Wenn ich mich recht erinnere, ist dein Winterquartier für die
Stachelritter doch unter dem Insektenhotel, Erik.
Kannst du nicht dort drunter ein Tellerchen mit Futter deponieren?
Wenn ich das von dir eingestellte Foto noch richtig im Kopf habe,
müßte der Spalt doch zu niedrig für Katzen sein.
Heute haben wir gar kein Gartenwetter.
Kalt, grau in grau, zwischendurch nass und windig .....
..... einfach bäääähhhh!
Also hab ich drinnen heute noch ein bißchen was ausgesät:
Tomaten, Kräuter, Blümchen, Gurken, Kürbisse .........
Nun überlege ich die ganze Zeit schon, was ich mit einem Stückchen Hang
im Garten anfangen könnte.
Ist eigentlich so `ne richtige Schmuddelecke.
So sah es aus.
Da wuchsen selbst angesiedelte Hartriegel, Weidenkätzchen, viele Brennesseln, zwischendurch Goldfelberich ..... und .... und .... und ......
Nun hab ich mal grob ausgemistet.
Aber was mache ich jetzt damit?
Schön bepflanzen, geht nicht.
Dazu müßte ich zuerst alles total umgraben und das ist nicht möglich.
Man kommt keine 15cm in den Boden und schon macht es "klong";
Steine, Steine und nochmals Steine.
Das sind hauptsächlich große, schwere Brocken, die sich auch mit der Spitzhacke
nicht aushebeln lassen. Die rühren sich keinen Zentimeter.
Ich bekomme nicht mal die Brennnesselwurzeln raus, weil auch die unter den Steinen wachsen und ständig nur abreißen.
Soviel ich weiß, stand da früher mal eine Mauer (linker Bildrand), die eingestürzt ist.
Der "Schutthaufen" wurde nicht abgeräumt, sondern nur verteilt, ein wenig
Erde drüber und fertig.
Soooo und nun hab ich das Problem: graben iss nicht, keine Chance.
Bevor wir unser GWH hatten (rechter Bildrand), war dieser Hang nur Wiese,
die man mähen konnte.
War zwar etwas beschwerlich - die Arme wurden dabei immer länger :grins: - aber
es ging gerade mal so.
Ich hatte mir gedacht, ich stülpe über die abgesägten Stümpfe von Bäumchen und Sträuchern einfach schwarze Kübel, in der Hoffnung, daß die dann nicht mehr austreiben. Ob das so funktioniert, weiß ich natürlich nicht. Ich kann`s nur versuchen.
Bis jetzt ist mir nur eine Idee eingefallen: Wildblumensamen ausstreuen.
1. fällt es da nicht so auf, wenn Unkraut dazwischen wächst und
2. kann ich dann jedes Jahr im Frühling mit dicken Handschuhen mal kräftig ausmisten, so wie jetzt auch; was ja nicht geht, wenn dort mehrjährige, schöne Stauden wachsen sollen.
Hat vielleicht irgendjemand von euch eine andere Idee?
Außer der Sache mit den Wildblumen, bin ich sonst ziemlich ratlos.
Bin für alle brauchbaren Vorschläge dankbar!
LG Katzenfee