Grüne Einöde wird Garten

Dankeschön!
Ich wünsche euch auch ein gesundes 2016
und eine tolle (und hoffentliche baldige) neue Saison!


.....und dann möchte ich im März sofort bitte Frühling :)


Oh ja, ganz deiner Meinung!
Da wäre ich auch dafür!
Noch 8 Wochen warten ist schlimm genug! :grins:


Wettertechnisch bist Du ja schon mit ordentlich Kapriolen im Dezember
gestartet ......


Ja stimmt - wobei mir persönlich die "10° - 15° Phase" eigentlich am Angenehmsten war.
Ich weiß schon, daß es für unsere Breiten nicht so ganz normal ist zu dieser Jahreszeit, aber Kälte kann ich halt absolut nicht ausstehen.
Die paralysiert mich.



Jetzt bin ich ja gespannt, wie sich dieses Winterle nun diesmal über unseren Gärten in der Oberpfalz und über dem Werratal produziert.
Ich wünsche uns beiden, er lässt uns bald wieder in Ruhe!


Ja ich möchte ihn auch so schnell wie möglich wieder los werden!
Machen wir doch hier im Forum eine Ausschreibung.
Hier gibt es einige Winterfans.
Wer ihn haben will, soll sich melden - kriegt ihn mit Handkuss! :grins:
(... nur einpacken und verschicken könnte etwas schwierig werden)



Katzenfee, obwohl ich Winter überhaupt nicht mag. finde ich ihn auf
Bildern toll :)


Winterbilder gucken, ist ok - solange ich dabei in der warmen Stube sitzen kann! :grins:
Manchmal ist der Winter ein toller Künstler.
Gebilde aus Raureif und Eis sehen oft wunderschön aus!
Nur die dazugehörigen Temperaturen behagen mir nicht!



LG Katzenfee
 
  • So sah es 2013 aus

    DSC00001.webp CIMG0013.webp

    Im Moment 2016 treiben teilweise schon die Bäume und hier auf der Wiese blühen Gänseblümchen :rolleyes::D
     
    Wenn das so weiter geht mit dem milden Wetter dann warte ich keine 8 Wochen mehr, dann wird der Grill im Februar angeworfen :D

    Jetzt ist es mal kurz kalt aber ab Mittwoch sind schon wieder über 10 Grad angesagt.
     
  • Wenn das so weiter geht mit dem milden Wetter dann warte ich keine 8 Wochen mehr, dann wird der Grill im Februar angeworfen :D

    Jetzt ist es mal kurz kalt aber ab Mittwoch sind schon wieder über 10 Grad angesagt.

    Ich hab Sylvester lecker Rindersteaks gegrillt :grins:
     
  • Hi, Stupsi, am Neujahrstag wurde bei uns traditionsgemäß angegrillt, auch wenn die Runde am glühenden Rost mit 4 Personen klein war.:grins:

    Iiiiii, da gab es eine Fehlzündung!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi, Stupsi, am Neujahrstag wurde bei uns traditionsgemäß angegrillt, auch wenn die Runde am glühenden Rost mit 4 Personen klein war.:grins:
    Und als Grillgut kamen nur die originalen Thüringer Rostbratwürste in Frage, die seit der Winterolympiade in Sapporo bei keinem großen Winter- Event fehlen: "Thüringer Land.....":cool:aus unserer Stadt.
     
    Ich komme vom Schneeschieben gerade zurück ins Haus, Katzenfee.
    Brrrrr!
    Und draußen ist schon wieder alles zugeschneit!
    Eigentlich wollte wir heute Nachmittag Ski fahren.
    Kurzfristig haben wir uns aber für "Seniorenski" entschieden, denn diese Veranstaltung
    erfolgt bei + 25°C..
    Außerdem weise ich die Freiheitsberaubung und die Einschränkung meiner Persönlichkeitsrechte durch diese hirnlose weiße Masse auf das Entschiedenste zurück.:grins:
     
    Hallo an alle Besucher


    Sooooo, langsam bin ich aus der "Winterstarre" zurück
    und bin auch schon ein Stückchen wieder aufgetaut! :grins:


    So sah es 2013 aus


    So ähnlich sah`s hier die letzte Zeit auch aus, Peti.


    BILD4816.webp BILD4822.webp


    BILD4825.webp BILD4827.webp


    BILD4833.webp



    ....... dann wird der Grill im Februar angeworfen :D


    Nee nee, da warte ich lieber bis es Sommer wird!


    Ich hab Sylvester lecker Rindersteaks gegrillt :grins:


    Ähm ..... im Freien?



    ..... am Neujahrstag wurde bei uns traditionsgemäß angegrillt, auch wenn die Runde am glühenden Rost mit 4 Personen klein war.:grins:


    Igitt igitt, an Neujahr grillen .....
    Nix gegen deine Bratwürste, Erik - aber da hätten mich keine 10 Pferde nach draußen gebracht zum Grill!
    Ich glaube, mir wären die Zähne an den Würstln fest gefroren! :grins:


    Außerdem weise ich die Freiheitsberaubung und die Einschränkung meiner Persönlichkeitsrechte durch diese hirnlose weiße Masse auf das Entschiedenste zurück.:grins:


    Siehste ....... da sind wir wieder einer Meinung!



    Oft zaubert ja der Frost schöne Kunstwerke.


    BILD4829.webp BILD4843.webp


    Ab und zu hatte sich sogar die Sonne durch gekämpft.


    BILD4835.webp BILD4850.webp


    BILD4851.webp


    Dann glitzert alles so schön!

    Bin mal gespannt, ob`s die Iris überlebt haben.
    Sie haben einfach zu weit aus dem Schnee geguckt.


    BILD4834.webp


    Wird sich noch rausstellen, ob sie im Frühjahr blühen.


    Naja und nu taut`s.
    Die weiße Pracht schwindet dahin und überall tropft es.

    Ich hoffe mal, daß die derzeitigen Plustemperaturen bleiben!
    Der Winter mit Frost und Schnee war zwar zum Glück nicht lang, aber mir würde das schon reichen!
    Nase voll!
    Jetzt darf`s Frühling werden! :grins:



    aufgetaute Grüße
    Katzenfee
     
  • Wir hatten genau bis vorgestern Winter mit nachts - 10 Grad ....jetzt haben wir 14 Grad am Tag und es fühlt sich an wie Frühling.
    Aber ich bin sicher , der Winter kommt nochmal ;)
    Schlimm nur das manche Vogelarten schon wieder da sind.
    Gestern zeigte mir eine Bekannte ein Bild von einem Vogel bei ihr im Garten, es war ein Star. :confused:
     
  • Wir hatten genau bis vorgestern Winter mit nachts - 10 Grad ....jetzt haben wir 14 Grad am Tag und es fühlt sich an wie Frühling.
    Aber ich bin sicher , der Winter kommt nochmal ;)
    Schlimm nur das manche Vogelarten schon wieder da sind.
    Gestern zeigte mir eine Bekannte ein Bild von einem Vogel bei ihr im Garten, es war ein Star. :confused:


    Soweit haben wir`s noch nicht geschafft, Peti.
    Aktuell heute 6° - mehr war nicht drin.
    Ist aber immerhin schon ein Lichtblick!

    Nochmal Winter?
    Nee, sag doch sowas nicht!
    Ich will keinen mehr!

    Stare hab ich bei uns noch keine gesehen.
    Aber ich bin endlich dahinter gekommen, wer meinen Liebesperlenstrauch plündert.
    Es sind Amseln.
    Merkwürdig ist, daß die Beeren erst bei Schnee und Frost gefuttert wurden.
    Sind sie vielleicht erst dann genießbar?


    So sah`s im Herbst aus BILD3569.webp


    Der Strauch war über und über voll mit lila Beeren.
    Als eine geschlossene Schneedecke lag, war er innerhalb von drei Tagen leer!
    Ratzfatz - keine einzige Beere mehr dran!



    Deine Winterbilder sind rasend schön! Das Spinnennetz gefällt mir besonders.

    Ja, Frühling wär jetzt gut. Einverstanden, natürlich nur, weil du's gerne so hättest.

    :rolleyes:;)


    Danke Billa!
    Das ist aber lieb von dir, daß du auch mit Frühling einverstanden bist!
    .... und das nur wegen mir ....
    Ich fühle mich geehrt!



    LG Katzenfee
     
    Vielleicht werden sie durch Frost weicher und süßer?
    Gibt da so eine alte Obstsorte -weiß jetzt nicht mehr ob es Mispel oder Quitte war da ich die immer verwechse´l- da hab ich auch gelesen das die am besten schmecken wenn sie einmal ordentlich Frost bekommen haben und man sich dann auch beeilen muss mit dem pflücken ,da Vögel die dann auch total gerne fressen.
    Die sind halt schlau :grins:
     
    Stupsi, die Quitte ist es definitiv nicht, die wird lange vor dem Frost geerntet.
    Mispeln schmecken weder vor noch nach dem Frost - jedenfalls mir nicht. Was du meinst sind Schlehen, die brauchen Frost um schmackhaft zu werden. Wir haben alle drei Arten im väterlichen Garten - und nutzen nur die Quitte.:)
     
    Dann war es die Mispel, die kocht man aber ein damit sie lecker schmeckt.
    Schlehe meinte ich nicht.
    Klar ist auch dann noch Geschmackssache, mag ebend nicht jeder alles aber die Vögel stehen wohl drauf.
     
    Freunde unserer Familie haben einen großen Garten und kochen alles ein und verarbeiten wirklich alles, was irgendwie essbar ist. Er ist ein sehr duldsamer Mensch, aber sogar dieser Mann schüttelt sich, wenn seine Frau einen Teil Mispeln in den Apfelgelee gemischt hat.
    Man muß wirklich nicht alles essen, nur weil es nicht giftig ist. Stupsi, hast du die Mispeln denn jemals selber probiert? Ich schon und ich fand sie furchtbar!
     
    Nein leider nicht. Hatte mal eine Gartensendung gesehen wo sie als sehr lecker und gesund beschrieben wurde.
    Hatte dann von jemandem hier Saat bekommen weil ich mir unbedingt eine selber ziehen wollte aber es wurde leider nichts drauß.
    Vielleicht mein Glück was wenn sie nicht schmeckt? :D
     
    Erinner mich nächsten Herbst dran, so ungefähr im Oktober, dann kann ich dich mit einer Kostprobe versorgen.
    Ich habe manchmal den Eindruck, daß die delikaten Wildfrüchte und "Delikatessen vom Wegesrand" immer nur wiederholt werden, ohne daß das Zeug mal wer probiert.
    Omas Brennnesselsuppe schmeckte nur deshalb, weil soviel leckere Zutaten reinkamen, daß die Brennnesseln nicht mehr störten. Girsch möchte ich auch nur in sehr kleinen Mengen in einen Salat untergemischt haben, sonst schmeckt er zu stark wie Möhrengrün riecht usw.

    Entschuldige, Katzenfee, daß wir diese Diskussion in deinem Garten führen. Sollen wir auf einen unserer Balkone umziehen?
     
    Schlehen .... ähm ..... ja, vor`s Hirn klatsch ... die wollte ich doch eigentlich schon lange mal pflanzen!
    Hatte das aber längst wieder vergessen.
    Danke für den Denkanstoss, Pyromella!
    Mal gucken, ob ich die hier im Frühjahr bekomme.

    Irgendwo hatte ich das mal gelesen, daß Schlehen Frost brauchen.
    Ich möchte sie zwar nicht für uns nutzen, aber für die Piepmätze
    wär`s bestimmt gut, wenn sie im Winter noch Beeren finden!

    Hab schon oft beobachtet, daß auch die Ligusterbeeren - ebenso Hagebutten - erst im Winter gefuttert werden.
    Vielleicht sind sie auch erst nach Frost schmackhaft.
    Oder sie sind einfach nur die "letzte Reserve", wenn keine anderen Beeren mehr zu finden sind.


    Nöö nöö Pyromella, nicht umziehen! :grins:
    Ich finde das doch auch sehr interessant!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten