Grüne/unreifen Tomaten nachreifen lassen

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
was macht ihr mit euren grünen/unreifen Tomaten?

Ich finde, wenn sie im Haus nachreifen, sind sie nicht wirklich schmackhaft. Zudem habe ich auch nicht den Platz, sie alle nachreifen zu lassen.

Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis ich sie von den Büschen abernten muss. Die Pflanzen sind zwar noch alle einigermaßen gesund, aber die Temperaturen gehen doch schon arg runter.

Fragende Grüße von Cathy
 
  • AW: Grüne Tomaten?

    Nur kurzzeitig. Ab Dienstag soll es wieder schön werden. Es wird dann Nachts zwar kalt aber es soll keinen Frost mehr geben.

    ich lass meine noch stehn bis Weihnachten ;)
     
    AW: Grüne Tomaten?

    Also wenn für hier Frost angesagt werden wird, werde ich alles abernten. Grüne Fleischtomaten werde ich entsorgen. Das schmeckt nichts mehr nachgereift. Alles, was im Begriff ist sich umzufärben, wird noch nachreifen. Einige Salattomaten und Cherry schmecken auch gut nachgereift. Matina z.B. Das kommt alles flach in Kisten, wird mit Packpapier abgedeckt und ins Haus zum Nachreifen geholt. Daraus mache ich dann am Wochenende jeweils Sauce, wenn man so nicht mehr essen kann.
    Wichtig ist, dass die Früchte ihre Wachstumsentwicklung abgeschlossen haben.
    Alles was zu klein ist, kommt gleich weg.
    Grüne, unreife Tomaten verarbeite ich nicht. Die sind giftig und das Solanin verflüchtigt sich auch nicht durch Kochen!
     
  • AW: Grüne Tomaten?

    Hallo Cathy,

    nachdem ich 2013 erstmals Chutney aus sämtlichen Tomaten-Ernteresten (jeweils ca. 2/4 vollreif, 1/4 halbreif, 1/4 ausgewachsen aber noch grün) gekocht habe und hier einige Buuhrufe wegen des Solanins erhalten habe, habe ich 2014 + 2015 nur reife bzw. fast reife Tomaten verwendet.
    Und was soll ich sagen: wir leben noch nachdem wir nun endlich alle Gläser von 2013 aufgefuttert haben (es waren ungefähr 20 normale Marmeladengläser):grins::D
    Und das Chutney war von allen das beste bisher! (und schmeckte von Jahr zu Jahr besser:d)

    Dieses Jahr tue ich es wieder.

    Das Rezept finde ich hier nicht wieder. Wenn Du -oder jemand anderes - möchtest, stelle ich es noch mal ein.

    Liebe Grüße
    Elke
     
  • AW: Grüne Tomaten?

    Elke, überleben tut man es wohl ;) "man züchtet sich nur ab gewissen Mengen einen netten Nierenschaden heran"... so im Originalton die Worte eines Freundes, der Dr. in Lebensmittelchemie ist. (Ich hatte ihn extra zum Thema grüne Kartoffeln/Tomaten befragt)


    Absichtlich würde ich das Solanin daher lieber nicht essen - es ist kein Gift, das einen gleich tötet oder unmittelbar sichtbare Schäden verursacht - aber es schädigt eben die Niere... die bei recht vielen Menschen ja ohnehin nicht zu 100% top arbeitet. Wusste ich so auch nicht... aber wofür haben wir unsere Lebensmittelchemiker. :grins:

    (Ok, die Menge muss für einen richtigen Nierenschaden schon größer sein - von einer grünen Tomate wird sicherlich, lt den Informationen meines Freundes, niemand einen Nierenschaden bekommen. 20 Marmeladengläser voll würde ich davon aber lieber nicht essen...)
     
    AW: Grüne Tomaten?

    Naja, man isst ja nur immer eine kleine Menge, sterben wird man da nicht (habe mal geschaut ab welcher Menge Solanin tödlich ist), aber giftig ist es eben trotzdem. Nikotin ist auch nicht gleich tödlich...
     
  • AW: Grüne Tomaten?

    Also gut, ihr habt mich überzeugt.
    Keine grünen (unreif grün) Tomaten mehr ins Chutney.
    Aber die halbreifen lasse ich doch - stur bin:grins:
    Den Stielansatz schneide ich immer großzügig aus.
    Hat jemand Samen von grün abreifenden Tomaten für mich??

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Grüne Tomaten?

    Ich hätte da "Green Sausage", "Green Helarios", "Green Zebra"(die haben aber bei mir dieses Jahr BEF) und auch ein paar Körnchen "Green Grapes". Sag Bescheid, wenn dir was davon zusagt.
     
    AW: Grüne Tomaten?

    Also wohl doch keine grünen Tomaten verarbeiten :-( Ist so schade, um die vielen Früchte, die noch dran hängen.
     
    AW: Grüne Tomaten?

    Frühe oder mittlere Sorten nehmen hilft. Ich verzichte inzwischen komplett auf spät abreifende wie z.B. Andenhorn. Und irgendwann die Triebe kappen. Wenn im September noch was blüht, wird das nix mehr. Und bevor der Frost kommt abernten, drin reift immer noch ein Teil nach, wenn auch das nicht mehr so dolle wird vom Aroma.
     
  • Zurück
    Oben Unten