Grüne Einöde wird Garten

Zwetschgendatschi wird es dieses Jahr hier keinen geben.
Die Zwetschgen haben zu früh geblüht, dann kam der Frost ......
Aber als nächstes werden die Äpfel reif.
Apfelkuchen ist auch fein!

Muß mal gucken, ich glaube von dieser Malve könnte ich
noch Samen vom letzten Jahr haben.
Ich schau mal nach und sag dir dann Bescheid - falls deine
nicht aufgehen.


LG Katzenfee
 
  • Oh das ist sehr lieb, vielen Dank! :pa:

    Apfelkuchen ist auch sehr lecker. :cool: Bei uns gibts beim Zwetschgendatschi auch immer einen Teil Apfelbelag, die Kombination mögen wir sehr gerne, vor Allem wenn die Zwetschgen noch bisschen sauer sind. :)
     
    HG Dorf wäre toll, ihr backt ich futter auf :grins:
    ok ich pflücke auch und mach alles Küchenfertig.

    Ach manno ich habe diese Jahr noch nicht einmal Obstkuchen gegessen, für mich alleine lohnt sich backen einfach nicht und wenn ich sehe das die fast 3€ für ein Stück Kuchen in der Bäckerei haben wollen..... :(
     
  • Stupsi, die Preise in der Bäckerei sind mittlerweile wirklich unverschämt...
    Ich habe auch jahrelang keinen Obstkuchen oder anderen Kuchen gegessen :eek:rr: (wenn auch aus anderen Gründen als du), ich fühle mit dir. Jetzt gibt's für mich auch nur ganz selten mal ein kleines Stückchen... ist deswegen umso besonderer für mich... vor Allem die Zwetschgen einmal im Jahr ein echtes Highlight!

    Wie wäre es, wenn Obstkuchen nicht lohnt, mit Äpfeln im Schlafrock?
    Oder selbstgemachten Zwetschgen- oder Marillenknödeln? Geht schnell, kostet nicht mehr als ein anderes Gericht zu kochen und ist suuuperlecker. Wäre doch ein adäquater Ersatz für Obstkuchen. :)
     
  • Man kann doch auch kleine Kuchen backen... und Reste einfrieren.
    Oder direkt Kuchen im Glas, dann hat man immer mal was.
    Oder Mikrowellentassenkuchen, wer nichts gegen Mikrowelle hat...
    Ohne Kuchen ist doch doof;)
     
    Oder nicht direkt beim Bäcker holen.
    Hier haben wir noch viele Höfe, die eigene Küchen haben mit Verkaufsladen.
    Dort kann man noch selbstgemachten Kuchen für einen erschwinglichen Preis bekommen.
    Mit einer Fahrradtour verbunden, vielleicht ist das eine Möglichkeit.
     
  • GreenGremlin, ich dachte vielleicht geht's ums Ofen Anschmeißen an sich - allerdings brauchen kleinere Kuchen oder Blechkuchen tatsächlich fast nur die Hälfte der normalen Backzeit, und stimmt - wenn man zusätzlich noch etwas einfriert, lohnt es doch hundertmal. :pa:
     
    Finde ich auch.
    Kuchen geht immer und muss sein!

    Daher mache ich gerne Muffins mit klein geschnittenem Obst drin oder auch mal herzhaft.
    Die kann ich einfrieren und entsprechend entnehmen.
    Aufgetaut sind sie schnell, entweder bei Zimmertemperatur oder im Mini-Backofen, wenn es mal schneller gehen muss.
     
  • Wie wäre es, wenn Obstkuchen nicht lohnt, mit Äpfeln im Schlafrock?....

    Was sind denn Äpfel im Schlafrock? :confused:
    Ich esse meine immer in normaler Kleidung :grins:

    GreenGremlin Zitat "Man kann doch auch kleine Kuchen backen... und Reste einfrieren.
    Oder direkt Kuchen im Glas...."

    Kuchen im Glas kenne ich gar nicht?
    Ich hau mir aber gerade mal so vor die Rübe, einfach einen kleinen Kuchen backen na klar!!!
    Wie doof kann man eigentlich sein? :d
    Hab echt immer nur an so einen ganz großen normalen gedacht.....


    Oder nicht direkt beim Bäcker holen.
    Hier haben wir noch viele Höfe, die eigene Küchen haben mit Verkaufsladen.
    Dort kann man noch selbstgemachten Kuchen für einen erschwinglichen Preis bekommen.
    Mit einer Fahrradtour verbunden, vielleicht ist das eine Möglichkeit.

    Ich habe kein Fahrrad und selbst wenn sind hier die Bauernhöfe doch sehr weit weg um da mit einem Rad hinzukommen müsste ich ganz schön bergauf strampeln :grins:
    Als ich noch mein Töfftöff hatte ging das schnell da mal hin zu fahren aber leider....
    Wüsste aber auch keinen der hier Kuchen verkauft, wir haben so Ausflugziele hier wie eine alte Mühle usw. aber da zahlt man dann genau so viel als wenn man Sonntags irgendwo in eine Gaststätte Kaffe und Kuchen schlabbern geht.
    Leider liegt auch der Buspreis dahin über 6€ also Hin und Zurück wären das schon 12€ sonst hätte ich mal so was gemacht.
     
    Katzenfee, die Stockrose auf Foto 3 finde ich grandios!
    Wenn Du mir davon ein paar Samenkörnchen abzweigen könntest!
    Stockrosensamen von rund 20 Farben ( die allermeisten ungefüllt) lagern in meiner Samenkommode, falls Du Interesse und Farbwünsche hast.:grins:
     
    Bei Kuchen im Glas wird der Teig direkt in einem Glas gebacken (kannst leere Gläser mit Schraubverschlusd nehmen, die von irgendetwas anderem übrig sind) und noch heiß verschlossen.
    Es gibt im Netz zahlreiche Rezepte, kannst ja mal nach schauen.
    Gerade Obstkuchen lässt sich aber auch prima einfrieren, finde ich.

    So und nun habe ich Hunger auf Kuchen:D
     
    So und nun habe ich Hunger auf Kuchen:D
    Ich auch, das ist ja nicht auszuhalten hier! ;)
    Bin auf die Lektüre hier erstmal raus in den Garten, habe eine Schüssel Zwetschgen geerntet und einen Apfel-Zwetschgendatschi in den Ofen geschoben... ohne Kuchen geht bei mir heute gar nichts mehr!! :D
     
    So - jetzt bin ich wieder beim aktuellen Stand angekommen. Mensch, habt ihr in einer Woche viel geschrieben.

    Glaube, es ist mir wieder eingefallen, denke die weiße Tomate, die wir hatten, hieß "white currant". Sieht schon ungewohnt aus - aber der Geschmack... super!
    icon14.png

    GreenGremlin hat sich richtig erinnert, die White Currant habe ich dieses Jahr im Anbau und hatte sie letztes Jahr auch schon. (Erstes Saatgut von Stupsi)

    Letztes Jahr war das die Tomate, die am längsten durchgehalten hat. Ich finde sie unglaublich lecker, aber Currant - Johannisbeere - ist eine genaue Fruchtgrößenbeschreibung. Meist landen die kleinen hellgelben (und nicht weißen) Perlen nicht in meiner Ernteschüssel, sondern direkt im Mund. Beim Abzupfen platzen sie schon mal gerne, aber dann müssen sie halt erst recht sofort gegessen werden :grins:

    Ich habe letztes Jahr reichlich Saatgut gemacht, wer also kosten möchte, kann sich gerne melden.

    Kann das sein, Lauren, dass du von Gerd (Highländer) die White Cherry hattest? Die soll von der Fruchtgröße wie die Black Cherry sein, Gerd beschrieb sie auch mal als ähnlich lecker. Ich habe sie aber nie gehabt, deshalb kann ich das nicht beurteilen. :confused:
     
    Ha, Pyromella... genau - das war es! White Cherry! Sie reifte wirklich ziemlich weiß ab, von der Größe her ähnlich Black Cherry, und war tatsächlich unglaublich lecker!
    icon14.png

    Danke, dass du meinem Gedächtnis auf die Sprünge geholfen hast. :pa:
     
    Uiuiuiui - da guck ich mal einen Tag nicht und schon
    komme ich mit Lesen kaum hinterher!


    Man kann doch auch kleine Kuchen backen... und Reste einfrieren.
    Oder direkt Kuchen im Glas, dann hat man immer mal was.
    Oder Mikrowellentassenkuchen, wer nichts gegen Mikrowelle hat...


    Also für kleine Kuchen extra den Backofen anschmeißen,
    finde ich, rentiert sich nicht.
    Aber man kann gedeckte Obstkuchen wunderbar einfrieren.
    Hab ich immer mit Kirschen oder Äpfeln gemacht.
    Da die Früchte alle gleichzeitig reif werden, habe ich immer viele
    Kuchen gebacken und als Wintervorrat eingefroren.
    Auch Zwetschgendatschi läßt sich gut einfrieren.
    Nur Obstkuchen mit Guß geht - glaube ich - nicht so gut.

    Kuchen im Glas oder Mikrowellentassenkuchen habe ich auch noch nie gemacht.


    Katzenfee, die Stockrose auf Foto 3 finde ich grandios!
    Wenn Du mir davon ein paar Samenkörnchen abzweigen könntest!


    Ich werde nachsehen Erik, ob sie was abwirft.
    Dann sammle ich Samen für dich.



    LG Katzenfee
     
    Also für kleine Kuchen extra den Backofen anschmeißen,
    finde ich, rentiert sich nicht.
    Ich war da immer ganz schmerzfrei :lol:
    - Ist es denn wirklich so teuer, den Ofen für 30-35 min laufen zu lassen? :confused:(Länger brauchen Blechkuchen und Kuchen mit halber Rezeptmenge bei Umluft und mit Vorheizen ja nicht... )

    edit - hab gerade mal gegoogelt, und die Überschlagswerte lagen so bei um die 50ct pro Stunde (abhängig natürlich vom Ofenmodell und den Strompreisen).
    Wenn es mich also 30 cent kosten würde, so einen halben Kuchen zu backen (oder ggf. auch weniger, die Leute meinten, sie hätten großzügig überschlagen), wäre es mir persönlich das mehr als wert. ;) Und billiger als beim Bäcker ist es allemal noch... und schmeckt besser.
    icon14.png
    Und die Menge ergibt auch nicht nur ein Stück sondern in jedem Falle mehrere. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Das jetzt nur auf den Backofen zu beziehen, war
    von mir etwas falsch ausgedrückt.
    Ich habe da eigentlich nicht die Kosten gemeint,
    sondern eher den ganzen Aufwand.
    Wenn ich Teig für einen kleinen Kuchen mache,
    brauche ich genauso lang wie für einen großen Kuchen
    (von dem hab`ich aber länger was).
    Und wenn die Küche bekleckert ist, putz ich sie doch lieber
    nach einem großen (oder mehreren) Kuchen, als wenn ich nach
    so einem Winzling zu putzen anfangen muß.
    Weißt du, was ich meine?
    Gerade Blechkuchen kann man wunderbar portionieren
    und dann einfrieren.
    Da lohnt es sich, gleich mehrere zu machen.
    Man hat nur einmal die Arbeit und trotzdem einen Vorrat!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, das stimmt. Was den Aufwand betrifft, hast du vollkommen Recht, und einfrieren ist sowieso super praktisch. :)

    Ich denke nur über den Aufwand für eine kleinere Menge denkt man nicht so nach wenn man es gewohnt ist, immer für sich alleine zu kochen und zu backen, hab das auch noch von früher so drin, dass es eigentlich immer lohnt, sich was Gutes zu tun, selbst wenn es Dinge sind die sich nicht gut einfrieren oder aufheben lassen. :)

    Was man z.B. nicht einfrieren muss, ist Marmorkuchen, wenn man ein sehr gutes Rezept hat. Den habe ich früher locker über 2-3 Tage gegessen, ok, am 3. Tag schmeckt er natürlich nicht mehr wie frisch aus dem Ofen - aber ich fand das nie schlimm. Ist dann halt vom kulinarischen her eher so wie Kekse aus dem Supermarkt. ;) Kann man Marmorkuchen eigentlich auch portionsweise einfrieren? :confused:
     
    Hab ich noch nicht ausprobiert, Lauren.
    Weiß deshalb nicht, ob der dann schmeckt.
    Aber im Prinzip müßte es genauso funktionieren
    wie bei den anderen Kuchen.

    Bei Marmorkuchen - denke ich mal - muß man
    darauf achten, die Schnittstellen gut abzudecken,
    damit er nicht austrocknet.


    Und was die Menge betrifft ..... ich habe eigentlich noch nie für
    mich alleine gekocht, sondern eher für 4, 5 oder 6 Leute.
    Ich schaffe es bis heute noch nicht, so zu kochen, daß es "nur"
    für uns zwei (GG und mich) paßt. Es wird automatisch immer mehr! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    dass es eigentlich immer lohnt, sich was Gutes zu tun
    .
    Genau so sehe ich das auch.
    Okay, ich bin Single - wenn ich mir nichts Gutes tue, tut es keiner :grins:
    Und Gefrierschrank ist eh voll - also kleine Kuchen zum sofortigen Aufessen (reicht dann auch zwei Tage).
    Marmorkuchen einfrieren? Schätze, das geht - ich habs öfter mit Rotweinkuchen gemacht (ist ja fast dasselbe Rezept). Allerdings vakuumiere ich, was in den Froster soll. Da bleibt der Geschmack besser erhalten.
     
    Und was die Menge betrifft ..... ich habe eigentlich noch nie für
    mich alleine gekocht, sondern eher für 4, 5 oder 6 Leute.
    Ich schaffe es bis heute noch nicht, so zu kochen, daß es "nur"
    für uns zwei (GG und mich) paßt. Es wird automatisch immer mehr! :grins:
    Katzenfee... das ist es eben... die Gewohnheit. :pa:
    Wenn man lange für sich alleine gekocht hat, denkt man eben nicht wirklich darüber nach ob es lohnt, und dann ist es auch eher schwierig so zu kochen, dass es für 4-6 reicht... der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. :D

    Lycell schrieb:
    Okay, ich bin Single - wenn ich mir nichts Gutes tue, tut es keiner :grins:
    Wie wahr, das war bei mir auch immer so ;) aber einen Vorteil hat es: Man lernt wenigstens, sich was Gutes zu tun, das ist in jeder Lebensphase und Lebenssituation nützlich. :pa:
     
    Ich hab nur ein kleines TK Fach über dem Kühlschrank und das ist voll mit Zwiebellauch, Vorgekochtem und Paprika :grins:

    Ich koche ja schon immer in 3Personen Mengen(große Mengen sind im Einkauf einfach preiswerter als kleine) und friere dann ein.

    Fands nur wieder so lustig, auf die einfachsten Ideen kommt man oft nicht.

    Bei Glas hätte ich Angst das platz, nee ich habe auch kleine Backformen, sind eigentlich eher Spielerei wie für zu Ostern halt Hasenfigur oder so was aber für einen Minikuchen reiche die allemal :)

    Kann ich ja mit backen wenn ich eh ne Pizza mache , kostet dann auch nicht mehr.
     
    Kann man Marmorkuchen eigentlich auch portionsweise einfrieren? :confused:

    Ja, kann man. Die ganzen festen Rührkuchen lassen sich ohne Probleme einfrieren, nur wenn man Zuckerguss drum hatte, wird der matschig.

    Ich habe zwei kleine Springformen, dann kann ich gleichzeitig eine pikannte Quiche und einen Obststreusselkuchen backen.

    (Aber ich backe häufig auch große Kuchen, Reste werde ich bei der immer hungrigen Meute auf der Arbeit los. )
     
    Ich buk ja immer in großen Formen (der Rest wurde eingefroren) und hielt die kleinen Formen mehr für eine "nette Spielerei", inzwischen haben wir aber auch eine 18er-Springform und ich muss sagen: Die ist einfach klasse, was die passende Menge für uns zwei hier anbelangt. Man muss nichts einfrieren und nicht ewig und drei Tag davon essen. Gerade, wenn man gelegentlich Lust auf Kuchen hat, aber eine große Form zu viel ist und man auch nicht einfrieren kann oder will, ist das eigentlich perfekt.
     
    Ich finde die auch sehr praktisch. :) Hab mit solchen Formen früher für GG und mich oft kleine Torten gemacht - Rührkuchen und Obstkuchen kann man ja problemlos in großen Mengen vertilgen (ein Blech Obstkuchen machen GG und ich locker in zwei Tagen nieder - ok, wir backen auch mit wenig Zucker und nicht mit dem Maximum an Fett), aber Torten... die lohnen in Originalgröße nie für zwei. Da ist die 18er Form ideal - da kann man das Törtchen zu zweit in zwei Tagen verputzen und gut ist. :D
     
    Och menno Leutchen - hier ist es einfach nur bääähhh!
    Nass, kalt, grau und in der Stube wird`s gar nicht richtig hell!
    Da guck ich mir lieber die Fotos der vergangenen Tage an!


    Pustekuchen - das gibt´s doch nicht - es geht nix!
    Wollte die Fotos hochladen - Satz mit X!
    Anhänge verwalten - klar - geht.
    Dateien hochladen kann ich auch anklicken, dann geht das kleine Fenster auf.
    Wenn ich dann auf Dateien auswählen klicke, geht nix mehr.

    Hat jemand eine Ahnung, was da gerade falsch läuft?
    Verflixte Technik!



    fotolose Grüße
    Katzenfee
     
    Ahnung hab ich auch nicht, aber die gleichen Erfahrungen beim Bilderhochladen hab ich letztens auch gemacht. War zum Verzweifeln. Bei mir ist nur das leere Fenster aufgepoppt, Dateien konnt ich nicht mal auswählen. Ich musste dann aus dem Antworten-Bereich ganz raus - da war danach natürlich mein schon getippter Text weg.:d:schimpf:Also - noch mal von vorn...
    icon13.png

    Zu allem Überfluss verschwand auch ständig mein Mauszeiger im Nirvana... Das hat echt genervt. Ich hätt das Netbook sonstwohin schmeißen können!!!
    Katzenfee, hattest Du ein Update bekommen? Ich hab festgestellt, das mein Compi nach einem Win10-Update gerne mal spinnt. Und dabei will ich den ganzen Mist, der da upgedatet wird, gar nicht...:confused:
     
    Katzenfee gehts Du über Windows-Internet-Explorer rein?

    Ich nutze SeaMonkey. Da geht das Bildereinstellen so:
    Grafik einfügen anklicken (das Icon mit dem Rahmen)
    Dann "Einfache Ansicht" wählen.
    Dann "Durchsuchen" anklicken und den Pfad suchen, wo die Datei auf dem PC abgelegt ist. "hochladen".

    Ich hoffe, es funzt bald wieder!
    Fodos von den Tomädle wären auch mal wieder fein. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Bei mir ist nur das leere Fenster aufgepoppt, Dateien konnt ich nicht mal auswählen.


    Dateien auswählen ging ja hier auch nicht mehr.
    Ich sah auch nur das leere Fenster und dann war Schluß.


    Ich musste dann aus dem Antworten-Bereich ganz raus - da war danach natürlich mein schon getippter Text weg.:d:schimpf:Also - noch mal von vorn...
    icon13.png


    Hat hier auch nix geholfen.
    Hab ein paar Mal wieder von vorne angefangen, aber nix ging.


    Zu allem Überfluss verschwand auch ständig mein Mauszeiger im Nirvana... Das hat echt genervt. Ich hätt das Netbook sonstwohin schmeißen können!!!


    Ja, das hatte ich auch schon mal.
    Zwar nicht jetzt, sondern vor etwa zwei Wochen oder so.
    Der war einfach weg und ich wußte nicht, wie ich den wieder bekomme.


    Katzenfee, hattest Du ein Update bekommen? Ich hab festgestellt, das mein Compi nach einem Win10-Update gerne mal spinnt.


    Win 10 haben wir nicht.
    Hab hier schon oft gelesen, daß viele damit Schwierigkeiten hatten
    und auch Sohnemann hat mich vorgewarnt, ich soll es bloß nicht auf
    den PC laden, weil dann etliches nicht mehr funktioniert und das, was geht,
    geht plötzlich anders.
    Also sind wir bei Win 7 geblieben.


    Katzenfee gehts Du über Windows-Internet-Explorer rein?

    Ich nutze SeaMonkey.


    Nee Tubi - nur Firefox.
    Mit Explorer und Chrome gab`s immer wieder mal Probleme.

    Sea Monkey kenne ich nicht.
    Bilder-Upload-de hatte ich schon mal.
    Bei denen funktioniert eigentlich immer alles gut.

    Fodos von den Tomädle wären auch mal wieder fein. ;)


    Muß ich erst wieder mal welche machen, Tubi.
    So langsam fangen jetzt auch die im GWH an, rot zu werden.



    Soooooo ...... und nun auf ein Neues ........ wie war das mit Bildern
    der letzten Tage ...... wo wir noch Sonnenschein hatten und 30° .....


    ....... ich wollte von unserem Ranunkelstrauch erzählen, der sich
    - ebenso wie ein kleiner Weigeliennachwuchs - an einer Nachblüte versucht.


    BILD8122.JPG BILD8054.JPG


    Die Nachtkerzen sind mittlerweile zu Büschen heran gewachsen


    BILD8099.JPG und die kleine Hibiskushecke an der Garagenmauer


    blüht nun auch. BILD8097.JPG BILD8098.JPG


    Und dann gibt`s da noch viele kleine Blütchen für viele hungrige Bienchen.


    BILD8093.JPG


    Auch die Seerose versucht`s nochmal. BILD8074.JPG


    Juhuu - ich glaube, jetzt geht`s wieder!



    LG Katzenfee
     
    Och menno - es regnet und regnet und regnet .....
    .... seit DO Nachmittag .....
    .... fast ununterbrochen, mit nur klitzekleinen,
    fast nicht nennenswerten Päuschen.

    Die Wiese quietscht, wenn man drüber läuft,
    Tonnen und Tanks sind voll,
    der Teich läuft fast über und die
    Schnecken halten ein großes Clantreffen ab.

    Och menno - am MI hatten wir noch 30°,
    strahlend blauen Himmel, Sonne pur und ich konnte
    Hummelchen beobachten, die schwer beladen eine Pause


    einlegten BILD8084.JPG oder sich ganz früh


    an der Hauswand von der Sonne aufwärmen ließen. BILD8103.JPG


    Bei dem schönen Wetter hatten wir auch Katzenbesuch.
    Eine rote Mieze begrüßte mich schon ganz früh auf unserer
    Eingangsterasse mit einem freundlichen Mau Mau, strich mir um
    die Beine und holte sich ein paar Streichleinheiten ab.


    Dann ging sie wieder ihren Katzengeschäften nach. BILD8129.JPG


    Und dieses zierliche "Zorro-Double" beschnupperte im Hof
    jeden Topf und jeden Kasten, sah sich genau um, war aber
    nicht zu weiteren "Intimitäten" bereit!


    BILD8133.JPG BILD8136.JPG


    Und nu ..... ist es kalt, grau, nass, kein Hummelchen zu sehen,
    keine Mieze weit und breit .....
    ....... nur Schnecken, Schnecken, Schnecken ......



    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee, hier ist ein ähnlich tristes Bild :(
    - nur ohne den süßen Katzenbesuch. :pa:
     
    Hier regnet es auch immer wieder aber soll nächste Woche wohl noch mal schön werden :)

    Allerdings wachsen die Pflanzen bei dem Wetter besser als bei der Hitze, ich ertrage es deshalb in der Hoffnung noch was zu ernten bevor der erste Frost zuschlägt.

    Wie schnell das Jahr wieder verging....
     
    Zwetschgendatschi wird es dieses Jahr hier keinen geben.
    Die Zwetschgen haben zu früh geblüht, dann kam der Frost ......
    Aber als nächstes werden die Äpfel reif.
    Apfelkuchen ist auch fein!

    LG Katzenfee

    Ja, hier gibt es auch keine Zwetschgen. Blöd. ich brauche die zum Ketchupkochen. Muss mal die TK absuchen. Bestimmt sind da noch Restbestände zum Kuchenbacken. Lieber Ketchup als Kuchen :grins:
    Wir haben Äpel an genau einem Apfelbaum (von sechs Apfelbäumen) bei den anderen sind im April die Blüten erfroren. Da sieht man wieder, dass es Sinn macht, das Obst in gestaffelter Reife anzubauen. Zum Mosten ist es allerdings blöd. Da muss man dann auf den letzten warten.
     
    Tubirubi, bzgl. der gestaffelten Reife kann ich mich nur anschließen! Auch bei mir trägt einer von sechs Apfelbäumen Äpfel - die Sorte mit der spätesten Blüte. Alle anderen hatten zwar nach dem Frost noch winzige Früchte angesetzt, aber alle verloren. Da es mehrere Sorten betraf (bis auf die, die zuletzt blüht) und das so noch nie vorgekommen ist, gehe ich davon aus dass es am Spätfrost lag - bei uns lag ja richtig Schnee. (Auf den Blüten aber nicht, darum hat sie wohl auch der Frost erwischt)

    Zwetschgen gibt es bei mir, da ich auch hier bei der Sortenwahl darauf geachtet hatte, dass Der Baum nicht zu früh blüht (und scharkatolerant und nicht moniliaanfällig ist) und zuverlässig trägt. Einen kleinen Abstrich gibt es dafür beim Geschmack: Sie schmecken erst bei absoluter Vollreife richtig süß und lecker, kurz davor, selbst wenn sie schon etwas weich sind, sind sie noch sehr sauer. (Aber damit kann ich gut leben, bei geringem Platzangebot muss man halt Kompromisse eingehen.:)).
     
    ..... aber soll nächste Woche wohl noch mal schön werden :)


    Hier leider nicht besonders.
    Tagsüber Sonne und Wolken gemischt mit Temperaturen
    unter 20° und nachts bis zu 7° runter, würde ich jetzt nicht
    unbedingt als schön bezeichnen.
    Und für die Pflanzen ist es auch nicht gut!



    Wieso ist das Jahr vergangen? Das Jahr hat noch vier Monate!


    Genau - und ich erwarte mir wetter- und gartentechnisch
    noch Einiges; Positives natürlich!



    Zum Mosten ist es allerdings blöd. Da muss man dann auf den letzten warten.


    Das ist auch bei einem Baum blöd, wenn man warten muß bis der
    letzte Apfel runter gepurzelt ist.


    LG Katzenfee
     
    Aber damit kann ich gut leben, bei geringem Platzangebot muss man halt Kompromisse eingehen.:).

    Ja, wir sind auch Kompromisse eingegangen, haben Haus mit Baum gekauft, nicht Baum mit Haus :D

    Hier scheint die Sonne, bei Dir auch Katzenfee? Und wie sehen Deine Tomatenpflanzen aus? Noch alle gesund? Und die Paprika?
     
    Hier scheint leider keine Sonne!
    Es ist mal hell-, mal dunkelgrau.

    Den Paprikas geht`s immer noch gut.
    Haben erst wieder 2 Schüsseln voll geerntet.

    Die Tomaten sind auch noch gesund - würde ich meinen.
    Lediglich die weiße Tomate hat in den letzten Tagen teils
    gelbe Blätter bekommen.
    Ich weiß aber nicht warum.
    Sie werden regelmäßig gegossen und bekommen weiterhin
    1x pro Woche ihren Gemüsedünger.


    LG Katzenfee
     
    Möööönsch hier ist es a....kalt!
    Bin die letzten 2/3 Tage nur noch am Klappern.
    Ich hasse das, wenn`s so abrupt runtergeht!


    Und wie sehen Deine Tomatenpflanzen aus? Noch alle gesund? Und die Paprika?


    Paprikas haben wir vor dieser Kältewelle noch schnell geerntet.


    BILD8163.JPG


    Es hängen zwar noch etliche Früchte dran, aber bei denen geht zur
    Zeit nichts vom Fleck.

    Gurken und die ersten San Marzano konnten wir auch abmachen.


    BILD8166.JPG BILD8167.JPG


    Den anderen Tomaten fehlt die Sonne; viele sind noch grün.


    San Marzano BILD8195.JPG


    Vater Rhein BILD8197.JPG BILD8198.JPG


    Harzfeuer BILD8199.JPG Röteli BILD8196.JPG


    Die Black Cherry platzen bei der Kälte. Die mögen diese Temperaturen
    gar nicht! Kann ich ihnen nicht verdenken; ich mag`s auch nicht!

    Ich denke, am WE werden wir die Karotten ausbuddeln.
    Die dürften auch soweit sein - zumindest die meisten.



    LG Katzenfee
     
    Schöne Fotos. Drücke Dir die Daumen, dass die Tomaten noch reif werden!
    Aber Paprika ist ja schonmal ganz ordentlich!
    Was ist denn in den Gläsern Leckeres?
    Und die "Röteli" sind das Baselbieter Röteli?
     
    Ordentliche Paprikaernte .


    Ja, über die Paprikaernte können wir dieses
    Jahr bestimmt nicht meckern, Marmande!
    Das war schon der zweite große Schwung.
    Etwa so viele sind schon eingefroren.
    Dann haben wir schon Paprikaschnitzel davon gemacht,
    einige für Gemüsepfanne oder Salat verwendet und
    GG nimmt sich fast jeden Tag 1/2 Stück mit zur Arbeit.
    ...... und etliche Früchte hängen noch an den Pflanzen.


    Meine Black Cherry platzen auch fast alle.
    Im letzten Jahr waren sie großartig. :(
    Hoffen wir also auf 2018.


    Die Hoffnung stirbt zuletzt!
    Dieses Jahr war hier kein Tomatenjahr.
    Da waren die letzten beiden Jahre besser, wenn
    ich das noch richtig im Kopf habe.
    Dann kann`s nächstes Jahr eigentlich nur besser werden.



    Drücke Dir die Daumen, dass die Tomaten noch reif werden!

    Was ist denn in den Gläsern Leckeres?
    Und die "Röteli" sind das Baselbieter Röteli?


    Danke Tubi!

    In den Gläsern sind Gurken eingemacht.
    Nachdem die Einlegegurke aufgegeben hatte,
    haben wir die Printo als Gurkensticks eingemacht.
    10 oder 12 Gläser stehen nun im Vorratsschrank.
    Dürfte ein Weilchen reichen.

    Ja, das sind Baselbieter Röteli.
    Tragen eigentlich recht gut und sind auch schneller
    reif als Harzfeuer und Co.


    War gestern einkaufen und da sind mir doch tatsächlich ein
    paar Sachen in den Einkaufswagen gehüpft,
    die nicht auf der Einkaufsliste standen. :grins:


    BILD8229.JPG BILD8230.JPG


    Jetzt muß ich nur noch ein paar geeignete Plätzchen dafür suchen.



    LG Katzenfee
     
    Ach Katzenfee das ist aber schlimm das diese Dinge so springen. :grins:
    Bei mir ist gleich ein Birnenstrauch in den Kofferraum gehopst.:D
     
    Jaja, diese Einkaufswagenhopser immer...! ;)
    Schöne Neuerwerbungen, Katzenfee & Franz!
    icon14.png



    Deine Ernte kann sich wirklich sehen lassen, Katzenfee... bei den Einlegegurken läuft mir gerade richtig das Wasser im Mund zusammen.
    Deine Paprikaernte ist auch toll!
    icon14.png

    Wie viele Pflanzen hattest du gleich wieder? :)

    Nach den Baselbieter Röteli musste ich gerade googeln. Kannte die Sorte zwar vom Lesen, hatte sie aber noch nicht im Anbau - die ist jetzt für nächstes Jahr notiert, klingt sehr gut! :pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Grüne Überdachung mit wilden Wein Klettergehölze 14
    A Grüne Weintrauben werden blau Gartenpflanzen 5
    F Gelöst Unbekannter Käfer (Grüne Reiswanze) Wie heißt dieses Tier? 3
    S Grüne Flecken / Stellen Rasen 4
    Linserich Grüne Grünlilien Grüne Kleinanzeigen 61
    M Grüne und gelbe und Stangenbohnen 2022 Obst und Gemüsegarten 10
    Elkevogel Sriracha-Soße -und grüne Currypaste - weniger scharfe Alternativen dazu? Essen Trinken 7
    Sunfreak Grüne Amaryllis Zwiebelpflanzen 61
    L Grüne Kürbisse Obst und Gemüsegarten 2
    L Grüne Raupen am Kopfsalat Obst und Gemüsegarten 4
    T Grüne Eier unterm Erdbeer Blatt Wie heißt dieses Tier? 7
    H Algenplage im Teich: gelb-grau bis grüne Fladen Teich & Wasser 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Pepino Grüne Reiswanze Tiere im Garten 14
    H Gelöst Wildgewachsene Staude - grüne Blätter, weiße Streifen Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    W Benjamini verliert erst gelbe und jetzt auch grüne Blät Zimmerpflanzen 7
    P Mini Baum grüne lange schmale Blätter m. gelben Flecken Wie heißt diese Pflanze? 6
    H Kleine grüne Männchen Wie heißt dieses Tier? 4
    M grüne Eier auf Erde was ist das? Schädlinge 4
    Spätzin Grüne Unbekannte im Spatzen-Garten Wie heißt diese Pflanze? 29
    G Grüne Wiese anlegen Gartengestaltung 1
    R Suche einfarbig grüne Efeutute ... Grüne Kleinanzeigen 125
    Cathy Grüne/unreifen Tomaten nachreifen lassen Tomaten 9
    abelonee Grüne Blattläuse am Tulpenbaum Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten