Grüne Einöde wird Garten

Wenn ich keine Schubkarre hätte, würde ich den auf nen Sack oder alte Tasche legen und ziehen. Ging das nicht?

Das ist eine gute Idee, ich meine diese ganz großen kommen doch schon beim wachsen auf Paletten oder so was , was man nachher einfach wegtransportieren kann, sieht man doch immer bei den Kürbiswettbewerben.
 
  • Aber im Gegensatz zu mir (uns?) nutzen sie jedes Wolkenloch und fliegen aus.

    Obwohl - bis Ende Oktober bleibe ich beim Prinzip Hoffnung :orr:


    Das stimmt Lycell!
    Wenn ich für 5 Min. die Sonne sehe, sause ich auch nicht los,
    weil ich dann schon weiß, die nächste dunkle Wolkenfront
    ist schon im Anmarsch.

    Ich hoffe auch noch auf schöne Tage, auch wenn`s momentan
    nicht danach aussieht.


    Katzenfee, die Bilder sind wunderschön! :pa:
    Wenn man sie ansieht kann und will man gar nicht glauben, dass der Sommer schon vorbei ist... :orr:


    Danke Lauren!
    Mir geht`s jedes Jahr so, daß ich es nicht glauben will,
    daß der Sommer vorbei ist.
    Wenn`s auch keine 30° mehr gibt/geben kann, so hoffe ich
    doch ständig, daß es nochmal so 23°/24° werden!


    Das Wetter ist echt blöd, immer wenn ich raus gehe und gerade da 10 Minuten sitze kommt wieder ein Regenschauer, also alles wieder rein schleppen :d


    So ging´s mir heute den ganzen Tag, Stupsi.
    Wollte pflanzen - aber kaum hatte ich angefangen, fings an
    zu regnen. Ich wieder rein - 15 Min. später kam wieder ein
    Sonnestrahl durch - ich wieder raus .......
    3x darfst du raten, wieviel ich geschafft habe?


    Gibt es denn nichts mehr wie die gute alte Sackkarren,Schubkarre.... damit kann man doch so was wie schwere Kürbisse gut wegtransportieren? :grins:


    Haben wir doch alles da, Stupsi, aber bergauf kann ich
    weder mit Schubkarre noch mit Sackkarre was machen.
    So kann ich`s einfach nicht hochschieben; lieber trage ich das,
    was ich zu transportieren habe.
    GG schiebt die Schubkarre schon hoch, aber ich schaff`s nicht.


    Das stimmt, so ein 23kg-Riesenteil würde ich auch nur in der Schubkarre bewegen!


    Aber nur auf ebener Fläche - und du weißt ja, bei uns ist nichts eben.


    Katzenfee - ich muss es nochmal sagen... ich bewundere dich unendlich dafür, wie du das mit dem Hanggarten managst!
    icon14.png


    Ich sehe immer, wie viel Arbeit hinter deinem herrlichen Paradies steckt und bin ganz ehrfürchtig! :pa:


    Danke Lauren, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht!
    Und so was Schweres hat man ja auch nicht alle Tage.
    Zur Not könnte man einiges noch mit unserem Töff-töff
    hochfahren.
    Ganz schwere oder große Sachen holt GG mit dem Hänger hoch.
    Darum auch meine "Pflanzverbotszone". :grins:
    Hab ich ja schon mal erzählt.

    Im Großen und Ganzen sehe ich das alles nicht als Arbeit.
    Wenn das Wetter paßt, mache ich das gerne.


    LG Katzenfee
     
  • Stupsi, einen 23kg-Kürbis in einem Baby-Tragetuch...? :d
    Du weißt schon, wieviel Babys bis zum ersten Geburtstag so wiegen...? :D
    (unsere Lütte wiegt jetzt noch nicht einmal mit 21 Monaten 23kg, sondern erst 13, aber sie ist auch schon sehr lange zu groß fürs Tragetuch. :grins:)

    Also so einen Kürbis... nein, ich will ehrlich sein... ich würde den gar nicht bewegen. :D

    Katzenfee, ich meine mit der Arbeit auch nicht, dass ich es psychisch gesehen als Arbeit betrachten würde. Mir macht die Gartenarbeit auch Spaß, und ich denke nicht darüber nach. Aber wenn man an seine körperlichen Grenzen kommt, ist es für den Körper Arbeit... und ich glaube, ich kenne gar nicht so viele Leute, die so fit sind, dass sie die Pflege eines 2500qm-Hanggartens nicht körperlich als Arbeit empfinden würden (selbst wenn es ihnen seelisch viel geben und Spaß machen würde).
    Ich bleibe dabei, was du da in einem parkartigen Garten leistest, ist bemerkenswert! :pa:
     
  • Schöne Fotos Katzenfee! Wie heisst das Pflänzchen auf den letzten Fotos? Die habe ich hier schon mal gesehen, muss also gut mit unserem Klima zurecht kommen. Und sie sind mehrjährig, und fangen jetzt zum Blühen an. Liebäugele mit ihnen, sofern man sie gut in den Schatten setzen kann...

    Hast du noch Fotos von dem Riesenkürbis? Ich bin ja schon froh, wenn überhaupt irgendein Kürbis bei mir reift :d
     
  • Wenn ich keine Schubkarre hätte, würde ich den auf nen Sack oder alte Tasche legen und ziehen. Ging das nicht?


    Nee, mit Ziehen geht da nix.
    Eher noch den Kürbis in einen Sack stecken,
    über die Schulter schmeißen und los geht´s.
    So mache ich das zumindest immer mit meinen
    Apfelsäcken.
    Aber bei denen kann ich ja den Inhalt aufteilen,
    wenn`s mir zu schwer ist.

    Hab erst gestern die ersten Äpfel wieder weggebracht
    und gegen Saft eingetauscht. BILD8283.webp


    Schau doch mal nach so einem Babytragetuch :grins:
    Ich mein ob Baby oder Kürbis ..... :-P


    Das wäre dann aber ein Monster-Baby! :grins:

    Also so einen Kürbis... nein, ich will ehrlich sein... ich würde den gar nicht bewegen. :D


    Wenn man Kürbis essen will, bewegt man ihn auch.
    Das geht - da läßt man sich dann automatisch irgendetwas einfallen. ;)


    Aber wenn man an seine körperlichen Grenzen kommt, ist es für den Körper Arbeit... und ich glaube, ich kenne gar nicht so viele Leute, die so fit sind, dass sie die Pflege eines 2500qm-Hanggartens nicht körperlich als Arbeit empfinden würden


    Sicher kann ich heute nicht mehr alles machen, was ich noch
    vor 20 Jahren konnte. Aber da muß man nur umdenken:
    wenn`s so nicht geht, geht`s eben andersrum.
    Es gibt immer irgendeine Lösung.

    Vor Allem muß man sich abgewöhnen, alles sofort machen zu
    wollen und das Ganze auch noch an einem Stück durchzuziehen.
    Wenn etwas zu anstrengend wird, läßt man`s eben sein und macht
    am nächsten Tag weiter. Es läuft ja nicht weg!


    Schöne Fotos Katzenfee! Wie heisst das Pflänzchen auf den letzten Fotos? Die habe ich hier schon mal gesehen, muss also gut mit unserem Klima zurecht kommen. Und sie sind mehrjährig, und fangen jetzt zum Blühen an. Liebäugele mit ihnen, sofern man sie gut in den Schatten setzen kann...


    Daß es Fetthenne ist , weißt du ja schon .....
    Im Schatten wächst sie auch, nur blüht sie dort später.
    Sie ist pflegeleicht, robust und bei Bienchen und
    Schmetterlingen beliebt.
    Sie steht lieber zu trocken als zu nass.


    Hast du noch Fotos von dem Riesenkürbis? Ich bin ja schon froh, wenn überhaupt irgendein Kürbis bei mir reift


    Hier ist er dabei. BILD1104.webp



    LG Katzenfee
     
    Das ist ein herrliches Kürbisbild, Katzenfee - die Vielfalt an Formen und Farben ist einfach toll!
    icon14.png
     
  • Wow, das ist ja wirklich ein Riesending! Du hast eindeutig ein Händchen für Kürbisse :D

    Fetthenne wird auf die Haben-möcht-Liste gesetzt. Hätte auch schon ein schönes Plätzchen für sie, und pflegeleichte Blumen sind genau das Richtige für mich:D
     
  • Das ist ein herrliches Kürbisbild, Katzenfee - die Vielfalt an Formen und Farben ist einfach toll!
    icon14.png


    Es sieht zwar schön aus, wenn man die verschiedenen Kürbisse
    so nebeneinander sieht, aber ich muß gestehen, in dem
    Jahr hatte ich es ein wenig übertrieben.
    Da ist beim Aussäen wohl ein kleines Teufelchen
    auf der Schulter gesessen! :grins:
    Jetzt baue ich meistens nur zwei oder drei Sorten an.


    Du hast eindeutig ein Händchen für Kürbisse :D


    Nee Jardin, es ist viel wetter- und standortabhängig.
    Und ein wenig Glück ist auch dabei.
    Ich hatte schon Jahre, da hatten mir die Schnecken
    fast alle kleinen Kürbispflänzchen aufgefressen.


    Fetthenne wird auf die Haben-möcht-Liste gesetzt. Hätte auch schon ein schönes Plätzchen für sie, und pflegeleichte Blumen sind genau das Richtige für mich:D


    Pflegeleicht ist sie wirklich; man muß sich eigentlich
    überhaupt nicht um sie kümmern.
    Man sollte nur darauf achten, daß sie nicht zu nass steht.


    Die Kürbisse *neidischwerde*
    die sind nämlich bei mir heuer nix geworden.


    Das Foto ist nicht von diesem Jahr, Scarlet.
    Ist schon ein Weilchen her.
    Heuer wollten sie bei mir anfangs auch nicht.
    Haben sich erst spät berappelt.
    Ich war schon am Jammern von wegen keine Kürbisse dieses Jahr .......



    Heute war wirklich kein Gartenwetter; so ein Mist!
    Ich hätte doch so viel noch zu pflanzen.
    Aber es regnete ständig mit nur kleinen Pausen dazwischen
    und als nachmittags endlich mal Ruh` war, ging immer noch
    ein ekelhafter Wind.

    Meine ETs und den Oleander mußte ich wieder aufsammeln
    und vom Nußbaum war ein dicker Ast abgebrochen.
    Jetzt hoffe ich mal auf morgen!


    LG Katzenfee
     
    Ah danke, ich dachte, das war von diesem Jahr.
    Letztes Jahr hatte ich auch gute Ernte bei den Kürbissen. Da hab ich immer noch was von denen, weil ich ja viel eingekocht hatte und dann waren immer noch so viele da. Die hab ich dann über die Monate - lassen sich ja gut lagern - immer wieder mal einen am Samstag abends zur Tafel hier gebracht. Die haben sich gefreut, wie Schneekönige darüber.

    Naja, ich werde mir dann wohl zwei Orte weiter beim Kürbisstand mal einen Muskatkürbis holen und vielleicht noch einen Langen von Neapel, den mag ich so gerne gebacken und für Kuchen.
     
    Es sieht zwar schön aus, wenn man die verschiedenen Kürbisse
    so nebeneinander sieht, aber ich muß gestehen, in dem
    Jahr hatte ich es ein wenig übertrieben.
    Da ist beim Aussäen wohl ein kleines Teufelchen
    auf der Schulter gesessen! :grins:
    Aber das Ergebnis war doch toll, da hat es sich doch gelohnt. :pa:



    Katzenfee schrieb:
    Heute war wirklich kein Gartenwetter; so ein Mist!
    Nein, das war es wirklich nicht. :(
    Wobei ich gegen Abend wirklich überrascht war - war der Wind bei euch auch so mild..? :confused: Bei uns war zwar Sturm, aber es war direkt "warm". :confused:
    Irgendwie fand ich es dann doch ganz "schön", weil die Luft durch den Sturm so gut und sauber war... (aber für den Garten war das Wetter natürlich nix, da ist alles umgeworfen... zum Glück keine Schäden bei uns...)


    Katzenfee schrieb:
    Ich hätte doch so viel noch zu pflanzen.
    Aber es regnete ständig mit nur kleinen Pausen dazwischen
    und als nachmittags endlich mal Ruh` war, ging immer noch
    ein ekelhafter Wind.
    Ich drücke dir und uns die Daumen, dass das Wetter bald wieder besser und pflanztauglicher wird :pa:
    - und dass bei dir durch den Sturm nicht zuviel kaputtgegangen ist. :orr:
     
    Ah danke, ich dachte, das war von diesem Jahr.
    Letztes Jahr hatte ich auch gute Ernte bei den Kürbissen. Da hab ich immer noch was von denen, weil ich ja viel eingekocht hatte und dann waren immer noch so viele da. Die hab ich dann über die Monate - lassen sich ja gut lagern -.

    Ja, das dachte ich auch! :grins: Habe mich gefragt, wo Katzenfee, denn plötzlich die ganzen bunten Dinger herhat. "Kürzlich" hatte sie doch noch furchtbare Angst, es gäbe nichts in diesem Jahr ;)


    Von der Ernte im letzten Jahr haben wir bis Mitte April gefuttert. Das wird es diese Saison sicher nicht geben, weil sie nicht so gut ausgereifen. Einige müssen auch direkt gefuttert werden, da sie aufgeplatzt sind. Aber ich habe zum Glück keine Kolosse im Anbau. Habe keine Lust mehr drei Tage hintereinander Kürbis zu verarbeiten, bis einer weg ist.
     
    ...... den mag ich so gerne gebacken und für Kuchen.


    Als ich vor vielen Jahren anfing, Kürbisse anzubauen,
    kaufte ich mir ein Rezeptbuch für Kürbisgerichte in
    allen Variationen.
    Hab dann auch Kürbiskuchen ausprobiert, war aber nicht sehr
    begeistert davon, obwohl ich sonst Kürbisse auf jede erdenkliche
    Art mag.


    Wobei ich gegen Abend wirklich überrascht war - war der Wind bei euch auch so mild..? :confused: Bei uns war zwar Sturm, aber es war direkt "warm". :confused:


    Gestern war der Wind nicht warm, aber heute früh.
    GG hat mich aufgeweckt, weil unsere Besuchsmieze schon
    um 5°° - als er zur Arbeit wollte - vor der Haustüre saß
    und Frühstück wollte.
    Da war ich überrascht - über beide, Miezi und den Wind! :grins:


    Ich drücke dir und uns die Daumen, dass das Wetter bald wieder besser und pflanztauglicher wird :pa:
    - und dass bei dir durch den Sturm nicht zuviel kaputtgegangen ist. :orr:


    Danke Lauren!
    Nöö, kaputt ist zum Glück nichts, soweit ich es bis jetzt sehen konnte.
    Mal gucken, ob heute was geht - die Sonne kämpft sich gerade durch.
    Sie versucht`s zumindest!


    Habe keine Lust mehr drei Tage hintereinander Kürbis zu verarbeiten, bis einer weg ist.


    Friere doch einfach einen Teil portionsweise ein.
    Machen wir auch so.
    Was nicht sofort gegessen oder eingekocht wird,
    kommt in die Gefriertruhe.
    So kann man sich das ganze Jahr über rausnehmen,
    was man gerade braucht oder möchte.


    LG Katzenfee
     
    Nöö - das ist nicht so schlimm, Lycell!
    Bin um diese Zeit sowieso fast wach.
    Nur aufgestanden wäre ich da normalerweise noch nicht.
    Aber wenn doch Miezi unbedingt Frühstück und anschließend
    noch Streicheleinheiten braucht, macht man das doch gerne!

    GG konnte sie nicht füttern, weil er schon die Arbeitskleidung
    angezogen hatte und die kann Miezi absolut nicht ausstehen.
    Ich weiß aber nicht warum.
    Sie faucht dann und rennt weg.
    Wenn er T-Shirt und Jogginghose - also seine "Zuhause-Klammotten" -
    an hat, kommt sie zum Streicheln und Essen zu ihm.


    LG Katzenfee
     
    So ein Rezeptbuch für Kürbis hab ich mir auch angeschafft. Da hab ich mir ganz viele Ideen rausgeholt. Manches mache ich ziemlich gleich nach und andere Rezepte hab ich abgeändert nach meinem Geschmack und dass ich sie auch einkochen kann.

    Ich nehme für den Kürbiskuchen auch immer das Rezept vom Zucchinikuchen, dann obenauf Marmelade schmieren - ich hab da auch Kürbismarmelade vom Muskatkürbis - und Schokoglasur drüber. Hab ich letztes Jahr zu meinem Kürbisfest gemacht. In weiser Voraussicht zwei Bleche voll gebacken, eines war nämlich gleich vernichtet worden von meinen Gästen.
     
  • Zurück
    Oben Unten