Gittis Garten Projekt

  • Find das auch echt toll :)

    Müssen nur noch die anderen auch keimen. Heute hatte mein Kater fast ein paar auf dem Gewissen. Hat im Bad zwei Wassergläser umgeschupst, aber mein GG hat gut reagiert. Hoff jetzt nur das die Samen auch in dem Glas gelandet sind wo sie vorher waren. Sonst gibt es ne Überraschung :)
     
    Heute konnte ich noch zwei gekeimte Balkonstar, eine Green Zebra und eine Schneewitchen unter die Erde bringen :)

    Damit bin ich jetzt mit den Tomaten fast fertig.

    Gestern habe ich mir Melonensamen gekauft Red Star. Die durften auch gestern gleich ins Wasserbad. Mal sehen ob das was wird :d
     
  • Was soll man auch machen bei dem Wetter Gitti, probier alles aus :)
    Ich hab heute Erbsen gepflanzt in der Wohnung weil es draußen schneit, was solls, versuch ich mich ebend im Indoorpflanzen :grins:
    Bis deine Melonen keimen wirds wohl hoffentlich endlich wärmer sein, sonst dreh ich durch!!!!
     
  • Das Wetter ist echt furchtbar. Ab und an haben wir heute sogar etwas Sonne. Da freuen sich zumindest die Pflanzen :)

    Man kommt echt auf doofe Ideen, wenn man sich langweilt :d Nächste Woche ziehen ein paar Paprikas zu Freunden, brauch den Platz damit ich ein paar Kräuter säen kann. Warum sind die Fensterbänke auch nur so klein ? :confused:
    Erbsen? Auch nicht schlecht :) Bald sind die Wohnungen/Häuser ein reines GWH wenn das mit dem Schnee so bleibt :)
     
    Ab Freitag nächste Woche solls milder werden, würd die Kräuter dann draußen aussäen da wachsen sie schöner, werden nicht so langstielig und hellgrün.
    Die draußen ausgesäten kommen bei mir immer besser klar mit eventuellen Schädlingen oder doch nochmál kühlen Nachttemperaturen.
    Hab so kleine billige Gewächshäuschen dafür geholt.
     
  • Oh ok. Aber meinst du das klappt auch mit Rosmarin und Salbei? Dachte das ist besser, wenn ich die drinnen vorziehe.

    Ich muss mal sehen, wie das Wetter bei uns wird. Wenn es tatsächlich milder wird, ist draussens säen ja eine gute Möglichkeit. Grade wo es eh schon so eng auf der Fensterbank ist.
     
    Liebe Gitti,

    auch wenn ich nun gleich ein paar Tage zu spät dran bin... auch von mir noch nachträglich Alles Gute fürs neue Lebensjahr! :cool::pa:
    (Es dauert ja immerhin noch rund 360 Tage ;))

    Super sieht deine Anzucht aus! :) Deine Stecklings-Physalis ist ja schon richtig groß!
    - und klasse, die Champignons, das war sicher ein köstliches Pfännchen! :)
    Wir hatten letztes Jahr auch ein Champignon-Experiment... zwei riesige Champignons kamen dabei raus, aber leider nicht mehr. :D
    Drück dir die Daumen, dass bei dir noch einige wachsen werden! :)

    Bin gespannt was aus deinen Melonen Red Star wird!
     
    Hallo Lauren,

    danke dir :)

    Der Physalis Steckling wächst richtig gut, nur sind jetzt die Seitentriebe dicker als der Haupttrieb. Naja mal schauen wie er sich weiter entwickelt.

    Morgen kann ich nochmal 5 Champignons ernten :) Aber ob da noch mehr kommt bezweifel ich. Schade, denn die schmecken echt gut.

    Die Red Star ist nun heute unter die Erde gewandert, nachdem sie innerhalb von zwei Tagen im Wasser gekeimt ist. Auch die letzten Tomatensamen habe ich eben eingebuddelt.

    Heute kriegen meine Pflanzen sogar Sonne :cool: Auch wenn es draussen richtig kalt ist, aber drinnen merken die davon nichts und genießen nur.

    Hab auch noch mal ein paar Bilder gemacht:

    DSC06628.jpg DSC06629.jpg

    DSC06634.jpg DSC06635.jpg

    DSC06636.jpg DSC06637.jpg
    Vorhin hab ich auch noch schnell Nutella Muffins gebacken... mhhh :D

    DSC06646.jpg
     
    Mhh das sieht ja lecker aus die Nutellamuffins :)

    Rosmarin ist einfacher über Stecklinge zu vermehren, mir ist das noch nicht geglückt über Samen da kannst du es ruhig mit vorziehen ausprobieren, ich glaub der braucht hohe Keimtemperaturen.

    Salbei klappt ab Mai gut draußen der keimt problemlos.
     
  • Der Muffin schmeckt auch lecker :)

    Das mit dem Rosmarin teste ich mal aus, Samen hab ich schon da. Hab bis auf meinen Physalis Steckling noch kein Glück mit den Stecklingen gehabt. :(

    Das mit Salbei ist sehr gut, am besten alles raus, da hier drinnen wenig Platz ist :)
     
  • Da wünsche ich Dir viel Glück bei deiner Kräuteranzucht und gaaaaanz viel :cool:

    Mh sehr sehr lecker die Muffins ich krieg jetzt glatt Hunger.
    Normal hätte ich ja heute noch torte gemacht wegen mein Geburtstag heute mit Familie feiern aber mein GG hat ganz arg Magen-Darm:(

    So nun muss ich mal schnell was Süßes suchen gehen:d

    Schöne Grüsse Nicki
     
    oh, so schöne Pflanzen und so leckere Muffins... Ich weiß nicht was mir mehr gefällt :grins:

    Das Rezept für die Muffins würde mich schon interessiern.:cool:
     
    Rosmarinstecklinge kann man prima im Juni/Juli machen wenns schön warm ist.
    Einfach so ca. 15 cm eines Zweiges abknipsen, in einen Topf mit Erde stecken und eine Haube drüber machen(Hohe Luftfeuchte bis zum anwachsen ist sehr wichtig).
    Ab und an ein wenig gießen und erst wieder in die ganz pralle Sonne stellen wenn er angewachsen ist, siehst du an dem neuen grün.
     
    Nicki das mit deiner Bday Feier tut mir sehr leid. Pass bloß auf, das du dich nicht noch ansteckst. Aber tröste dich, heute sollte es bei mir auch Familien Kaffee geben, aber mich hat ne Erkältung erwischt und meine Oma liegt im Krankenhaus... Alles doof :(

    Das Rezept für die Muffins such ich euch gern mal raus, ist total einfach.

    Stupsi, mein ganzer Rosmarin ist nicht viel größer als 30cm. :( Aber ich werd mal schauen ob ich einen schönen Zweig finde, den ich vermehren kann.
     
    Hallo Gitti!

    Bei euch also immer noch Schnee in Sicht? Bei uns schaut es hier relativ gut und nicht mehr weiß aus. Aber kalt isses *zitter*
     
    Weiter nördlich hat es heute auch noch wieder geschneit. Wir hatten die letzten zwei Tage Sonne, aber halt richtig kalt. Der Schnee will einfach nicht weggehen.

    Den Plan zu Ostern Rasen zu säen können wir auch vergessen. Lt. Wetterbericht sollen wir die nächste Woche grade 2-3 °C kriegen und am Freitag soll es sogar wieder schneien.:(
     
    Muffin Grundrezept:

    Zutaten:

    3 Tassen Mehl
    1 Tasse Milch
    0,75 Tasse Zucker
    1 Tasse Pflanzenöl
    1 Ei
    1 Pck. Backpulver
    1 Pck. Vanillezucker
    Alles zu einem Rühteig verarbeiten und die Muffinformen zu 3/4 füllen.

    ca. 20 Minuten bei vorgeheizten 200°C backen.

    Wichtig ist das mit Tasse auch Tasse und nicht Becher gemeint ist :)

    Dazu kann man nach Belieben ne Packung Schokostreusel oder 1-2EL echten Kakao untermischen oder beides :)

    Für meine Nutella Muffins habe ich 3 EL Nutella genommen, hätte aber auch noch mehr sein können.

    Wenn ich das Nutella erst am Ende kurz untermischt, gibt es eine schöne Musterung. Ich hatte nur leider das Ei vergessen uns mussten den Teig nochmal komplett durchrührern, dadurch sind meine optisch nicht so schön geworden.
     
    Das Rezept ist auch echt einfach :) Man kann halt nach Belieben noch schöne Sachen untermischen. Finde das mit dem Öl auch sehr praktisch, da ich nicht Margarine im Haus habe.

    Danke der Nachfrage Ringelblümchen, meine Oma ist seit gestern nun wieder zu Hause. Ein Glück :)
     
    Huhu,
    ich habe mich zum Glück nicht mehr angesteckt wir feiern nun morgen nach;)

    Schön das deine Oma wieder zu Hause ist hoffe es ist alles wieder gut:confused:

    Danke für das Rezept:?

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Nicki,

    das ist doch schön :)
    Ich weiss noch nicht wann und ob ich überhaupt nachfeier.

    Ja soweit geht es Oma wieder gut, ein Glück.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, müsst ihr mal davon berichten, wie es euch geschmeckt hat :)
     
    Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, müsst ihr mal davon berichten, wie es euch geschmeckt hat :)

    Hab die Muffins heute gebacken und ... lecker - GG meint ... perfekt
    ich hab Äpfelstückchen reingeschnippelt und etwas Zimt drübergestreut.

    Danke für das Rezept, ging wirklich superschnell.:eek:

    LG und schöne Ostertage
    Kati
     
    Hallo Gitti,

    ich habe deine Muffins heute nachmittag gebacken, zur Hälfte mit Apfel und Zimt und zur Hälfte mit Schoko.
    Lecker waren sie, allerdings habe ich sie zu früh aus der Form gedrückt,(wollt unbedingt probieren) dabei sind sie mir dann etwas auseinandergefallen. Aber geschmeckt haben sie und das ist ja die Hauptsache. :)
     
    Nabend,
    ich werde auch berichten sobald ich die Muffins gemacht habe:pa:

    Na super ihr habt wieder gegrillt und gab es einen Glühwein dazu:grins:

    Ich wünsche Dir und deiner Familie ein schönes Osterfest
    Schöne grüsse Nicki
     
    Hallöchen,

    Champignons aus eigenem Anbau, klasse :cool:
    Wünsche eine schöne Ernte!

    Liebe Grüße
     
    Hallo zusammen,

    da der Wind meiner Gartenplanung einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, habe ich ein paar Tomaten und Paprikas umgepflanzt. Hier mal ein paar aktuelle Bilder. :)
     

    Anhänge

    • DSC06688.jpg
      DSC06688.jpg
      472,9 KB · Aufrufe: 61
    • DSC06684.jpg
      DSC06684.jpg
      529,5 KB · Aufrufe: 80
    • DSC06679.jpg
      DSC06679.jpg
      395,1 KB · Aufrufe: 53
    • DSC06678.jpg
      DSC06678.jpg
      457,5 KB · Aufrufe: 58
    • DSC06677.jpg
      DSC06677.jpg
      436,1 KB · Aufrufe: 54
    • DSC06689.jpg
      DSC06689.jpg
      475 KB · Aufrufe: 62
    Hallöchen,
    danke für die schönen Bilder, auch hier sprießt es fleißig :cool:
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Gitti, deine Tomaten sehen klasse aus...

    zum entfernen der Keimblätter hatte ich hier was geschrieben... vielleicht hilft das bei deiner Entscheidung...
     
    Danke :)

    Mhh ich glaub ich lass die erstmal dran und schau wie sie sich entwickeln. Keimblätter ab und mit Erde auffüllen, kann ich ja immer noch machen.

    Freu mich total, dass die so gut wachsen (bis auf wenige Ausnahmen) :)
     
    Klar ist das kein muß. Ich meine nur das die Pflanzen dann nen dickeren Stiehl entwickeln und insgesamt nen stabileren Wuchs entwickeln. Ich knips die Keimblätter einfach mit den Fingernägeln ab. Man kann nätürlich auch Werkzeug nehmen. Außerdem bilden die Tommis am Stiehl Wurzeln. Ich mach gleich mal Bilder von meinen.
     
    Hier kommen se


    Ist heute dran.jpg

    Die ist heute dran. Keimblätter ab und bis zu den Blättern runter. Die hat übrigends nichts. Ist nen Rusisches Oxenherz. Ochsenherzen sehen oft so aus als ob die krank sind.


    2mal.jpg 2mal (2).jpg

    Die sind 2mal tiefergelegt. Sind recht kräftige Pflänzchen geworden find ich.


    Buschtomaten.jpg

    Das gilt nicht für Buschtomaten. Die haben den größten Ertrag an den Seitentrieben. Die setze ich nur einmal bis zu den ersten Blättern tiefer. Hier die "San Marzano 2" und die "Rio Grande"
     
    Danke für die Bilder, die sehen ziemlich kräftig aus.
    Ah ok, also bei den Buschtomaten nicht. Dann betrifft das im Moment nur den Cherry Mix, die anderen Sorten sind Buschtomaten :) Die anderen Cherry Sorten sind noch nicht soweit, die arbeiten noch an den echten Blättern.
     
    Hallo Gitti, die sehen ja schon klasse aus bei dir, Glückwunsch!
    Ich hatte eigentlich gehofft ich kann meine direkt in die endgültigen Töpfe setzten die Woche aber bei den Temperaturen wird das ja wohl leider nichts.....
     
    Wir hatten heute die erste frostfreie Nacht, nehm an weil es bewölkt ist dann kühlt es nicht so stark ab.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Gitti5 Gittis Garten Projekt Mein Garten 2
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten