Kaphas Garten

Hallo Kapha,
schöne "Frühlingsbilder" hast du schon. Bei mir ist längst nich alles so weit.
Nur die Winterlinge blühen schon:)

Mach dir keine Gedanken um die Löwis, kann mich da Stupsi nur anschließen, wenn du wartest mit dem Schneiden siehst du besser wo du schneiden kannst. Meine kommen auch immer wieder.:)

Dein Kater ist ja vllt knuffig....hihi...
 
  • Moin Kapha,
    ja, die Pflanzen wollen auch raus, genau wie wir Gärtner. Hier fängt es gerade wieder an zu schneien. Ich wollte ja heute auch mal in den Garten wandern und schauen, ob bei mir auch was rausschaut. Die Winterlinge und Schneeglöckchen hat es ja bestimmt auch wieder zugedeckt.

    LG, Silvia
     
    Gestern bei beginnendem Schneefall noch Bäume geschnitten , koste es was es wolle.
    Sonst wird es dieses Jahr nix mehr.:d
    Vorgestern das Frühbeet vorbereitet , denn irgendwann muss es losgehen , denn heute lag schon wieder Schnee.:rolleyes:

    Frühbeet vorbereitet:
    -Unkraut entfernt
    -Erde fein gehackt
    -Sand und etwas Mist unter gemischt (wärmt auf)
    - alles gut gehackt
    -Vlies darüber und Deckel zu

    So bleibt es nun bis ich ca. mitte März aussäen kann. ...Hoffentlich :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Frühbeet schaut wirklich gut aus!
    Da kribbelt's einen echt in den Fingern endlich loszulegen und sehnt sich nach dem Frühling!
    Bei uns liegen allerdings noch mindestens 20 cm Schnee :(
     
    Nee der Boden ist hart gefroren .
    Das Frühbeet war aber vorher schon fast 2 Wochen geschlossen , darum konnte ich es nun vorbereiten
     
  • Huhu,
    oh was für schön Bilder und eine Aussicht hast Du wahnsinn:cool::?

    Da machst Du ja wirklich ganz klasse Sachen ich kriege grade mal immer Erdbeer/Rhabarber Marmeldade hin. Habe aber auch keine bewerten Rezepte für sowas und die Fläschchen mit Korken wo bekommt man sowas eigentlich her?

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Trödelmarkt oder Pharmamuseum :)....du bekommst aber auch auf Seiten für Kosmetikzubehör schöne Fläschchen .
     
  • Hallo Kapha


    Hab gerade nicht nur deinen Garten, sondern auch deine vielen Vorräte bewundert.
    Erzählst du bitte etwas mehr darüber. Die Gartenöle und das Johanniskrautöl - wie stellst du sie her und für was benutzt du sie?
    Auch der Hustensaft interessiert mich sehr!
    Magst du uns dein Rezept verraten?



    LG Katzenfee
     
  • Klasse Kapha, sieht toll aus deine Rocoto-Galerie, da würde ich gerne mal ein paar deiner Rezepte lesen... Sieht super aus und deine Kreationen sind sicherlich lecker...

    Die Vorräte müssen wirklich bald verbraucht, Nachschub muss her, also brauchen wir Sommer:pa:
     
    Ich kann mich nur anschließen .... das sind traumhafte Bilder von einem traumhaften Garten! :grins:

    Und die Rezepte würden mich auch interessieren ... auch die Gewürze.
    Ich glaub du könntest fast einen eigenen "Rezepte aus Kaphas Garten" - Thread erstellen.
     
    Moin Kapha,
    habe mir gerade Deine Gartenbilder angeschaut und gesehen, dass Du ganz prima Melonen hast. Ich habe auch gerade welche in Töpfchen gesteckt. Muss man da was beachten? Ich wollte sie auf den Kompost auspflanzen im Mai.

    LG, Silvia
     
    Das tat so gut, deine Bilder vom letzten Jahr. Die kamen genau zur richtigen Zeit. Was du alles machst - klasse. Da kann ich mir noch ordentlich was bei dir abgucken. Wenn du mal Zeit hast - ich würde mich über ein, zwei Rezepte von dir auch freuen. ;)
     
    Meinst du die Rocoto de Seda ?:)
    Chilipasten , Sambal Oelek , Saucen....man kann sie auch trocknen , braucht einfach ewig.

    @Silvia
    Mit Melonen bist du aber früh dran :)
    Schreib euch gerne die Rezepte auf.
     
    Ich meinte die Rocoto, da sie so gelb auf dem Foto ausssah tippte ich auf eine Canario.., Ok, ich mein die Rocoto de Seda:grins:

    Bin gespannt auf deine Rezepte, hab ja ein paar Chilis zum Verarbeiten in diesem Jahr:d
     
    Heute Abend langt es wohl nicht ....ich stecke im Schnee im Bernischen Oberland fest .
    Werde wohl erst morgen Mittag zuhause sein ...wenns klappt :)
     
    :) ....jawoll da hast du recht ......eigentlich .

    Kann langsam keinen Schnee mehr sehen .
     

    liebe kapha,

    deine samen sind hier...schon ne ganze weile.:pa: dankeschön.:eek:
    verzeih meine späte meldung, aber ich lag flach mit grippe.:)

    liebe grüße von kathi
     
    Ja ich lag auch eine ganze Woche damit und fühl mich noch immer nicht ganz Fit . Bin froh wenn wir wieder daheim sind , denn
    meinen Mann hat es auch erwischt .

    Hoffe aber das es dir besser geht :)
     
    So , früh abgefahren und gut durchgekommen. Sogar mit freien Strassen und etwas Sonnenschein.
    Hier in Region Basel ist es kalt aber es scheint seit einigen Minuten endlich auch mal die Sonne.
    Klar das wir schnell noch im Garten vorbei sind.;)

    Man glaubt es kaum , aber ich hab im Biotop eine Kröte . Sie versteckt sich zwar zum Schutz noch in den Pflanzenwurzeln , aber trotzdem. Meine Bekannte weiter vorne hat schon Mölche......ich hab das Gefühl die Tierchen sind total durcheinander.:confused:

    Auch die Pflanzen wollen einfach , obwohl es doch gestern nochmal etwas schneite und hier gerade mal 2 ° ist .

    Bärlauch
    Gartenbärlauch.jpg Knoblauch am treiben Gartenknoblauch.jpg

    Schnittlauch (bald 6 Jahre alt )Gartenschnittlauch.jpg

    Taglilien Gartentaglilien.jpg

    ein Schneeglöckchenfeld von unserem Nachbar Gartenschneeglöckchen.jpg
     
    So nun einmal 1 meiner Chilisaucen Rezepte:

    200g Zucker (nehme meistens Rohzucker )oder vergleichbare Menge Honig
    15 reife Chilis kleingehackt
    4 Knoblauchzehen kleingehackt ode rgepresst (je nach Vorliebe )
    1 Stück Ingwer püriert
    6 EL Essig (da nehme ich gerne mit Kräuter angesetzte)
    2-3 TL Salz
    1 Prise Pfeffer (Mühle)
    4 TL Johannisbrotkernpulver (es geht auch Maizena )

    5 dl Wasser

    - Zucker in einem grossen Topf mit wenig Wasser schmelzen
    -Chili , Ingwer und Knoblauch dazu geben und kurz andünsten
    - dann rest des Wassers mit dem Salz dazu geben und köcheln lassen bis es leicht eingekocht ist.
    - Dann den Essig langsam dazu geben und mit wenig Pfeffer abschmecken .

    Es sollte etwas süss-sauer schmecken.

    - Das Johannisbrotkernpulver mit wenig Wasser anrühren und dazu geben.
    - Gut rühren , damit keine Klumpen entstehen.
    -sofort in Gläser abfüllen und verschliessen.

    Tipp:
    - Passiert es doch das es Klumpen bildet , evt. durch ein Sieb streichen
    - Anstatt Essig kann man auch gut Ananas -oder andere säuerliche Obstsäfte verwenden
     
    ....und wieder muss unser Garten warten.

    Ich hätte schon lange einiges schneiden sollen , Rosen inbegriffen.
    Erst lag Schnee und nun liege ich seit gut 3 Wochen mit einer Grippe . :rolleyes:
    Aber egal , Gesundheit geht vor und der Garten wächst alleine , samt Unkraut :)
     
    Ich kann mit dir fühlen bin auch krank (Neben- und Stirnhölenvereiterung) zum Glück ist das Wetter nicht für die Gartenarbeit geeignet. Im Garten liegt noch so viel Schnee.
     
    Bei uns eben nicht mehr und es hat am Tag im moment 13 grad .
    Wäre Ideal zum schneiden ......

    Ja ich halte die Luft an das sich bei mir , wie bei vielen hier , nicht noch eine Lungenentzündung einstellt .
    Vor allem habe ich nun bald 3 wochen Fieber oder erhöhte Temperatur .

    Wünsch dir gute Besserung :pa:
     
    Wünsch dir auch Gute Besserung... :pa:
    Und nimm dir bite kein Beispiel an den anderen (Lungenentzündung braucht man wirklich nicht)...

    wir haben nur um die Null Grad Tagestemperaturen... und es schneit mal wieder:d
     
    Ach wie schön das bei dir schon so Frühlingshafte Temperaturen sind, hier ist wieder Schnee.
    Hab es satt!!

    Werd schnell wieder gesund!!!!
     
    Danke euch , hab zwar noch den blöden Husten , aber langsam komm ich wieder auf die Beine .

    Wurde eben von lautem Gequäke geweckt und musste raus schauen .
    Eine ganze Schar Gänse flog ziemlich laut über unser Haus .
    Fragt mich nicht welche , aber es war wie ein "Hallo da sind wir " :)

    Dachte die wären sch da gewesen .
     
    Erstmal wünsche ich Dir eine schnelle gute Besserung hast ja nun lang genug gelitten:? :pa:
    vielleicht kannst Dich ja mit Decke auf den Liegestuhl legen und von der Sonne verwöhnen lassen.
    So milde Temperaturen sind hier noch nicht aber ab Ostern soll es auch hier bergauf gehen:cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Gestern im Garten
    Radieschen
    Lauch
    Rotkohl
    Rosenkohl
    Randen
    Fenchel
    Salat

    ins Frühbeet ausgesät . Zum Glück geschützt mit doppeltem Vlies , denn die Nacht bekamen wir wieder Schnee .
    Dazu kam gestern eine Lieferung der Gärtnerei .
    Mein Thymus ist da .....*freu*
     
    Seit gestern regnet es und unser Garten ist Sumpfgebiet :)
    Habe erst mal einiges mit Folie abgedeckt , damit es abtrocknen kann , denn sonst faulen uns unsere Steckzwiebeln im Netz , bevor sie in den Boden kommen.

    Auf dem Balkon stehen 2 Harrassen mit Pflanzen zum setzen und nix geht.

    Ich freu mich schon wenn alles wieder blüht.
    Demnächst mache ich es wahr , bekomme meine neue Kamera und habe eine Domain gehostet welche dann bald startet.
    Freu mich wieder eine Website zu machen um dann meine Bilder auszustellen.:D:D

    Aber es muss man mal Motive bekommen............heute siehts aus wie im tiefsten Herbst :(
     
    Egal wie es sonst aussieht , der erste Bärlauch wurde verspeist :grins:

    bob 004.jpg

    Auch meine Clematis wollen nicht mehr warten

    bob 002.jpg
     
    Guten Morgen,
    na dann muss der Frühling ja kommen wenn selbst die Pflanzen nun der Kälte trotzen:grins:
    Der Bärlauch war ja auch schon weit nicht schlecht


    Schöne Ostergrüsse Nicki
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten