon sagen, dass du einen super-tollen Garten hast.

    Ich finde es toll, dass du viel "durcheinander" wachsen lässt, somit verschenkst du keinen Platz und es sieht einfach nur toll aus!
    Erinnert mich irgendwie an so einen kleinen Bauerngarten... Einfach wunderschön!

    Ich hoffe, dass ich es dieses Jahr auch so in der Art hinbekomme, habe aber sicher noch einiges an Nachholbedarf. Ebenso was dein tolles Einkochen und Einmachen angeht... Herrlich! Ich habe noch nie eingekocht, möchte mich dieses Jahr aber auf jeden Fall mal dran versuchen!

    Liebe Grüße
    HundundKatze
     
    @Ringelblümchen

    Ja sind Tulpen ......Leider kam nun nochmal Frost , Eis und Schnee
    Die Tulpe auf dem Avatar bei mir wird dann dort vorkommen :)

    @HundundKatze
    Danke dir vielmals..........durch so ein kunderbuntes Durcheinander , schaffen wir auch für viele Tier , wie Falter etc... einen Lebensraum.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nee umgekehrt ....die grössere ist die Magarite , die kleinere ist eigentlich Unkraut und ich will rausfinden wie das nochmal heisst .......evt Vogelmiere ?

    Hab das falsche Bild eingesetzt , aber das Grosse ist wirklich die Magarite :)
     
    ich hatte mal von einer bekannten eine margarite bekommen, das war im herbst und man konnte an der pflanze nicht wirklich viel erkennen, da eben keine blüten dran waren.
    im frühjahr kam dann dieses kraut daneben hervor. und ich frage mich auch, was das ist.
    habe es ausgerissen und nun hatte ich schon die befürchtung, es hätt eine schöne pflanze sein könne.
    hatte auch mal eins stehen gelassen und es bildet auch blüten. aber vogelmiere ist es nicht. die hab ich auch immer dort, wo viel gegossen wird.
     
    Danke Tina , genau das ist es.

    Das kommt in den Gärten des Vereins immer im Herbst und Frühjahr wie angesät vor.
    Wir reissen es immer raus , es geht eben gut zum ausreissen , während andere Vollprofis von Gärtnern es jedes Jahr unterfräsen und später zu lange stehen lassen.:rolleyes:
     
    Moin Kapha,
    das ist ja ein Wunder in Deinem Garten... tut richtig gut was Grünes zu sehen. Der Schnee hat alles sicher vor Frost geschützt. Bei mir hatten die Winterlinge auch schon Knospen und sind jetzt wieder unter dem Schnee verschwunden. Schaun wir mal wie es nach dem Tauwetter weitergeht.

    LG, Silvia
     
    Liebe Petra,

    ich frage mich gerade, warum ich jetzt erst über deinen Garten gestolpert bin... wobei "Garten" leicht untertrieben ist - das ist ja ein Paradies, das du da hast!!
    Einfach ein Traum!! :cool:
    (Und deine beiden Miezen auch, eine süßer als die andere - die haben wirklich ein tolles Reich, das sie ihr eigen nennen können! ;))

    Ich freue mich schon sehr auf Fotos der kommenden Gartensaison! :cool:
     
    Nun entdecke ich, dass die Petra zu ihrem Garten ja hier einen Thread hat, wie schön! :pa:
    Gleich gespeichert. Ich freue mich auf viele Bilder und Geschichten aus deinem Garten :)
     
    Ach wie schön jetzt weiß ich auch wo du zu finden bist.
    Ich lass mal liebe Grüße da :)
     
    Aus Schnee wurde mittlerweile eine Eiskruste.
    Trotzdem wollen die Frühjahrs Blumen durch , egal wie und wann :)
    garten2.jpg
    Nunja ansonsten schläft noch alles ................*meinen auch nur wir * ;)

    Hätte mich heute nicht die Grippe erfasst , wären wir trotz allem heute draussen zum Bäume schneiden und etwas ausmisten.

    Garten1.jpg Garten4.jpg Garten5.jpg Garten3.jpg
    pencil.png
     
    Wünsche Dir auch eine schnelle gute Besserung :)
    - und freue mich über die Winterbilder deines Gartens. :)
     
    Von mir auch gute Besserung, bin auch leicht angeschlagen leg mich gleich erstmal in ein Erkältungsbad....
     
    Danke euch , irgendwie weiss es noch nicht was es werden will :grins:
    Diese Woche ist hier am Mittwoch 14 ° angesagt .
    Von 4° auf 14 ° :rolleyes:
    Dann treibt wieder alles aus und dann kommts nochmals kalt , hatten wir ja alles schon.
     
    Bei uns auch, Kapha... es hat schon + 2,5°C....
    Von -5 auf + 2,5 ist zwar noch kein Quantensprung, aber es soll noch wärmer werden. Auf angeblich 15-16°C soll es bei uns gehen. Das scheint mir für diese Jahreszeit zuviel, und mit 5°C ohne kalten Ostwind wäre ich persönlich schon mehr als zufrieden...
     
    Leider treiben die warmen Temperaturen die Pflanzen raus , aber wir wissen ja das es wieder kalt wird.

    Schade wenn alles kaputt gehen würde.

    Mein Fingerhut Pam's Choice hat nicht nur neue Blätter gemacht , sondern sich nebenan auch versamt.....Schön :D (Unkraut dazwischen nicht beachten )

    Anhang anzeigen 309690

    Meine Löwenmäulchen halten sich prächtig

    Anhang anzeigen 309691

    Auch mein Sauerampfer ist an treiben
    Anhang anzeigen 309692


    Genau wie mein Schmetterlingsstrauch

    Anhang anzeigen 309693

    Aber auch die ersten Frühlingsboten strahlen
    Anhang anzeigen 309694


    Das von mir stehengelassene natürliche Vogelfutter
    (Samen) wurde gerne angenommen . Hier wurden die
    Samen des Sonnenhutes mit Wonne gepflückt

    Anhang anzeigen 309695

    Tja und hier der grösste Wasserscheue Jäger der
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab mir grad deine ersten Frühlingsboten angeschaut. Hoffentlich macht sie Väterchen Frost nicht wieder kaputt.
    Steht das Löwenmäulchen noch vom letzten Jahr? Bei mir stehen auch noch zwei saftig grüne Löwenmäulchen. Weißt du, ob man die noch zurückschneiden muss oder kann man die gleich so stehen lassen und blühen sie dann weiter?
     
    Ja die stehen noch vom letzten Jahr und ich bin selber erstaunt :)

    Ob man die runter schneidet weiss ich nicht , vielleicht weiss ja jemand mehr
     
    Also ich bin arg gespannt. Hab meine Löwenmäulchen letztes Jahr auch stehen lassen. Ich kannte die bis dahin nämlich nur als einjährig...
     
    Ja ich auch , bis ich an die mehrjährigen lief .
    Hoffe das sie nicht erfrieren. , werde sie doch wohl etwas schützen müssen
     
    Ich habs nur einmal geschafft die über den Winter zu bekommen, bei starkem Frost gehen die kaputt sonst kannst du glück haben.

    Ich hab sie so gelassen wie sie war , wenn die neu austreiben sieht man was man wegschneiden kann, nicht zu früh schneiden sollte nochmal Frost kommen.
     
    Also ich hab meine Löwenmäulchen vor 2 oder 3 Jahren gekriegt und eingepflanzt. Im Herbst hab ich sie wie Stauden zurückgeschnitten und sie sind im Frühjahr wieder wunderbar gekommen. Sogar nach dem letzten Winter, wo es wochenlang minus 20 Grad hatte. Und sie waren nicht abgedeckt.
    Im letzten Herbst hab ich sie das erste Mal stehen lassen, weil sie nicht verwelkt waren. Tja und jetzt weiß ich eben nicht, ob zurückschneiden oder nicht.
     
    Meine sind damals unten an dem noch stehenden Stengel wieder gekommen deshalb würd ich abwarten damit du sie nicht zu tief abschneidest und ich weiß auch nicht ob in die abgeschnitten Stiele(sind ja dann wie eine Röhre offen) der Frost geht.
    Würd es so lassen bis sie neu austreiben im März/April
     
    Ich schneide grundsätzlich ALLES erst im Frühling zurück, viele Stengel dienen ja auch Insekten zur Überwinterung und vielen Pflanzen bekommt das besser, seit ich das weiß fällt es mir auch nicht mehr schwer.
     
    Leider treiben die warmen Temperaturen die Pflanzen raus , aber wir wissen ja das es wieder kalt wird.

    Schade wenn alles kaputt gehen würde.



    Tja und hier der grösste Wasserscheue Jäger der Schrebergärten.

    Anhang anzeigen 309696




    Hallo Kapha


    Das mit dem Wetter ist wirklich eine verflixte Sache - die Pflanzen kennen sich überhaupt nicht mehr aus mit dem blöden Hin und Her.
    Hab bei uns entdeckt, daß die Taglilien schon 1-2cm aus der Erde spitzen. Für die ist es viel zu früh - hoffentlich überstehen die das!

    Dein Jäger ist aber ein hübscher Taschentiger!
    ....... und ich kann ihn gut verstehen: ich mag ja auch keine nassen Füße!
    Unser Katerchen mag das auch nicht.


    LG Katzenfee
     
    Es ist dunkel und schneit in grossen Flocken. :d
    Gestern fiepste es ziemlich bei unseren Kompostsilos und Katz und co. schlichen immer wieder hin und her :grins:
    Denke mal das sich da wieder Gäste eingenistet haben und wir doch langsam Gitter drunter legen müssen.
    Nicht das ich den Tierchen die Wärme nicht gönnen würde , aber eben sie bringen ja doch so einiges mit rein :rolleyes:
     
    Hallo Kapha,
    total schöne Bilder und eine echt relaxte Katze hast du da!
    so langsam aber sicher könnte es Frühling werden, oder?

    liebe Grüße
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten