Grüne Einöde wird Garten

Dann ist ja gut.:pa:

Aus Schlehe hat meine Mutter mal Marmelade gekocht, war viel Arbeit, die Kerne rauszulösen. Das Ergebnis mochte niemand auf's Brot streichen, aber zum Soßenverfeinern ist so eine Bitternote unschlagbar. Ich glaube, dafür hatte sie die Schlehen vorher eine Weile in die Tiefkühltruhe gelegt.
Die Eberesche im Hausgarten meines Vaters ist eine Sorte, die der Mensch auch essen kann. Mit Birnensaft gemischt kann man diese Früchte als Gelee nutzen - aber mal ehrlich, wieso sollten wir? Wir wissen kaum, wie wir die Massen an Quitten und Johannisbeeren verarbeitet und gegessen bekommen, da will doch niemand den Vögeln ihr Futter streitig machen.

Übrigens, Katzenfee, wenn du Schlehen pflanzen willst, dann überleg genau, wohin. Sie bilden gerne Wurzelausläufer und sind mit den Stacheln höchst unangenehm, um sie rauszuziehen. Setze sie also irgendwohin, wo es dich nicht stört, wenn sie wuchert - und genieße den Anblick der Blüte im Frühjahr und das Gesumme der Insekten, die sich über die frühe Blüte freuen.:)
 
  • Ich kann mich noch dunkel erinnern,
    daß meine Oma mit Schlehen Wein angesetzt hatte.

    Eberesche - das sind doch die Vogelbeeren, oder täusche ich mich da?
    Die werden als Allererstes von den Vögeln verspeist.
    Gleich danach werden die Hollunderbüsche geplündert.

    Drum dachte ich, Schlehen als Winterbeeren wären nicht schlecht für die Piepers.

    Danke für deine Vorwarnung wegen wuchern und stechen!
    Bei uns hier ist viel Platz - da wird sich schon ein Plätzchen finden wo sie sich ausbreiten können.



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Erinner mich nächsten Herbst dran, so ungefähr im Oktober, dann kann ich dich mit einer Kostprobe versorgen.
    Ich habe manchmal den Eindruck, daß die delikaten Wildfrüchte und "Delikatessen vom Wegesrand" immer nur wiederholt werden, ohne daß das Zeug mal wer probiert.
    Omas Brennnesselsuppe schmeckte nur deshalb, weil soviel leckere Zutaten reinkamen, daß die Brennnesseln nicht mehr störten.

    Das stimmt allerdings man muss es erst probieren.
    Hab mal Ruccola angebaut weil er so hoch gepriesen wurde und hab nur bähh gesagt als ich ihn probierte :grins:
    Brennessel schmecken wie Spinat finde ich und Gänseblümchen mag ich sogar sehr gerne :)
    Würde gern mal Mispel probieren aber hier find ich einfach keine wild stehende.
     
  • Alles eine Frage der Zeiten:
    Als die Brennnesselsuppe "in Mode" war, nach dem zweiten Weltkrieg, als die blanke Not und die Angst vor dem Verhungern das Denken bestimmte, war ich ein kleiner Junge.
    Da war es fast egal, WAS als fettiger Geschmacksträger eingesetzt werden konnte, die Brennnessel "überdeckte" alles und war ein Highlight für alle Altersgruppen.
    "In Memoriam" kommt sie bei uns jährlich mehrmals auf denTisch,
    und heute ist sie ja was Extravagantes. Natürlich mit edlen Zutaten.:grins:
    Meine GdT isst sehr gern Marmelade zum Frühstück. Der Aufwand beim Eigenaufkommen ist uns jedoch zu hoch. Das Hauptproblem ist, dass heutzutage alles viel zu süß ist. Komischerweise lösen die Zulieferer von ALDI dieses Problem ohne überdurchschnittlichen Einsatz von Konservierungsstoffen. Bravo!
    Keine "eigene Marmelade" also, aber eine Lanze für den Discounter, den viele diskriminieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Einen schönen guten Morgen


    .....oder sollte ich vielleicht sagen: einen weißen guten Morgen?
    Ich dachte, ich spinne, als ich früh aus dem Fenster guckte!
    Geschlossene Schneedecke! Hääää, geht`s noch?! :schimpf::schimpf:
    Sollte nicht heute metereologischer Frühlingsanfang sein?
    Sieht nicht so aus - im Gegenteil: man denkt, es käme Weihnachten.

    Gestern hatte es den ganzen Tag geregnet.
    Abends ging der Regen in Schnee über.
    ..... und anscheinend hat es die ganze Nacht weiter geschneit.
    ..... und es schneit immer noch. Pfui Deibel!
    ..... und das weiße Zeugs bleibt auch noch liegen bei den momentanen leichten Minusgraden! Igitt!


    Die Lenzrosen BILD4853.webp BILD4854.webp


    werden nun wohl traurig die nassen Köpfchen hängen lassen (war noch nicht gucken).
    Schade, sie sind doch zur Zeit die einzigen Blüten bei uns im Garten!
    Hab zwar auch ein paar Krokusse entdeckt, aber die halten ihre Blüten immer noch geschlossen - wahrscheinlich wegen Sonnenmangel.

    Na hoffentlich ist das nur ein kurzes Intermezzo!
    Ich will Frühling!



    Brennessel schmecken wie Spinat finde ich .......


    Ich weiß zwar, daß man sie essen kann, muß ich aber nicht unbedingt haben.
    Dort, wo sie nicht stören, dürfen sie weiter wachsen.
    Ich gönne sie gerne den Schmetterlingsraupen!
    Die brauchen sie doch dringend als Futterpflanzen.
    Aber leider finden sie heutzutage in den Gärten kaum noch welche!



    Meine GdT isst sehr gern Marmelade zum Frühstück.


    Marmelade ißt hier bei uns kaum einer.
    Wäre unnütze Arbeit.
    Als die Kinder noch klein waren, hatte ich schon immer Marmelade eingekocht.
    Da wußte ich, die ist ratzfatz weg.
    Dann macht man das doch gerne!


    Soooooo ..... und nun warte ich auf den Frühling!
    .... und warte ....
    .... und warte ....
    .... und warte .............. :grins:



    LG Katzenfee
     
    moin Katzenfee,
    .... es ist eben doch erst der 1. März..... und 'Wintre' durchaus noch möglich,
    auch wenn wir uns was ganz anderes wünschen.
    Die Lenzrosen erholen sich bestimmt wieder. Wir haben ja auch solch'
    'Wetter-JoJo' und den einen Tag liegen alle Blüten danieder, den nächsten Tag,
    bei Sonnenschein, richten sie sich auch wieder auf. Da kannst Du etwas optimistischer sein.
    Zum Thema 'Marmelade'..... wir kochen jetzt immer so einige 'Sorten',
    die wir vorher noch nie selber gemacht haben, wie z.B. 'Erdbeer-Rhabarber'
    oder 'Pflaume mit Schuss'. Kann man z.B. auch sehr als 'Eis & heiß' kredenzen.
    Und die selbst gekochten schmecken doch ganz anders als die gekauften, so zumindest meine Erfahrung. Allein schon wenn man eine Vanilleschote auskratzt und diese frische Vanille mit einkocht, mir läuft schon wieder das Wasser im Munde zusammen..... Dir einen schönen Tag!
     
  • Ja ich weiß, Eva.
    Aber wenn man`s schon 12°/13° warm hatte, dann fällt`s einem doppelt so schwer.
    Dazu geht meist so ein fieser, kalter Wind. Einfach nur brrrrrr!

    Die Lenzrosen können ja Kälte verkraften.
    Ich hoffe nur, daß die Blüten nicht Matsch werden!



    Wenn man Marmelade selbst einkocht, kann man so viele Kombinationen ausprobieren, die es nie im Laden zu kaufen gibt.
    Hab ich früher auch immer gemacht.
    Aber ich bin nicht für Süßes.
    Und GG ist ein deftiges Wurstbrot zum Frühstück auch wesentlich lieber.
    Also was soll`s - lieber Kuchen backen.
    Da weiß ich wenigstens, daß er auch gegessen wird.



    Wünsche dir auch eine gute Woche!
    LG Katzenfee
     
    Hier ist bisher zwar nur morgens alles weiß vom Frost aber jetzt schneit es auch hier ganz fein,diesen fiesen eiskalten Wind mag ich auch nicht mehr :(

    Gerade flogen wieder Zugvögel hoch am Himmel, meine Hoffnung steigt das es bald milder wird, denke so noch 14 Tage, dann ist auch Mondwechsel der ja oft anderes Wetter mitbringt :)
    Bald haben wir es geschafft und der doofe lange Winter ist vorbei, auch wenn er nicht besonders kalt war freu ich mich auf endlich wärme, Blüten und Blätter an den Bäumen :)
     
    Gerade flogen wieder Zugvögel hoch am Himmel, meine Hoffnung steigt das es bald milder wird, denke so noch 14 Tage, dann ist auch Mondwechsel der ja oft anderes Wetter mitbringt


    Dein Wort in Gottes Ohr, Stupsi! (Hoffentlich hört er das auch!)

    Bei uns habe ich noch keine Zugvögel gesehen.
    Heißt das dann, daß es hier doch noch länger dauert?



    LG Katzenfee
     
    Na ich denke mal da das Wetter so in etwa gleich ist in Deutschland gilt das auch für dich :)
    Hab allerdings gestern beobachte wie sie vom Süden nach Osten gezogen sind, dachte immer die fliegen alle in den Norden, vielleicht ist es da oben noch zu kalt und die machen jetzt in den milderen Regionen hier noch nen Zwischenstopp?
    Kenn mich da aber auch nicht so mit aus :grins:

    Heute war es etwa 3 Grad milder und regnerisch, nur noch vereinzelt Graupel dazwischen, es geht aufwärts :D

    Ich lenk mich noch ein bisschen ab mit Saatgutkisten durchsehen und bisschen planen was ich wo hin pflanze.
    Muss auch noch einiges besorgen wie neue Kästen und Erde aber die Schlepperei macht bei dem Wetter auch kein Spaß, mir fehlt mein Auto das ganze Jahr nicht aber jetzt um die Zeit schon.
    Bin am überlegen ob ich die Erde bestelle im Internet aber dann muss der arme Paketbote dran glauben, kann ich dem das antun???
     
  • Das macht er doch gern für Dich. Du sicherst seinen Job, Stupsi!!
    Katzenfee,
    hast Du meine "Wetterinfo´s" mal mit verfolgt? Wie stand es mit der Duplizität?
    Es hält mich immer noch meist im Haus.:o
     
  • Es hält mich immer noch meist im Haus.:o


    Mich auch, Erik.
    Ich geh nur raus, wenn`s denn unbedingt sein muß.
    Lt. Wettervorhersage soll es hier ab Mitte März wärmer werden.
    Ich hoffe und warte!

    Wir hatten ja für kurze Zeit schon mal 12°/13°.
    Das war angenehm!
    Aber wenn`s dann wieder runtergeht ..... igitt .......



    LG Katzenfee
     
    Ich wünsche mir für meinen Geburtstag (Mitte März) warmes Sonnenwetter. Vor zwei Jahren habe ich mit meinem Vater nachmittags auf dem Steinmäuerchen im Garten gesessen und Kaffee getrunken (und mir wieder erzählen lassen, bei was für einem Schneematsch ich zur Welt gekommen bin). Einen Tag später wurde es dann leider wieder ungemütlich.
     
    Da wäre ich auch dafür, auch wenn ich nicht Geburtstag habe.
    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, daß du dann bei angenehmen
    Temperaturen draußen feiern kannst!
    Wenn das klappt, kann Erik bestimmt Ende des Monats seine Gäste auch hemdsärmelig empfangen!



    LG Katzenfee
     
    Mich auch, Erik.
    Ich geh nur raus, wenn`s denn unbedingt sein muß.
    Lt. Wettervorhersage soll es hier ab Mitte März wärmer werden.
    Ich hoffe und warte!

    Wir hatten ja für kurze Zeit schon mal 12°/13°.
    Das war angenehm!
    Aber wenn`s dann wieder runtergeht ..... igitt .......



    LG Katzenfee


    Mich bekommt man auch nicht raus, wenn es nicht angenehm ist.;)
     
    Oh, bist du auch ein "Schönwettergärtner"?
    Dann bin ich ja zum Glück nicht die Einzige hier, die bei
    Schmuddelwetter streikt! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ach ihr....wisst ihr nett das regen gut für die Schönheit ist ?
    Ich gehe aber nimmer raus....noch schöner wäre schon kitschig :grins::grins::grins:

    Nee Garten ist für uns auch noch nix....aber GG und ich waren heute , trotz Regen und Bise , laufen.
     
    Genau, Katzenfee und Petra,
    sowohl als passionierter Wanderer als auch als Gärtner gehörte ich im zurückliegenden halben Jahrhundert nie zu den "Eisenharten", die alles an der zweckentsprechenden Kleidung festmachen.
    Ich will Freude daran haben, also bin ich "Schönwettergärtner"!!
    Schöner Ausdruck, Katzenfee!
     
    Ach ihr....wisst ihr nett das regen gut für die Schönheit ist ?


    Echt jetzt?

    Aber wenn ich mir das so überlege .....
    ...... nee, lieber hässlich, aber trocken! :grins:



    Genau, Katzenfee und Petra,
    sowohl als passionierter Wanderer als auch als Gärtner gehörte ich im zurückliegenden halben Jahrhundert nie zu den "Eisenharten", die alles an der zweckentsprechenden Kleidung festmachen.


    Kleidung, die mich bei Kälte oder Schmuddelwetter dazu
    bewegen könnte, freiwillig rauszugehen, muß erst noch erfunden werden! :grins:
    Bin - wie du - der Meinung, Garten soll Spaß machen.
    .... und Spaß habe ich nur bei schönem Wetter!



    LG Katzenfee
     
    Wenn ich was im Garten machen will, ziehe ich das auch durch, außer es regnet Hunde. Musste das GWH wieder auffüllen, hatten gerade 2°. Das hätte für die Pflanzen schädlich sein können, wenn es tiefer runter geht. Morgen soll es wieder nach oben gehen, da kann ich wieder ausräumen, hoffentlich bleibt es dann, will auch noch etwas vorziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten